Gelöst
Fax an IP-Anschluss ohne Telefonbuchse, nur Switch
vor 7 Jahren
Gegeben ist ein Brother Multifunktionsdrucker mit Fax und ein IP-Anschluss. In den Räumen ist keine Telefonbuchse mehr vorhanden, sondern nur noch normale Ethernet-Buchsen. Eine FritzBox mit RJ45-Buchse/analogem Steckeranschluss ist außer Reichweite. Das Fax muß also an einen Switch wie alle anderen Geräte angeschlossen werden.
Geht das und wenn ja wie?
1804
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
787
0
1
Gelöst
219
0
2
Gelöst
1320
0
3
25040
0
4
Gelöst
897
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Da hilft nur ein Gerät gleich oder ähnlich dem :
https://www.amazon.de/Cisco-Systems-SPA112-SPA-Telefonanlage/dp/B00684PN54/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1518188323&sr=8-1&keywords=cisco+spa112
Es konvertiert ein Analoges Signal auf IP - und kann sich über LAN an der FB als VOIP Telefon anmelden.
Wobei jede einigermassen aktuelle FB ein funktionierendes FAX onboard hat.
0
vor 7 Jahren
Du braucht einen faxfähigen VoIP-Terminaladapter, vergleichbar diesem hier. Den schließt Du ans Netzwerk an und richtest ihn auf der Fritz!Box bzw. in der Telefonanlage als Nebenstelle ein, weist die Nummer zu und fertig.
0
vor 7 Jahren
Wenn die Netzwerkkabel nicht gebrückt werden können, sodass du das Telefon durchschleifen kannst und wirklich alles auf nen Switch geht, gibt es nur eine von @Stefan vorgeschlagene Möglichkeit.
Meine Möglichkeit wäre, wird dir nicht gefallen: Stampf das Fax ein.
Die VoIP Umstellung der Telekom versetzt dem Fax eh noch den fehlenden Todesstoß. Die IP-Fax Geräte haben sich nie durchgesetzt und die ISDN Faxgeräte, welche ja noch eher hätten jetzt mit übernommen werden können, waren auch sogut wie nicht verbreitet.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @rkendlbacher
In Ergänzung zu den bereits gegebenen Antworten fällt mir bei den Stichworten "Fritzbox" und "Fax" das hier ein...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Unterstützt die T nicht inzwischen auch im IP-Netz den T.38 -Standard?
Ein klassisches Analogfax (und um ein solches wird es sich im Multifunktionsdrucker handeln) macht normalerweise auch am IP-Anschluß keine Probleme, wenn der Router darauf eingerichtet ist.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Selbst wenn, T38 versucht auch nur die Probleme zu lindern.
Das Grundsätzliche Problem, dass VoIP sich weiterhin mit FAX beisst, bleibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von