Gelöst
Doorline T03/04 2-Draht (nicht a/b) über octo-doorline / ISTEC Türmanager an Digibox Premium - Türöffner/Klingeltrafo? IP-TFE?
vor 7 Jahren
Hallo Zusammen,
ich hab da mal ein Frage und hoffe auf hilfreiche Antworten.Stimmt es, dass die Digitalisierungsbox Premium keine schaltbaren Relais hat und damit also weder Türklingeln noch Türöffner selbst freischalten kann? Auch der Strom für den Türöffner muss von der Türsprechstelle kommen, richtig?
Die Digibox unterstützt als TFE weder 4-Draht-Technologie (FTZ 123 D 12) noch Telekom 2-Draht (CE 2-Draht-Technologie) sondern selbst nur Türsprechstellen mit a/b-Schnittstelle, richtig?
Ist es alternativ möglich, eine Doorline T03/04 (CE 2-Draht) über eine. Telekom octo-doorline bzw. einen Emmerich ISTEC Türmanager (sind baugleich, richtig?) am S/0-Bus der Digi-Box zu betreiben? Lt. Schaltplan müsste man an octo-doorline / ISTEC Türmanager sogar zwei TFE 2-Draht anschließen können und hätte neben einer Anschluss für eine zentrale Glocke auch noch einen Klingeltrafo mit 12V für externe Türöffner zur Verfügung.
Wie sieht es alternativ mit IP-Türsprechstellen aus? Werden diese von der Digitalisierungsbox Premium unterstützt, sind die Geräte inzwischen ausgereift und was wäre da zu empfehlen?
Besten Dank für eure Tipps und Anregungen
Martin
998
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
317
0
1
vor 3 Jahren
1395
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für Ihre Geduld. Ich habe jetzt eine Antwort auf Ihre technischen Fragen bekommen:
Stimmt es, dass die Digitalisierungsbox Premium keine schaltbaren Relais hat und damit also weder Türklingeln noch Türöffner selbst freischalten kann? Auch der Strom für den Türöffner muss von der Türsprechstelle kommen, richtig?
--> Ja, das ist korrekt.
Die Digibox unterstützt als TFE weder 4-Draht-Technologie (FTZ 123 D 12) noch Telekom 2-Draht (CE 2-Draht-Technologie), sondern selbst nur Türsprechstellen mit a/b-Schnittstelle, richtig?
-- > Aus der Ferne aus schwierig zu beurteilen. Dies müsste man aktiv im Szenario mal durchspielen. Rein theoretisch könnte man die Digitalisierungsbox am S0 betreiben.
Ist es alternativ möglich, eine Doorline T03/04 (CE 2-Draht) über eine. Telekom Octo-Doorline bzw. einen Emmerich ISTEC Türmanager (sind baugleich, richtig?) am S0-Bus der Digibox zu betreiben? Laut Schaltplan müsste man an Octo-Doorline / ISTEC Türmanager sogar zwei TFE 2-Draht anschließen können und hätte neben einem Anschluss für eine zentrale Glocke auch noch einen Klingeltrafo mit 12 V für externe Türöffner zur Verfügung.
--> An dieser Stelle würde ich Sie bitten, sich an den Hersteller der TFE's zu wenden.
Wie sieht es alternativ mit IP-Türsprechstellen aus? Werden diese von der Digitalisierungsbox Premium unterstützt, sind die Geräte inzwischen ausgereift und was wäre da zu empfehlen?
--> Aus unserer Sicht sind IP-TFE´s zu empfehlen, insbesondere wegen der wesentlich einfacheren Installation/Konfiguration. Hier sollte es auch keine „Welche IP-TFE´s werden unterstützt“-Fragen geben, da eine IP-TFE in unseren IP- PBX Anlagen als interner Teilnehmer behandelt werden.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Antworten weiterhelfen.
Viele Grüße Martina Ha.
0