Digibox Premium hinter Fritzbox
vor 7 Jahren
Hallo.
Möchte gerne eine Digibox Premium per SIP an eine Fritzbox anmelden, damit Ich die TK Funktionalität, bzw die elmeg Apparate nutzen kann.
Welche Einstellungen für SIP muss Ich vornehmen?
Danke.
2820
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
155
0
2
Gelöst
1398
0
7
vor 5 Jahren
3325
0
1
Gelöst
vor 2 Jahren
685
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Was willst du mit der Fb
0
12
Antwort
von
vor 7 Jahren
hi. ich meine natürlich selbe ip bereich und nicht die selbe adresse. das wäre ja quatsch mit soße 😄
hi.
ich meine natürlich selbe ip bereich und nicht die selbe adresse. das wäre ja quatsch mit soße 😄
Da du elmeg Geräte nutzen möchtest sollte die Digibox DHCP für die Telefone bereitstellen.
Wenn es der gleiche IP Kreis ist dann musst du es in der Fritzbox deaktivieren.
Oder je nachdem was du mit der Fritzbox noch machen möchtest. Ist es besser unterschiedliche IP Kreise zu wählen.
Die Daten der IP Nebenstellen der Fritzbox reichen auf jeden Fall aus um diese als SIP Konten in der Digibox einzutragen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
hi.
so die digibox hat sein 192.168.2.0 bereich und ist über wan port mit der fritzbox 192.168.1.0 verbunden.
die geräte kommen ins internet.
routing in der fritzbox ist auch eingetragen. funktioniert in beiden richtungen.
in der Digibox ist NAT und Firewall aus.
die daten der sip nst in der fritzbox:
intern **623
name: sipkonto
anmeldedaten: registrar fritz.box / 192.168.1.1
benutzername sipkonto
Kennwort: ****
Seite Digibox:
links VOIP / Einstellungen
dann geh Ich auf neu und muss folgendes eintragen:
Beschreibung:
Authentifizirungs-ID:
Passwort:
Benutzername:
Domäne:
Gehende Nummer:
Registrar:
Port Registrar: 5060
Stun Server
Port Stun Server: 3478
Registrierungstimer: 600 Sek.
Bitte verratetmir doch welche Daten ich wo eintragen muss.
Hab paar Konstellationen versucht aber ich pack das nicht.
Vielen Dank.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
so die digibox hat sein 192.168.2.0 bereich und ist über wan port mit der fritzbox 192.168.1.0 verbunden. die geräte kommen ins internet. routing in der fritzbox ist auch eingetragen. funktioniert in beiden richtungen. in der Digibox ist NAT und Firewall aus.
die geräte kommen ins internet.
routing in der fritzbox ist auch eingetragen. funktioniert in beiden richtungen.
in der Digibox ist NAT und Firewall aus.
@alisivgin
Irgendwie verstehe ich nicht weshalb Du die Konfiguration so gewählt hast. Aber sei's drum. Ich hoffe, das klappt soweit, dass zumindest die gewählte Konfiguration Dir nicht die Sache mit der Telefonie verhagelt (die Befürchtung habe ich ein wenig weil ichmir irgendwie ohne NAT nicht vorstellen kann, dass das mit DHCP in Fritzbox und in Digibox parallel klappen kann)
Bei Benutzername und ggf. auch bei Authentifizierungs-ID würde ich sipkonto eintragen
Bei Passwort in der Digibox würde ich das von der Fritzbox genannte Kennwort eintragen
Gehende Nummer - Deine Rufnummer mit der Du Anrufe tätigst solltest Du selbst kennen
Registrar: entweder fritz.box oder 192.168.1.1
Und alle anderen Eingabefelder probieren, einfach mal nichts reinzuschreiben
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich Willkommen in unserer Community.
Hier hat es ja schon eine Menge an Informationen gegeben. Viele Dank dafür.
Wurde das schon umgesetzt, funktioniert es bereits?
Falls doch noch Hilfe benötigt wird gern wieder melden.
Viele Grüße Heike Ha.
0
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
hi.
ich hab die konfig nicht gewählt, das habe ich vorliegen.
hättest du eventuell einen anderen/besseren Vorschlag mit dem ich besser dran bin?
Ich kann die Fritzboxen nicht entfernen, da Ich die Anschlüsse mit den Digiboxen nicht betreiben kann.
Hab alles versucht, der meldet sich leider nicht an.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@alisivgin
ich hab die konfig nicht gewählt, das habe ich vorliegen.
Also beispielsweise die IP-Adressplanung die ich der Konfiguration zurechne - von wem stammt die wenn nicht von Dir? Oder was meinst Du mit "habe ich vorliegen"?
Und an der hapert es (so meine Vermutung) weshalb das nicht funktioniert, was Du willst.
Meine Einschätzung:
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von