DSLAM maximale Datenrate nach Störungsmeldungen reduziert - Fehler in Hausverkabelung

Gelöst

Hallo,

 

am 15.08.2018 wurde bei mir VDSL 100 freigeschaltet. Den ganzen Tag lief die Leitung einwandfrei mit Vollsync und 0 Fehlern (Fritzbox 7590).

Am nächsten Tag hatte ich Verbindungsabbrüche und rief darauf die Technikhotline der Telekom an die sich auch gleich um das Problem kümmerte und einen Leitungsreset veranlasste. Desweiteren wurden das Anschlußkabel getauscht und die Verkabelung nochmal meinerseits überprüft. Daraufhin lief wieder alles im Normalbereich. Tags darauf trat das Problem wieder auf und ich telefonierte nochmals mit der Störungshotline die mir sagte das die Leitung einwandfrei ist und sie nicht viel machen könnte. 

 

Nun wurde über nacht die maximale Datenrate des DSLAM auf 90000 down und 34000 up fest eingestellt und es traten auch den ganzen Tag keine Fehler oder Verbindungsabbrüche mehr auf.

 

Über Nacht wurde dann unerwartet die Datenrate nochmal auf 80000Mbit down und auf 32000 up gedrosselt - obwohl die Leitung auch schon mit 90000 stabil war.

 

Das ist natürlich ärgerlich und ich ging bei mir nochmal auf Fehlersuche. Unser Telefonanschluß der Telekom ist auserhalb des Hauses an der Hauswand und schon über 40 Jahre alt. Nun öffnete ich mal die "Büchse der Pandorra" und ich fand hier eine Ader korrodiertes Kupferkabel an der Klemme vor......

Das Kabel  habe ich nun erneuert weis aber leider nicht ob das die Störungsursache gewesen sein könnte.

 

Darum hätte ich die Bitte an das TK Team mir nochnmal das Orginalprofil aufzuspielen bzw die Drosselung aufzuheben damit das getestet werden kann...

 

(Anhänge Screenshot 80 Mbit / 0 Fehler und 109 Mbit / 0 Fehler)

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @FrankyW vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

Hier wurden ja bereits ein paar Info rund um die Bandbreite mitgeteilt und dieser muss ich auch zustimmen. Denn die automatische Anpassung der Bandbreite kann durch uns nicht aufgehoben werden. Aktuell messe ich den Anschluss mit 79,86 MBit/s synchron. Nun habe ich gerade den gewünschten Portreset gemacht und es hat rein gar nichts gebracht, da die Werte automatisch angepasst werden und wieder bei 79,86 MBit/s liegen.

Grüße Anne W.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
Hallo @FrankyW,

danke für die Info. Es freut mich zu lesen, dass der Anschluss nun wieder schnell unterwegs ist.

Viele Grüße

Katja M.

Hallo,

 

anscheinend wurde heute Nacht das DLM an meinem Anschluß deaktiviert und ich habe wieder das "normale"  100MBit  Profil eingespielt bekommen.

Das Modem synchronisiert auch mit 109 down und 36 up ebenso ist auch die Datenrate bei diesen Werten.

 

Die Geschwindigkeit allerdings beträgt nur 61,8 up und 12,4 down - angeblich die höchste mögliche Bandbreite des Anbieters laut Fritz Box Protokoll.

 

Was in aller Welt ist da wieder verkehrt? Der Anschluß lief nun fast 2 Monate stabil...zuletzt mit 109,99 up und 36 down...also warum diese Reduzierung auf DSL 50Mbit+ Geschwindigkeit?

 

 

Nachtrag: Nachdem ich eine Störung gemeldet hatte telefonierte ich mit einem Mitarbeiter der Störungshotline...neben der Aussage das es "Jammern auf hohem Niveau ist" und das seine Telefonzeitvorgabe abgelaufen ist und er nun auflegt - was er auch tat - weis ich wenigstens das ich zur Zeit angeblich ein 55 Mbit Profil habe er aber weiter nichts machen kann und er auch nicht weis wer da was machen kann....

 

Ich soll einfach nochmal ein neues Ticket aufmachen....WTF?

 

 

 

 

Gelöschter Nutzer

@FrankyW

 

Warum wird ständig flankierend die Hotline bemüht? - "Viele Köche verderben den Brei" -

und führt jedesmal dazu, dass flankierend Tickets geöffnet u. wieder geschlossen werden.

@Gelöschter Nutzer

 

Hallo, das war nicht flankierend. Hatte heute Mittag von der Arbeit aus  die Hotline angerufen (ohne vorherige Störungsmeldung online etc...) dieser Mitarbeiter hat ein Ticket für mich geöffnet und ich sollte mich nach der Arbeit nochmal melden. Das tat ich, nur beide Mitarbeiter konnten nicht helfen und der  2. Kollege hat das Ticket geschlossen und gesagt ich soll ein neues eröffnen.

 

Das letzte was ich möchte ist "flankieren" ich möchte nur Hilfe bei einem Problem.

 

LG

 

 

Gelöschter Nutzer

@FrankyW  schrieb:

Die Geschwindigkeit allerdings beträgt nur 61,8 [down] und 12,4 [up] - angeblich die höchste mögliche Bandbreite des Anbieters laut Fritz Box Protokoll.

 

Was in aller Welt ist da wieder verkehrt?


Da wird die Datenrate - warum auch immer - im BNG begrenzt. Und der Upstream ist dann noch unterhalb der zugesicherten Mindestdatenrate.

 

Denn mal toi, toi,toi, daß sich jemand vom Team meldet, der oder die weiß, wie man das behebt.


@Gelöschter Nutzer  schrieb: - warum auch immer -

Möglicherweise wurde Dein Anschluß verschaltet, und Du hast jetzt einen, der eigentlich für jemand anderes vorgesehen war. Ist aber reine Spekulation. Und die 61,8/12,4 sind eh eigenartig.

@FrankyW

 

Du hast aber noch den MagentaZuhause L? Das derzeitige BNG-Profil gehört nämlich zu den neuen BNG-Profilen, die ein MagentaZuhause M Kunde erhalten würde - Bestandskunden werden sukzessive bis Frühjahr 2019 auf die neuen Profile umgestellt.

 

Beispiel:

 

 

Es gibt auch das passende MSAN-Profil dazu, würde dann so aussehen:

 

 

Wenn du VDSL100 Kunde bist, ist definitiv entweder das BNG-Profil falsch oder der Anschluss verschaltet. Funktionieren denn deine Telefonnummern?

Ja, die Telefonnummern funktionieren....und ich habe Magenta L seit 15.08. .....

 

 

Dann sollte @Katja M. mal einen Blick aufs BNG-Profil werfen.

Ja Teddy, das sieht wirklich so aus als hätte ich ein Magenta M Profil am BNG....

 

 

 

Nachtrag: Ich habe mir im Kundencenter mal meine Daten angesehen und da habe ich nun plötzlich einen Call & Surf Comfort IP (Speed) Tarif ???

 

Das war der Tarif den ich vor dem 15.08.2018 hatte - seit dem 15.08.2018 habe ich den Magenta L!!! Doof

Desweiteren hatte ich die Magenta Cloud in Nutzung. Diese ist auch nicht mehr verfügbar und alle Daten sind weg.Traurig

 

Was ist hier nur passiert? Mal gespannt wie die Telekom das wieder hinbiegt....unzufrieden

 

 

 

 
Gelöschter Nutzer

It never rains, it pours.

Hallo, ich geb kurz mal Rückinfo was bis jetzt so passiert ist:

 

Heute Mittag kam ein Brief von der Telekom, das sie die Stornierung meines Magenta L Tarifes bedauern und ich nun wieder einen Call and Surf Tarif (IP) habe. Desweiteren wird eine Gutschrift von € 60 wieder zurückgebucht....

 

Nur, ich habe niemals den Tarif storniert. Frustriert

 

Nach einem Anruf bei der Hotline bestätigten sie mir die Stornierung und auf meine Frage hin wer denn die Stornierung in Auftrag gab kam nur die Antwort "sie wissen es nicht"!!!!!! WTF????

 

Auf die Frage hin was mit meinen Clouddaten ist bekam ich zur Antwort die sind gelöscht.... WTF???

 

Irgendwie kommt man sich da veräppelt vor....unzufrieden

 

Nun jedenfalls wird der Tarif (Magenta L) so schnell wie möglich neu geschaltet und ich bekomme einen kleinen Bonus für den Ärger....was mir aber die Clouddaten auch nicht zurückbringt.Weinend

 

Und das wochenlange warten  bis mir ASSIA die Verbindung stabilisiert hat damit ich einen stabilen Vollsyncanschluß habe sind auch für den A.....  gewesen. unzufrieden

 

Fortsetzung folgt.... Nerd

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Telekom hilft Team
Hi @FrankyW,

das tut mir wirklich überaus leid. Bitte gib bescheid, wenn ich irgendwann helfen kann.

Grüße,

Johannes P.