Abgetrennt -> Tonprobleme mit MR500

Hallo!

Besitze den MR 500.Dieser hat ständig Tonunterbrechungen.

Equipment: Media Receiver MR 500
Fernseher: Medion
Audio/Video: Denon AVR 3310
Router: Speedport 723 W verbunden mit MR 500 via LAN
Hallo liebes Telekom-Team,


blättern Sie doch bitte auf Seite 1 zurück, dort sehen Sie, daß das Problem bereits seit September 2011 bekannt ist. Alle, welche den MR500 seither gemietet haben, zahlen aber trotzdem jeden Monat den vollen Mietpreis.

Hallo liebes Telekom-Team,


blättern Sie doch bitte auf Seite 1 zurück, dort sehen Sie, daß das Problem bereits seit September 2011 bekannt ist. Alle, welche den MR500 seither gemietet haben, zahlen aber trotzdem jeden Monat den vollen Mietpreis.



HAHA :D

100% richtig !
Ich hab das selbe Problem - will auch nicht mehr fuer diesen Schrott zahlen.....
Schon sehr seltsam, wie das dann bei Euch mit dem internen Datenfluss ist.
Habe erst gestern telefonisch mit eurem Kundenservice Kontakt aufgenommen, bezüglich des Tonproblems. Meine Anfrage per E-Mail wurde ohne irgendeine Aussage, drei Tage vorher, als erledigt abgeschlossen. Das Problem blieb. Daher die gestrige (08.02.2012), telefonische Kontaktaufnahme. Aber der Techniker hatte noch nicht mal eine Ahnung von dem Problem. War ihm total neu. Jedenfalls klang es so. Oder sollte vielleicht auch so klingen. Als Lösung hat er einen Tausch veranlasst, da er auf einen Hardwaredefekt tippt.
Wie kann denn dies sein, das der Servicetechniker ahnungslos ist oder auch so sein soll? Jetzt wird ein neuer Receiver versendet, wodurch wieder Extrakosten entstehen, und dieser Receiver dann trotzdem den selben Fehler aufweisen wird. Denn das Problem besteht ja weiterhin. Ich glaube, da müsst Ihr mal langsam uns User aufklären, was jetzt Sache ist! Wirkt irgendwie widersprüchlich.

Richtig....blättern Sie doch z.B. auf Seite 13 zurück...da finden Sie unser letztes Statement...



Nur zu dumm, dass die Servicemitarbeiter und Techniker von der Telefonhotline darüber noch nicht einmal Bescheid wissen, sich den Fehler nicht erklären können und einen Gerätetausch veranlassen. Oder stellen die sich nur dumm? Hinhaltetaktik? - um den Kunden dennoch das Geld für ein unausgereiftes Gerät aus der Tasche zu ziehen? Blättert mal auf Seite 14, um meine Story komplett zu lesen. Statt die Geräte mehrmals quer durchs Land zu schicken, sollte man uns Kunden die Miete für die Zeit, bis das Gerät einwandfrei funktioniert, erlassen. Ihr würdet ja auch nicht mit einem halben Auto fahren, obwohl Ihr für ein ganzes bezahlt habt, oder?

der fehler ist seit monaten bekannt, es passiert einfach nichts!

startet man ein ticket über das kundencenter und wählt als problemgerät "entertain sat" aus und als problembeschreibung "ton probleme" erhält man seit ewigkeiten folgende meldung:

Sie werden nun über einen Dialog zu einer möglichen Lösung für Ihr Problem geführt. Ihre Auswahl
Gestörtes ProduktEntertain SatProblembeschreibungTonproblem bei HD-Sendern Lösung


Audio und Video Aussetzer

Mit dem aktuellen Media Receiver 500 kann es vereinzelt zu Bild- und Tonaussetzern kommen. Je nach aufgerufenem Senderformat äußern sich die Aussetzer unterschiedlich:

HD+-Sender: Hierbei kann es zu leichten Tonaussetzern kommen in Form von fehlenden Silben.

SD-Sender: Bei SD-Sendern hingegen können kurze Artefakte auftreten.

Der Fehler ist bereits bekannt und wird mit einem der nächsten Updates behoben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen hierzu noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.


eine frechheit hier von "vereinzelt" oder "felhenden silben" zu reden!



ich zitiere mich mal selber.
das problem ist der telekom sehr wohl bekannt, auch den technikern an der hotline. sollte diese sich "dumm" stellen, verweist einfach auf die automatisierte antwort, die ich oben gepostet habe. die erhält jeder entertain-sat-leidender.



Richtig....blättern Sie doch z.B. auf Seite 13 zurück...da finden Sie unser letztes Statement...



...seit einer Woche habe ich auch Entertain Sat 16000 und natürlich die oben genannten Tonprobleme.
Gibt es denn nicht wirklich mal eine Statusmeldung dazu, ob das Problem bekannt ist bzw. daran gearbeitet wird?

Wir zitieren uns gerne selbst aus einem Beitrag zwei Seiten zurück:

"Glauben Sie uns, dieser Thread und die Problematik werden von uns genau beobachtet. Eine schnelle Lösung gibt es nicht. Inzwischen ist aber die Problematik der sporadischen Tonaussetzer erkannt und reproduziert worden und wird mit einem zukünftigen Update des MR 500 behoben werden.

Einen genauen Termin haben wir leider noch nicht. Rechnen aber mit einem relativ geringen Zeitrahmen."


das ist also das statement? absolut nichtsaussagend! dass ein update kommen sollte, haben sie uns auch schon in 2011 erzählt. eine bodenlose frechheit!
So langsam fängt auch der TimeShift Workaround an zu nerven. Langsam sollten die Entwickler was hinbekommen haben. Oder Wird da gerade an Personalkosten gespart?


Richtig....blättern Sie doch z.B. auf Seite 13 zurück...da finden Sie unser letztes Statement...



Nur zu dumm, dass die Servicemitarbeiter und Techniker von der Telefonhotline darüber noch nicht einmal Bescheid wissen, sich den Fehler nicht erklären können und einen Gerätetausch veranlassen. Oder stellen die sich nur dumm? Hinhaltetaktik? - um den Kunden dennoch das Geld für ein unausgereiftes Gerät aus der Tasche zu ziehen? Blättert mal auf Seite 14, um meine Story komplett zu lesen. Statt die Geräte mehrmals quer durchs Land zu schicken, sollte man uns Kunden die Miete für die Zeit, bis das Gerät einwandfrei funktioniert, erlassen. Ihr würdet ja auch nicht mit einem halben Auto fahren, obwohl Ihr für ein ganzes bezahlt habt, oder?

Wie schon zu erwarten war und hier auch zu genüge zu lesen ist, hat der Gerätetausch nichts gebracht. Nur vergebene Mühe und herausgeschmissenes Geld für die Logisik. Sollten lieber mal dieses Geld zur Problemlösung nutzen und die Kunden in einem Rundschreiben aufklären. Das Austauschgerät geht schonmal Montag wieder zurück. Und wenn die sich nicht langsam was einfallen lassen, wird der Vertrag wegen Nichterfüllung auch gekündigt. Da hole ich mir lieber einen HD+ Receiver auf dem freien Markt. Da gibt es keine Probleme, man hat keinen Ärger und auf die anderen Funktionen kann man dann gerne Verzichten. Aber die größte Frechheit ist, dass beim Vertragsabschluss nichts erwähnt wurde, obwohl das Problem zu der Zeit schon bekannt war. Und wahrscheinlich werden auch noch immer genügend Verträge, trotz des bekannten Problems, weiter abgeschlossen. Grenzt schon an arglistige Täuschung. Habe aber jetzt mal eine bitterböse E-Mail an das Kundencenter gesendet. Mal warten, was für eine Reaktion zurück kommt. Wenn überhaupt was kommt.
Aber wie sagt man so schön: "Die Hoffnung stirbt zuletzt."
Habe heute MR 500 Sat angeschlossen, und bin maßlos enttäuscht. Die Tonprobleme sind unerträglich.
Da das Problem ja seit September 2011 bekannt ist, und bis jetzt nur auf ein nicht erscheinendes Update verwiesen wird, baue ich den Receiver wieder ab, und schließe meinen
Technisat wieder an.
Für so ein schlechtes Produkt werde ich kein Geld ausgeben.
Schade das bei Apple-TV die Auswahl der 18+ Filme nicht so doll ist, besser ist es allemal.

Enttäuschte und genervte Grüße,

Ralph
Hallo.

Bei mir steht wegen einem Unzug im April ein Wechsel an, was meine Fernsehquelle betrifft.
Ich hatte vorher das IP Entertain Packet und war/bin damit eigentlich ganz zufrieden, mal abgesehen von dem teilweise grottenlangsamen Recceiver.

Da ich aber in meiner neuen Wohnung kein VDSL mehr haben werde und Kabel dort auch nicht vorhanden ist sondern Sat,
habe ich mich für das Entertain Sat Packet entschieden.
Und ich schieb langsam Panik! ::o

Leider habe ich es versäumt dieses Forum vorher durchzulesen, bevor ich mich entschieden habe.
Hätte ich gewußt, was für massive Probleme der MR 500 hat bzw. hätte mich die nette Dame bei der Bestellung darauf hingewiesen...
...ich hätte es mir sicherlich überlegt.

Da man ja leider weiß, wie lange eine Umsetzung seitens Telekom dauert,bzw. sich auch gar nichts tut (s. USB Anschluss),
frage ich mich, wie die Telekom noch mit guten Gewissen dieses Paket zu dem derzeitigen Zeitpunkt anbieten kann. *nun_tja

Ich kann nur empfehlen, den Druck auf die Telekom massiv auszuweiten.

(...)

Je mehr Leute dieses Thema in den Vordergrund rücken, desto besser.
Vielleicht kommt die Telekom dann ja langsam mal in den Quark.

Ich bin gespannt.



---
Anmerkung Telekom Team:
(...) editiert.
Ich glaube kaum, dass man mit Hilfe dieses Forums etwas bewirken kann, dass hat die Vergangenheit leider zu oft gezeigt.
Und diese Machtlosigkeit der Kunden scheint die Telekom auszunutzen.
Die Geschichte mit den Tonproblemen ist ein gutes Beispiel dafür.
Erst wird der Kunde geködert und dann wird ihm ohne Hinweise auf diverse Mängel etwas verkauft. Sobald man den Vertrag aber Unterschrieben hat, ist man der Dumme.
Dieses Verhalten ist schon ziemlich dreist.
Ich glaube, das einzige was hier helfen würde, wäre mit der ganzen Geschichte an öffentliche Medien heranzutreten oder die Platform für eine Sammelklage zu erschaffen.
Wenn der kleine Kunde aufschreit, dann zuckt die Telekom nicht mal mit den Schultern, viel schlimmer noch, sie tut so als existiere dieses Problem garnicht.
Der Verweis auf ein Update ist natürlich immer bequem
aber irgendwann, liebe Telekom müsst ihr auch mal was machen!
Es kann nicht sein, dass solche Kleinigkeiten über ein halbes Jahr und noch viel länger dauern.
Was mich einfach sauer macht ist dieses ignorante Verhalten und sich noch nicht einmal bei seinen Kunden entschuldigen können.
Warum reduziert man nicht einfach den Grundpreis, bis diese Probleme aus der Welt geschafft sind?
(...)
Was die Telekom hier betreibt, nennt man auch "moderne Wegelagerei" etwas verkaufen, was man dann doch nicht erhält.



---
Anmerkung Telekom Team:
(...) editiert. Bitte denken Sie an die Forenregeln. Vielen Dank.
---
Anmerkung Telekom Team:
off topic editiert. Bitte denken Sie an die Forenregeln. Vielen Dank.



Beiträge vom ursprünglichen Thread "Tonprobleme seit dem Receiver-Update auf 2.0.26130.104 / 102?" abgetrennt, da es hier um Entertain Sat geht.


Und warum nicht mit einem der unzähligen "Tonprobleme mit dem MR500" zusammengeführt? Das ist doch schon lange bekannt und es passiert nichts.
OK, doch gemacht. Grad war der noch einzeln.
Geschätzte Telekommer,

Könntet ihr bitte mal checken, wie eure MPEG-Decoder eingestellt sind. Die Tonaussetzer kommen ja bekanntermaßen immer bei Stills, also wenn eine erhebliche Bilddatenkompression möglich ist. Der Audiostream unterliegt dann ebenfalls dieser hohen Kompression und setzt dadurch aus.

Ich hoffe, ihr kommt bald dahinter.

Grüße,
Rappzapp
Habe heute telefonisch mit dem Service Kontakt aufgenommen, da man mir dies nach meiner Anfrage per E-Mail vorgeschlagen hatte. Eine Lösungsfindung per E-Mail, seitens der Telekom, wäre zu umfangreich. Dreimal wurde ich weiterverbunden, keiner konnte mir etwas dazu sagen. Erst die 4. Person, nach 15 Minuten Warteschleife, sagte mir, dass es angeblich voraussichtlich am 23.02.2012 ein Update geben soll, welches dieses Ton- und Bildproblem beseitigen soll. Das Gespräch hat gerade mal maximal 30 Sekunden gedauert. Ist ja sehr umfangreich gewesen. ;-))
Das hätte man ja auch gleich mit einer E-Mail mitteilen können. Was ist wohl dran, am versprochenen Update? Gibt dieses überhaupt? Bin ich ja mal sehr gespannt, ob´s wirklich was wird und auch hilft? Ist vielleicht auch nur eine Hinhaltetaktik. Was man bis dahin an Geld kassiert hat, hat man erstmal im Sack. Und komisch daran ist, dass die Personen, mit denen ich vorher schon gesprochen hatte, zwar über die Tonprobleme, aber nichts über ein Update Bescheid wußten. Geschweige denn, dass es hier im Forum vielleicht mal von der Telekom erwähnt wird. Interne Kommunikation, Note "ungenügend". Auf alle Fälle weiß ich, dass ich den Vertrag wegen Nichterfüllung kündigen werde, wenn die es bis spätestens Ende März nicht hinbekommen, das Gerät zu 100% funktionsfähig zu machen. Und meine bis dahin gezahlte Mietgebühr werde ich dann auch zurückverlangen.
Diese ganze hinhalterei, Versprechungen und sonstige Dinge, kommen mir doch so bekannt vor. Hatte vor dem Satellitenempfang, Kabel. Ganz genau das gleiche Thema.
Sind es vielleicht auch dies selben Mitarbeiter?
Heieiei, ich hatte einen Receiver der funktioniert...hat.. bis auf den Tuner B, musste also leider tauschen. Jetzt habe ich ein Tauschgerät (sah gebraucht aus, Schutzfolie HDMI-Ausgang beschädigt usw...) aber egal, angeschlossen, Tuner B kein Signal aber funktioniert. Jetzt habe ich auch die Ton- und Bildaussetzer, dachte anfangs es liegt am Empfang oder am TV-Kanal...aber nix da..ständig Ton UND Bildaussetzer. Und Dolby-Sound wird superleise wenn ich auf einen Kanal schalte ohne Dolby-Ausstrahlung... Ist hier ja schon alles erwähnt...zigfach... und das Menue hängt..ohjee.... und bei aufgenommenen Videos kann ich nicht spulen ?? mach ich was falsch ? Und wie schleift man das AV-Signal ?(Spielekonsole etc..)...geht das über HDMI nicht ? Ich werde wohl lieber ein Tauschgerät anfordern...wenn der große RUN auf Entertain-Sat nachgelassen hat. Viele Grüße und viel Spaß weiterhin an alle für dieses schöne Hobby Zwinkernd
Spulen bei HD-Sendern der Sat1ProSieben und RTL-Gruppe ist nicht möglich. Eine besondere Funktion von HD+.

@Gelöschter Nutzer Team: Was ist nun mit dem angekündigten zeitnahen Update? Ich warte! Boxen gestern Abend auf RTL HD war abgesehen vom Kampf kein Licht-(Ton-)blick.
Die melden sich doch eh nicht, weil sie nix machen können...
Das Telekom-Team als Schnittstelle zwischen dem gebeuteltem Kunden und den Verantwortlichen ist leider nicht besonders effitzient, das hat die Vergangenheit oft genug gezeigt.
Leider können wir auch nicht wirklich was dagegen unternehmen. Ich persönlich hoffe, dass sich die Vertragsbedingungen ändern werden.
Kündigungsrecht zum Monatsende... was denkt Ihr, wie die auf einmal Gas geben werden?
Mir reicht es jetzt auch mit diesem Receiver.
Ende Februar werde ich den Mietvertrag wegen Nichterfüllung kündigen.
Es kann nicht sein, dass nach 4 Monaten nichts passiert.
Man hätte, Kudenorientierung vorausgesetzt, ohne Probleme ein Update machen können, in dem einfach das Pause-Taste drücken automatisiert ist.
Ich hatte schon mehrere Receiver die nicht ausgereift waren, aber da wurde zumindest an den Problemen gearbeitet.

Immerhin konnte ich schon einige Bekannte davon abhalten dieses Paket zu buchen.
Die müssen sich schon nicht mit dieser Kiste rumschlagen.
Leider rennen die Kunden der Telekom die Bude ein. Alle wollen Entertain Sat.
Telekom hilft Team
Hallo Robbe12529,
 
Was ist nun mit dem angekündigten zeitnahen Update? Ich warte

Wir warten auch. Wir rechnen damit, dass es (vorbehaltlich) in den nächsten Tagen losgeht. Eventuell auch schon morgen….
Ihr Wort in Gottes Gehörgang...

Ich bin schon ganz aufgeregt *verschmitzt
Tja, heute war das wohl doch nix mit dem versprochenen Update. Mal noch ein paar Tage abwarten und hoffen, dass es schnellstens kommt. Auf alle Fälle werde ich nicht mehr als zwei Wochen drauf warten. Dann hat sich das für mich mit Entertain SAT erledigt.