Solved
Digitalisierungsbox Smart Lastverteilung
5 years ago
Hallo, ich habe die Lastverteilung zwischen VDSL-Modem und externem LTE -Router nach Anleitung erfolgreich eingerichtet. Nun gibt es bei mir im Netzwerk aber einen Asterisk-Server, dem ich verbieten muß, den LTE -Zugang zu nutzen. Aus dem LAN muß er aber trotzdem erreichbar sein. Für die VoIP-Accounts der Digibox gibt es dafür ja die Lösung über den "Standort".
Bisher ist es mir nicht gelungen dazu passende Infos zu bekommen. Über Special Session Handling geht es nicht, da kann man nur einem Host oder Protokoll vorschreiben für eine bestimmte Zeit immer dieselbe Wan-Verbindung zu nutzen, ohne diese festlegen zu können.
Wer kann mir beschreiben wie ich das gewünschte einrichten kann?
1072
12
This could help you too
3681
3
3
6 years ago
330
0
2
5 years ago
Hallo @erik_1 ,
so wie ich das sehe, gibt es nur die Möglichkeit über die Defaultroute.
Ob dann allerdings die Lastverteilung noch funktioniert, habe ich noch nicht ausprobiert.
5
Answer
from
5 years ago
Für die Lastverteilung braucht man ja 2 Standardrouten, die dann durch die Lastverteilung verwaltet werden. Damit geht es schon mal nicht.
Ich könnte mir vorstellen, den Port wo der Asterisk dranhängt von br0 zu trennen und das Routing unabhängig vom restlichen Datenverkehr zu konfigurieren. Aber ohne Anleitung bekomme ich als Laie das niemals hin, außerdem befürchte ich dass der Asterisk dann komplett vom LAN getrennt ist was ich auch nicht brauchen kann.
Ist denn meine Anforderung so ungewöhnlich? Andere Load-Balancing Router sollen das angeblich ganz einfach können.
Answer
from
5 years ago
@erik_1
- Für die Lastverteilung braucht man ja 2 Standardrouten, die dann durch die Lastverteilung verwaltet werden. Damit geht es schon mal nicht.
Warum?
Die beiden Defaultrouten bleiben ja erhalten.
Nur eine erhält die Metrik 0 (DSL) und die andere die Metrik 1 ( LTE ).
Ich weiß nur nicht, wie sich die Lastverteilung dann verhält.
Die Asterisk macht bei dir die Telefonie?
Wenn ja, könnte man die DB als MGW einrichten und die Asterisk an der DB registrieren.
Dann könnte man die Bindung an einen bestimmten WAN-Anschluß für SIP wieder in der DB realisieren.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewandt haben.
Funktioniert jetzt alles wie gewünscht?
Viele Grüße Heike Ha.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe ihre Anfrage an die Kollegen aus dem Fachteam weiter geleitet
Viele Grüße Heike Ha.
1
Answer
from
5 years ago
Ich habe in einem anderen Forum die Lösung bekommen. Stichwort erweiterte Route. Jetzt funktioniert alles.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich habe in einem anderen Forum die Lösung bekommen. Stichwort erweiterte Route. Jetzt funktioniert alles.
0
5 years ago
vielen Dank für die Information.
Es freut mich, dass alles wieder funktioniert.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from