Bin derzeit Privatkunde bei der Telekom sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunk. Ich benötige für eine interne Anwendung einefeste/fixe

Gelöst

Privatkunde sowohl Festnetz als auch Mobil. R interne Anwendung benötige ich ein feste/fixe IP Adresse. Geht das nur durch Wechsel auf Geschäftskunde? Wenn ja, wie und zu welchen Konditionen?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

@Heinz-Hermann.Bausch  schrieb:

Telenot 


hiXserver verwenden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Geht 

 

Ab dem DeutschlandLAN IP Voice/Data S für 51,95.

In solchen Tarifen gib es aber einige anderen Optionen nicht. Zum Beispiel kein Magenta TV

Sollte man sich überlegen, denn praktisch langt eine Dynamische IP für alle Szenarien wenn man einen 

kostenlosen DynDNS Anbieter nutzt

 

Welche interne Anwendung ist es denn die eine externe Feste IP braucht

Spontan fällt mir keine Anwendung ein, außer ein eigener email Server, der eine feste IP notwendig macht. 

alles andere lässt sich mit ner dynamischen DNS prima lösen und ggf nen CNAME auf eine eigene Domain zu dieser dynamischen. Damit es hübscher ist. 

Mit Lets Encrypt gibt es dann noch ein sauberes Zertifikat, sollte es eine Web Anwendung sein. 


@Kugic  schrieb:

Spontan fällt mir keine Anwendung ein, außer ein eigener email Server, der eine feste IP notwendig macht. [...]


Amoklaufende Firmenadmins die nur gewhitelistete (whitegelistete?) IPs auf ihre VPN-Gateways lassen. Hätte nicht geglaubt, dass es sowas heute noch gibt, aber wir hatten seit Beginn der Coronakrise ja schon einige entsprechende Anfragen hier im Forum. 

Privatkunde Festnetz und Mobilfunk Telekom. Für eine interne Anwendung benötige ich eine feste/fixe IP Adresse. Auf diese muss weltweit jederzeit ohne Veränderung zugegriffen werden. Geht das als Privatkunde? Wechsel in den Gewerbereich notwendig? Wie und wo und zu welchen Konditionen?

Alternativ wurde mir eine Fritzbox 7590 wegen der unbegrenzten weltweiten externen Steuerungsmöglichkeit empfohlen 

Für eine fest IP-Adresse brauchst Du einen DeutschlandLAN-Tarif und die entsprechende Zubuchoption.

 

Um von unterwegs auf einen Server am heimischen Telekom-Anschluss zuzugreifen brauchst Du aber keine feste IP-Adresse, dafür gibt es DynDNS.

 

Nachtrag: AVM bietet mit "MyFritz" eine Lösung, die unter anderem dynamisches DNS bietet.

 

Nachtrag 2: Wie oft willst Du die Frage eigentlich noch stellen? Hier wurde doch schon alles sagenswerte zum Thema gesagt:

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Bin-derzeit-Privatkunde-bei-der-Telekom-sowohl...

Telenot 


@Heinz-Hermann.Bausch  schrieb:

Telenot 


hiXserver verwenden.

Sorry, keine Absicht. Reiner Bedienungsfehler! !