Verwendung der T-Concept XI 520 mit Doorline T03/T04 (2000) als Haustürklingel an Fritzbox 7590 DECT-Geräten
3 years ago
Hallo
Doorline T03/T04 über T-Connect XI 520 mit Fritzbox 7590 verbinden.
Ich benutze die Doorline an der XI 520 als Haustürklingel. Die Telefone sind über die Fritzbox DECT angeschlossen, keine Verwendung der XI 520. An welchen Kontakten der XI 520 muss die Fritzbox angeschlossen werden, dass zusätzlich die Doorline über die DECT signalisiert wird?
Der S0-Bus wird aktuell nicht benutzt.
Die XI 520 sollte nach Hinweis von AVM über Fon1 angeschlossen werden.
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe
1381
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
7 years ago
872
0
1
648
0
2
Buster01
3 years ago
Die Telefone sind über die Fritzbox DECT angeschlossen, keine Verwendung der XI 520. An welchen Kontakten der XI 520 muss die Fritzbox angeschlossen werden, dass zusätzlich die Doorline über die DECT signalisiert wird? Der S0-Bus wird aktuell nicht benutzt.
Die Telefone sind über die Fritzbox DECT angeschlossen, keine Verwendung der XI 520. An welchen Kontakten der XI 520 muss die Fritzbox angeschlossen werden, dass zusätzlich die Doorline über die DECT signalisiert wird?
Der S0-Bus wird aktuell nicht benutzt.
Also eigentlich gehört die T-Concept XI 520 an den S0-Bus der FB (alle Rufnummern werden zur Anlage durchgereicht)
und daran eine ISDN- DECT -Basistation.
(wäre am einfachsten zu konfigurieren, und jedem Handgerät kann einzeln die Rufnummern zugeordnet werden;
Konfiguration erfolgt dann im Handgerät)
Was auch möglich wäre (weiß aber nicht genau wie man das einstellen muß),
die T-Concept XI 520 wird an den S0-Bus der FB als ISDN-Gerät (nicht TK-Anlage angeschloßen),
die MSN ist dann nicht die normale Rufnummer, sondern die interne Rufnummer der FB .
(einfach mal in der FB die Expertenansicht einschalten und schauen wo man das passend konfigurieren kann).
4
16
Load 13 older comments
hans.rottges
Answer
from
Buster01
3 years ago
Hallo,der Türöffner ist unabhängig von der Doorline, der Klingeltrafo ist seit 60 Jahren im Sicherungskasten des Hauses und die Türöffnung geht über einen separaten Taster.
0
lejupp
Answer
from
Buster01
3 years ago
Hallo,der Türöffner ist unabhängig von der Doorline, der Klingeltrafo ist seit 60 Jahren im Sicherungskasten des Hauses und die Türöffnung geht über einen separaten Taster.
Hallo,der Türöffner ist unabhängig von der Doorline, der Klingeltrafo ist seit 60 Jahren im Sicherungskasten des Hauses und die Türöffnung geht über einen separaten Taster.
Dann kannst Du die alte Doorline einfach durch eine Doorline Classic ersetzen, die XI520 entfällt dann und die a/b-Adern von der Doorline werden an eine der TAE -Buchsen oder eine der RJ11-Buchsen ("FON") wie ein analoges Telefon an der Fritz!Box angeschlossen.
In der Fritz!Box richtest Du dann eine Rufgruppe ein wie hier beschrieben und programmierst die Doorline Classic so, dass sie die interne Rufnummer der Rufgruppe anruft wenn auf den Klingelknopf gedrückt wird.
1
OlliD.IRQ8
Answer
from
Buster01
3 years ago
Hallo @hans.rottges ,
ich habe hier noch was aus meinem Altbestand an Informationen rausgegraben:
#6 [Problem] - Fritz!Box 7490 + Doorline | IP Phone Forum (ip-phone-forum.de)
#8 [Problem] - Fritz!Box 7490 + Doorline | IP Phone Forum (ip-phone-forum.de)
7590 analoger Festnetzanschluß | IP Phone Forum (ip-phone-forum.de)
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Carsten_MK2
3 years ago
Die XI 520 sollte nach Hinweis von AVM über Fon1 angeschlossen werden.
Kann man machen. Klappt dann halt nicht
Die XI520 hat nur einen S0-Bus als Amt. Also muss sie an den FonS0 der 7590.
Anschließend muss man in der XI520 die Apothekerschaltung aktivieren, denn die XI520 hält den ISDN-Anschluss für "das Amt" und würde normalerweise keine Türrufe zur Amtschnittstelle leiten.
Im Prinzip nach dieser Anleitung:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3512_ISDN-Tursprechanlage-in-FRITZ-Box-einrichten/
Bei der XI520 als MSN zum "Amt" die 99999 einrichten.
Apothekerschaltung einrichten:
- über Amt 99999
- gerufen wird die gewünschte INTERNnummer laut Fritzbox (oder die Rufgruppe)
Die XI520 wird eventuell das Türöffnen nicht erlauben, weil sie ja denkt, sie würde den Türruf nach "Außen" (an ein Handy, an einen anderen Anschluss) weiterleiten.
Ziemliches Gefuckel...
4
2
Carsten_MK2
Answer
from
Carsten_MK2
3 years ago
Apothekerschaltung
Oh, diese damals geläufige Bezeichnung wird in der Anleitung nicht genannt.
Bitte statt dessen "Zuordnen der Externrufnummer zum Klingeltaster" gemäß Anleitung Seite 107 durchführen.
Puh, Konfiguration über Tastencodes - wie alt ist das Schätzchen, das ist ja eine Zeitreise in die 90er.
0
hans.rottges
Answer
from
Carsten_MK2
3 years ago
Hallo Carsten MK2
das "Schätzchen" ist 2000 installiert, Baujahr 1999
0
Unlogged in user
Answer
from
Carsten_MK2
Unlogged in user
Ask
from
hans.rottges