DSL Training PPOe Synchronisation verloren

Gelöst

Liebe Community,

hier schreibt ein völlig verzweifelter Kunde. Wir haben seit ca. 3 Jahren (mit kleinen Unterbrechungen von wenigen Wochen) immer wieder Internetabbrüche. Systemmeldungen nach folgendem Schema:

 

1. DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

2. PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)

3. Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

4. DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)

 

die Störungen treten völlig Zeitunabhängig auf, zu jeder Tag und Nachtzeit. Wenn die Störung auftritt, dann mehrmals hintereinandern (5-20mal).

Dann ist bestenfalls für 2-3 Stunden Ruhe, bevor es wieder losgeht. Heute kam die Meldung R006 & R008 direkt ca. 50mal hintereinander.

 

Router Mietgerät Telekom W724V Typ C, Firmware-Version 09011603.05.013

DSL Anschluss VDSL50

Das WLAN des Routers wird nicht verwendet. Eigenes WLAN über TPLink Access Point EAP220 (Die Internetabbrüche waren schon der Installation der Access Points).

 

Wir haben bereits unzählige Störungsmeldungen aktiviert. Das Schema ist immer das Gleiche. Die/der nette Kollegin/Kollege an der Servicehotline misst die Leitung durch - alles grün. Im besten Fall kommt ein Techniker, d.h. Wartezeit innerhalb eines Zeitfensters von 4 Stunden. Wenn wir Glück haben meldet sich jemand und kommt sogar vorbei. Wenn wir Pech haben bekommen wir nur eine Abschlussmeldung, mit der wir beglückwünscht werden, dass unsere Störungsmeldung behoben wurde. Bis zum nächsten Mal.... und täglich grüßt dad Murmeltier. Wir kommen aus dem Hamsterrad der Telekom nicht heraus. Der nächste Techniker kommt nun am 17.5.

 

bisherige Aktionen der Telekom:

- angeblich wurden wir auf ein anderes Port gelegt.

- dann wurde uns mitgeteilt, dass ein Port falsch konfiguriert wurde

- die Leitung zwischen TAE Dose und Router wurde erneuert

- der Router wurde getauscht ( nachdem wir darauf bestanden haben)

- Der Router wurde auf automatische Einrichtung umgestellt.

 

Intressant fanden wir die Aussage der Servicehotline gestern, dass man angeblich nur vier Wochen in der Anschluss Historie zurückgucken können soll. Wenn das so ist, dann wundere ich mich nicht, dass wir jedesmal beim Urknall anfangen müssen.

 

Wir haben schon  versucht ein Muster zu erkennen. Ob jedesmal irgendwelche Geräte eingeschaltet sind, wenn die Strörung auftaucht oder sonstige Ereignisse (z.B. Online Spiele, Downloads, Streamings). Ohne Erfolg. Wir erkennen kein Mustern.

 

Das Schlimmste ist, dass wir jedesmal von vorne anfangen und nicht mit den gleichen Kontaktpersonen systematisch Dinge ausschließen können. Die Techniker, die geschickt werden, haben auch unterschiedlichste Kompetenzlevel.

 

Es wäre wirklich super, wenn hier jemand helfen könnte.

 

Gruß

Dirk

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

@ All

 

Der Einsatz des Serviceingenieurs scheint erfolgreich gewesen zu sein. Er war am Mittwoch mit einem Kollegen für mehrere Stunden bei uns. Das Querkabel scheint beschädigt zu sein. Als Maßnahme wurden Ader mit einer höheren Nummerierung verwendet, die im Kabel wohl noch unbeschädigt sind. Wir haben seitdem eine stabile Leitung und keine Störungen mehr. Ich habe ein gutes Gefühl und hoffe, dass es so bleibt.

 

Das Instrument der Vorstandsbeschwerde hat hier funktioniert. Ich wurde telefonisch immer über die Aktivitäten informiert. Auch der Serviceingenieur hat mich nach dem Einsatz zurückgerufen und mir die durchgeführte Maßnahme erklärt 

 

Vielen Dank für die Hilfen und Hinweise in diesem Forum. Schade finde ich, dass ich von mir aus zur Vorstandsbeschwerde kommen musste.... die vorgesehenen Prozesse der Telekom haben wohl versagt.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @KHBO2007

genauso soll es laufen.

Gruß

Jürgen Wo.

@Jürgen Wo.

@Dennis Ho.

 

ich hatte per PN einen Termin für heute 9-13 Uhr inkl. Telefonnummer gesendet. Anruf ist nicht erfolgt..... schade! Und nun?

Hallo @KHBO2007,

hat leider unser verantwortlicher Beitragssichter verpeilt, mißverstanden. Aktuell ist jetzt niemand mehr erreichbar? Gruß Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
@KHBO2007

Ich bin heute bis kurz vor 22 Uhr hier. Wenn Sie mir mitteilen, wann bei Ihnen heute noch jemand erreichbar ist, kann ich es gerne nochmals telefonisch versuchen.

Viele Grüße Dennis Ho.

@Dennis Ho.

Heute um 21:30 Uhr. Bitte mir eine PM senden, so dass ich antworten kann. Ich finde Sie leider nicht als Benutzer, wenn ich eine PM schicken möchte. Ich nenne dann Ansprechpartner und Telefonnummer 

@Dennis Ho.

@Jürgen Wo.

oder jetzt ab sofort unter der Telefonnummer, die ich gestern per PM an @Jürgen Wo. gesendet habe.

 

@Jürgen Wo.

@Dennis Ho.

Warum werde ich jetzt angerufen? Ich bin nicht zu Hause und auf einer Dienstreise! Bitte die Telefonnummer anrufen, die ich gestern @Jürgen Wo. geschickt habe!!!!!

@Dennis Ho.

@Jürgen Wo.

@Anja N.

 

Einen schönen guten Abend,

wir hatten heute wieder einen Technikerbesuch. Ein sehr netten Kollege, der am Ende eine neue Telefondose eingesetzt und eine Verbindung im Keller neu gelötet hat. Hinweise hierauf ergaben Messungen, die nach diesen Maßnahmen gut waren. Der Kollege war bis ca. von 12:30 bis 13:15 Uhr bei uns. Leider war es nicht die Ursache (siehe anhängendes Router-Protokoll). Wir haben weiter Internetabbrüche. Die Störung ist nicht behoben! Mein Vorschlag wäre nun strukturiert vorzugehen und nach und nach die Komponenten zu erneuern bzw. auszutauschen. Man muss ja mal irgendwo anfangen, gemessen wurde nun genug.....

 

Einen schönen Samstagabend in die Community...

 

@Dennis Ho.

@Jürgen Wo.

@Anja N.

@Jonas J.

 

Kopie aus einem anderen Post, geschrieben von Jonas J. : "Grundsätzlich ist der Speedport W 723V vectoringfähig, die Hardware stößt aber bei VDSL 50 an Ihre Grenzen"...... wäre das mal wieder ein Ansatz?

 

Gelöschter Nutzer

@KHBO2007

 

Laut Eingangspost wird doch ein W724V Typ C eingesetzt.

 

Selbiger hat erst vor  wenigen Wochen ein Firmware-Update erhalten:

 

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-w724v-typc-09011603-05-015.pdf

 

 

@Gelöschter Nutzer

Ja.... das stimmt. Mein Fehler....!!!

Gelöschter Nutzer

@KHBO2007

 

Kein Problem - der W724V ist auch  für Magenta L geeignet, also bis

100 MBit/s...

 

Was mir jetzt wichtiger erscheint, ist, ob das verlinkte Update schon installiert ist.

 

Easy Setup aktiviert oder nicht? - Bei Mietgeräten müßte das aktiviert sein - zur 

Prüfung des Firmwarestand geht es hier:

 

http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

 

@Gelöschter Nutzer

Ja, easySupport ist aktiviert. Ist auch ein Miegerät:

Speedport W 724V, Firmware Version 09011603.05.013

 

@Gelöschter Nutzer

Firmare war nicht aktuell..... wofür hat man dann eigentlich den EasySupport und ein Mietgerät?

Wie auch immer, jetz ist Version 09011603.05.015 drauf..... es glaubt aber keiner, dass das die Lösung ist, oder????

 

Gelöschter Nutzer

@KHBO2007

 

"Mühsam nährt sich der User" - einfach ausprobieren...

 

Im schlimmsten Fall muß ein Routertausch halten - evtl. gegen ein

moderneres Gerät, wie den Smart 2.

@Gelöschter Nutzer

Diese Tweet geht jetzt seit 2 Monaten..... das Störungsbild besteht seit Jahren (siehe mein Eingangsbeitrag vom 5.5).... auf einen Routertausch springt die Telekom nicht auf. Daher ja auch mein Vorschlag jetzt sukzessive die Komponenten zu tauschen. Wenn ich mir allein unseren Anschlusskasten im Keller angucke, kommt mir als E-Ing. das Grausen.....

@Dennis Ho.

@Jürgen Wo.

@Anja N.

@Gelöschter Nutzer

 

Das Firmware Update hat nicht geholfen. Wir haben weiterhin Internetabbrüche..... z.B. von gerade:

 

08.07.2018 11:35:13 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)
08.07.2018 11:33:49 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
08.07.2018 11:33:31 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
08.07.2018 11:33:22 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
08.07.2018 11:33:19 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
08.07.2018 11:33:07 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
08.07.2018 11:31:39 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
08.07.2018 11:31:30 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
08.07.2018 11:31:27 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
08.07.2018 11:31:15 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
08.07.2018 11:31:09 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
08.07.2018 11:30:58 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
08.07.2018 11:30:57 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)
08.07.2018 11:30:56 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)
08.07.2018 11:30:56 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
08.07.2018 11:30:41 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)
08.07.2018 11:29:07 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
08.07.2018 11:29:01 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
08.07.2018 11:28:52 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
08.07.2018 11:28:46 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
08.07.2018 11:28:45 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)
08.07.2018 11:28:45 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung).

 

 

@Jürgen Wo.

@Anja N.

@Dennis Ho.

 

Guten Tag,

Heute im Laufe des Tage bereits fünf Abbrüche.... gibt es auf Seiten der Telekom irgendwelche Pläne, wie es weitergeht?

 

Telekom hilft Team
Hallo @KHBO2007,

es geht jetzt wie folgt weiter, ich habe gerade einen Austauschrouter auf den Weg gebracht. Wenn dieser da ist, bitte anschließen und das alte Gerät mit dem beiliegenden Rücksendeschein an uns zurückschicken. Gib uns dann eine Rückmeldung, ob der Austauschrouter besser funktioniert.

Gruß,
Ingo F.

@Ingo F.

Hallo,

der Router ist heute angekommen. Es ist wieder ein W724V Typ C ?!.... Der Typ Router wurde schon vor etwas mehr als sechs Monaten ausgetauscht. Ohne Erfolg! Warum sollte das nun Abhilfe schaffen. Ich verstehe das nicht!!!!

Telekom hilft Team
Hallo @KHBO2007,

die Kollegen von der Diagnose haben uns mitgeteilt, dass der Router getauscht werden soll, daher habe ich einen Versandaustausch angestoßen.
Wurde der Router denn in Betrieb genommen und wie sieht es mit dem Austauschgerät jetzt aus?

Gruß,
Ingo F.

@Ingo F.

Der neue Router ist seit gestern 22 Uhr in Betrieb. Bisher keine Störungen.

Telekom hilft Team
Hallo @KHBO2007,

super, das hört sich gut an! Fröhlich Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Viele Grüße
Svenja Ba.

@Svenja Ba.

@Ingo F.

 

Wir warten mal ab. Bitte erlauben Sie mir diesen Pessimismus.....

Hallo @ KHBO2007,

jetzt nach ein paar Tagen wollte ich mal nachfragen, ob immer noch alles gut ist. Also, wie schaut es aus?

Gruß
Sören M.