Einschränkungen IP-Telefonie Update 04.09.2014

04.09.2014 (20:40 Uhr)

Hallo liebe User,

wir möchten Sie auf einen Beitrag unseres Geschäftsführers Kundenservice Gero Niemeyer zu den wiederholten Einschränkungen in der IP Telefonie in den letzten Wochen hinweisen:

http://www.telekom-hilft.de/service-notizen/2014/09/wiederholte-einschraenkungen-in-der-ip-telefonie

Die Einschränkungen der IP Telefonie sind behoben.

Sollte die IP Telefonie bei Ihnen noch nicht laufen, trennen Sie bitte Ihren Router für einige Zeit vom Strom.

Vielfach haben bei einem Router, der nicht von der Telekom bezogen wurde, folgende Maßnahmen geholfen, die ein User des Service-Forum detailreich beschrieben hat:
https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/telefonie/loesung-zu-voip-problem-mit-...


Gruß
Telekom-hilft Team
Bei mir kam es vorhin auch wieder zu Störungen:


01.09.14 20:48:31 Anmeldung der Internetrufnummer 096078xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
01.09.14 20:46:41 Anmeldung der Internetrufnummer 096071xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
01.09.14 20:43:11 Anmeldung der Internetrufnummer 096078xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
01.09.14 20:41:21 Anmeldung der Internetrufnummer 096071xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
01.09.14 20:40:31 Anmeldung der Internetrufnummer 096078xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
01.09.14 20:39:11 Anmeldung der Internetrufnummer 096078xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503
01.09.14 20:39:06 Anmeldung der Internetrufnummer 096079xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
01.09.14 20:38:55 Anmeldung der Internetrufnummer 096079xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
01.09.14 20:38:41 Anmeldung der Internetrufnummer 096071xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
01.09.14 20:38:21 Anmeldung der Internetrufnummer 096078xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503
01.09.14 20:37:51 Anmeldung der Internetrufnummer 096078xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503
01.09.14 20:37:31 Anmeldung der Internetrufnummer 096078xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503
01.09.14 20:37:20 Anmeldung der Internetrufnummer 096071xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503
01.09.14 20:36:51 Anmeldung der Internetrufnummer 096071xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
01.09.14 20:36:31 Anmeldung der Internetrufnummer 096071xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
01.09.14 20:36:20 Anmeldung der Internetrufnummer 096071xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
Hallo Mc Wolf, da dein Telefon noch garnicht funktionierte:
Hast du unter "Telefonie" "eigene Rufnummern" bei deiner Fritzbox auch deine Rufnummern als Internettelefonie registriert? Z.B. mit Adressangabe "anonymous@t-online.de" ? Entschuldige die Frage, aber manchmal fehlt genau dieses....
Bisher kamen 4 SMS mit dem gleichen Text: "wir kümmern uns darum, dass ....."

Wenn das nicht bald klappt, werde ich wohl wieder zurück zu ISDN wechseln, zahle lieber 4-5 € mehr, bestehe dann aber auf die 7.000er DSL-Leitung.

Hast du unter "Telefonie" "eigene Rufnummern" bei deiner Fritzbox auch deine Rufnummern als Internettelefonie registriert? Z.B. mit Adressangabe "anonymous@t-online.de" ? Entschuldige die Frage, aber manchmal fehlt genau dieses....


Ja, genau so. Danach kommt die erwähnte Meldung:

"Die Anmeldedaten wurden gespeichert.
Die Prüfung der Internettelefonie ist fehlgeschlagen. Die Anmeldung beim Telefonieanbieter ist gescheitert. Prüfen Sie die eingegebenen Zugangsdaten für die Internettelefonie."
Tja, dann bin auch ich mit meinem "Latein" am Ende.... bei mir hat das auch nicht immer funktioniert, aber ich habe dann (immer mal wieder) die Nummer gelöscht und nochmal angemeldet. Bei ca. jedem 3. Mal hat's dann funktioniert. Aber, btw, die Telekom hat selbst "gesagt", dass "Wenn einmal angemeldet, dann wird automatisch versucht die VOIP- Verbindung wieder herzustellen. (siehe Diskussionen um "Router aus Router ein"...
HURRAH !!!!!!!!!!

mein ISDN-Anschluss funktioniert wieder. Nach 5 1/2 wochen habe ich wieder einen Festnetzanschluss.
Im Störungs- und Auftragsstatus steht zwar: "in Bearbeitung" (seit dem 25.8. !) Aber in Realität ist die "Bearbeitung" anscheinend schon "bearbeitet".

Jetzt kommt die Entschädigungsfrage.
Frage, deren Antwort vielleicht alle hier interessiert: Einfach so, oder hast du was "gemacht"???
die alte Analogtechnik hatte auch was für sich, das hat man noch durchblickt. Hier ist man verraten und verkauft wenn man nicht weiter weiß. Das Problem hatte ich zum Glück nicht, ich meine auch beim Speedport war das einfacher. t-online Nummer und Passwort haben gereicht. Die Rufnummern wurden sofort akzeptiert. Im Übrigen, heute gabs im Raum Bremen keine Probleme, sogar die t-net Box sagt wieder was sie soll.
Hallo McWolf!

Ich tippe mal, daß primär ein Problem mit Deinem Anschluß vorliegt, was aber durch Dein Ticket wahrscheinlich behoben wird.

War bei mir auch so!

Ansonsten: "Willkommen im Club"!!!

Schon die Umstellung auf ISDN aber zeitigte anfangs viele Probleme bei den Nutzern, auch wenn viele heutige ISDN-User die Technik mit verklärtem Blick betrachten mögen. Die zwei Jahrzehnte der Technikgeschichte, in denen Telefonate störungsfrei und Anschlüsse 24/7 verfügbar waren, sind jedenfalls definitiv vorbei. Jammern ändert daran nichts.
Gruß Ulrich
Ich versuchs einfach mal, vielleicht liest das ja ein Telekom Techniker, vielleicht schmunzelt der, vielleicht gibt er mir Recht:
Telefonnumnnern - gibt es bei der VOIP nicht mehr... Lediglich "Mailadressen" wie z.B. (entfernt)@provider.voip. Jetzt gibt es viele viele Server, die in einem großen Netz zusammenwirken. Jeder Server muss (natürlich) wissen, ob meine Nummer berechtigt ist eine andere Nummer (die auch berechtigt ist - sprich vorhanden ist) zu erreichen. Die Information dazu hält er sich (vielleicht) in einer riesigen Tabelle. Vielleicht ist diese Tabelle nicht groß genug - kein Problem - man trägt sich einfach alle x-Minuten wieder ein und falls man einen Platz in der Tabelle findet hat man wieder eine "neue Route" zu einem Server, der sich dann evtl. mit einer Rufnummer, die sich auch in einem Netz eines anderen Providers (z.B. Telekom-Mobil), befinden kann, verbindet. Dieses Spielchen kann man solange treiben, bis die einmal vorgewählte Tabellengröße immer ausgeschöpft bleibt. Dann muss man natürlich die Tabelle vergrößern. Dies könnte dynamisch passieren..... usw. usw... Ich hoffe , dass ich alle genug verwirrt habe und auch, das dem alles nicht so ist.

Anmerkung Oliver (Telekom hilft)
Rufnummer entfernt
Hallo Steppenwolf,

wie meinst Du das ?

Ich tippe mal, daß primär ein Problem mit Deinem Anschluß vorliegt, was aber durch Dein Ticket wahrscheinlich behoben wird.


Wie lange hat das bei Dir gedauert ?
Hallo Gemeinder der Geschädigten,

seit 20:40 wieder allgemeine Fehler bei VoIP

Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IPTelefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)

und dazu noch 3MBit statt 50MBit.

Gruß

Horst

Ich versuchs einfach mal, vielleicht liest das ja ein Telekom Techniker, vielleicht schmunzelt der, vielleicht gibt er mir Recht:
Telefonnumnnern - gibt es bei der VOIP nicht mehr... Lediglich "Mailadressen" wie z.B. (entfernt)@provider.voip. Jetzt gibt es viele viele Server, die in einem großen Netz zusammenwirken. Jeder Server muss (natürlich) wissen, ob meine Nummer berechtigt ist eine andere Nummer (die auch berechtigt ist - sprich vorhanden ist) zu erreichen. Die Information dazu hält er sich (vielleicht) in einer riesigen Tabelle. Vielleicht ist diese Tabelle nicht groß genug - kein Problem - man trägt sich einfach alle x-Minuten wieder ein und falls man einen Platz in der Tabelle findet hat man wieder eine "neue Route" zu einem Server, der sich dann evtl. mit einer Rufnummer, die sich auch in einem Netz eines anderen Providers (z.B. Telekom-Mobil), befinden kann, verbindet. Dieses Spielchen kann man solange treiben, bis die einmal vorgewählte Tabellengröße immer ausgeschöpft bleibt. Dann muss man natürlich die Tabelle vergrößern. Dies könnte dynamisch passieren..... usw. usw... Ich hoffe , dass ich alle genug verwirrt habe und auch, das dem alles nicht so ist.
Hallo ich 4567: das will man doch gar nicht wissenn.Sowas kann ja gar nicht funktionieren Zwinkernd
eben drum.... *verschmitzt
Hallo McWolf!

War "natürlich" ein Wochenende!

Aber: Freitag gemeldet und Dienstag behoben!
Inklusive SMS und Rückruf der Hotline!!!

Hier mal ein Applaus an die Telekom!

Aber wie gesagt: Reihe Dich ein!!!

Wenn die Ericsson nicht in den Wind schießen, werden wir wohl noch lange mit diesen Ausfällen zu kämpfen haben.

Frage in die Runde: Wer ist eigentlich CHEF-Einkäufer bei der Telekom?

Kann man den "wegloben"?????????????

Gruß
Steppenwolf09
Hallo...... langsam komme ich mir leicht veräppelt vor....... es gab jetzt 4 oder 5 Störungen im August. Heute meldet mir im Kundencenter die Telekom das die Störung behoben ist. Via SMS meldet mir die Telekom, dass Sie heute die Störung leider nicht mehr beheben können und sie sich morgen ab 8 Uhr wieder darum kümmern......
Also die Störung besteht immer noch!!!!!!! Die Frage ist, warum im Kundencenter in der Störungsübersicht behauptet wird, dass die Störung erledigt und behoben ist.

Ich bin echt Sauer auf die Telekom!!!!!!!!

Hallo,

mir wurde am Mittwoch der Anschluss von ISDN (mit DSL) auf IP umgestellt. Die Internet-Verbindung läuft ohne Probleme (komme jetzt auf 7.122 kbit/s, bisher nur ca. 2.700).

Telefonieren kann ich seit Mittwochmittag nicht mehr. Das Anmelden der Internetrufnummern funktioniert nicht.

Meine Fritzbox meldet mir:

"Die Prüfung der Internettelefonie ist fehlgeschlagen. Die Anmeldung beim Telefonieanbieter ist gescheitert. Prüfen Sie die eingegebenen Zugangsdaten für die Internettelefonie."


Gruß
Wolf


Welche Fritzbox nutzt du?
Wie ist das ganze verkabelt?
Splitter & NTBA weg und Telefon direkt an die Fritzbox angeschlossen?
Hier war gegen 20:30 wieder mal ne Nummer weg.

Frage in die Runde: Wer ist eigentlich CHEF-Einkäufer bei der Telekom?

http://www.telekom.com/einkauf

Was meinst Du mit "ich soll mich einreihen" ?
Seit Donnerstag ohne

Welche Fritzbox nutzt du?
Wie ist das ganze verkabelt?
Splitter & NTBA weg und Telefon direkt an die Fritzbox angeschlossen?


Ich habe die 7490.

Als am Mittwoch das ISDN abgeklemmt wurde, konnte ich nach wie vor ins Internet gehen, ohne Kabel umzustecken. Habe dann die Fritzbox direkt mit der TAE-Dose verbunden (Splitter und NTBA sind jetzt nicht verkabelt). Internet geht immer noch, nur keine Telefonie.
...bei mir 03304 läuft IP-Telefonie, seit gestern ca. 23.00 keine Registrierungsfehler mehr, habe heute den ganzen Tag über telefoniert und konnte angerufen werden.
Hallo McWolf!

Vielen Dank für den Link! (Ich vergaß die Offenheit des Internet)

Mit dem "einreihen" meinte ich: Du bist jetzt auch einer von "uns"!

Stell Dich auf diverse Ausfälle ein!

Wenn Du den Thread von A bis Z durchliest weißt Du was Dich erwartet!

Ansonsten GUTE NACHT!

Gruß
Steppenwolf09