Solved
Alter Doppelanschluss
3 years ago
Hallo,
ich habe als Festnetz Internetprovider nicht die Telekom. Nachdem mein DSL sehr gestört war kamen zahlreiche Techniker und zum Schluss der Techniker der Telekom. Dieser meinte das Problem sei die Weiterleitung vom Hausanschluss auf einen alten Hausanschluss der feucht sei. Das Kabel zur TAE Steckdose sei auch nicht VDSL konform. Also habe ich das original Kabel J-02YS(St)H 2 x 2 x 0,5 StVI BD durch den Kabelkanal gezogen und direkt verkabelt. Soweit ist es fast stabil. Die Störstandsmarge im Download 10 und im Upload 6. Trotzdem habe ich manchmal Abbrüche. Nach einem Gespräch mit dem Provider viel diesem auf das ich an einem Doppelanschluss hänge. Ich war irritiert zumal ich jetzt direkt am Hausanschluss angeschlossen bin. Alos mal Google angeworfen und etwas gefunden. Soweit ich das richtig verstanden habe ist der Doppelanschluss ein Relikt aus früheren Zeiten. Jetzt zu meinen Fragen:
Ist es möglich das dieser alte Doppelanschluss meine Leitung stört (höhere Leitungsdämpfung...)
Soweit ich verstanden habe soll mit all ip ISDN komplett 2022 entfernt werden.
Was bedeutet das in Punkto Doppelanschluss?
Lässt sich die Option Doppelanschluss schon vorab entfernen (oder hat evtl. im Haus noch jemand alt ISDN und ein Fax) ?
Ich nutze mein DSL im Homeoffice und streame über Zattoo und Netflix. Somit sind Abbrüche ( VPN ) zur Firma oder beim Streaming sehr ärgerlich.
Dank für eure Hilfe
1117
32
This could help you too
5 years ago
315
0
2
3 years ago
Hallo @mrhell69
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Bei Störungen bitte deinen Provider kontaktieren.
Wenn du nicht Kunde der Telekom bist, kann dir keiner helfen.
Du zahlst an deinen Provider. Der muss sich kümmern.
Die haben bestimmte Schnittstellen bei der Telekom.
Die Telekom kann dir nicht helfen, weil sie auch deine Daten nicht einsehen dürfen.
Es tut mir leid.
0
3 years ago
Nach einem Gespräch mit dem Provider viel diesem auf das ich an einem Doppelanschluss hänge
Entweder wollte der dich nur abwimmeln oder du hast da etwas falsch verstanden.
Kann es sein, dass eine Mitversorgung gemeint war?
0
3 years ago
Wäre mal gut, wenn du ein Foto von diesem "Doppelanschluss" hier hochladen könntest.
Für mich klingt es eher nach einer Mitversorgung oder Ähnlichem.
APL -> Telefonabzweiger -> TAE ?
0
3 years ago
Das Kabel zur TAE Steckdose sei auch nicht VDSL konform. Also habe ich das original Kabel J-02YS(St)H 2 x 2 x 0,5 StVI BD durch den Kabelkanal gezogen und direkt verkabelt.
@Gelöschter Nutzer ist das überhaupt erlaubt?
18
Answer
from
3 years ago
wenn ich das TAL Kabel anfasse, in eine andere Lage bringe und sich dadurch die Anschlussdrähte innerhalb des APL verbiegen.
Das sollte eigentlich nicht passieren, da das Kabel mit einer Schelle am/im APL befestigt ist, zwecks Zuglastigkeit. (Kommt natürlich auf die Ausführung an)
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Und die Servicetechniker vor Ort machen immer alles richtig ...
Answer
from
3 years ago
@mrhell69
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙌
Du hast hier ja bereits sehr viele ausführliche Antworten und Informationen erhalten 🤗
Danke @all für eure Unterstützung 🤝 Freut mich sehr, dass dir hier geholfen werden konnte und du auch die Antwort als Lösung markiert hast ✅
Schöne Pfingsten euch allen ✋
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Leider habe ich auf meine Fragen bisher keine Antwort erhalten.
Laut Wikipedia Doppelanschluss:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Doppelanschluss#:~:text=Als%20Doppelanschluss%20wurde%20in%20der,%C3%BCber%20zwei%20analoge%20Kan%C3%A4le%20verf%C3%BCgte.
Das ist aus meiner Sicht etwas was so verbaut ins Haus kommt. Ich selbst sitze nur auf 2 Adern und trotzdem meldet mein Provider Doppelanschluss.
Bitte beschränkt euch auf die Fragen. Nicht was wer kann oder darf.
Es geht ja alles und besser als vorher.
Danke
7
Answer
from
3 years ago
Laut Wikipedia Doppelanschluss: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Doppelanschluss#:~:text=Als%20Doppelanschluss%20wurde%20in%20der,%C3%BCber%20zwei%20analoge%20Kan%C3%A4le%20verf%C3%BCgte. Das ist aus meiner Sicht etwas was so verbaut ins Haus kommt. Ich selbst sitze nur auf 2 Adern und trotzdem meldet mein Provider Doppelanschluss.
Laut Wikipedia Doppelanschluss:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Doppelanschluss#:~:text=Als%20Doppelanschluss%20wurde%20in%20der,%C3%BCber%20zwei%20analoge%20Kan%C3%A4le%20verf%C3%BCgte.
Das ist aus meiner Sicht etwas was so verbaut ins Haus kommt. Ich selbst sitze nur auf 2 Adern und trotzdem meldet mein Provider Doppelanschluss.
Wobei der Passus nicht ganz richtig ist: "Der Doppelanschluss wurde durch eine doppelte Anschlussdose, z. B. VDo4/4 oder TAE 6 NFF mit jeweils zwei Doppeladern, angeschlossen und konnte somit unabhängig z. B. für Telefonie und Daten/Faxkommunikation oder zwei Telefone genutzt werden."
Im Prinzip war der Doppelanschluss nur ein Tarif für 2 analoge Telefonanschlüsse, die u.a. auf eine entsprechende Anschlussdose z.B. TAE NFF aufgelegt wurden, oder aber auch separat in der Wohnung bzw. der Räumlichkeiten verlegt worden sind. Letzteres kam nicht selten vor. Da eh ein neues Kabel verlegt worden ist, dürfte diese Konstellation nicht zu den Störungen führen.
Bitte beschränkt euch auf die Fragen. Nicht was wer kann oder darf.
Bitte beschränkt euch auf die Fragen. Nicht was wer kann oder darf.
Zur Lösungsfindung, vorausgesetzt das eigentlich Heimnetz (auf der Kundenseite) ist soweit ok, geht es über den eigentlichen Internetprovider als Vertragspartner. Die Telekom hat keine Einsicht auf die Kundendaten.
Answer
from
3 years ago
Im Prinzip war der Doppelanschluss nur ein Tarif für 2 analoge Telefonanschlüsse
Genau so habe ich es auch verstanden.
Ich habe sogar heute noch einen Doppelanschluss, hinter dem Router nachgebildet auf TAE NF/F.
AB, Tel und Fax mit zweiter Rufnr.
Insofern ist es kein Relikt aus Bundespostzeiten.
Answer
from
3 years ago
Ich selbst sitze nur auf 2 Adern und trotzdem meldet mein Provider Doppelanschluss.
Wenn er diesen Begriff benutzt hat, hat er ihn falsch benutzt. Ein "Doppelanschluss" war eine Tarifvariante, bei der man einen zweiten Anschluss etwas preiswerter zum ersten Anschluss dazu buchen konnte.
Wenn in einem Haus Frau Müller einen analogen Anschluss hatte und Herr Meier ebenso, dann waren das zwei Anschlüsse.
Wenn dagegen Frau Müller zwei analoge Anschlüsse gleichzeitig hatte, dann wurde das als Doppelanschluss verkauft und war etwas preiswerter - aber technisch dasselbe wie zwei zwei unabhängige Anschlüsse.
Auch wenn die Telekom dir nicht direkt helfen wird, wäre ich schon dazu bereit. Aber glaube bitte deinem Anbieter nicht, dass bei dir ein sogenannter "Doppelanschluss" vorliegt. Das ist ausgeschlossen, weil es eben nur eine Tarifbezeichnung der Bundespost für zwei (technisch voneinander unabhängige) Analoganschlüsse war.
Du hast von "Weiterleitung eines Hausanschlusses auf einen anderen Hausanschluss" geschrieben. Das ist eine Beschreibung, die für eine Mitversorgung spricht. (Wenn du mit der Maus über den Begriff fährst, wird dir eine Erklärung angezeigt)
Wie schnell soll dein DSL denn sein, wie schnell ist es, welchen Router setzst du ein?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@mrhell69
Nach einem Gespräch mit dem Provider viel diesem auf das ich an einem Doppelanschluss hänge.
Als Doppelanschluss kenne ich nur einen Tarif bei der Deutschen Bundespost Telekom in den frühen 90er Jahren, der mit Einführung von ISDN abgemanagt wurde.
Was immer damit gemeint wurde, es ist kein Fachbegriff aus der Telekommunikation.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Laut Wikipedia Doppelanschluss: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Doppelanschluss#:~:text=Als%20Doppelanschluss%20wurde%20in%20der,%C3%BCber%20zwei%20analoge%20Kan%C3%A4le%20verf%C3%BCgte. Das ist aus meiner Sicht etwas was so verbaut ins Haus kommt. Ich selbst sitze nur auf 2 Adern und trotzdem meldet mein Provider Doppelanschluss.
Laut Wikipedia Doppelanschluss:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Doppelanschluss#:~:text=Als%20Doppelanschluss%20wurde%20in%20der,%C3%BCber%20zwei%20analoge%20Kan%C3%A4le%20verf%C3%BCgte.
Das ist aus meiner Sicht etwas was so verbaut ins Haus kommt. Ich selbst sitze nur auf 2 Adern und trotzdem meldet mein Provider Doppelanschluss.
Wobei der Passus nicht ganz richtig ist: "Der Doppelanschluss wurde durch eine doppelte Anschlussdose, z. B. VDo4/4 oder TAE 6 NFF mit jeweils zwei Doppeladern, angeschlossen und konnte somit unabhängig z. B. für Telefonie und Daten/Faxkommunikation oder zwei Telefone genutzt werden."
Im Prinzip war der Doppelanschluss nur ein Tarif für 2 analoge Telefonanschlüsse, die u.a. auf eine entsprechende Anschlussdose z.B. TAE NFF aufgelegt wurden, oder aber auch separat in der Wohnung bzw. der Räumlichkeiten verlegt worden sind. Letzteres kam nicht selten vor. Da eh ein neues Kabel verlegt worden ist, dürfte diese Konstellation nicht zu den Störungen führen.
Bitte beschränkt euch auf die Fragen. Nicht was wer kann oder darf.
Bitte beschränkt euch auf die Fragen. Nicht was wer kann oder darf.
Zur Lösungsfindung, vorausgesetzt das eigentlich Heimnetz (auf der Kundenseite) ist soweit ok, geht es über den eigentlichen Internetprovider als Vertragspartner. Die Telekom hat keine Einsicht auf die Kundendaten.
0
Unlogged in user
Ask
from