Digitalisierungsbox Premium 1 Route von WLAN -> LAN
vor 2 Jahren
Hallo Leute,
ich bin schon seit Längerem am Verzweifeln beim Versuch einem simplen WLAN-Gerät (fixe IP im DHCP hinterlegt) den Zugriff auf das LAN zu ermöglichen um auf eine Anwendung im Netzwerk zuzugreifen.
Ich hatte mehrere Jahre in der IT gearbeitet und bin durchaus mit Themen wie Routen, Gateways und Netzwerk-Adressen vertraut, wenn auch kein Spezialist. Aber diese Digitalisierungsbox treibt mich in den absoluten Wahnsinn.
Völlig unübersichtliche Menüstruktur, unspezifische Bezeichnungen, mangelhafte Anleitung...
Kann mit hier evtl. jemand einen Tipp geben, wie ich hier vorgehen muss? (Expertenmodus ist aktiviert)
Vielen Dank schon mal
Viele Grüße
Jens
238
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
599
0
2
68
0
8
vor 4 Jahren
744
0
4
vor einem Jahr
186
0
1
310
0
1
vor 2 Jahren
Wo ist das Problem? Lässt sich die statische Bindung nicht anlegen, oder holt sich das Endgerät keine IP-Adresse?
0
vor 2 Jahren
Musst oder willst du routen oder wäre nicht bridgen sinnvoller?
Normalerweise packt man die Schnittstellen (ETHx, WLANy) in dieselbe Bridge-Gruppe und schon wird auf Layer2-Ebene EIN logisches Netz entstehen.
Und nein, ich kenne mich nahezu Null mit den diversen "Digitalisierungsboxen" aus - aber in meiner Erinnerung ging das so wie beschrieben.
0
vor 2 Jahren
Hallo @Jens815 ,
ein paar mehr Details wären schon schön.
Normalerweise muß man in der DB keine zusätzlichen Routen erstellen, macht die alles selbst.
Sind die Sicherheitseinstellungen von WLAN und LAN auf vertrauenswürdig?
Ist das Gerät im Gäste-WLAN unterwegs?
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das WLAN läuft über den WLAN - Controller?
Das Handy hat eine IP-Adresse aus dem allgemeinen DHCP - Pool, also wie alle LAN - Geräte erhalten?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jens815
Wie hast du denn das WLAN selbst angelegt?
Unter Internet & Netzwerk -> Mehr anzeigen -> IP-Konfiguration sollten eigentlich alle Schnittstellen zu sehen sein.
Ein Screenshot wäre nicht verkehrt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Jens815 ,
siehe dir die Videos in dem Beitrag hier an: Bintec - Einsteiger - Bei bintec be.ip plus u.a. VLANs konfigurieren | router-security.de Forum
WLAN-Controller ausschalten und eine Brigde-Gruppe (hier: br0) und "darauf" bis zu 256 VLAN konfigurieren.
VLAN konfigurieren und die Schnittstellen zuweisen.
VLAN-Portkonfiguration (LAN: en1-x, WLAN: vss7-x). "en1-1" ist hier ein VLAN-Trunk zu einer weiteren Digitalisierungsbox.
Bei nicht vertrauenswürdigen Schnittstellen
müssen zusätzlich noch Firewallregeln erstellt werden.
Sozusagen ein "grenzenloses" Vergnügen 😏.
VG.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von