DSLAM-Datenrate wurde reduziert

 Hallo ,



als bei uns im November 2016 VDSL ausgebaut wurde habe ich VDSL 50 gebucht und dies wurde auch ohne Probleme geschaltet, seit dem lief die Leitung super mit voller Bandbreite, am 19.02.2018 habe ich den Tarif auf VDSL 100 umstellen lassen, am 27.02.2018 wurde die Änderung durchgeführt, bei mir sind die vollen 100Mbit verfügbar, die Leitung lief super bis zum 07.03. da gab es hier einen wetter Umschwung, es war tage lang teilweise minus 10° und als es dann wieder wärmer wurde hatte ich hier jeden Tag 1 bis 2 mal Verbindungsabbrüche, in der Fritzbox wurden auch viele Fehler bei der Vermittlungsstelle angezeigt, am 10.03. habe ich eine Störung gemeldet, am 12.03. ist ein Techniker vorbei gekommen und hat in dem Verteilerkasten an der Straße eine beschädigte klemme festgestellt, das Kabel war grade so befestigt worden und durch die Temperaturschwankungen kam es zu Fehlern, der Techniker hat meine Leitung auf eine andere klemme geklemmt und dies auch bei mir im Haus um geklemmt, die Leitung wurde von ihm getestet und es wurden auch keine Fehler angezeigt auf dem Messgerät vom Techniker, anschließend hat er  noch die Bandbreite gemessen, das Ergebnis war eine volle 100Mbit Leitung, diese hatte ich ja auch schon am Tag der Umstellung, eine Woche nach dem der Techniker meine Leitung repariert hat wurde plötzlich in der Nacht am 19.03. um 3:30Uhr meine DSLAM-Datenrate reduziert,

 

seit der Umstellung am 27.02. hatte ich eine DSLAM-Datenrate Empfangsrichtung von 109344Kbits und DSLAM-Datenrate Senderichtung von 42000Kbits

Synchronisiert wurde mit 105269 Kbit/s Empfangsrichtung und 41998 Kbit/s Senderichtung

als der Techniker meine Leitung repariert hatte wurde mir empfohlen die Störsicherheit der Fritz Box eine stufe zurück zu stellen, dies habe ich dann auch gemacht für die Empfangsrichtung und es wurde mit102456 Kbit/s (Empfangsrichtung) und 41998 kbit/s (Senderichtung) synchronisiert

die Leitungskapazität schwankte etwas aber blieb immer bei ca .102000 Kbit/s (Empfangsrichtung) 45000 Kbit/s (Senderichtung)

am 19.03 um 3:30 Uhr wurde meine DSLAM-Datenrate reduziert, DSLAM-Datenrate Empfangsrichtungvon 100000Kbit/s und DSLAM-Datenrate Senderichtung von 37000Kbit/s

Synchronisiert wird jetzt mit 99998 Kbits Empfangsrichtung und 36999 Kbits Senderichtung, bei der Empfangsrichtung ist das ja noch akzeptable aber die Senderichtung auf 37000 Kbits zu reduziert finde ich nicht akzeptable, 40Mbit sind versprochen und wurden anfangs auch geliefert, ich habe nach der Umstellung  auf VDSL 100 mehrere Speedtests gemacht und das Ergebnis war super, volle 100 Mbit Download 40Mbit Upload, je nach Testseite ergab es werte von 97 bis 99Mbit Download und 38 bis 41Mbit Upload

Am 19.03. habe ich dan bei der Telekom Hoitline angerufen und mein Problem geschildert, ob es eine manuelle Reduzierung oder eine Automatische Reduzierung gegeben hat konnte er mir nicht sagen, er würde es an die Technik Abteilung weiterleiten mit der bitte den alten zustand wiederherzustellen, ein Rückruf sollte am selben Tag oder spätestens am folge Tag morgens erfolgen, leider habe ich bis heute weder einen Anruf oder eine Email erhalten, für mich ist nicht verständlich warum es eine Reduzierung der Bandbreite gegeben hat, meine Leitung lief ohne Probleme bis auf den Zwischenfall mit der kaputten klemme am Verteilerkasten an der Straße. Die Leitungskapazität für die Senderichtung liegt weit über den 40Mbit aber warum grade diese reduziert wurde auf 37Mbit ist für mich nicht verständlich.

ich habe eine Fritzbox 7590

die Fritzbox zeigt auch keine Fehler seitens der Fritzbox oder Vermittlungsstelle

aktuelle DSL Informationen der Fritzbox

 Empfangsrichtung| Senderichtung

DSLAM-Datenrate Max.kbit/s10000037000
DSLAM-Datenrate Min.kbit/s7200
Leitungskapazitätkbit/s10225245493
Aktuelle Datenratekbit/s9999836999
Nahtlose Ratenadaption ausaus
    
Latenz fastfast
Impulsstörungsschutz (INP) 7245
G.INP anan
    
StörabstandsmargedB713
Trägertausch (Bitswap) anan
LeitungsdämpfungdB1516
    
Profil17a  
G.Vector fullfull
    
Trägersatz B43B43

 

ich bitte mein Anliegen zu prüfen und den alten zustand wiederherzustellen.

 

Danke.

 

 

ich habe auch seit einigen Tagen einen festen Wert... vorher 108000 jetzt 70000...

wie kann ich das wieder zurück setzen... hatte meine Fbox auf Werkeinstellungen gesetzt und vor zwei Tagen 15mal neue IP bekommen....

Hallo @mario.jaehde,

entschuldige bitte die späte Antwort.

Ist das Internet immer noch zu langsam? Wenn ja, wann passt dir ein Rückruf dazu?

Viele Grüße Martina Ha.

ja ist immer noch langsam.... gern bin daheim... 015xxxxxxxxxxxxx Festnetz aber mit Nummern Anzeige sonst blockiert die Box die Anrufe...

 

---

aus Gründen des Datenschutzes editiert. Martina Ha.

Danke für das freundliche Gespräch und deine Zeit, @mario.jaehde!

Ich melde mich, wie versprochen, sobald ich zu den Sessiondaten eine Rückmeldung habe, und anschließend morgen in zwei Wochen, um die Bandbreite zu überprüfen. Fröhlich

Viele Grüße
Anna Si.

ja - leider noch zwei Wochen und ein Tag warten....

was mache ich nur.. mal ein Buch lesen...

 

Nein alles gut... sehr nettes Gespräch gehabt....

Bleib gesund!

 

 

 

Wie gesagt: Ich gebe mein Bestes - du bitte auch! Fröhlich

Viele Grüße
Anna Si.

Danke das du meine Nummer xxxxx hast... Fröhlich

 

 

Hallo @mario.jaehde,

ich habe jetzt eine Rückmeldung erhalten:

Die Sessiondaten wurden überprüft und es konnte keine Auffälligkeit festgestellt werden. Eine leicht verringerte Datenrate der Session im Vergleich zur synchronisierten Bandbreite ist meist Folge von automatischen Stabilisierungsmaßnahmen.

Aber es war einen Versuch wert!

Nun warte ich noch einmal die kommenden zwei Wochen ab und werfe anschließend einen erneuten Blick auf die Bandbreite, wie versprochen.

Viele Grüße
Anna Si.

Vielen Dank für die Antwort.

Ja ist ja eigentlich EGAL was da steht.

 

Frage: mein Router ist nun exakt seit

Verbindungsdauer: 15 Tagen, 21 Stunden, 47 Minuten
 
verbunden.... d.h. das in 5 Tagen, also Freitag 06.11.2020 geschaut werden kann, ob die Reduzierung wieder raus kann.... ?
 
 
LG
Mario
 
 

@mario.jaehde 

da muss niemand extra schauen, dass macht DLM/ASSIA ganz allein und automatisch unter Berücksichtigung aller relevanten Parameter.

 

OK ich hatte mit Anna Kontakt - sie wollte schauen ob es auch wieder raus ist... gab wohl Probleme , dass es bei vielen nicht automatisch wieder hoch gesetzt wurde.... ich hatte ca. 20 Syncs an einem Tag... Beta der Fbox 7590 - Rücksetzung nicht erfolgreich... alles neu.... dann am Abend Mesh Einbindung ... Modem deaktiviert.... also wieder 3-5 connects..... nächsten Tag. 70 000 fest - vorher 85 000


Fröhlich

raus ist es nie, deine Leitung wird fortwährend von DLM/ASSIA überwacht.

Dass die Automatik nicht hochsetzt muss ja kein Fehler sein, wenn die Leitung nicht mehr hergibt ist es eben so. Ziel ist ja nicht die maximale Bandbreite rauszukitzeln sondern die Bandbreite einzustellen bei der in Summe für alle auf dem Leitungsbündel die Stabilität gewährleistet wird. Im Rahmen der Bandbreitenkorridore wird dabei natürlich die höchstmögliche Bandbreite angestrebt aber Stabilität hat Vorrang.

Hallo @mario.jaehde,

wir haben es weiterhin im Blick und am Freitag bekommst du eine neue Info, keine Sorge 😊


Lieben Gruß, Melanie B.
Hallo @mario.jaehde,

ich habe deine Leitung gerade geprüft. Sieht klasse aus. Das System misst einen Download von 105,99 MBit/s.
Falls du noch Probleme hast, melde dich😊

Lieben Gruß, Melanie B.

Hallo,

habe gerade die Box neu gestartet der Sync ist immer noch bei 70 max wird das erst in der Nacht eingespielt ?

LG

Mario

 

@mario.jaehde, kann ich jetzt noch kurz anrufen?


Lieben Gruß, Melanie B.
ja gern...
@mario.jaehde,
Danke für deine Zeit, wie besprochen melde ich mich morgen wieder.

Lieben Gruß, Melanie B.
Hallo @mario.jaehde,

ich habe dies einmal zur Überprüfung an den Außendienst gegeben. Ein Besuch bei dir vor Ort sollte dazu allerdings nicht nötig sein.

Viele Grüße Martina Ha.

Hallo zusammen,

 

habe auch das Problem mit zu niedriger Down-Rate, ich möchte auch darum bitten meinen Port zu rekonfigurieren, ich hatte 224 down und absolut stabil, 44 up, außerdem habe ich festgestellt dass bei mir Nahtlose Ratenadaption aktiviert ist, was bei keinem der Fälle hier der Fall ist, kann man das evtl. auch abschalten?

 

P.S.: Jetzt sind es nur noch 208 brutto down

 

 

Viele Grüße

Telekom hilft Team
Hallo @kid63,

vielen Dank für die Nachricht und besten Dank, dass Sie Ihre Daten bereits hinterlegt haben.

Ein kurzer Blick auf die Leitung deutet hier auf eher "hausgemachte" Schwierigkeiten.
Bei einer Leitungsmessung wird eine sogenannte Stichleitung erkannt. Hierbei handelt es sich meist um parallel geschaltete Telefondosen im Hause. Insgesamt sollte nur eine Telefondose mit dem APL verbunden sein. Hier müsste das Haus nach weiteren Telefondosen abgesucht und die Verbindung von diesen an der Ursprungsseite getrennt werden.

Viele Grüße
Oliver I.

Hallo Oliver,

 

diese Stichleitung hat es nie gegeben, ich habe meinen Anschluss an der 1.TAE, so wie es sein soll. Sorry, dass ich jetzt erst antzworte. Die Leitung ist immer noch ziemlich instabil. Vielleicht könntest du ja nochmal schauen an was es liegen könnte und mich auf einen anderen Port schalten lassen.

 

Viele Grüße

Helmut


@kid63  schrieb:
diese Stichleitung hat es nie gegeben, ich habe meinen Anschluss an der 1.TAE,

wenn an dieser TAE weitere angeschlossen sind sind das dann die Stichleitungen, teilweise wurden auch parallel mehrere TAE verbaut usw.

ja, schon klar, ich weiß was ne stichleitung ist, ich habe eine Leitung und 1 TAE, nämlich die erste und sonst nichts, das hat die diagnose irgendwie falsch angezeigt, warum auch immer. Hab jetzt ein cat6 ethernetkabel genommen, im moment sieht es ganz gut aus, nur wenige korrigierte dtu's und akzeptabler sync, hab meine leitung remote nochmal konfiguriert.

 

Viele Grüße

Telekom hilft Team
@kid63

Hallo Helmut,

vielen Dank für das angenehme Telefonat.

Wie am Telefon besprochen, habe ich gerade noch einmal auf die Leitung geschaut und aktuell ist keine Profiloptimierung aktiv. Die Konfiguration und der Vectoring Status sind auch in Ordnung und die Synchronisationswerte liegen im Toleranzbereich. Der Anschluss war laut System auch vom 14. bis 18. August stabil.
Es wurde allerdings weiterhin eine Stichleitung und Beeinflussungen des Signals erkannt. Da es bei Dir in der Wohnung nur eine Telefondose gibt, welche direkt mit dem APL verbunden ist, kann hier die Beeinflussung auch an anderer Stelle liegen. Wie besprochen kommt dazu am Dienstag ein Techniker raus und schaut sich die Leitung einmal an.

Lass uns wissen, wie der Termin gelaufen ist und ob der Techniker noch etwas gefunden hat.

Gruß
Ingo F.