Solved
AVM Fritz!Box 7590 hinter Speedport Smart 2 - Telefonie/Fax
5 years ago
Hallo,
ich möchte eine AVM Fritz!Box 7590 hinter einem Speedport Smart 2 betreiben. Habe dafür mehrere Gründe, die ich jetzt nicht im einzelnen diskutieren mag. Die eine Box kann eben den Bereich besser und die andere Box eben jenes. Sprich Internet-Verbindung wird über den Speedport Smart 2 hergestellt und die AVM Fritz!Box 7590 hängt hinten dran sozusagen als Router. Internet funktioniert an beiden, soweit hab ich das schon mal hinbekommen und funktioniert bis dahin. Telefon selbst hängt derzeit am Speedport dran. Möchte aber nun über die AVM Fritz!Box z.B. Fax empfangen und versenden können. Das Versenden funktioniert auch schon, nur das empfangen leider noch nicht.
Speedport Konfiguration:
Telefonie => Einstellungen zur Telefonie
- dort werden mir sämtliche Rufnummern angezeigt, die ich bei Telekom habe
- Rufnummer die ich an der Fritz!Box fürs Fax verwenden möchte, habe ich dort deaktiviert
bei Rufnummernzuordnung für Ankommende Anrufe:
- kein Haken bei der Rufnummer, die ich fürs Fax verwenden will, also bei Buchse 1 + 2 ist kein Haken, also nicht aktiviert
Konfiguration der AVM Fritz!Box 7590:
Telefonie => Eigene Rufnummer
Ameldedaten: Internetrufnummer verwenden aktiviert - sprich ein Haken gesetzt
Telefonie-Anbieter: Telekom
Zugangsdaten => Standarteinstellungen für die Anmeldung verwenden aktiviert - sprich Haken gesetzt
als eMail-Adresse war und ist dort folgendes eingetragen: anonymous@t-online.de - habe ich so belassen
Weitere Einstellungen => DTMF -Übertragung - habe dort "Automatisch" ausgewählt
Anmeldung immer über eine Internetverbindung ist aktiviert - sprich Haken gesetzt
Wie gesagt Fax versenden funktioniert, nur klappt der Fax-Empfang noch nicht.
Habe testweise von meinem web.de Account versucht mir ein Fax an meine Festnetznummer zu schicken, eine andere Testmöglichkeit habe ich leider derzeit nicht. Die Fritz!Box zeigt mir auch einen eingehenden Anruf an, aber es will einfach kein Fax annehmen. Habe in der Fritz!Box eingestellt, das das Fax an eine eMail-Adresse weitergeleitet werden soll. Beim ersten einrichten konnte ich dort noch was zum eMail-Server eintragen, aber finde leider keine Stelle in der Konfiguration wo man das einsehen bzw. ändern könnte. Aber Push-Mails kommen ja auch an diese eMail-Adresse an, also müste das ja mit Fax eigentlich auch funktionieren.
Bekomme bei der Fritz!Box unter
System => Ereignisse folgende Meldung
- Internettelefonie mit +49....... über Versatel.de war nicht erfolgreich. Ursache: Not Acceptable hier Here (488)
- Beim Faxempfang ist ein Übertragungsfehler aufgetreten. Das Dokument wurde nicht empfangen oder ist unvollständig
Sind eigentlich 2 Fehlermeldungen, da sie zeitgleich sind von der Uhrzeit, geh ich mal davon aus, das sie zusammenhängen. Kann mir einer zufällig verraten, was da falsch ist bzw. warum das nicht funktioniert? Müste doch eigentlich funktionieren. Wäre schön wenn man das irgendwie funktionsfähig bekommen könnte und ja ich möchte beide Boxen verwenden. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen? Wäre super. Besten Dank vorab.
1544
92
This could help you too
1239
0
3
1336
0
29
354
0
2
5 years ago
Schau mal hier:
https://lubensky.de/hybrid/
Da wird das Thema ausführlich behandelt. Ich weiß, dass es eigentlich dort um den Hybrid-Router geht...aber es gibt viele gute Ratschläge zu Ports etc.
Gruß
10
Answer
from
5 years ago
Da wäre jetzt die Frage, warum du zurück auf Telekom klickst.
Richte die Telefonnummern doch einfach als anderer Anbieter ein und trage bei der anonymous-Anmaldung als Passwort einfach irgendwas ein.
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2so hab ich das auch, nur eben bei Speicherort hab ich "nicht ablegen" ausgewählt, nur per Mail weiterleiten - hab momentan noch keine USB-Platte dran hängen - aber sollte doch eigentlich auch so klappen
Answer
from
5 years ago
@alunyok hab als Kennwort einfach mal paar Leerzeichen, das mochte er akzeptieren
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich möchte eine AVM Fritz!Box 7590 hinter einem Speedport Smart 2 betreiben. Habe dafür mehrere Gründe, die ich jetzt nicht im einzelnen diskutieren mag.
ich möchte eine AVM Fritz!Box 7590 hinter einem Speedport Smart 2 betreiben. Habe dafür mehrere Gründe, die ich jetzt nicht im einzelnen diskutieren mag.
Das muss nicht diskutiert werden im Sinne dass Du Dich da rechtfertigen musst. Aber wenn Du nicht Einblick in die Motivation gibst, dann kann man Dir nicht die bestmöglichen Tips geben.
Eine Möglichkeit wäre für die Faxerei die FB mit dem Speedport per schwarzem Kabelschwänzchen zu verbinden und in der Fritzbox einen analogen Telefonanschluss einzutragen und diesen für die Faxerei zu verwenden.
Wie kommt der Versatel ins Spiel?
So sieht das bei mir aus - und ich kann Faxe versenden und empfangen
4
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2
also folgendes: Ich habe von Telekom dieses SmartHome - ist noch alles im Aufbau und Neuland. Der Speedport (Mietgerät) hat in dem Bereich mehr zu bieten als die Fritz!Box. Der Speedport hat aber leider nichts mit Fax anzubieten. Desweiteren hab ich Heizungsthermostate (Eurotronic 700018 Comet DECT Heizkörperthermostat) für meine Miet-Wohnung die eben über die Fritz!Box laufen. Klar hätte auch welche kaufen können die unter Telekom SmartHome funktionieren, habe ich aber nicht und mich stört auch nicht, wenn die 2 Bereiche etwas getrennt voneinander sind. Desweiteren brauchte ich weitere LAN-Steckplätze, da die am Speedport eben nicht mehr ausreichten. Klar hätte man nun statt der Fritz!Box (kam als Kaufgerät nachträglich hinzu) nun einen Switch oder anderen Router kaufen können, aber ich will ja auch Fax haben und eben die Heizungsthermostate da die über Fritz!Box laufen. Desweiteren finde ich es auch nicht verkehrt, 2 Boxen zu haben, denn wenn mal in einer der Blitz einschlagen sollte, dann hat man wenigstens noch eine andere, auch wenn man dann vielleicht was umkonfigurieren müste, je nachdem in welche er eingeschlagen hat, und man käme gleich wieder ins Internet. Denn bis das Mietgerät ausgetauscht, dauert auch wieder Tage, Versand an eine DHL-Packstation ist auch nicht möglich und alles ziemlich nervig eben. Hab ich vor langer Zeit nämlich schon mal gehabt mit dem Speedport und tagelang dann ohne Internet, da ich außer dem Speedport eben nichts anderes da hatte.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Das gesendete Fax über Web.de wird als Telefonanruf behandelt.
Deswegen siehst du es auch in der Fritzbox.
Das Problem gab es hier neulich schon einmal.
Ich könnte dir einmal ein Test-Fax zukommen lassen.
Dazu müßtest du mir aber deine Faxnummer zuschicken.
t1p.de/boedefeld
Dann sehe ich ob das Fax durchgeht, da ich ein Modem verwende.
46
Answer
from
5 years ago
Eines ist mir aber noch nicht klar:
Hast du den Speedport jetzt rausgeschmissen?
Lag vielleicht wohl am Haken bei Faxübertragung auch mit T.38
Vermutlich ist das T.38 Protokoll nicht Abwärtskompatibel.
Mein analoges V.92 Modem unterstützt nur T.30
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer nee den Speedport hatte ich noch nicht rausgeworfen und ich hatte das ja auch noch nicht ausprobiert mit FritzBox direkt ans DSL usw. hab nur ewig noch in der FritzBox gesucht und irgendwann hab ich mir gedacht, mal den Haken raus bei Faxübertragung auch mit T.38 bzw. hat mich @markor irgendwie mit seinen Link da auf dieses Faxübertragung auch mit T.38 gebracht und dann hab ich dort noch etwas herum probiert. Alles komisch irgendwie, weil vermutlich alles irgendwo ausprobiert im Laufe der Tests, aber jetzt gehts irgendwie, soll Recht sein 😊
Answer
from
5 years ago
Dann hoffe ich mal, daß jetzt alles zur deiner Zufriedenheit läuft.
Wenn noch was sein sollte, meld dich einfach hier zurück.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Weitere Einstellungen => DTMF -Übertragung - habe dort "Automatisch" ausgewählt Anmeldung immer über eine Internetverbindung ist aktiviert - sprich Haken gesetzt.
Weitere Einstellungen => DTMF -Übertragung - habe dort "Automatisch" ausgewählt
Anmeldung immer über eine Internetverbindung ist aktiviert - sprich Haken gesetzt.
Hast Du das mittlerweile korrigiert/so eingestellt wie ich?
5
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2 hab da auf dieses RTP oder Inband umgestellt
@muc80337_2 hab da auf dieses RTP oder Inband umgestellt
Es ging mir insbesondere um den zweiten Punkt, dass der nicht aktiviert sein soll.
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2 Du meinst das mit "Anmeldung immer über eine Internetverbindung"? Das war irgendwie bis eben angeklickt, hab nun den Haken mal rausgenommen
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2 nun ist aber das Problem, das kein grünes Symbol mehr vor der Rufmnummer vorhanden ist
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Wenn du das alles abgearbeitet hast, bin ich erstmal mit meinen Ideen am Ende. SOrry.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1662_Integrierter-Faxversand-scheitert-gelegentlich-oder-immer/
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
STOP !!!
@saschablum
Mein Fax wurde erfolgreich gesendet.
Hast du was bekommen?
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
so habe es auch nochmal eben selbst versucht und über web.de mir selbst ein Fax darüber ans Festnetz geschickt, das funktioniert nun auch.
Lag vielleicht wohl am Haken bei Faxübertragung auch mit T.38
Problem gelöst würde ich mal sagen! Super vielen lieben Dank nochmal an alle!
0
5 years ago
hallo
Hol dir den Speedport Smart 3 dann brauchst du die anderen 2 nicht mehr
mit dem Smart 3 kannst alles auch machen was Fritzbox und Smart 2 kann und noch mehr
19
Answer
from
5 years ago
Diese Optionen sind nur eine Attrappe und bewirken das die Anklopffunktion deaktiviert wird.
Diese Optionen sind nur eine Attrappe und bewirken das die Anklopffunktion deaktiviert wird.
Als Attrappe würde ich das nicht bezeichnen.
Das ist halt eine Einstellmöglichkeit - aber dadurch dass man den fraglichen TAE -Steckplatz am Smart 3 in Richtung Faxübertragung optimiert, indem man "Telefax" auswählt, wird ja nicht wie von Geisterhand plötzlich ein Faxgerät neben dem Smart 3 auftauchen, das den Faxempfang macht. Und der Smart 3 als solcher kann genauso wenig wie ein Smart 2 ein Fax ohne "externe Hilfsmittel" empfangen.
Answer
from
5 years ago
guten Morgen
bitte lese meine Nachricht richtig durch!
Answer
from
5 years ago
guten Morgen bitte lese meine Nachricht richtig durch!
guten Morgen
bitte lese meine Nachricht richtig durch!
Dir auch einen guten Morgen.
Bitte schreib Klartext - wen Du meinst und was Du meinst.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from