Solved

Digitalisierungsbox Premium + Analog-Fax

8 years ago

Hallo,

 

ich habe seit der Einrichtung auf einen VOIP Anschluss diverse Probleme mit meinem Fax in Verbindung mit der Digitalisierungsbox.

Ich besitze das Canon IR1024iF, Baudrate wurde bereits auf 9600 kbps heruntergesetzt und der Codec G.711 wurde ebenfalls dem Anschluss in der Digitalisierungsbox zugewiesen.

 

Ich habe so ziemlich jede erdenkliche Möglichkeit und Konfiguration ausprobiert - vergebens. 

 

Mittlerweile habe ich ein ganz dubioses Fehlerbild und zwar funktioniert das Fax nur Vormittags nicht. Ca. ab 10-11 Uhr läuft es dann. 

Ich müsste validieren ob es Nachts auch schon nicht mehr geht aber in den frühen Morgenstunden ist es teilweise überhaupt nicht möglich ein Fax zu erhalten bzw. zu senden.

 

Habt Ihr eine Idee was ich noch probieren könnte?

6064

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @at-steph,

      folgende Antwort haben Sie von unserem Experten in dem Blockbeitrag erhalten:

      be Support Team: Hallo @at-steph, die von von Ihnen vorgenommenen Einstellungen sind korrekt und entsprechen den Empfehlungen. Da es grundsätzlich ja funktioniert (nur halt am Vormittag nicht), könnte man die Digitalisierungsbox und das Faxgerät als Verursacher schon fast ausschliessen. Auch die Beschreibung, dass die Signalisierung auch am Vormittag klappt (nur die eigentliche Übertragung nicht), spricht gegen die Möglichkeit einer (Fehl-) Konfiguration durch zeitgesteuerte Umschaltung mittels der Kalenderfunktion der Digitalisierungsbox. Somit bleibt der Übertragungsweg und die Spannungsversorgung. Auch letztere könnte man wieder ausschliessen, da die Toleranzbereiche hier groß genug sind, um die in Deutschland zugelassenen Schwankungen ohne weitere Probleme auszugleichen. Da Faxübertragung über G.711 keine Fehlerkorrektur (wie es zum Beispiel T.38 als Fax over IP CODEC inkludiert) besitzt, ist die Übertragung anfällig für fehlerhafte und ausbleibende „Sprachpakete“ der IP-Übertragung. Falls im Übertragungsweg (xDSL-Anschluss) durch erhöhte Nutzung und ggf. defekte Router anderer Teilnehmer Störungen und „Übersprecher“ auf der Anschlussleitung vorhanden sind, kann das zu den beobachteten Effekten führen. Das ist aber nur ein Erklärungsversuch auf Grund der vorliegenden Beschreibung und sollte überprüft werden. Ein Anzeichen könnte z.B. die Qualität der Sprachtelefonie zum Störungszeitpunkt sein: Gibt es Aussetzer? Gibt es Rauschen und Knacksen? Brechen Gespräche ab? Wir hoffen wir konnten Ihnen mit der Antwort weiterhelfen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

      be Support Team:

      Hallo @at-steph,

      die von von Ihnen vorgenommenen Einstellungen sind korrekt und entsprechen den Empfehlungen.
      Da es grundsätzlich ja funktioniert (nur halt am Vormittag nicht), könnte man die Digitalisierungsbox und das Faxgerät als Verursacher schon fast ausschliessen.

      Auch die Beschreibung, dass die Signalisierung auch am Vormittag klappt (nur die eigentliche Übertragung nicht), spricht gegen die Möglichkeit einer (Fehl-) Konfiguration durch zeitgesteuerte Umschaltung mittels der Kalenderfunktion der Digitalisierungsbox.

      Somit bleibt der Übertragungsweg und die Spannungsversorgung.
      Auch letztere könnte man wieder ausschliessen, da die Toleranzbereiche hier groß genug sind, um die in Deutschland zugelassenen Schwankungen ohne weitere Probleme auszugleichen.

      Da Faxübertragung über G.711 keine Fehlerkorrektur (wie es zum Beispiel T.38 als Fax over IP CODEC inkludiert) besitzt, ist die Übertragung anfällig für fehlerhafte und ausbleibende „Sprachpakete“ der IP-Übertragung. Falls im Übertragungsweg (xDSL-Anschluss) durch erhöhte Nutzung und ggf. defekte Router anderer Teilnehmer Störungen und „Übersprecher“ auf der Anschlussleitung vorhanden sind, kann das zu den beobachteten Effekten führen.
      Das ist aber nur ein Erklärungsversuch auf Grund der vorliegenden Beschreibung und sollte überprüft werden.
      Ein Anzeichen könnte z.B. die Qualität der Sprachtelefonie zum Störungszeitpunkt sein:
      Gibt es Aussetzer?
      Gibt es Rauschen und Knacksen?
      Brechen Gespräche ab?
      Wir hoffen wir konnten Ihnen mit der Antwort weiterhelfen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
      be Support Team:

      Hallo @at-steph,

      die von von Ihnen vorgenommenen Einstellungen sind korrekt und entsprechen den Empfehlungen.
      Da es grundsätzlich ja funktioniert (nur halt am Vormittag nicht), könnte man die Digitalisierungsbox und das Faxgerät als Verursacher schon fast ausschliessen.

      Auch die Beschreibung, dass die Signalisierung auch am Vormittag klappt (nur die eigentliche Übertragung nicht), spricht gegen die Möglichkeit einer (Fehl-) Konfiguration durch zeitgesteuerte Umschaltung mittels der Kalenderfunktion der Digitalisierungsbox.

      Somit bleibt der Übertragungsweg und die Spannungsversorgung.
      Auch letztere könnte man wieder ausschliessen, da die Toleranzbereiche hier groß genug sind, um die in Deutschland zugelassenen Schwankungen ohne weitere Probleme auszugleichen.

      Da Faxübertragung über G.711 keine Fehlerkorrektur (wie es zum Beispiel T.38 als Fax over IP CODEC inkludiert) besitzt, ist die Übertragung anfällig für fehlerhafte und ausbleibende „Sprachpakete“ der IP-Übertragung. Falls im Übertragungsweg (xDSL-Anschluss) durch erhöhte Nutzung und ggf. defekte Router anderer Teilnehmer Störungen und „Übersprecher“ auf der Anschlussleitung vorhanden sind, kann das zu den beobachteten Effekten führen.
      Das ist aber nur ein Erklärungsversuch auf Grund der vorliegenden Beschreibung und sollte überprüft werden.
      Ein Anzeichen könnte z.B. die Qualität der Sprachtelefonie zum Störungszeitpunkt sein:
      Gibt es Aussetzer?
      Gibt es Rauschen und Knacksen?
      Brechen Gespräche ab?
      Wir hoffen wir konnten Ihnen mit der Antwort weiterhelfen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



      Bei Rückfragen bitte ich Sie direkt in dem Blockbeitrag zu schreiben.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0