DeutschlandLAN IP Start Premium Upload 40

Gelöst

Kann man die Upload-Geschwindigkeit im Tarif DeutschlandLAN IP Start Premium auf 40 Mbit erhöhen? Der Router ist ein Speedport W723V Typ B. Umstellung auf IP-Telefonie ist erfolgt.

Ich sah, dass Magenta-Tarife die Download-Geschwindigkeit von 100 Mbit und die Uploads von 40 Mbit anbieten.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo @fasev,

willkommen in unserer Community.
Unser Speedport W723V ist nur bis VDSL 50 kompatibel. Für VDSL 100 kommen folgende Router in Frage:

Unter folgenden Link gelangen Sie direkt zu unserer Verfügbarkeitsprüfung.Hier wird Ihnen angezeigt, welche Bandbreite an Ihrem Anschluss zur Verfügung steht.

 

Bei weiteren Fragen bin für Sie da.

Viele Grüße
Regina K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo @fasev,

 

sofern bei dir VDSL 100 verfügbar ist, könntest du bestimmt auf den Tarif mit VDSL 100 wechseln. Den DeutschlandLAN IP Start Premium gibt es nämlich in den Varianten mit VDSL 50 und mit VDSL 100.

Die genauen Wechselkonditionen bei den Geschäftskundenverträgen sind mir allerdings nicht bekannt. Da kennt sich aber bestimmt jemand anderes hier im Forum mit aus.

 

Du solltest jedoch beachten, dass der Speedport W 723V offiziell nicht für VDSL 100, sondern nur bis VDSL 50 geeignet ist. Das heißt, die Telekom hat ihn nicht für VDSL 100 zugelassen. Praktisch funktioniert er zwar meist auch am VDSL 100-Anschluss. Er muss es aber nicht.

 

Falls du es ausprobieren möchtest, solltest du unbedingt darauf achten, dass das aktuellste Firmware-Update auf dem Router installiert ist. Ich würde sonst aber eher dazu raten, mal in einen neuen Router zu investieren.

 

Viele Grüße

jla959

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo @fasev,

 

sofern bei dir VDSL 100 verfügbar ist, könntest du bestimmt auf den Tarif mit VDSL 100 wechseln. Den DeutschlandLAN IP Start Premium gibt es nämlich in den Varianten mit VDSL 50 und mit VDSL 100.

Die genauen Wechselkonditionen bei den Geschäftskundenverträgen sind mir allerdings nicht bekannt. Da kennt sich aber bestimmt jemand anderes hier im Forum mit aus.

 

Du solltest jedoch beachten, dass der Speedport W 723V offiziell nicht für VDSL 100, sondern nur bis VDSL 50 geeignet ist. Das heißt, die Telekom hat ihn nicht für VDSL 100 zugelassen. Praktisch funktioniert er zwar meist auch am VDSL 100-Anschluss. Er muss es aber nicht.

 

Falls du es ausprobieren möchtest, solltest du unbedingt darauf achten, dass das aktuellste Firmware-Update auf dem Router installiert ist. Ich würde sonst aber eher dazu raten, mal in einen neuen Router zu investieren.

 

Viele Grüße

jla959

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo @fasev,

willkommen in unserer Community.
Unser Speedport W723V ist nur bis VDSL 50 kompatibel. Für VDSL 100 kommen folgende Router in Frage:

Unter folgenden Link gelangen Sie direkt zu unserer Verfügbarkeitsprüfung.Hier wird Ihnen angezeigt, welche Bandbreite an Ihrem Anschluss zur Verfügung steht.

 

Bei weiteren Fragen bin für Sie da.

Viele Grüße
Regina K.

Scheinbar kennt sich keiner hier im Forum aus. Oder besser es ist nicht einfach monatsweise dazubuchbar, weil die Telekom viel zu unflexibel in der Ausgestaltung von Extras ist.

Am Geschäftkunden Anschluss gibt es auch kein IP TV ... .

Da heißt es einfach nur abwarten bis der Vertrag ausläuft und Anbieter wechseln. Macht so einfach keinen Spass, wenn die Telekom ständig mit viel "wichtigeren" Themen beschäftigt ist.

Hallo @flybyray1,

 


@flybyray1 schrieb:

Scheinbar kennt sich keiner hier im Forum aus.


das würde ich jetzt so nicht unterschreiben Zwinkernd

Aber worum geht es denn genau, mal abgesehen davon, dass Entertain leider nicht in Verbindung mit GK-Tarifen angeboten wird?

 

Viele Grüße

jla959

???

es ging nicht um entertain ... entertain in gk ist einfach nur alberner marketing müll. ich habe entertain mit gk aber nicht von der telekom.

 

eigentlich ging es hier in dem thread um die möglichkeit einfach die bandbreite zu erhöhen und das geht ebenfalls nicht mit der telekom. da muss man gleich einen neuen vertrag machen. und da meinte ich dass man lieber den alten vertrag bei der telekom aussitzt und dann zu einem flexibleren anbieter wechselt.

 

weil das forum und seine mitglieder keine antworten zu der alten frage liefern konnte und das problem scheinbar nicht erkannt wird, schließe ich dass es keine lösung gibt. und es gibt einfach keine lösungen weil die telekom unflexibel ist und vermutlich zu sehr mit "wichtigen" anderen dingen beschäftigt ist. schon mal die letzte marketing email für gk vor weihnachten gelesen? freu mich schon auf den wechsel

Telekom hilft Team
Hallo @flybyray1,

verstehe ich nicht so ganz. Im Ursprungsbeitrag ging es darum, ob die Bandbreite des DeutschlandLAN IP Premium erhöht werden kann. Die Frage wurde korrekt beantwortet - Verfügbarkeit vorausgesetzt, kann VDSL 100 hinzugebucht werden, es muss aber ein neuer Router eingesetzt werden.

Nun bringen Sie ein anderes Thema ein, nämlich mangelnde Flexibilität bei unseren Tarifen/Optionen. Gibt es ein konkretes Anliegen, bei dem ich Sie unterstützen kann?

Viele Grüße
Svenja B.

Hinzugebucht bedeutet?

Neuer Vertrag? Neue Laufzeit?

Wenn ja dann ist das nicht hinzugebucht!

Was hinzugebucht werden kann sollte auch wieder abgebucht werden können.

Neuer Vertrag? Neue Laufzeit?

Wenn ja dann ist das nicht abbuchbar.

 

Wenn jeweils nein, dann herzlichen Glückwunsch ich habe mich getäuscht und die Telekom ist flexibel.

 

Mag sein, dass das für den Themen starter erledigt ist und damit abgeschlossen ist.

Durch die flasche Wahl von Begriffen ist das aber ein Dauerbrenner Thema und irreführend.

Sie könnten helfen in dem Sie das strategisch gestreute Chaos bei der Telekom beseitigen.

Man kann mit dieser Firma so viel Zeit verschwenden. Das was man erwarten würde bekommt man in der Regel nicht.