Endgültige Hardwareumstellung von ISDN auf IP

5 years ago

Hallo, 

ich hatte früher mal ISDN und davon sind noch Restbestände übriggeblieben. Jetzt habe ich schon seit Jahren einen modernen IP-Anschluss und  nun möchte icg die Restbestände von ISDN loswerden, jetzt wo ich auch kein ISDN-Telefon mehr habe. 

 

Ich habe im Nebenraum an der Nordseite meines Hauses die 1. TAE Dose und den ISDN Splitter (als Doppeldose). Die 1. TAE Dose ist für das DSL Signal mit der Fritzbox 7590 verbunden, der ISDN-Splitter mit der S0-Buchse der Fritzbox. Der 

DSL-Splitter ist mit der Hausverkabelung verbunden. Diese Verkabelung läuft zur Mitte des Hauses im Parterre, wo eine Eumex 520 PC hängt (Dort gibt es eine Doppeldose, an der die Eumex hängt.) Von dort geht die Verkabelung auch hoch in den ersten Stock. Ein analoges Telefon und ein ebensolches Fax hängen im Parterre an der Eumex. Im ersten Stock gibt es nur ein WLAN-Telefon (die Doppeldose ist dort ist ungenutzt).  Den NTBA gibt es nicht mehr. Ich sende also aktuell eine ISDN Signal nur um die Eumex zu füttern, für die Verbraucher ist es nicht mehr notwendig. 

 

Ich möchte die Fritzbox statt der Eumex in der Mitte des Hauses im Parterre platzieren. Dort gibt es kein DSL Signal, sondern nur das Signal, dass jetzt die Eumex  nutzt. Wie kann ich die Fritzbox in der Mitte des Hauses anschließen ? Was braucht es dazu alles ? Wie kann ich erkennen, welche Dosen für die Eumex eingebaut sind ?  Ist erkennbar, ob die Leitungen in die Mitte des Hauses für das neue DSL ausreichend sind ?

 

Gruß. mainze

 

245

0

6

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...