Alle 3Tage Verbindungsabbruch DSL nach Zwangstrennung

Grüß Gott,

Seit dem 3.02 bekomme ich nach der Zwangstrennung keine Verbindung zum Internet mehr.
Wenn ich selber einen Reboot (hardware- oder auch Softwaremäßig) initiiere, wird die Verbindung wieder hergestellt.
Die Online wie auch die DSL LED sind grün.
IPTV ist nicht betroffen, das Fernsehen läuft.
Laut Protokoll kann er den Konfigurationsserver nicht erreichen. Merkwürdig, dass dieses alle drei Tage geschieht, also nicht bei jeder Zwangstrennung und erst seit dem 3. Februar. Vorher lief er ein Jahr (mehr oder weniger) klaglos.

Nach dem Reboot muß ich dann aber auch meinen MR 303 neu starten, da er sonst keine Aufnahmen startet.


Ich habe mal die relevanten Ausschnitte aus dem Protokoll des 723 einkopiert.

12.02.2012 12:25:19 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
12.02.2012 12:25:19 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
12.02.2012 12:10:31 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 28:E0:2C:52:E8:4C (W001)
12.02.2012 12:02:16 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
12.02.2012 12:02:16 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
12.02.2012 11:49:53 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
12.02.2012 11:49:53 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
12.02.2012 11:42:50 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
12.02.2012 11:42:50 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
12.02.2012 11:38:27 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
12.02.2012 11:38:27 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
12.02.2012 11:36:44 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
12.02.2012 11:36:44 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
12.02.2012 11:35:29 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
12.02.2012 11:35:29 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
12.02.2012 11:34:52 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
12.02.2012 11:34:52 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
12.02.2012 11:34:36 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
12.02.2012 11:34:36 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
12.02.2012 11:34:28 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
12.02.2012 11:34:28 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
12.02.2012 11:34:26 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
12.02.2012 11:34:24 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 80.137.xxx.xxx (R022)
12.02.2012 11:34:14 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
12.02.2012 05:34:19 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)



09.02.2012 11:33:00 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
09.02.2012 11:32:59 DHCP ist aktiv: 09.02.2012 11:32:59 LAN 00:80:3F:1E:4E:52 192.168.3.107 255.255.255.0 192.168.3.1 192.168.3.1 1814400 (H001)
09.02.2012 11:32:58 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
09.02.2012 11:32:57 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)
09.02.2012 11:32:56 WLAN Router sendet Präfix fd0b:6d2b:6794:0001::/64 ins LAN (ME104)
09.02.2012 11:32:45 Das Gerät startet neu. (B102)
09.02.2012 11:32:38 Es wurde ein Reboot ausgelöst. (B103)
09.02.2012 11:30:35 192.168.3.10 Anmeldung erfolgreich. (G101)
09.02.2012 11:25:31 DHCP ist aktiv: 09.02.2012 11:25:31 WLAN Sony-Laptop-01 00:13:02:8F:18:CD 192.168.3.100 255.255.255.0 192.168.3.1 192.168.3.1 1814400 (H001)
09.02.2012 11:25:30 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 00:13:02:8F:18:CD (W103)
09.02.2012 11:16:10 DHCP ist aktiv: 09.02.2012 11:16:10 fe80::1 (DH101)
09.02.2012 11:16:10 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 28:E0:2C:52:E8:4C (W103)
09.02.2012 11:16:10 DHCP ist aktiv: 09.02.2012 11:16:10 WLAN 28:E0:2C:52:E8:4C 192.168.3.107 255.255.255.0 192.168.3.1 192.168.3.1 1814400 (H001)
09.02.2012 10:50:48 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
09.02.2012 10:50:48 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
09.02.2012 10:27:45 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
09.02.2012 10:27:45 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
09.02.2012 10:15:22 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
09.02.2012 10:15:22 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
09.02.2012 10:08:19 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
09.02.2012 10:08:19 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
09.02.2012 10:03:56 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
09.02.2012 10:03:56 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
09.02.2012 10:02:13 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
09.02.2012 10:02:13 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
09.02.2012 10:00:58 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
09.02.2012 10:00:58 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
09.02.2012 10:00:21 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
09.02.2012 10:00:21 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
09.02.2012 10:00:05 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
09.02.2012 10:00:05 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
09.02.2012 09:59:57 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
09.02.2012 09:59:57 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
09.02.2012 09:59:55 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
09.02.2012 09:59:52 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 79.251.xxx.xxx(R022)
09.02.2012 09:59:43 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

06.02.2012 09:58:13 Das Gerät startet neu. (B102)
06.02.2012 09:58:06 Es wurde ein Reboot ausgelöst. (B103)
06.02.2012 09:54:28 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 28:E0:2C:52:E8:4C (W001)
06.02.2012 09:50:15 192.168.3.10 Anmeldung erfolgreich. (G101)
06.02.2012 09:43:17 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
06.02.2012 09:43:17 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
06.02.2012 09:30:53 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
06.02.2012 09:30:53 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
06.02.2012 09:23:50 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
06.02.2012 09:23:50 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
06.02.2012 09:19:27 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
06.02.2012 09:19:27 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
06.02.2012 09:17:44 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
06.02.2012 09:17:44 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
06.02.2012 09:16:29 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
06.02.2012 09:16:29 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
06.02.2012 09:15:52 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
06.02.2012 09:15:52 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
06.02.2012 09:15:36 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
06.02.2012 09:15:36 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
06.02.2012 09:15:28 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
06.02.2012 09:15:28 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
06.02.2012 09:15:27 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
06.02.2012 09:15:21 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 80.137.xxx.xxx(R022)
06.02.2012 09:15:11 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
06.02.2012 03:15:16 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)

03.02.2012 09:13:43 Das Gerät startet neu. (B102)
03.02.2012 09:13:36 Es wurde ein Reboot ausgelöst. (B103)
03.02.2012 09:11:06 192.168.3.10 Anmeldung erfolgreich. (G101)
03.02.2012 08:18:51 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
03.02.2012 08:18:51 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
03.02.2012 07:13:08 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
03.02.2012 07:13:08 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
03.02.2012 06:07:25 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
03.02.2012 06:07:25 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
03.02.2012 05:44:22 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
03.02.2012 05:44:22 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
03.02.2012 05:31:59 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
03.02.2012 05:31:59 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
03.02.2012 05:24:56 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
03.02.2012 05:24:56 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
03.02.2012 05:20:32 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
03.02.2012 05:20:32 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
03.02.2012 05:18:49 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
03.02.2012 05:18:49 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
03.02.2012 05:17:34 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
03.02.2012 05:17:34 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
03.02.2012 05:16:57 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
03.02.2012 05:16:57 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
03.02.2012 05:16:41 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
03.02.2012 05:16:41 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
03.02.2012 05:16:33 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
03.02.2012 05:16:33 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
03.02.2012 05:16:32 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
03.02.2012 05:16:31 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 80.137.xxx.xxx(R022)
03.02.2012 05:16:20 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
02.02.2012 23:16:24 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)

MfG

Anmerkung Telekom Team:
öffentliche IP Adressen editiert
Hallo an alle,

ich habe genau das gleiche Problem und keiner kann helfen!!! Speedport W723 V wurde schon zweimal ausgetauscht und die Leitungen wurden vor Ort geprüft.

Wer kann uns helfen?

Gruß
Engelchen23
Telekom hilft Team
Hallo Wusch,
hallo Engelchen23,

bitte entschuldigen Sie, dass wir erst jetzt etwas schreiben können.

Damit wir ein wenig weiter recherchieren können, teilen Sie uns bitte folgendes mit:

1. Routertyp (Typ A oder B):
2. Firmwareversion:
3. Ist der Router auf "Immer Online" eingestellt?
Hallo liebes Telekom-Team,

der Speetport ist ein Typ A
die Firmware ist 1.00.090
und der Router ist "immer Online"

gestern war nochmals ein Techniker bei uns zu Hause und hat die gesamten Leitungen gemessen, am Verteilerkasten wurde die Technik erneuert. Es wurden keine Fehler gefunden.

Der Splitter wurde ausgetauscht und bis jetzt läuft alles stabil. Der Online Abbruch erfolgt aber auch nur alle 2 Tage. Der Router zeigt dann das er Online ist, Entertain Fernsehn ist möglich nur ins Internet kommen wir nicht. Nachdem der Router einige Zeit vom Stromnetz genommen wird und dann wieder hochgefahren ist muß allerdings der Mediareceiver neu gestartet werden, da wir sonst nicht auf unsere Aufnahmen zugreifen können.
Der Mediareceiver ist über das Netzwerkkabel mit dem Router verbunden, die anderen Geräte laufen alle über WLAN.

Sollte der Online Abbruch nochmals erfolgen werde ich das WLAN ausstellen und den Rechner auch über das Netzwerkkabel anschließen, sind dann keine Onlineausfälle mehr hat wohl der Router eine WLAN-Macke und das Gerät muß nochmals ausgetauscht werden.
Ansonsten war es wohl ein defekter Splitter.

Ich werde mich wieder melden!
Viele Grüße
Engelchen23
Telekom hilft Team
Hallo Engelchen23,
 
sind dann keine Onlineausfälle mehr hat wohl der Router eine WLAN-Macke und das Gerät muß nochmals ausgetauscht werden.Ansonsten war es wohl ein defekter Splitter. Ich werde mich wieder melden!

Ja, bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback. Danke!
Ich habe exakt das gleiche Problem.

Der Speedport 723V stellt aber jeden User auf eine harte Bewährungsprobe. So etwas schlecht Anpassbares und Unflexibles habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Zusätzlich hat der wie hier gesehen noch etliche Bugs in der Firmware.

Ich werde den wohl bald wieder nur (wie vorher den 701er) nur als Modem nutzen und mit dem Lancom als Router arbeiten.

Traurig aber wahr.

Hallo Engelchen23,
 
sind dann keine Onlineausfälle mehr hat wohl der Router eine WLAN-Macke und das Gerät muß nochmals ausgetauscht werden.Ansonsten war es wohl ein defekter Splitter. Ich werde mich wieder melden!

Ja, bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback. Danke!



Hallo liebes Telekom-Team,

hier ein kurzes Feedback.

Leider ist heute die Online-Verbindung mit dem Internet wieder abgebrochen (der Splitter war es dann wohl doch nicht, LEIDER). In diesem Zustand läuft allerdings Entertain aber auf unsere Aufnahmen können wir nicht zugreifen, sie werden zwar angezeigt lassen sich aber nicht abspielen.
Ebenfalls kann ich keine Verbindung über das Netzwerkkabel zum PC herstellen obwohl eine Netzwerkverbindung mit dem Netzwerkkabel zum Mediareceiver besteht.
Die grüne Lampe "Online" leuchtet am Router.

Also den Router wieder vom Stromnetz trennen und neu starten. Den Mediareceiver ausstellen und neu starten. ...alle 3 Tage grüßt das Murmeltier. Spaß beiseite so langsam wird es etwas nervig... vor allem weil die technische Hotline mit ihrem Latein auch am Ende ist.

Haben Sie vielleicht noch eine zündende Idee?

Mit freundlichen Grüßen
Engelchen23
Gelöschter Nutzer
Die von Wusch erwaehnte Probleme mit Speedport W 723V kann ich nachvollziehen. Auch seit ein paar Wochen nach alle 2-3 Tage Verbindungsabbruch. Systemmeldungen sind identisch mit meine! Meine Problemhypothese wurde von mir als Problem der Telekom DNS Server identifiziert. Klar weil ich kein Verbinding nach aussen bekam. Mein Internetradio, iPAD usw waren tot. Nach einem Gespraech mit ein sehr unfreundliche Techniker der Telekom, hat er mir vorgeschlagen 194.25.2.129 als "Alternate DNS Server" im IP4 Konfiguration einzutragen. Standardmaessig steht da der IP Adresse der Speedport.

Gerade veraendert. Wahrscheinlich muss ich ein paar Tage warten bis ich Erfolg/Misserfolg melden kann.

:)Gerozing
...hat er mir vorgeschlagen 194.25.2.129 als "Alternate DNS Server" im IP4 Konfiguration einzutragen. Standardmaessig steht da der IP Adresse der Speedport.

Gerade veraendert. Wahrscheinlich muss ich ein paar Tage warten bis ich Erfolg/Misserfolg melden kann.

:)Gerozing

Hallo,

wenn ich mir auf meinem PC die Fehlermeldung der Netzwerkverbindung anzeigen lasse seht dort "DNS Server nicht erreicht", kann man denn einfach so die "Alternate DNS Server" im IP4 ändern und ist diese dann für alle die gleich?

Gruß
Engelchen23
Gelöschter Nutzer
Moin,

wenn ich mir auf meinem PC die Fehlermeldung der Netzwerkverbindung anzeigen lasse seht dort "DNS Server nicht erreicht", kann man denn einfach so die "Alternate DNS Server" im IP4 ändern und ist diese dann für alle die gleich?

Das Ändern der DNS Server nutzt leider überhaupt nichts, wenn gar keine Internetverbindung aufgebaut ist. Der Tipp vom Techniker ist daher ziemlich sinnfrei, wenn der Router keine Verbindung zum Internet hat.
Gruss
bb123
Bei mir auch wieder nach der Zwangstrennung:

21.02.2012 00:38:07 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: x.x.x.x (R022)
21.02.2012 00:37:58 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

Internetverbindung nach der Zwangstrennung trotzdem nicht möglich.

Vorhin bin ich ins Routermenü gegangen nach 2 Klicks hat er sich aufgehängt.

Konfigurations-Service habe ich schon vor ein paar Tagen abgeschaltet.

Nur ein Reboot des 723 v half.
Grüß Gott,
mein Router ist 723V Version A. Immer online. VDSL50 . Firmware 1.00.090
Nach dem ich am 19.02 wieder das gleiche Problem hatte, habe ich eine Online-Fehlermeldung abgegeben. Ich bekam dann gestern eine Mail, dass der Fehler behoben sei.
Ich habe übrigens sämtliche Tests die hier beschrieben werden schon gemacht. Bringt nichts. WLAN AN oder AUS, alles dran oder ab. Völlig Wurst.
Rückwirkend muß ich sagen , dass ich das Problem schon hatte, dass der MR303 keine Aufnahmen macht, wenn der 723V geresetet wurde. Man muß dann immer auch den MR303 resetten. Wehe wenn man das mal vergißt.
Ich hatte das schon letztes Jahr gepostet.. ohne Resonanz
Das Abklemmen des Internets ist allerdings ein neuer Einfall der Technik.
Rein rechnerisch ist Morgen um 9:02UHR wieder die Zwangsabschaltung und danach wieder der Internetausfall. Ich werde berichten was passiert.

@Telekom: Ahnungslos?

Gruß
Wusch
Ich habe exakt das selbe Problem, im 48-Stunden-Takt. Es trat nicht auf während des Providerwechsels von 1&1 zu Telekom, als ich noch mit einem provisorischen Zugang und T-Zugangsdaten im Netz war. Da lief der W 723V fast zwei Monate ununterbrochen stabil. Jetzt bin ich korrekt umgezogen, und der Router macht genau das, was ihr hier beschreibt. Ihn auszutauschen ist also wohl nicht die Lösung.
LG c
:)
Guten Morgen,

heute um 9:02 war wieder die Zwangstrennung und eigentlich wäre es wieder der dritte Tag.
Ich hatte Trennung am 3,6,9,12,15,19.02, aber heute nicht!
Gute Nachricht: DIE INTERNETVERBINDUNG STEHT WEITERHIN.
Hoffentlich bleibt es so.
Falls nicht, werde ich wieder berichten.

Wie schaut es bei den anderen Leidensgenossen aus?

Gruß
Hallo an alle,

ich habe gestern Nachmittag meine 7. Störungsmeldung aufgegeben! Nachdem schon zweimal ein Techniker vor Ort war hoffe ich jetzt auf eine Lösung.

Bei uns war eigentlich die Zwangstrennung auch alle drei Tage, seit vorgestern ist sie aber täglich. Jetzt kann ich wirklich sagen... und täglich grüßt das Murmeltier!

Wobei der Humor verlässt mich so langsam!

Bitte liebes Telekom-Team nehmt euch doch nochmals unserem Problem an, denn so ist leider eine uneingeschränkte Nutzung des tollen Entertain nicht möglich. Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass es für den Receiver gut ist mittlerweile jeden Tag neu gestartet zu werden. Abgesehen davon ist es keine Lösung ständig den Router und den Receiver neu zu starten damit man wieder auf die Aufnahmen und ins Internet kommt.

Viele Grüße
Engelchen23
Grüß Gott,
Nur noch mal zur Erklärung:
Die Zwangstrennung ist eine 24 stündige Angelegenheit. Da unterbricht die T-Com den Internetzugang für eine Sekunde und vergibt eine neue IP-Adresse. Müßte eigentlich nicht sein, aber die T-com macht es halt so. Normalerweise merkt man das gar nicht, es sei denn man hat ein Internetradio, das bleibt dann stehen und muß neu gestartet werden. Diese Zwangstrennung kann man sich auf nachts legen wenn man nachts mal kurz den Router aus und wieder an schaltet. Vernünftige Router haben die Möglichkeit diese Trennung softwaremäßig einzustellen.
Wie gesagt, normalerweise merkt man das nicht, aber bei mir gab es nach jeder dritten Zwangstrennung einen permanenten Verbindungsabbruch. Bei Ihnen scheint es bei jeder Zwangstrennung so zu sein.
Zudem, dass man den Router neu starten muß, muß man auch noch den Receiver booten, da sonst keine Aufnahmen starten. Wie das zusammenhängt ist mir allerdings nicht ganz klar. Was mich etwas erstaunt ist, das sich die Telekom so bedeckt hält. Die scheinen was zu wissen und "Wulfen" lieber.

Gruß
Wusch
Wieder 3 Tage vorbei, wieder dasselbe Problem. Auf die Minute genau holt er sich die neue IP, nichts geht mehr, nur Neustart hilft.

Traurig
Telekom hilft Team
Hallo miteinander,
 
seit heute steht ein Update für den W 723V Typ A zur Verfügung. Hier gibt es Verbesserungen was die Stabilität der Internetverbindung angeht. Updaten Sie bitte auf die Version *1.00.092* und prüfen, ob Ihr Internet Zugang damit stabiler läuft.
Danke, installiert und in 3 Tagen weiß ich mehr.
Habe es verfolgt weil ich die gleiche Probleme habe. Gestern die neue Firmware installiert, aber heute wieder das gleiche....'' Konfigurationsservice konnte nicht erreicht werden (A001)''. Update hat nichts gebracht....Und jetzt ?
Gelöschter Nutzer
Schalte mal den "Easy Support" aus.
Gruss
bb123
3 Tage später. Easy Support ist schon länger aus.


27.02.2012 16:11:00 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
27.02.2012 16:10:59 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 79.x.x.x (R022)
27.02.2012 16:10:50 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

Nicht geht mehr. Leider wie vor 3 Tagen.


Mit dem Netzmanager habe ich dann die Internetverbindung händisch getrennt, der Router wählt sich laut wechselnder Ip neu ein, aber nichts geht.

27.02.2012 16:37:16 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 79.x.x.x (R022)
27.02.2012 16:37:09 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.02.2012 16:36:19 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
27.02.2012 16:36:15 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 79.x.x.x (R022)
27.02.2012 16:36:13 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

Von keinem Rechner oder Gerät aus. Erst ein Reboot aus dem Routermenü hilft.


*'*'"§"!
Grüß Gott,

Ich hatte bevor ich das neue Update eingespielt habe auch wieder eine Trennung. Nun warte ich noch zwei Tage. Frage an Sie: Haben Sie auch Entertain und dann, nach dem Reset, das Problem das man nicht mehr aufnehmen kann?

Grüße
Firmware-Update manuell vorgenommen --> ok.

Ansonsten keine Veränderung - das Problem tritt in derselben Weise auf, identisch wie bei den anderen Beteiligten (kein Kontakt zum Konfigurationsserver, dann aufgehängt) Die Computer denken nach wie vor, das Netz sei verfügbar, können aber keine DNS-Server mehr kontaktieren, auch keine numerischen IP-Adressen erreichen außer der speedport.ip. Wie von den anderen erklärt, ist Neustart erforderlich.

Überlege, ob ich per Schaltuhr täglich tief in der Nacht einen Reboot erzwingen soll, um nicht weiter genervt zu werden.
Moin Moin,

hier ein kleiner Zwischenstand von den letzten Tagen:

22.02.2012 letzte Zwangstrennung
24.02.2012 Update runtergeladen
diverse Aufnahmen werden zwar angezeigt wurden aber nicht aufgenommen
27.02.2012 Service Ingieneur hatte sich angemeldet ist aber einfach nicht erschienen. Keine Absage erhalten und keinen Anruf bekommen, dass der Termin nicht eingehalten werden kann. Dies ist am 10.02.2012 auch schon passiert.

Gruß an alle Leittragenden
Engelchen23 wird bald Teufelchen