Einschränkungen IP-Telefonie Update 04.09.2014

04.09.2014 (20:40 Uhr)

Hallo liebe User,

wir möchten Sie auf einen Beitrag unseres Geschäftsführers Kundenservice Gero Niemeyer zu den wiederholten Einschränkungen in der IP Telefonie in den letzten Wochen hinweisen:

http://www.telekom-hilft.de/service-notizen/2014/09/wiederholte-einschraenkungen-in-der-ip-telefonie

Die Einschränkungen der IP Telefonie sind behoben.

Sollte die IP Telefonie bei Ihnen noch nicht laufen, trennen Sie bitte Ihren Router für einige Zeit vom Strom.

Vielfach haben bei einem Router, der nicht von der Telekom bezogen wurde, folgende Maßnahmen geholfen, die ein User des Service-Forum detailreich beschrieben hat:
https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/telefonie/loesung-zu-voip-problem-mit-...


Gruß
Telekom-hilft Team
Upps, bin ich jetzt der letzte Mohikaner (oder Jedi) hier der Fehlermeldungen hat, die halbe Nacht alle Nummern mit Fehler 500.
Und das jeden 2ten Tag.
@Herrgott007,

die automatische 24 Std. Zwangtrennung ist in deiner Fritzbox deaktiviert?
Telekom hilft Team
Hallo mattern-hp,
bei uns geht das Telefon schon seit mehreren Wochen nicht mehr, wir bekommen immer nur den Satus Massenstoerung, aber nix geht ... Wir sind wirklich am verzweifeln, NIEMAND HILFT !
Ich bedaure, dass Ihre Telefonie nicht funktioniert. Wann ist das Ticket eingestellt worden? Die aufgetretenen Einschränkung der IP-Telefonie sind seit dem 2. September behoben. Geben Sie bitte auch einige Hinweise zu Ihrem Router, zu verwendeten Telefonen. Welche Fehlermeldung liefert das Routerprotokoll?

Viele Grüße

Jürgen

Die aufgetretenen Einschränkung der IP-Telefonie sind seit dem 2. September behoben. Geben Sie bitte auch einige Hinweise zu Ihrem Router, zu verwendeten Telefonen. Welche Fehlermeldung liefert das Routerprotokoll?

Viele Grüße Jürgen


Hallo mattern-hp und alle anderen immer noch Geschädigten.
Bei mir hab ich das Problem am Montag 08.09 um ca.4:00 selbst behoben, nicht diese Telekomiker.
Aber wenn Jürgen schreibt, die Störung ist behoben, dann ist sie BEHOBEN; ob es bei euch funktioniert oder nicht. Basta!
Telekom hilft Team
Hallo Rinado,
Bei mir hab ich das Problem am Montag 08.09 um ca.4:00 selbst behoben, nicht diese Telekomiker.
Aber wenn Jürgen schreibt, die Störung ist behoben, dann ist sie BEHOBEN; ob es bei euch funktioniert oder nicht. Basta!


Aber nachdem ich etwas rigoroser im Speedport zu Gange war, ging dann endlich nach 14 Tagen das Telefon wieder. So wie es scheint, bleibt es auch stabil.
Sie schreiben ja selbst, dass Sie das aufgetretene Problem bei der IP-Telefonie selbst lösen konnten. Also lag der Fehler eher in der Konfiguration des Routers. Und war durch Selbsthilfe zu beheben. Es lag also nicht an der großen Einschränkung der IP-Telefonie bis 2. September.

Und das ist ja auch genau was ich hier in einigen Beiträgen empfehle. Nehmt Euch Euren Router vor und lasst uns prüfen, ob wir nicht auf dem Wege einer Neukonfiguration die IP-Telefonie zum laufen bringen.

Viele Grüße

Jürgen
Ja Jürgen, das ist das System Telekom: andere die Arbeit machen lassen!

Status
Wir haben Ihre Störung beseitigt! Viel Spaß mit unseren Produkten!
Annahmezeitpunkt
26.08.2014, 18:08 Uhr
Entstörfrist gemäß AGB
27.08.2014, 18:08 Uhr
Letzte Änderung
10.09.2014, 17:43 Uhr
Ich finde das schon eine Unverschämtheit, sich selbst auf die Schulter zu klopfen!
Ich hatte nur Angst, das man das Ganze zwischen dem 8. und 10. nochmals schrottet.

Wünsche noch einen verträumten Sonntag.
Ich bekomme auch nach wie vor sporadische Fehlermeldungen
"13.09.14 08:22:15 Anmeldung der Internetrufnummer 089xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503
13.09.14 08:21:23 Anmeldung der Internetrufnummer 089xxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung."


Und zwar nur für meine Haupt-MSN. Ich schließe eine Fehlkonfiguration meiner Box aus.

Worüber ich mir aber sicher bin: Die Telekom bekommt das mit dem anonymous/personalisierten Login insgesamt nicht auf die Reihe. Beweis:

Im Kundencenter ist da
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/login-einstellungen/
nach wie vor zu finden
Mit dem automatischen Login werden Sie bereits bei der Einwahl ins Internet anhand Ihrer persönlichen Zugangsdaten erkannt.
Hier finden Sie weitere Informationen zu My Login.

Ausgeschaltet: Der Zugriff auf webbasierte Dienste und Angebote ist nur nach Eingabe von E-Mail-Adresse und Passwort möglich. (Empfohlen, wenn mehrere Personen Ihren Internetzugang nutzen.)

Eingeschaltet: Der Zugriff auf fast alle Dienste und Angebote ist ohne zusätzliche Passworteingabe möglich. (Sinnvoll bei Nutzung des Internetzugangs durch eine einzelne Person.)


Nach wie vor ist dieser "weitere Informationen zu My Login" Link ein toter Link
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858665/Weite...

Trotz meiner Konfiguration im Kundencenter als "ausgeschaltet", d.h. die Telefonie soll nur mit email/Passwort funktionieren registriert sich die Rufnummer auch ohne Passwort mit nur anonymous-login. Witzigerweise soll die Lösung zur Behebung der IP-Telefonie-Probleme mit der Fritzbox nunmehr aber darin bestehen, dass man die von der Telekom nicht mehr geliebten persönlichen Zugangsdaten nutzt (also nicht die anonymous)
https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/telefonie/loesung-zu-voip-problem-mit-...

Witzigerweise soll die Lösung zur Behebung der IP-Telefonie-Probleme mit der Fritzbox nunmehr aber darin bestehen, dass man die von der Telekom nicht mehr geliebten persönlichen Zugangsdaten nutzt (also nicht die anonymous)
https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/telefonie/loesung-zu-voip-problem-mit-...


Hallo,

wie kommst Du darauf ?

Da steht nirgends, dass es mit der eMail-Adresse + Passwort nicht geht. Ich finde es mit Anonymous einfacher. Johannes vom Telekom-Forum hat mich damals, nach dem Zurücksetzen meiner Fritzbox gebeten, mich mit Mail-Adresse und Passwort anzumelden, was auch geklappt hat.

Gruß
Wolf
Moin Leute,
Freitag Nachmittag hatte ich ein Anruf von einer Dame von der Telekom bezüglich meines Problems. Sie meinte das damals die Portierung nicht richtig geklappt hat , und es weiterreichen müsste. Ich hatte keine Lust mehr mich mit der Dame zu diskutieren das es mal funktioniert hat.
Mein Telefon geht immer noch nicht richtig.
Liebe Telekom,
schaut mal auf meine offene Störmeldungen, wann sie eigentlich erledigt sein sollten, aber immer noch offen sind.

LG
Jörg

Da steht nirgends, dass es mit der eMail-Adresse + Passwort nicht geht. Ich finde es mit Anonymous einfacher. Johannes vom Telekom-Forum hat mich damals, nach dem Zurücksetzen meiner Fritzbox gebeten, mich mit Mail-Adresse und Passwort anzumelden, was auch geklappt hat.

Der "Witz" besteht für mich darin, dass die Telekom die Einstellungen im Kundencenter missachtet - dass auch bei Wahl der verpflichtenden Nutzung von persönlichen Zugangsdaten die Registrierung mit anonymous funktioniert. Obwohl die Telekom den anonymous-Fall selbst klassifiziert hatte als "Sinnvoll bei Nutzung des Internetzugangs durch eine einzelne Person."

Dass es mit eMail-Adresse + Passwort nicht geht habe ich nirgends geschrieben. Und zudem habe ich die Telefonie in meiner Fritzbox sowieso mit eMail-Adresse + Passwort konfiguriert und erhalte damit die zuvor geposteten Fehlermeldungen. Dass die Variante eMail-Adresse + Passwort von der Telekom nicht mehr favorisiert wird ergibt sich aus anderen Threads und aus der Tatsache, dass diese Einstellung im Kundencenter missachtet wird.
Gelöschter Nutzer
Zur Diskussion um anonymous oder nicht. Mir wurde vor der Umstellung von einem Service Techniker geraten nicht anonymous zu nutzen. Jetzt mal abgesehen davon, dass anonymous acuh bei abgeschaltetem Autologin funktioniert, was wir ja bereits ausgiebigst diskutiert haben und sorry, ich finde die Diskussion hat ihren eigenen thread Zwinkernd
Ich wollte die anonymous-Diskussion als solche hinsichtlich Philosophie dahiter etc. hier nicht aufleben lassen.

Ich will eigentlich nur, dass ich die blöden sporadischen Fehlermeldungen (und Nichterreichbarkeiten) nicht mehr bekomme - die bei mir trotz genutzter persönlicher Zugangsdaten auftreten. Aber seit der verkündeten Fehlerbehebung nur noch für die Haupt-MSN.

Die zeitliche Nähe der "Umschaltung" auf anonymous-Login zu den Registrierungsproblemen könnte als solche aber durchaus auf die/eine Ursache bzw. auf einen technischem Zusammenhang hindeuten (andere Server oder sonstwas) mit diesen sporadischen Fehlermeldungen.
Telekom hilft Team
Hallo Kundschafter,
Allerdings glaube ich, es könnte auch etwas mit dem Kabel vom Entry in die TAE zu tun haben, weil: Für die Seriennummer (vorgeschlagener Austausch des Routers) musste ich das Gerät anheben/umdrehen, und was passierte genau da: automatischer Reset.
Ich empfehle das Austauschgerät und auch mal das Gerät anheben/umdrehen zu testen, da die "Geisterresets" doch sehr störend sind.

Viele Grüße

Jürgen
Telekom hilft Team
Hallo Jörg,
Mein Telefon geht immer noch nicht richtig.
Ein Kollege der Endgeräteberatung konnte Sie heute leider nicht bei einem Rückruf erreichen und will es jetzt um diese Zeit nochmals probieren.

Viele Grüße

Jürgen
Er kann ich mich auch nicht erreichen wenn das telefon nicht geht. Ich bin die ganze zeit zu hause. Kann mich ja auf handy anrufen.
Telekom hilft Team
Er kann ich mich auch nicht erreichen wenn das telefon nicht geht. Ich bin die ganze zeit zu hause. Kann mich ja auf handy anrufen.
Für den Rückruf ist die Handy-Rufnummer gesetzt.
Es hat keiner angerufen laut Protokoll.
Telekom hilft Team
Es hat keiner angerufen laut Protokoll.
Der Kollege hat einen Rückruf um ca. 14.00 notiert. Für den späteren ist keine Notiz hinterlegt. Das System meldet den Kollegen dann, dass die Rückrufzeit überschritten ist. Ich hoffe, die Kollegen melden sich dann morgen. Leider bin ich auch aus dem Dialog über das Fehlerbild mit Ihnen zu keinen klaren Befund kommt, wo die Fehlerursache zu suchen ist. Dass das zweite Ticket nun in Richtung Portierung läuft hat mich jetzt auch überrascht.

Viele Grüße

Jürgen
Erlich jetzt, ich fühle mich ein wenig veräppelt. Hier hat keiner angerufen. Nur am Freitag. Eine Dame und dann wurde einmal klingeln gelassen und wieder aufgelegt. Echt nicht schön.
Hatte ich auch schon am 10.09.2014(5sec.). Anschliessend wurde das Ticket geschlossen.
Hallo Jürgen
Ich war am 12.09.14. beim T-Shop und der Kundenberater hat mir folgendes empfohlen:
Ich sollte doch mein C&S Universal bis 2016 aussitzen und erst dann auf C&S IP(5)umstellen.

Damit ist doch alles gesagt.
m.f.g.
swen
Mit der Einstellung im Kundencenter "persönliche Zugangsdaten" und in der Fritzbox jedoch gestern geändert auf anonymous ergaben sich seit der Änderung weiterhin sporadische Fehlermeldungen für meine Haupt-MSN - insgesamt drei an der Zahl

15.09.14 04:14:44 Anmeldung der Internetrufnummer 089xxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
14.09.14 18:40:52 Anmeldung der Internetrufnummer 089xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503
14.09.14 17:31:57 Anmeldung der Internetrufnummer 089xxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.


Die anderen neun Telekom MSNs der IP-Telefonie verhalten sich weiterhin unauffällig - genauso wie die VoIP-Zugangsdaten der eingetragenen Konkurrenzunternehmen. Nicht dass bei der Konkurrenz niemals Fehlermeldungen kommen würden - aber die sind ggf. alle paar Wochen gehäuft in einem kleinen Zeitfenster und deshalb vom Typ "es läuft gerade eine Wartung".

Für mich sind die Probleme der Telekom IP-Telefonie deshalb netzseitig leider noch nicht restlos erledigt.
Nach dem 14 Tage Ruhe war ging es heute morgen wieder los.
Betroffen waren alle drei Rufnummern.
Seltsamerweise ist es bei mir immer nur zu morgendlicher Stunde.
Waren Wartungsarbeiten im Gange?

Störungsdauer: 05:12:44 Uhr - 06:25:12 Uhr
Art der Registrierung: anonymous
Fehlermeldung: Anmeldung der Internetrufnummer(n) war nicht erfolgreich.
Fehlercodes: 500 und 503
Ortsnetz: 030-304xxxx

Stabile Telefonie stelle ich mir anders vor.

Nach dem 14 Tage Ruhe war ging es heute morgen wieder los.
Betroffen waren alle drei Rufnummern.

Stabile Telefonie stelle ich mir anders vor.


Hallo,

in 07162 ebenso. Alle Rufnummern nicht registriert.


Nachdem nach 1 Stunde alles wieder funktionierte kam im Log seitenweise das:

15.09.14 11:50:44 Anmeldung der Internetrufnummer (entfernt) war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.

Was ist das für eine mir völlig unbekannte Nummer? Wo kommt diese plötzlich her.

Fritzbox 7390, neuestes OS 6.2

Viele Grüße
Sonnenkönig

Anmerkung Oliver (Telekom hilft)
Rufnummer entfernt

Nach dem 14 Tage Ruhe war ging es heute morgen wieder los.
Betroffen waren alle drei Rufnummern.
Seltsamerweise ist es bei mir immer nur zu morgendlicher Stunde.
Waren Wartungsarbeiten im Gange?

Störungsdauer: 05:12:44 Uhr - 06:25:12 Uhr
Art der Registrierung: anonymous
Fehlermeldung: Anmeldung der Internetrufnummer(n) war nicht erfolgreich.
Fehlercodes: 500 und 503
Ortsnetz: 030-304xxxx

Stabile Telefonie stelle ich mir anders vor.


etwa in diesem zeitfenster meldet auch meine fritzbox in den letzten tagen Störungen.