Digitalisierungsbox Premium "One Number Concept"

Gelöst

Hallo,

in der Digitalisierungsbox Premium ist ein "One Number Concept" (d.h. mehrere Endgeräte
teilen sich eine Durchwahl) leider nicht vorgesehen. Kann man das irgendwie emulieren?

 

Beispiel mit Telekom SIP-Trunk Pure:
dem Benutzer A sind zwei interne Durchwahlen 17 (Büro, Elmeg-Systemtelefon) und
2017 (Homeoffice, SIP-Softphone) zugewiesen.

 

Eine Möglichkeit wäre, bei Anruf auf der 17 den Parallelruf auch auf die interne(!)
Nummer 2017 zu ermöglichen. Ist solch eine Funktion ggf. schon in Planung?

 

Der Parallelruf auf einer externe Nummer ist nicht hilfreich, weil man dann nicht
auf andere interne Durchwahlen vermitteln bzw. rückfragen kann. Auch das Erstellen
einer Gruppe für die beiden Durchwahlen funktioniert nicht, weil man einer Gruppe
keine weitere Gruppe zuweisen kann, nur interne Endgeräte.

 

Aktuell wird das etwas Umständlich mit dem Abwurf realisiert, allerdings hat dieser
einige Nacheile: kein paralleles Klingeln, Abwurf auf ein nicht angemeldetes Telefon
führt zum Verbindungsabbruch, ausgehende Nummer nicht konfigurierbar.

 

Gibt's vielleicht andere Lösungswege, die ich noch nicht bedacht habe?

 

Viele Grüße

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Hallo @mfröhlich ,

 

man kann für jede externe Durchwahl eines SIP-Trunk eine Durchwahlausnahme definieren, und somit intern mit anderen Nebenstellen arbeiten als nach extern publiziert.

Somit können Sie die Durchwahl auf ein Team umleiten, in dem Team beliebige und mehrere Nebenstellen verwenden und die abgehende Rufnummer zu jeder Nebenstelle definieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @mfröhlich,

hier habe ich die Antwort für Sie:

Über den Telefonie Assistenten werden die externen Rufnummern den internen Rufnummern zugeordnet. Anschließend können die internen Nummern den Endgeräten zugewiesen werden. Hier kann man auch mehrere interne Nummern einem Endgerät zuweisen. Den Abwurf könnte man auf eine Voicemailbox machen.

Viele Grüße Martina Ha.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
Hallo @mfröhlich,

leider gab es hier ja noch keine Antworten von anderen Usern.

Ich habe die Frage deshalb einmal an unseren zuständigen technischen Fachbereich zur Klärung abgegeben.

Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich bei Ihnen.

Viele Grüße Martina Ha.
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @mfröhlich,

hier habe ich die Antwort für Sie:

Über den Telefonie Assistenten werden die externen Rufnummern den internen Rufnummern zugeordnet. Anschließend können die internen Nummern den Endgeräten zugewiesen werden. Hier kann man auch mehrere interne Nummern einem Endgerät zuweisen. Den Abwurf könnte man auf eine Voicemailbox machen.

Viele Grüße Martina Ha.

Hallo Frau Ha.,

vielen Dank für Ihre Antwort!

Der Telefonie-Assistent würde die aktuelle Konfiguration überschreiben, das ist im laufenden Betrieb nicht möglich.

Aber die Einstellungen lassen sich doch bestimmt auch später anpassen, oder nicht? (ggf. in der Expertensansicht)

 

Es wird ein SIP-Trunk Pure genutzt, deswegen ist mir die Zuweisung zwischen externen und internen Nummern

nicht klar - die interne Nummer ist halt die Durchwahl am SIP-Trunk.

 

Im konkreten Fall geht es mir nicht darum, einem Endgerät mehrere interne Nummern, sondern einer

internen Nummer mehrere Endgeräte zuzuweisen. Aber genau das scheint die Digibox nicht zu unterstützen.

 

Viele Grüße

 

Hallo @mfröhlich ,

 

man kann für jede externe Durchwahl eines SIP-Trunk eine Durchwahlausnahme definieren, und somit intern mit anderen Nebenstellen arbeiten als nach extern publiziert.

Somit können Sie die Durchwahl auf ein Team umleiten, in dem Team beliebige und mehrere Nebenstellen verwenden und die abgehende Rufnummer zu jeder Nebenstelle definieren.

Hallo @Kalle2014 ,

die Durchwahlausnahme hatte ich bislang nicht auf dem Schirm, werde ich mir anschauen und ausprobieren.

Vielen Dank und viele Grüße

 

Hallo @Kalle2014 ,

das hat gut funktioniert, mehrere Endgeräte sind jetzt unter der gleichen Nummer erreichbar und "sichtbar".

Die Erweiterung der bestehenden Teams mit den neuen internen Durchwahlen war etwas fummelig,

da man die Reihenfolge der Teammitglieder nicht ändern kann. Aber halb so wild...

Vielen Dank und viele Grüße