Solved
You Tube App lässt sich auf dem Mediareceiver 401 nicht mehr öffnen
7 years ago
Habe versehentlich irgendwo auf meinem Smartphone in Verbindung mit der You Tube App draufgetippt. Da kam ein Tagesschaubeitrag den ich dann am Smartphone beendet habe. Aber - auf dem Fernsehschirm ist nun neben dem normalen Fernsehprogramm eine Überlappung mit diesermTagesschaubeitrag. In den Beschreibungen heißt es, dass diese Vordergrundeinstellung wieder über die Youtubeapp am Mediareceiver beendet werden kann. Die App am Mediareceiver lässt sich aber nicht mehr öffnen. Habe viel rumprobiert, auf auf netflix. Diese App habe ich beendet, weil ich da ja nie was gebucht hatte. Was tun?
1499
0
2
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
921
0
3
Solved
121
0
1
Accepted Solution
Ludwig II
accepted by
karl-kienmueller
7 years ago
Hast es schon mal mit dem Neuladen der Software versucht?
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach einigen anderen Meldungen („Init“, „Laden“, „Laden OK“) „Starten“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
Hilft meistens bei seltsamen Fehlern.
2
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
karl-kienmueller
7 years ago
1
0
Unlogged in user
Answer
from
karl-kienmueller
Unlogged in user
Answer
from
karl-kienmueller