Gelöst

Netflix über Entertain: Bildschirm bleibt rot

vor 6 Jahren

Ich habe den neuen Receiver per Lan-Kabel angeschlossen.

Netflix lief, bis zu dem Receiver-Software-Update problemlos. Seit dem werden die ersten Töne des Vorspanns gespielt, dann wird der TV knallrot, und bleibt es auch.

Wenn ich den Receiver neu starte, klappt es einmal. Beim Start einer anderen Serie wird dann wieder alles rot. Auch der Empfang, gerade ARD, ist seit dem Update mies, gerade später am Abend.

40425

223

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Madesito77,

    vielen Dank, dass du es noch mit der Playstation ausgetestet hast. Wir haben dazu mittlerweile eine offizielle "Störungsmeldung". Der Fehler ist bekannt und wird mit einem der nächsten Updates behoben.

    Bis dahin gibt es folgenden Workaround: Als Umgehungslösung muss der Media Receiver direkt per HDMi-Kabel mit dem TV-Gerät verbunden werden und gleichzeitig kann eine Verbindung zum A/V Receiver über den Optical Output hergestellt werden.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Netflix-App-zeigt-roten-Bildschirm/ta-p/3745301

     

    Gruß
    Sören M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Gelöst!

    Habe das HDMI Kanel in einen anderen HDMI Eingang am TV gesteckt und der rote Bildschirm war weg!

    Viele Grüße. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @claas denkmann

    ist der Media Receiver mit dem Original- HDMI Kabel mit dem TV verbunden? Hat der TV mehrere HDMI Anschlüsse? Wenn ja bitte auch mal die anderen testen.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    212

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @ri.georgi
    Ich habe eine Rückmeldung erhalten. Unsere Umgehungslösung hat weiterhin Bestand. Es kann sein, dass die HDMI -Schnittstelle nicht auf dem aktuellsten Stand ist (von 2009). Da können wir selbst nichts machen.

    Es liegt mitunter auch an der Programmierung der App. Da wir jedoch nicht der Entwickler/Inhaber der Netflix App sind, können wir da nichts näher prüfen. Es ist ernüchternd, aber einen weiteren oder anderen Lösungsansatz kann ich nicht mitteilen.

    Gruß Jacqueline G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Ich habe exakt das gleich Problem. Gibt es schon eine Lösung?

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    das scheint ja der neue Standard zu sein. Bei mir exakt der gleiche rote Bildschirm und das per lan-Verbindung 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo, ich habe den Magenta Reserverad und dieser ist mit einem LAN-Kabel im Internet.
    Leider habe ich seit kurzem das Problem, das ich sobald ich Netflix starte der Bildschirm rot wird. Dann tut sich gar nichts mehr und ich muss zurück zum Live-TV. Woran kann das Problem liegen? Habe mal die Software und die Bezeichnung des Magenta Receivers fotografiert.

    Mein Internet läuft stabil.

     

    LG Michelle 

    20210920_211805.jpg

    20210920_211908.jpg

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @hartmann.markenprofi

    Hallo Michelle,

    vielen Dank für deine Nachricht und entschuldige bitte die späte Antwort.
    Hat der Tipp von @Thunder99 geholfen? Wenn nicht, bitte mal ein manuelles Update: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Media-Receiver-Manuelles-Update/ba-p/1299491 starten und dann noch mal eine Rückmeldung geben.

    Gruß
    Timur K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ich hab das gleiches Problem gehabt, eine neu-Installation von MR (Stromkabel ausziehen und wieder anschließen) hat geholfen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1508

2

3

vor 5 Jahren

in  

956

0

3

in  

727

0

1

Gelöst

in  

15807

4

3

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

33958

0

8

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.