Gelöst
Ersatz für Telefonanlage T-Concept XI 721
vor 8 Jahren
Hallo Zusammen!
Wir haben seit einer Woche ein Problem mit unserer Telefonanlage T-Concept XI 721, die anscheinend defekt ist. Eingehende Gespräche erreichten uns nicht, raustelefonieren konnten wir. Router (Zyxel Speedlink 5501) funktioniert einwandfrei und zeigt keine Fehlfunktion (Leitungen wurden per Hotline geprüft). Also bestellten wir einen Techniker, der aber an der Anlage nichts machen konnte und unverrichteter Dinge wieder ging. Er leitete unser Problem an den Vertrieb weiter...aber das ist eine andere Geschichte.
Letztendlich fuhr ich heute in einen vermeindlichen Geschäftskunden Festnetz-T-Punkt ans andere Ende der Stadt, was sich aber als Falschinfo herausstellte. Der junge Mann war trotzdem bemüht, ich bin mir allerdings sehr unsicher, ob er mir das richtige Teil verkauft hat. Denn er kam von Eumex, über Octopus F50, zur Digitalisierungsbox Smart, die ich jetzt hier habe. Am Dienstag kommt erneut ein Techniker, der alles anschließen soll. Sollte die Digibox Smart tatsächlich nicht passen, haben wir die zweiten Technikerkosten und immer noch keinen funktionierenden Telefonanschluß (haben derzeit eine Weiterleitung aufs Handy).
Es wäre sehr nett, wenn jemand einen Blick auf meine Angaben werfen und mir weiterhelfen könnte.
Wir haben
-T-Concept XI 721
-Zyxel Speedlink 5501
-T-Net ISDN-Box
2 T-Concept-P721 Telefone (ISDN-Tischgeräte)
1 Sinus 302i (ISDN Mobiltelefon)
1 Anrufbeantworter
1 T-Fax 8600 analog
Wir haben 2 Rufnummern über DeutschlandLAN IP und das Faxgerät läuft über eine separate ISDN-Leitung mit eigener Rufnummer.
Eingehende Gespräche sollen von allen 3 Telefonen entgegengenommen werden können, ein Verbinden auf ein anderes Telefon soll möglich sein.
Ist dafür die Digitalisierungsbox Smart die richtige Lösung?
Weitere Fragen versuche ich gerne zu beantworten.
Vielen Dank!
2209
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
489
0
4
vor 5 Jahren
207
0
1
vor 8 Jahren
Hi,
und wenn Ihr die Telefone direkt an das Zyxel anschließt ?
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hi Dilbert,
Telefone und TA/Zyxel sind in 3 unterschiedlichen Räumen und alle Leitungen der Kabelkanäle landen in der Telefonanlage. Ob der direkte Anschluss möglich ist und ich dann noch alle Funktionen nutzen kann, weiß ich nicht.
Aber dann wäre immer noch der separate ISDN-Anschluss mit dem Faxgerät, der über die TA läuft.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Fax kann ja separat bleiben. Es wird sich ja keiner ein ankommendes Fax an sein Telefon heranholen wollen.
Notfalls nutzt man die ISDN-Funktion Makeln/3er Konferenz und gibt ein Fax, das versehentlich auf einem Telefon ankommt extern an das Fax weiter.
Wenn es schon eine Verkabelung gibt, kann man diese nutzen (aber nicht über den Switch !) und notfalls hat der Zyxel auch Kabelklemmen für die Telefone.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Generell hätte ich die eher die Digitalisierungsbox Premium genommen, denn diese ist neben der Routerfunktion auch eine vollwertige TK-Anlage.
Nachtrag: Bis zu 4 ISDN - Telefone sowie 2 analoge Telefone als auch IP-Telefone (insgesamt bis zu 8 Teilnehmer) lassen sich an der DigiBox Smart betreiben.
Evtl. muss nur der Techniker die an der bisherigen TK-Anlage ankommenden Leitungen jeweils auf eine Anschlussdose legen, denn die DigiBox hat keine Klemmleisten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @HeiMuc,
bist du dir sicher das, dass Fax einen eigenen a/b Wandler hat, oder ist der 2. ISDN Anschluss auch über die gleiche Conecpt Anlage geführt?
MfG,
Patrick
0
vor 8 Jahren
Hallo, ich würde die Nummer fürs Fax auch auf den Deutschland LAN IP portieren lassen und dann die Telefone über die beiden S0 Anschlüsse verteilen. Wenn der Anrufbeantworter analog ist würde ich ihn auf einen der beiden Analogports hängen. Das Fax bekommt den 2.
0
vor 8 Jahren
@HeiMuc
Mir ist gerate ein möglicher Grund für die Digitalisierungsbox Smart eingefallen: Damit lässt sich in Verbindung mit dem bintec ISDN-TE-Adapter auch die ISDN - Faxleitung integrieren.
Aber bedingt durch die geringe Anzahl an analogen Anschlüssen an der DigiBox Smart, würde ich dann eher die bintec be.IP plus verwenden.
Sie schreiben, der Techniker kommt Dienstag? Nächste Woche?
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Es reicht nicht, das zu wissen. Denn für die Verbindung zum NTBA wird auch noch ein bintec ISDN-TE-Adapter benötigt.
PS. Schauen Sie mal in meine Signatur.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @HeiMuc,
wenn bisher alles über die Concept Anlage gelaufen ist, solltet Ihr bevor der Technikertermin ist nochmal schnell in den nächsten T-Punkt und noch den ISDN-TE-Adapter für die Digibox Smart noch kaufen.
Da sonst der vorhandene ISDN Anschluss nicht genutzt werden kann.
Alternativ wenn der Adapter bis zum Termin nicht da ist dann sollte der Techniker eine Rufumleitung von der Faxnummer auf eine vorhandene Rufnummer eures IP-Anschlusses einrichtet das wenigstens das Fax weiterhin funktioniert.
MfG,
Patrick
Antwort
von
vor 8 Jahren
vielen Dank, dass Sie auf uns zukommen.
Kam der Techniker gestern und konnte Ihnen weiterhelfen?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße
Behiye G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
vielen Dank, dass Sie auf uns zukommen.
Kam der Techniker gestern und konnte Ihnen weiterhelfen?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße
Behiye G.
0
vor 2 Jahren
Mich beschleicht das Gefühl, das Telekom diese "veralteten" Anlagen abschaltet.
Wir waren im Urlaub und als wir zurück kamen funktionierte die Sinus 721X nicht mehr. Das ist die erste Störung seit Jahren.
Komisch???
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mich beschleicht das Gefühl, das Telekom diese "veralteten" Anlagen abschaltet.
Ganz klar ist das so *zwinker*
funktionierte die Sinus 721X nicht mehr
Die Fehlerbeschreibung ist einfach gehalten
Welche Geräte sind noch beteiligt und wie verbunden?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @DetlefMichel,
ich kann Ihnen versichern, dass wir nichts dementsprechend abschalten.
Für dieses Gerät gibt es aufgrund des Alters aber leider keinen Support mehr.
Ich hoffe, es wurde ein passender Ersatz gefunden.
Viele Grüße Martina Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von