Gelöst
Netflix über Entertain: Bildschirm bleibt rot
vor 6 Jahren
Ich habe den neuen Receiver per Lan-Kabel angeschlossen.
Netflix lief, bis zu dem Receiver-Software-Update problemlos. Seit dem werden die ersten Töne des Vorspanns gespielt, dann wird der TV knallrot, und bleibt es auch.
Wenn ich den Receiver neu starte, klappt es einmal. Beim Start einer anderen Serie wird dann wieder alles rot. Auch der Empfang, gerade ARD, ist seit dem Update mies, gerade später am Abend.
40425
8
223
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
956
0
3
vor 5 Jahren
727
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
Sören M.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Sören M.
vor 6 Jahren
Hallo @Madesito77,
vielen Dank, dass du es noch mit der Playstation ausgetestet hast. Wir haben dazu mittlerweile eine offizielle "Störungsmeldung". Der Fehler ist bekannt und wird mit einem der nächsten Updates behoben.
Bis dahin gibt es folgenden Workaround: Als Umgehungslösung muss der Media Receiver direkt per HDMi-Kabel mit dem TV-Gerät verbunden werden und gleichzeitig kann eine Verbindung zum A/V Receiver über den Optical Output hergestellt werden.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Netflix-App-zeigt-roten-Bildschirm/ta-p/3745301
Gruß
Sören M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sören M.
Akzeptierte Lösung
loui_vun_hilscht
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 6 Jahren
Gelöst!
Habe das HDMI Kanel in einen anderen HDMI Eingang am TV gesteckt und der rote Bildschirm war weg!
Viele Grüße.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
loui_vun_hilscht
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
ist der Media Receiver mit dem Original- HDMI Kabel mit dem TV verbunden? Hat der TV mehrere HDMI Anschlüsse? Wenn ja bitte auch mal die anderen testen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
212
Ältere Kommentare anzeigen
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jürgen Wo.
vor 4 Jahren
@ri.georgi
Ich habe eine Rückmeldung erhalten. Unsere Umgehungslösung hat weiterhin Bestand. Es kann sein, dass die HDMI -Schnittstelle nicht auf dem aktuellsten Stand ist (von 2009). Da können wir selbst nichts machen.
Es liegt mitunter auch an der Programmierung der App. Da wir jedoch nicht der Entwickler/Inhaber der Netflix App sind, können wir da nichts näher prüfen. Es ist ernüchternd, aber einen weiteren oder anderen Lösungsansatz kann ich nicht mitteilen.
Gruß Jacqueline G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
nils.breitmann
vor 6 Jahren
Ich habe exakt das gleich Problem. Gibt es schon eine Lösung?
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Torzan
Antwort
von
nils.breitmann
vor 6 Jahren
das scheint ja der neue Standard zu sein. Bei mir exakt der gleiche rote Bildschirm und das per lan-Verbindung
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
nils.breitmann
hartmann.markenprofi
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe den Magenta Reserverad und dieser ist mit einem LAN-Kabel im Internet.
Leider habe ich seit kurzem das Problem, das ich sobald ich Netflix starte der Bildschirm rot wird. Dann tut sich gar nichts mehr und ich muss zurück zum Live-TV. Woran kann das Problem liegen? Habe mal die Software und die Bezeichnung des Magenta Receivers fotografiert.
Mein Internet läuft stabil.
LG Michelle
20210920_211805.jpg
20210920_211908.jpg
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
hartmann.markenprofi
vor 3 Jahren
Hallo Michelle,
vielen Dank für deine Nachricht und entschuldige bitte die späte Antwort.
Hat der Tipp von @Thunder99 geholfen? Wenn nicht, bitte mal ein manuelles Update: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Media-Receiver-Manuelles-Update/ba-p/1299491 starten und dann noch mal eine Rückmeldung geben.
Gruß
Timur K.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hartmann.markenprofi
zelonka
vor einem Jahr
Ich hab das gleiches Problem gehabt, eine neu-Installation von MR (Stromkabel ausziehen und wieder anschließen) hat geholfen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
zelonka
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
claas denkmann