Gelöst

NDR MV in HD

vor 7 Jahren

NDR und die HD Sendungen.

Um 19.30 Uhr empfange ich hier in MV das Nordmagazin in SD. Gleichzeitig kann ich aber das Hallo Niedersachsen in HD empfangen. Die anderen Regionen sind auch SD. Verkehrte Welt bei Telekom ?

Wann wird Mal dass regionale Programm um 19.30 in HD gesendet in der jeweiligen Region ?

8640

122

  • vor 7 Jahren

    @BENNGASTOb HD oder SD ist die Entscheidung der Sendeanstalten

    78

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo,

    Reichlich Tage sind verstrichen und die Antwort der Fachabteilung ist immer noch nicht da (Fachabteilung ist im Urlaub?).
    Danke

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @BENNGAST,

    leider habe ich noch keine Rückmeldung von den Kollegen bekommen. Ich habe nun nochmals auf die Dringlichkeit hingewiesen.

    Viele Grüße
    Heike B.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @all,

     

    ich habe nun eine Rückmeldung erhalten:

     

    Unser Anspruch bei MagentaTV ist unseren Kunden alle TV-Sender in bestmöglicher Qualität zur Verfügung zu stellen. Mit mehr als 100 Sendern in High Definition bieten wir die größte HD-Auswahl in Deutschland.

     

    So zeigen wir auch die Dritten Programme der ARD in High Definition. Das gilt für das Hauptprogramm der Sender, das 99 Prozent des Programms ausmacht, die Regionalfenster werden in SD ausgestrahlt. Eine HD-Ausstrahlung würde etwa im Falle des WDR mit zehn Regionalfenstern einen enormen Mehraufwand bedeuten.

     

    Da die Programme nahezu identisch sind, haben wir uns aus technischen Gründen gegen eine HD-Ausstrahlung der wenigen unterschiedlichen Sendungen entschieden und bitten unsere Kunden um Verständnis.

     

    Viele Grüße

    Heike B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    @BENNGAST,

     

    NDR SH, NDR HH, RB HD und NDR MV- Regionalfenster  in HD nur als Wiederholungssendung während der Nacht. 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @all,

     

    ich habe nun eine Rückmeldung erhalten:

     

    Unser Anspruch bei MagentaTV ist unseren Kunden alle TV-Sender in bestmöglicher Qualität zur Verfügung zu stellen. Mit mehr als 100 Sendern in High Definition bieten wir die größte HD-Auswahl in Deutschland.

     

    So zeigen wir auch die Dritten Programme der ARD in High Definition. Das gilt für das Hauptprogramm der Sender, das 99 Prozent des Programms ausmacht, die Regionalfenster werden in SD ausgestrahlt. Eine HD-Ausstrahlung würde etwa im Falle des WDR mit zehn Regionalfenstern einen enormen Mehraufwand bedeuten.

     

    Da die Programme nahezu identisch sind, haben wir uns aus technischen Gründen gegen eine HD-Ausstrahlung der wenigen unterschiedlichen Sendungen entschieden und bitten unsere Kunden um Verständnis.

     

    Viele Grüße

    Heike B.

    0

  • vor 4 Jahren

    Jürgen Wo.

    @Jürgen Wo. es gibt eine Antwort - die nun auch Lösung ist - https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/NDR-MV-in-HD/m-p/3612898#M299391 Gruß Jürgen Wo.

    @Jürgen Wo. 

    es gibt eine Antwort - die nun auch Lösung ist -
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/NDR-MV-in-HD/m-p/3612898#M299391

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Jürgen Wo.
    @Jürgen Wo. 

    es gibt eine Antwort - die nun auch Lösung ist -
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/NDR-MV-in-HD/m-p/3612898#M299391

    Gruß

    Jürgen Wo.


    Nach 2 Jahren und 4 Monate (meine Anfrage), hat es die Telekom immer noch nicht geschafft, die Regionalfenster der dritten Programme des öffentlichen rechtlichen Rundfunks in HD anzubieten.

    Also möchte die Telekom auch nicht im geringsten etwas ändern. (Siehe Lösung). Es wird einfach ausgesetzt damit der Kunde entnervt aufgibt.

    Ich behalte mir aber vor, immer wieder dieses Thema anzusprechen.

    Danke

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ich stimme zu ... die Politik der Telekom ist unverständlich, aber solange die Kunden treu bleiben und viel Geld zahlen, wird sich nichts ändern. Ich selbst schaue das Regionalprogramm ganz selbstverständlich in HD per Sat , aber meine Eltern haben das " tolle" Magenta TV gebucht und werden mit SD abgespeist . Mehr Geld zahlen und beim Regionalprogramm weniger bekommen ... wo ist die Logik ?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @BENNGAST,

    tut mir wirklich sehr leid, dass ich zum Thema noch nichts neues berichten kann.

    Beste Grüße
    Julia U.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Vor einer Woche hat über Chat der Telekom-Mitarbeiter Janni_Johannes T. mir ein Angebot gemacht. Er wollte am nächsten tag zurückrufen, ob ich die Tarifumstellung annehme. Leider hat er sich seitdem nicht mehr gemeldet. Wie kann man ihn erreichen. Eine erneute Chat-Anfrage bügelte mich kurz mit dem Hinweis auf eine Telekom-Telefonnummer ab.

     

    37

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @der_Lutz 

    Zumindest wäre es beim NDR genaugenommen 45min:

    18:00 - 18:15 und 19:30 - 20:00

    Wenn man bedenkt, dass man von 24 Stunden evtl. 6 Stunden schläft, 8 Stunden arbeiten geht, 2*30min Wegezeit...

    Rechnen wier noch eine Stunde für Haushalt... (und ich habe jetzt mal alle Zeiten minimal im durchschnitt genommen)....

    dann bleiben wir bei 8 Stunden, die Einem für den TV-Konsum übrig bleiben... Wer schafft das schon (im normalem Arbeitsleben)

    Dann haben wir schon ein Verhältnis von 0,75 zu 7,25 (Anstatt 0,75 zu 23,25) Idee Zwinkernd

    Aber ich gehe mal davon aus, dass Mann/Frau nebenbei auch noch Wäsche waschen, Abendbrot, Kinder..., Einkaufen...

    Also gehe ich mal davon aus, dass im durchschnitt maximal 6 Stunden für den TV-Konsum übrig bleiben... und dann wäre dads Verhältnis nicht ganz so unverhältnismäßig Zwinkernd *denk*

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @prophaganda 

    Soll ich jetzt die Einschaltquoten der Regionalfenster raussuchen?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren


    @der_Lutz  schrieb:
    Es ist vor allem gar nicht spezifiziert.

     


    @kurz59  schrieb:
    es ist bei IPTV technisch gar nicht möglich.

    Sicherlich könnte man(n)/frau hier etwas erfinden.

    Bei der Internettelefonie hat man es ja auch geschafft, dass der Notruf (110/112) aus Hamburg nicht in München ankommt.

    Es stellt sich nur die Frage ob der Aufwand notwendig und/oder sinnvoll ist und ...

     


    @prophaganda  schrieb:
    Also gehe ich mal davon aus, dass im durchschnitt maximal 6 Stunden für den TV-Konsum übrig bleiben.

    ... wer "6 Stunden" am Tag fern schaut kann sich mit zweimal mehr umschalten "sportlich" betätigen. 😀

     

    Und vermutlich wird dann die Mietgebühr des MR ´s / der Box von x € auf y € steigen? Ob sich das alles lohnt? 🤔

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

806

2

2

vor 6 Jahren

in  

634

0

4

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

4521

2

5

in  

1283

0

3

vor 5 Jahren

in  

344

0

1