Devolo 200 AV plus Probleme

vor 14 Jahren

Hallo Community!

Zur Zeit macht mir das Entertainfernsehen keinen Spass. Immer wieder kommt es zu Bild und Tonstörungen, Pixelfehler und Aussetzer.
Als Schuldigen habe ich die Devolos AV 200 plus ausgemacht. Beim Blick auf das Devolo Cockpit schwankt die Übertragungsrate sehr stark von ganz weg, über 25 bis 60 Mbit/s. Das System habe ich seit ca 3 Monaten. Am Anfang gab es kaum Probleme bei Übertragungsraten von um die 95 Mbit/s. Das System lief zu 95 Prozent stabil.
Verstehe nicht, warum es, nachdem es anfangs funktioniert hatte, auf einmal nicht mehr klappt. Änderungen im Stromnetz sind während der Zeit nicht durchgeführt worden.
Dazu muss ich sagen, dass das ganze über 2 Stockwerke läuft, und über zwei verschiedene Stromzähler.
Die Firmware der Devolos ist 4.1.2.
Weiss jemand Abhilfe?

Gruss

26493

28

    • vor 14 Jahren

      Verstehe nicht, warum es, nachdem es anfangs funktioniert hatte, auf einmal nicht mehr klappt. Änderungen im Stromnetz sind während der Zeit nicht durchgeführt worden.

      Verstehe nicht, warum es, nachdem es anfangs funktioniert hatte, auf einmal nicht mehr klappt. Änderungen im Stromnetz sind während der Zeit nicht durchgeführt worden.
      Verstehe nicht, warum es, nachdem es anfangs funktioniert hatte, auf einmal nicht mehr klappt. Änderungen im Stromnetz sind während der Zeit nicht durchgeführt worden.

      Während der Zeit sind auch keine weiteren elektrischen Geräte dazugekommen (Steckernetzteile ...), Leuchtmittel (Energiesparlampen) ausgetauscht und oder elektrische Geräte "vertauscht" worden sprich in andere Steckdosen eingestöpselt worden. Im Haushalt wird auch nicht häufiger E-gekocht oder die Microwelle häufiger benutzt?

      Da die Signale über zwei Stromzähler geführt werden, scheinen sie ja auch über externe Leitungen zu laufen, hat sich dort etwas (beim Nachbarn) geändert?

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo,

      ich besitze ebenfalls diese Devolo Adapter. Ich hatte lange Zeit die Software 4.1.1. installiert. Mit dieser Version hatte ich keine Probleme. Irgendwann meinte ich aber die 4.1.2 installieren zu müssen. Seit diesem Zeitpunkt komme es ab und zu vor das sich der Adapter am Router aufhängt. Anfänglich sind es schlechte Datenrate später kommen dann noch hohe Laufzeiten hinzu. Wenn ich den Adapter am Router „stromlos“ mache funktioniert das ganze meist mehre Wochen wieder.

      Hast du alle! Adapter mal „stromlos gemacht“ ?
      Wenn das nicht hilft würde ich an deiner Stelle die neuen Software 4.4 von Devolo installieren.

      Gruß UZ

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo!

      Danke für die Antworten.
      Neue Stromverbraucher sind nicht dazu gekommen, auch nicht am zweiten Stromzähler, der von meiner Schwiegermutter genutzt wird.
      Die 4.1.2 Software habe ich schon früh installiert, da es sich angeblich um die unbedingt benötigte Firmware für T-Entertain handelt. Funktioniert hatte es aber vorher schon. Das Reseten der Devolos hatte ich schon gemacht, hatte aber keine Auswirkung auf die Übertragungsrate.
      Die neue Firmware würde ich allerdings auch nur aufspielen, wenn ich weiss, das das Problem damit behoben wird. *kritisch
      Übrigens: Im Devolo Cockpit gibt es die Option: Gerät in den Auslieferungszustand versetzen.
      Weiss jemand, was es damit auf sich hat? Verschwinden die aufgespielten Firmwares? ;)

      Gruss

      0

    • vor 14 Jahren

      Die neue Firmware würde ich allerdings auch nur aufspielen, wenn ich weiss, das das Problem damit behoben wird. *kritisch



      Die neue Firmware würde ich allerdings auch nur aufspielen, wenn ich weiss, das das Problem damit behoben wird. *kritisch


      Die neue Firmware würde ich allerdings auch nur aufspielen, wenn ich weiss, das das Problem damit behoben wird. *kritisch



      Die neue Firmware ändert leider nichts. Ich habe dieselben Probleme wie du.

      Übrigens: Im Devolo Cockpit gibt es die Option: Gerät in den Auslieferungszustand versetzen. Weiss jemand, was es damit auf sich hat? Verschwinden die aufgespielten Firmwares? ;)


      Übrigens: Im Devolo Cockpit gibt es die Option: Gerät in den Auslieferungszustand versetzen.
      Weiss jemand, was es damit auf sich hat? Verschwinden die aufgespielten Firmwares? ;)

      Übrigens: Im Devolo Cockpit gibt es die Option: Gerät in den Auslieferungszustand versetzen.
      Weiss jemand, was es damit auf sich hat? Verschwinden die aufgespielten Firmwares? ;)



      Nein, die Firmware bleibt erhalten.

      0

    • vor 14 Jahren

      Willkommen im Club ;-(
      Ich habe auch die Devolos und mit der Firmware 4.1.2 überhaupt keine Probleme gehabt. Dann habe ich den Fehler gemacht, die neue 4.4 aufzuspielen und habe seit dem stark schwankende Raten. Teil so tief, dass ich nicht mehr fernsehen kann.
      Was bei mir aber temporär hilft ist, wenn ich über das Cockpit (Download über Devolo) ein neues Passwort vergebe. Dann rennt es wieder.

      Den Grund hierfür kann ich nicht erklären.

      Im Übrigen, wenn du über das Cockpit den Ursprungszustand wieder herstellst, bleibt die Firmware erhalten

      0

    • vor 14 Jahren

      Ich habe auch die Devolos und mit der Firmware 4.1.2 überhaupt keine Probleme gehabt. Dann habe ich den Fehler gemacht, die neue 4.4 aufzuspielen und habe seit dem stark schwankende Raten.


      Ich habe auch die Devolos und mit der Firmware 4.1.2 überhaupt keine Probleme gehabt. Dann habe ich den Fehler gemacht, die neue 4.4 aufzuspielen und habe seit dem stark schwankende Raten.

      Ich habe auch die Devolos und mit der Firmware 4.1.2 überhaupt keine Probleme gehabt. Dann habe ich den Fehler gemacht, die neue 4.4 aufzuspielen und habe seit dem stark schwankende Raten.

      Und was sagt Devolo dazu?

      0

    • vor 14 Jahren

      Und was sagt Devolo dazu?


      Und was sagt Devolo dazu?

      Und was sagt Devolo dazu?


      Üblicherweise nix, die rücken nichtmal ein changelog raus und erklären den Kunden auch nicht was "verbessert" wurde.

      0

    • vor 14 Jahren

      Üblicherweise nix, die rücken nichtmal ein changelog raus und erklären den Kunden auch nicht was "verbessert" wurde.


      Üblicherweise nix, die rücken nichtmal ein changelog raus und erklären den Kunden auch nicht was "verbessert" wurde.

      Üblicherweise nix, die rücken nichtmal ein changelog raus und erklären den Kunden auch nicht was "verbessert" wurde.

      na ja, zum Sachverhalt, dass eine Firmware etwas verschlimmbessert hat, sollte es schon ein Statement geben.

      0

    • vor 14 Jahren

      Devolo hat mir einige vorgefertigte Anleitungen zur Verbesserung der Übertragungsrate zugesandt. Die halfen aber nicht. Weitere Nachfragen wurden immer nur wieder mit Standartschreiben beantwortet.
      Die Info, dass ein Downgrade nicht möglich ist, habe ich von Devolo erhalten.

      Alles weitere und weitere Infos bekommst du auch unter dem Thread

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/9034

      .

      0

    • vor 14 Jahren

      Wir haben im Haus 4 Devolo Adapter. Alle haben die Firmeware 4.4b und ich habe keinerlei Probleme. Was wirklich funktioniert ist, das die Adapter im Standbye gehen wenn er nicht gebraucht wird. War vorher noch nie der Fall.

      Der Informer zeigt mir folgende Werte an:

      T-Home Entertain Adapter
      Upstream-Rate: 182 Mbit/s, Downstream-Rate: 190 Mbit/s

      PC Adapter
      Upstream-Rate: 138 Mbit/s, Downstream-Rate: 125 Mbit/s


      Ich gehe mal davon aus, das diese Werte wohl perfeckt sind!

      0

    • vor 14 Jahren

      Ich könnte mir vorstellen, dass an "Kontaktschwierigkeiten liegt. Angelaufene oder "ausgeleierte" Steckdosenkontakte, lockere Klemmen im Verteiler oder in Verteilerdosen.
      Als Test würde es sich anbieten den einen Devolo mal in einen 3 Fachstecker zustöpseln, von dem 3 Fachstecker ein Verlängerungskabel / Kabeltrommel (aber bitte abrollen) weg zu führen und am anderen Ende den zweiten Devolo einzustöpseln. So müsste man recht gut testen können, ob es sich um ein Problem in der E-Installation handelt.

      0

    • vor 14 Jahren

      Devolo hat mir einige vorgefertigte Anleitungen zur Verbesserung der Übertragungsrate zugesandt. Die halfen aber nicht. Weitere Nachfragen wurden immer nur wieder mit Standartschreiben beantwortet. Die Info, dass ein Downgrade nicht möglich ist, habe ich von Devolo erhalten. Alles weitere und weitere Infos bekommst du auch unter dem Thread http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/9034 .


      Devolo hat mir einige vorgefertigte Anleitungen zur Verbesserung der Übertragungsrate zugesandt. Die halfen aber nicht. Weitere Nachfragen wurden immer nur wieder mit Standartschreiben beantwortet.
      Die Info, dass ein Downgrade nicht möglich ist, habe ich von Devolo erhalten.

      Alles weitere und weitere Infos bekommst du auch unter dem Thread

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/9034

      .

      Devolo hat mir einige vorgefertigte Anleitungen zur Verbesserung der Übertragungsrate zugesandt. Die halfen aber nicht. Weitere Nachfragen wurden immer nur wieder mit Standartschreiben beantwortet.
      Die Info, dass ein Downgrade nicht möglich ist, habe ich von Devolo erhalten.

      Alles weitere und weitere Infos bekommst du auch unter dem Thread

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/9034

      .



      Hallo!

      Mich würde die vorgefertigte Anleitung zur Verbesserung der Übertragungsrate interessieren. Kannst du die uns zukommen lassen?

      Gruss

      0

    • vor 14 Jahren

      Ich hoffe mal, ich darf das verteilen: http://rapidshare.com/files/448895438/konfiguration_per_verschluesselungsknopf.pdf http://rapidshare.com/files/448895439/optimierungen_devolo_dlan.pdf Gruß Guido




      Mmmh. *enttaeuscht
      Download nicht mehr verfügbar.
      Irgendwelche anderen Quellen?

      Gruss

      0

    • vor 14 Jahren

      Moin,
      Devolo Cockpit installieren, da gibt es auch diese Anleitungen.
      Gruß
      bb123

      0

    • vor 14 Jahren

      Moin, Devolo Cockpit installieren, da gibt es auch diese Anleitungen. Gruß bb123


      Moin,
      Devolo Cockpit installieren, da gibt es auch diese Anleitungen.
      Gruß
      bb123

      Moin,
      Devolo Cockpit installieren, da gibt es auch diese Anleitungen.
      Gruß
      bb123



      Hallo!

      Ist installiert. Die Optimierungshilfen (Bilder) sind allerdings nicht sehr ergiebig. Da muss es doch mehr Ratschläge geben?

      Gruss

      0

    • vor 14 Jahren

      Naja, die Anleitungen von Devolo sind auch nicht viel ergiebiger.
      Bei mir hilft es immer wieder wenn ich über das Cockpit neue Codes vergebe. Dann habe ich Werte zwischen 150 und 120 Mbit/s. Diese sinken dann aber in einigen Wochen wieder.
      Traurig

      0

    • vor 14 Jahren

      Firmware 4.4.0.2 verfügbar! Macht einen guten Eindruck, den ich habe diese installiert. Hatte vorher 4.4b drauf! Jetzt schalten die Adapter auch wieder ab, wenn man nicht mehr benutzt. Vebindung ist Klasse!

      Stev

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo!

      Ich habe seit längerer Zeit die Software 4.4.0 drauf. Die Werte sind gestiegen, Aussetzer haben sich auf ein Minimum reduziert.
      So kann es bleiben. (tu)

      Gruss

      0

    • vor 14 Jahren

      Ich habe auch die 4.4.0 drauf.

      Bin mir unschlüssig, ob die 4.4.0.2 etwas bringt. Derzeit habe ich Raten von 120 Mbit/s
      Das reicht eigentlich.

      Das mit dem ausschalten habe ich nur, wenn ich den MR ausschalte. Dann gehen die Devolos auch in den Standby

      0

    • vor 14 Jahren

      Ich habe immer noch auf meinen AV200+ und AV200 Smart die Firmware 4.1.2 drauf. Alles inkl. Live HD und Entferntes Abspielen funktioniert einwandfrei und ich sehe auch keinen Grund upzudaten. Never change a running System.
      Gruß
      bb123

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      sorry wenn ich das alte Thema nochmal raushole.

      Ich hatte auch ein Problem mit der neuen Firmware. 4.4.0.5
      Bei mir läuft das DSL 16000 Internet über Powerline zur Fritzbox, bei früheren Speedtests im Internet hatte ich immer um die 15000, alles prima. Vor kurzem hatte ich bei Downloads gelegentlich Probleme und die Downloadrate war nicht so berauschend. Auch hatte ich beim Internet Radio immer wieder aussetzer und abbrüche und musste die Wiedergabe neu starten, Windows Mediaplayer.

      Ich habe dann mal wieder seit Monaten mehrmals einen Speedtest laufen lassen, das ergebnis war mieserabel 2500- 4500, wenns gut ging 5500. Was auch noch komisch war ich erreichte die Volle Download Geschwindigkeit schon, aber erst bei größeren Downloads ca. 10MB+ die Geschwindigkeit stieg langsam an bis zur maximalrate. Diese Speedtests laden nicht solch große Dateien runter.
      Direkt an der Fritzbox angesteckt, war alles super 15000.

      Kurzum ich habe es geschafft eine alte Firmware 4.1.1 auf die Devolos aufzuspielen seitdem ist alles wieder paletti.

      Falls noch Interesse besteht bitte Posten dann schreibe ich die Vorgehnesweise.

      viele Grüße
      Andi

      0

    • vor 13 Jahren

      Wäre dir sehr dankbar wenn du posten könntest wie der Downgrade funktioniert...

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      die fw gibt es noch hier:
      http://www.devolo.de/downloads/software/firmware-dlan-200-av-windows-4-1-1.exe
      Auch wenn der Link von Devolo nicht mehr öffentlich ist.
      Habe selbst keine andere.


      Du installierst dir Winrar, damit kannst du die firmware - exe Datei entpacken.
      http://www.winrar.de/
      Rechtsklick auf die exe > "entpacken nach ...."

      Du hast dann einen Ordner firmware-dlan-200-av-windows-4-1-1
      Darin dann die Datei cmdlinedisable.txt öffnen und die Zeile

      ;skipversioncheck

      abändern nach

      skipversioncheck = 1

      abspeichern.

      Doppelklick auf shell.exe startet das Firmwaretool nur macht es diesmal einen Downgrade.
      Es wird nur der Adapter den du über LAN erreichst geflasht, du musst also alle Geräte durchtauschen.

      Sagt noch ob es geklappt hat.

      viele Grüße
      Andi

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      scheinbar klappt es nicht immer, falls es nicht klappt, dann versucht noch in der cmdlinepreset.txt

      von
      ;forcedeviceid:"devolo dLAN 200 AVeasy "
      nach
      forcedeviceid:"devolo dLAN 200 AVeasy "
      zu ändern.

      Andi

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      mein problem mit dem devolo 200 av plus system war folgendes:
      als ich für 14 tage im urlaub war habe ich vorher beide adapter aus der steckdose entfernt.
      Was eigentlich kein problem sein sollte!?
      Nach 14 tagen bin ich erholt aus dem urlaub gekommen und habe beide adapter wieder in die steckdose gesteckt und danach den fernseher eingeschaltet.
      Das fernsehen funktionerte plötzlich nicht mehr.

      meine ersten maßnahmen zur fehlerbehebung:

      router überprüft: DSL signal ist da
      adpter überprüft: alle lämpchen brennen so wie immer
      entertain receiver: auf werkseinstellungen zurückgesetzt (reset)

      anschließend kam in display die fehlermeldung

      - KEINE VERBINDUNG -

      und plötzlich erschien auf meinem fernseher die meldung:

      TECHNISCHES PROBLEM BITTE DEN KUNDENSERVICE DER TELEKOM ANRUFEN

      Nachdem ich dort endlich jemanden erreicht hatte, sind wir nach 4 maligen reseten zum entschluss gekommen das gerät auszutauschen weil mein gerät wahrscheinlich defekt ist.

      Am folgetag habe ich schon das austauschgerät bekommen(danke telekom).
      Das gerät ordnungsgemäß angeschlossen, eingeschaltet, nichts funktionierte!!!!!

      Dann bin ich endlich auf dem trichter gekommen den receiver mal direkt mit dem router zu verbinden, dass funktionierte natürlich.
      Also musste es doch an diesen verflixten devolos liegen.
      Als nächstes habe ich alle lan kabel geprüft, alle funktionstüchtig.

      Danach habe ich einen der devolo adapter an einer steckdose im keller angesteckt und die verbindung mit dem laptop getestet, geht einwandfrei, hääääääääääääääääääääää!!!!!!
      Warum geht das nicht im wohnzimmer????

      Ich dachte echt ich bin reif für die klapsmühle.

      Also bin ich mit dem adapter wieder ins wohnzimmer gegangen, rein in die steckdose und plötzlich hat es wieder funktioniert.

      Weiß der geier wieso? weshalb? warum?


      Viele Grüße

      Stullax

      0

    • vor 13 Jahren

      So ein ähnliches Problem habe ich auch. Der Devolo an der STB (Receiver) schläft nach einiger Zeit bei ausgeschaltetem Receiver ein, wacht aber bei aktiver STB nicht wieder auf. Offensichtlich ein Softwarefehler, der den Devolo nicht aus dem Standby kommen läßt. Ich habe die Devolos auch schon gewechselt, es ist aber immer der Devolo am der STB , der dieses Verhalten zeigt.
      Kurzfristige Lösung: Raus aus der Steckdose - einen Moment warten - rein in die Steckdose - geht wieder!

      Ich werde jetzt mal versuchen, die alte Firmware wieder zu flashen. Zur Zeit ist 4.4.0 drauf.

      /Bernd

      0

    • vor 13 Jahren

      Könnte es an nicht entstörten Geräten (meistens mit Niedervolt) im Netz liegen?

      Gruß Dieter_HH

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen