Gelöst
Digibox Basic - Pickup?
vor 5 Jahren
Hallo in die Runde,
wir nutzen eine Digibox Basic, weil die als einzige der Digiboxen Super Vectoring mit 240 Mbit/s beherrscht (ist doch noch so, oder?)
An der Digibox verwenden wir die Systemtelefone Elmeg IP620 und IP630. Die Box ist im "Telefonanlagenmodus", die Systemtelefone sind entsprechend die Nebenstellen.
Ich habe festgestellt, dass ich nicht wirklich dahintersteige, wie man in der Konfiguration einen Anruf von einem anderen Gerät heranholen kann (Pickup). In den Handbüchern für andere Digiboxen findet sich der Hinweis, dass man Pickup-Gruppe einrichten muss, das scheint es aber auf der DigiBox Basic nicht zu geben.
Der Name der Box "Basic" droht ja eventuell schon damit, dass damit nur die einfachsten Dinge wie Telefonieren umsetzbar sind. Da es aber keine andere Alternative im Zusammenhang mit den 240 Mbit/s Anschlüssen zu geben scheint, bin ich etwas ratlos.
Kann man in dieser Konfiguration Anrufe auf andere Telefone heranholen?
Besten Dank im Voraus für entsprechende Tipps (eventuell hat ja jemand dieselbe Konfiguration wie ich?).
Gruß,
Tim Frodermann
636
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
137
0
2
592
0
5
vor 5 Jahren
@NTsolutions
Die Basic ist von Zyxel, die anderen Diggiboxen von bintec elmeg, daher kann man aus den Anleitungen der anderen Diggiboxen nichts ableiten.
Was aber helfen könnte wäre sich die Anleitungen der Zyxelrouter mal anzuschauen, kann mir nicht vorstellen, dass kein Pickup geht, zumal das die Fritzboxen auch Beherrschen.
0
vor 5 Jahren
Hallo @NTsolutions ,
ich finde nichts, das darauf hinweist, daß das Leistungsmerkmal Heranholen in der Basic implementiert ist.
Du hättest doch auch eine DB Premium mit entsprechendem externen SVDSL-Modem nutzen können.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
- Pickup - Internes Weitervermitteln (der nächste Punkt, der nicht funktioniert: Man kann einen Anruf an einen anderen Apparat vermitteln, dann hört man aber nichts) - Signalisierung an geeigneten Endgeräten, welche Leitung gerade schon spricht ("BLF")
- Pickup
- Internes Weitervermitteln (der nächste Punkt, der nicht funktioniert: Man kann einen Anruf an einen anderen Apparat vermitteln, dann
hört man aber nichts)
- Signalisierung an geeigneten Endgeräten, welche Leitung gerade schon spricht ("BLF")
Pickup & internes vermitteln wird AFAIK unterstützt, zum 3. Punkt kann vermutlich @Kalle2014 etwas sagen, wenn ich seine Signatur richtig deute.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@NTsolutions
Ja, das geht alles mit den entsprechenden Endgeräten.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Elmeg IP630 hat 8 Funktionstasten die man mit BLF belegen kann. Beim IP620 gibt es dafür keine Tasten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
- Pickup - Internes Weitervermitteln (der nächste Punkt, der nicht funktioniert: Man kann einen Anruf an einen anderen Apparat vermitteln, dann hört man aber nichts) - Signalisierung an geeigneten Endgeräten, welche Leitung gerade schon spricht ("BLF")
- Pickup
- Internes Weitervermitteln (der nächste Punkt, der nicht funktioniert: Man kann einen Anruf an einen anderen Apparat vermitteln, dann
hört man aber nichts)
- Signalisierung an geeigneten Endgeräten, welche Leitung gerade schon spricht ("BLF")
Pickup & internes vermitteln wird AFAIK unterstützt, zum 3. Punkt kann vermutlich @Kalle2014 etwas sagen, wenn ich seine Signatur richtig deute.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das Elmeg IP630 hat 8 Funktionstasten die man mit BLF belegen kann. Beim IP620 gibt es dafür keine Tasten.
0
vor 5 Jahren
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewandt haben.
Sie haben bereits viele Informationen von den Unsern bekommen.
Wird hier noch weitere Hilfe benötigt?
Viele Grüße Heike Ha.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke an alle Beteiligten, alle Fragen sind beantwortet.
Lösung ist tatsächlich die Basic Box maximal als SVDSL Modem zu verwenden und eine SIP-fähige Anlage dahinterzuhängen, die alle gewünschten Merkmale anbietet. So werden wir es jetzt angehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von