Festnetz Vertrag gekündigt um anschließend Neukundenvertrag abzuschließen - Ab wann gelte ich als Festnetz-Neukunde?

Liebe Community,

liebes Telekom-hilft-Team,

 

folgender Sachverhalt:

 

alter Entertain-Vertrag läuft am 27.02. aus und ist auch schon gekündigt. Um den Neukundenbonus zu erhalten (verminderte Grundgebühr und Prämie bei Vertragsabschluss) möchte ich gerne nach meiner Kündigung (oder vielleicht auch schon davor) direkt einen neuen Telekom Entertain-Tarif bestellen (Festnetztelefonnummer ist mir egal, 1-2 Wochen ohne Internet sind auch ok genau wie die möglichen Anschlusskosten).

 

Folgende Fragen habe ich:

 

  • Ab wann kann ich einen Tarif als Neukunde (Festnetz) bestellen? Direkt nach Kündigung? Oder könnte ich den neuen Tarif schon vor Ablauf des alten bestellen (Um z.B. den Übergang ohne Internet etc. möglichst kurz zu halten)
  • Was passiert mit meinem SKY-Abo? Wird das ersteinmal auf "Eis" gelegt und ist später in den neuen Vertrag überführbar? Kommen da evtl. zusätzliche Kosten auf mich zu? Wird die Vertragslaufzeit verlängert?
  • Gibt es hier vielleicht einen schlaueren Weg die Neukundentarife zu bekommen oder ist es so gewollt Bestandskunden derart zu gängeln?
  • Gibt es etwas was ich vielleicht übersehen habe, was sich als Hürde darstellen könnte?

Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße,

prawn

 

so ein Stress, wegen 90€? - lol

 

Hast Du die Bereitstellungsgebühr einkalkuliert in dein Sparmodel?

 

  • Bei der Aktion geht die Telefonnummer verloren.
  • Du bist möglicherweise einige Wochen nicht erreichbar - eine Wartezeit gibt es nicht.
  •  Es ist gar nicht geplant, dass Bestandskunden an Neukundentarife kommen. Schliesst sich ja schon über die Begrifflichkeit aus.
  • Sky Abo musst du mit Sky klären

 

Interessant wird es, wenn es zu einem "Portmangel" kommt. Mit deiner Kündigung ist die Telekom berechtigt, den frei gewordenen Port an einen anderen Neukunden zu schalten, und für dich dann kein Port mehr frei ist. Damit ist es für dich nicht mehr möglich, einen Neuvertrag abzuschliessen, weil die Telekom und ggf. auch kein anderen Anbieter dir einen DSL-Anschluss zur Verfügung stellen kann.

Im schlimmsten Fall stehst du ohne Internetanschluss UND ohne Neukunden-Konditionen da.

 

Meine ganz private Meinung: Kündigen um beim selben Anbieter an die Neukundenkonditionen zu kommen -> Dümmste Idee ever.

 

Wenn dein Anschluss bisher ohne Probleme funktioniert, dann behalte ihn. Wenn du noch eine Chance hast die Kündigung zu stornieren, dann storniere auch.

 

Ich habe aber auch noch im Hinterkopf irgendeine "Sperrfrist" in der man als gekündigter Kunde einen Neuvertrag zu Neukundenkonditionen abschliessen kann, das könnte auch noch ein Haken sein. Bin mir nicht sicher aber in meinen Hirnwindungen schwebt da etwas von 6 Monaten?

 

Herzlichst

JK

Danke für eure Antworten. Die Sache mit dem Portmangel habe ich noch nicht berücksichtigt und stellt natürlich ein Risiko dar, da habt ihr recht.

 

Wenn es allerdings nur 90€ wären, würde ich diese ganze Aktion sicherlich nicht durchführen. Aber auf der Haben-Seite stehen ziemlich genau 250 € (die  Anschlusskosten von 69,95 € schon herausgerechnet) gegenüber einer simplen Vertragsverlängerung.

 

Vielleicht kann sich zu dem Thema ja noch ein Mitarbeiter der Telekom äußern.

 

Zur Info:

konkret geht es um den Tarif Magenta Zuhause Entertain Friends M der neu abgeschlossen werden soll (über VVL bei 39,95 €, bei Neukunde 34,95€ + 200€ Cashback eines Resellers)

von einem Reseller hast du ja nichts geschrieben gehabt,

 

Die Vorteilskonditionen bei der Telekom sind 5€ für 12 oder 24 Monate.

Plus ein Paar Euro auf eine Playstation

die € werden von der Bereistellung aufgefressen und die Playstation bekommt man für 90€ mehr auch bie Amazon.

 

 

Ich sag dir was, ich würde es auch für 250€ nicht machen ;), wobei ich fast sicher bin am ende ist es sogar weniger.

Stefan hat da recht......

 

ich habe 16 mbit Telekom zugänge, beide  mehr oder weniger schlecht als recht und einfach nicht mehr zeitgemäss.

Die Telekom verweigert den Ausbau auf VDSL bei uns und hat auf Jahre weder Planung noch Ausbau...

Im Moment rennen alle zur Deutschen Glasfaser.....einem neuen Anbieter mit demnächst eigenen Netz.

Trotzdem kündige ich erst nur einen Vertrag, bis das der neue Anbieter stabil läuft. Dann erst den zweiten....auch wenn ich eine Zeitlang doppelt bezahle...

reine Sicherheit.

Ist zwar schade nach 23 Jahren Telekom, aber mit dem Gurkeninternet hier 

Zur eigentlichen Fragestellung

 

Ich bin mit ziemlich sicher, dass T einen Kunden, der gekündigt hat, erst nach einem Jahr als Neukunden deklariert.

Danke für eure Antworten. Leider helfen mir diese ("ziemlich sicheren Antworten") bei meinen Fragen nicht weiter.

 

Nocheinmal die Bitte: Kann sich hierzu ein offizieller Mitarbeiter des Telekom-hilft-Team äußern?

Lies doch einfach die Allg. Geschäffstbedingungen. Nach Kündigung 3 Monate kein Neuanschluss möglich. Melde es auf eine andere Person an die bei dir im Haus lebt.

Stehe vor gleicher Frage wobei ich Glasfaser habe. Möchte bei der Telekom bleiben. Aber ist crazy der Unterschied bestehender Vertrag vs Neukunden. Sollte kein Port verfügbar sein kann ich ja auch zu Vodafone