Einige Webseiten laden nicht

Einige Webseiten laden bei mir gar nicht.
Es tritt immer die Fehlermeldung Die Website ist nicht erreichbar Verbindung wurde zurückgesetzt. auf.

 

Das Problem besteht auch nur bei der Telekom, denn sobald ich die Seite über mobile Daten aufrufe funktionieren die Webseiten einwandfrei. 

 

Nach ziemlich langer Warterei funktioniert es dann auch am Laptop mit Wlan Telekom Zugang, dann wieder das gleiche Problem.
Sobald ich den Router neustarte funktioniert es wieder für ein paar Minuten und dann tritt das gleiche Problem erneut auf.

 

Der Laptop hat keine Möglichkeit per LAN Verbindung zu funktionieren und hat nur einen Wlan Zugriff.
Nachdem dieser Fehler aufgetreten ist, habe ich alle Geräte im Heimnetz kontrollert jedes Gerät zeigte die gleiche Fehlermeldung an.

 

Das Handy was Mobile Daten nutze und wo Wlan Aktiviert war, zeigte das gleiche Problem an. Nachdem jedoch das Wlan ausgeschaltet wurde am Handy lief die Webseite Problemlos. Daher denke ich das es nur an dem Router der Telekom liegt.

 

Wir besitzen einen Router Speedport Smart 2 andere Webseiten funktionieren jedoch nur bestimmte Webseiten nicht.
Ich kann leider auch kein Störungsticket eröffnen, da eine Internetverbindung ja vorhanden ist und mir nur vorgeschlagen wird das Sie nicht vorhanden ist. Ich würde mich über eine Rückmeldung und Hilfestellung freuen. 

Hallo und willkommen in der Community, @Principessa1960 ,

hier sind einige Lösungsansätze beschrieben:

http://de.pcerror-fix.com/gelost-wie-man-err_connection_reset-fehler-auf-windows-10-mac-und-android-...

Auch diese und mehrere andere Seiten haben ich auch schon behandelt @zimso .
Das Problem tritt ja nicht nur auf einem Gerät auf sondern auf alle Geräte im Netzwerk.

 

Deine Seite und 2 andere bin ich bereits schon komplett durchgegangen leider ohne Erfolg.

Ich habe sogar schon bereits 2x das Teil auf Werkseinstellungen zurückgesetzt leider auch ohne Erfolg, da ich gedacht habe es liegt an einer Fehlkonfiguration @zimso 

@Principessa1960:
haben Sie Firewalls im Einsatz? In einigen Artikeln wird empfohlen den Fehler dort zu suchen, indem man sie deaktiviert und testet ob’s dann funktioniert und ggf. Ausnahmen im Zugriff zu definieren.

Ist im Router vllt. eine aktiviert, vllt. dort temp. die Sicherheitsstufe runter setzen oder abschalten?

Gelöschter Nutzer

@Principessa1960 

 

Firmwareversion des Smart 2?

 

 

Telekom hilft Team
Hallo zusammen,

vielen Dank für die bisherigen Fragen und Ratschläge.
Ich unterstütze ebenso gerne.
@Principessa1960, sofern du dein Profil befüllst und mir einen kleinen Wink gibst, nehme ich deinen Anschluss gerne unter die Lupe.

Viele Grüße
Marcel M.

Gerne gebe ich Ihnen einen wink zum nachschauen. Meine Daten habe ich eben geupdatet. @Marcel M.

 

@Gelöschter Nutzer Das wäre das 050136.3.5.002.0

 

@zimso Da ich auch vorher nach Lösungen gesucht habe im Forum habe ich bereits das schon getan. Einmal komplett ohne Firewall und auch ohne Sicherheitsstufe vom Router aus es versucht. Auch das blieb ohne Erfolg. 

Gelöschter Nutzer

@Principessa1960 

 

Danke fürs Feedback - Firmware ist auf dem neuesten Stand. 😀

@Principessa1960,

vielen Dank. Darf ich mich hierzu am morgigen Tag zwischen 16 Uhr und 17 Uhr telefonisch zurückmelden?
Ich denke doch, dass wir eine Lösung herbeiführen werden.

Viele Grüße
Marcel M.

Ja sehr gerne würde mich darüber freuen. Mein Sohn würde das dann mit Ihnen besprechen da Ich davon keine Ahnung habe und mein Sohn mir auch bei diesem Beitrag hier geholfen hat.

 

Ich hoffe das wir das Problem beheben können @Marcel M. 

Gelöschter Nutzer

@Principessa1960 

 

Wird auf allen Rechnern der gleiche Browser eingesetzt - oder verschiedene?

 

 

@Principessa1960,

wunderbar. So machen wir es.

Bis dahin, viele Grüße
Marcel M.

@Gelöschter Nutzer Also da ich das ausschließen wollte haben wir das bereits mit Chrome, Firefox und Internet Explorer getestet.

Auf dem Handy mit Mobilen Daten läuft Chrome.

 

Der einzige Unterschied ist bei den Browsern das Sie nur andere Fehlermeldungen haben.

Gelöschter Nutzer

@Principessa1960 

 

Dann rückt tatsächlich der Router in den Fokus als Fehlerquelle - ich bin gespannt...

 

Ein Ersatzrouter für Testzwecke steht anscheinend nicht nur Verfügung?

@Gelöschter Nutzer  Nein leider steht der nicht zur Verfügung sonst hätte man das Problem vil schon herausgefunden.

Ich bin auch gespannt vor allem weil wir nix eingestellt haben sogar noch auf Werk Zurückgesetz haben.

Ich kann ja Mal berichten ob wir das Problem lösen konnten und vor allem wie falls noch jemand irgendwann dieses Problem hat.

 

Ich kann es mir aktuell nicht erklären aber seit unserem Gespräch habe ich aktuell keinerlei Fehler mehr mit diesem Problem @Marcel M. 
Haben Sie schon etwas vorgearbeitet oder woran kann das liegen?

 

Ich melde mich gerne wieder zurück, wenn dieser Fehler wieder auftritt aber aktuell sieht es gut aus.

@Principessa1960,

offen gestanden habe ich noch nichts unternommen. Umso erfreulicher ist es, dass der Fehler nicht mehr existent ist.
Für denn Fall, dass es doch nochmal zu Schwierigkeiten kommt, bin ich natürlich gerne zur Stelle.

Vorerst markiere ich den Thread als gelöst.

Viele Grüße
Marcel M.

Es wäre ja auch zu schön gewesen um wahr zu sein @Marcel M. aber leider kann ich diesen Thread wieder öffnen.
Seit heute ist das Problem leider wieder vorhanden .... ich denke echt es liegt am Router denn wenn ich die Webseiten Checke über Down or UP so sind die Webseiten alle Up und auch am Handy mit Mobilen Daten funktionierten Sie einwandfrei weiterhin.

 

Jedoch im kompletten Wlan Netz ist wieder der ERR_CONNECTION_RESET

@Principessa1960 : ich habe dann mal wieder“Entlöst“ und @Marcel M. meldet sich dann sicher wieder hier, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

Gelöschter Nutzer

@Principessa1960 

 

Dann hätte ich mir schon lange einen billigen Ersatzrouter ans Lager gelegt -

was passiert denn, wenn der vorhandene Router   n i c h t   die Fehlerquelle darstellt

und dennoch mal ausfällt?

 

Vor allem junge Leute sind doch frustriert, wenn das Internet nur mal einen Tag ausfällt.

 

AVM z.B. bietet keinen Vorabaustausch an - aber 5 Jahre Garantie.

 

Deshalb habe ich mir als Ersatz für meinen Master-Router FB 7590 eine FB  7530

angeschafft - sie leistet auch hervorragende Dienste als WLAN-Repeater.

@zimso  Vielen Dank
@Gelöschter Nutzer  Wenn man das Geld für einen Ersatz hätte würde man das machen können aber bei 130€ nur für einen Ersatz oder 80€ hört dann schon bei mir der Spaß aus. Soviel Rente kriege ich jetzt auch nicht um mir das leisten zu können.

Gelöschter Nutzer

@Principessa1960 

 

Die FB 7530 ist nur dann erforderlich, wenn man - wie ich - eine Super Vectoring-Anschluß nützt.

 

Für Anschlüsse bis 100 MBit/s reicht auch eine gebrauchte FB 7430 oder ein Speedport Smart -

bei eBay ca. 35 - 40 Euro.

Hallo @Principessa1960,

leider ersehe ich deine Rückmeldung erst jetzt.
An einem Sonntag in der Adventszeit mag ich nicht ungefragt stören, daher die Frage:
Darf ich mich heute noch telefonisch bei dir melden?

Viele Grüße
Marcel M.