Gelöst
Firmwareupdate Speed Home WLAN
vor 4 Jahren
Liebe Community,
es gibt eine neue Firmware für Speed Home WLAN.
Aktualisiert wird auf die Version 010143.1.0.019.1.
Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:
Download nicht mehr möglich, bitte die aktuelle Version installieren.
Änderungen:
-
WLAN-Performance:
- Verbesserung des Datendurchsatzes, wenn mehrere WiFi 6/ax-Clients mit demselben Speed Home WLAN Mesh-Repeater verbunden sind - Stabilität:
- Nach einem Aus-und Wiedereinschalten des WLAN an der Mesh-Basis kam es in seltenen Fällen zum Verlust der Backhaul- Konfiguration im Mesh-Repeater.
- In seltenen Fällen kam es vor, dass ein Mesh-Repeater anfing grün zu blinken. - Browser-basierte Benutzeroberfläche („Web-UI“) & Anzeige-und Bedienkonzept:
- Erweiterung der System-Log-Meldungen und Ergänzung deutscher Bezeichnungen.
- System-Log-Meldungen werden nach einem FW -Update nicht mehr gelöscht.
- Geänderte Default-Beschriftung der Mesh-Basis in der Topologie-Ansicht: „Mesh-Basis“statt„speedhomewifi“.
- Korrekte Anzeige des WLAN-Passes nach Änderungvon WLAN-Einstellungen.
- Korrekte Anzeige der Versionsinformationen im FW -Update-Menü.
Bekannte Fehler/ Einschränkungen:
- MagentaTV:
- In seltenen Fällen kommt es vor, dass das Wiedergeben einer Aufzeichnung über das Mesh-Netz von einer Fehlermeldung „Die Verbindung zur Plattform ist unterbrochen“ überlagert wird und auch kein Kanalwechsel, sowie andere Kommunikation mit der MagentaTV-Plattform möglich ist. - Allgemein:
- Speed Home WLAN Geräte starten ggf. sporadisch unerwartet neu aufgrund eines „Selbstheilungsmechanismus“. (Speed Home WLAN, die sich wiederholt nicht neu verbinden können oder einen Programmablauffehler feststellen, starten automatisch neu, um in den Normalbetrieb zurückkommen.) - WLAN-und Netzwerk-Grundfunktion:
- Im WLAN-Repeater Modus (= bei Betrieb ohne Mesh-Basis) wird die WLAN-Kanalbandbreite nicht vom Router übernommen (technisch nicht möglich).
- Im Mesh-Modus wird die 2,4 GHz Kanalbandbreite auf 20 MHz reduziert, wenn ein WiFi 3-Gerät(802.11 b oder g) identifiziert wird (technisch erforderlich)
Besten Gruß
Matthias Bo.
*
Dieses Thema wurde eröffnet, um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für Ihre Speed Home WLAN informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.
Hinweis:
3508
10
9
Akzeptierte Lösungen (1)
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Matthias Bo.
Familienpflegeschule
kathleen.suhrow
EsBrennt42
Lopes
ksentik
kirstenleoni
jogger07
Matthias L.
lars-oliver.reiner
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
662
2
2
vor 6 Jahren
6932
6
2
145
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Liebe Community,
es gibt eine neue Firmware für Speed Home WLAN.
Aktualisiert wird auf die Version 010143.1.0.019.2.
Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:
Download nicht mehr möglich, bitte die aktuelle Version installieren.
Änderungen:
Bekannte Fehler/ Einschränkungen:
- In seltenen Fällen kommt es vor, dass das Wiedergeben einer Aufzeichnung über das Mesh-Netz von einer Fehlermeldung „Die Verbindung zur Plattform ist unterbrochen“ überlagert wird und auch kein Kanalwechsel, sowie andere Kommunikation mit der MagentaTV-Plattform möglich ist.
- Speed Home WLAN Geräte starten ggf. sporadisch unerwartet neu aufgrund eines „Selbstheilungsmechanismus“. (Speed Home WLAN, die sich wiederholt nicht neu verbinden können oder einen Programmablauffehler feststellen, starten automatisch neu, um in den Normalbetrieb zurückkommen.)
- Im WLAN-Repeater Modus (= bei Betrieb ohne Mesh-Basis) wird die WLAN-Kanalbandbreite nicht vom Router übernommen (technisch nicht möglich).
- Im Mesh-Modus wird die 2,4 GHz Kanalbandbreite auf 20 MHz reduziert, wenn ein WiFi 3-Gerät(802.11 b oder g) identifiziert wird (technisch erforderlich)
- Wird am Speedport Router, der als Mesh-Basis agiert, das WLAN (z.B. über eine Zeitregel) deaktiviert, so signalisiert „Speed Home WLAN“ einen Verbindungsverlust (= obere Statusanzeige blinkt zuerst grün und dann rot). Eigentlich sollte „Speed Home WLAN“in diesem Fall einen vorübergehende, gewünschte WLAN-Deaktivierung (= obere Statusanzeige pulsiert grün) signalisieren. => Dies wird erst mit einer kommenden Firmware-Version eingeführt
Besten Gruß
Matthias Bo.
*
Dieses Thema wurde eröffnet, um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für Ihre Speed Home WLAN informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.
4
7
4 ältere Kommentare laden
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Matthias Bo.
vor 3 Jahren
Liebe Community,
es gibt eine neue Firmware für Speed Home WLAN.
Aktualisiert wird auf die Version 010143.3.0.001.1.
Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:
Download nicht mehr möglich, bitte die aktuelle Version installieren.
Änderungen:
- Optimierungen und Fehlerbehebungen durch Einsatz des neuesten WLAN-Treibers.
- Aktivierung von UL-OFDMA im 2,4 und 5 GHz Frequenzbereich auch für Endgeräte, deren WLAN nicht auf Broadcom Chipsets basieren.
- Optimierte Erläuterungen zum Zurücksetzen in den Auslieferungszustand.
Bekannte Fehler/ Einschränkungen:
- „Speed Home WLAN“, die sich wiederholt nicht neu verbinden können oder einen Programmablauffehler feststellen, starten automatisch neu, um in den Normalbetrieb zurückzukommen („Selbstheilungsmechanismus“).
- Im WLAN-Repeater Modus (= bei Betrieb ohne Mesh-Basis) wird die WLAN-Kanalbandbreite nicht vom Router übernommen (technisch nicht möglich).
- Im Mesh-Modus wird die 2,4 GHz Kanalbandbreite auf 20 MHz reduziert, wenn ein WiFi 3-Gerät (802.11 b oder g) identifiziert wird (technisch erforderlich).
Besten Gruß
Matthias Bo.
*
Dieses Thema wurde eröffnet, um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für Ihre Speed Home WLAN informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.
3
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Matthias Bo.
vor 2 Jahren
Liebe Community,
es gibt eine neue Firmware für Speed Home WLAN.
Aktualisiert wird auf die Version 010143.3.0.002.1.
Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wlan/firmware-s...
Änderungen:
- Optimierungen und Harmonisierung mit der aktuellen Benutzeroberfläche der Speedport 4 – Modellserie.
- Optimierung am automatischen Update-Mechanismus. U.a. um sicherzustellen, dass bei ausgeschalteter Speed Home WLAN eine Update-Prüfung bzw. -Installation beim nächsten Einschalten nachgeholt wird.
Bekannte Fehler/ Einschränkungen:
- „Speed Home WLAN“, die sich wiederholt nicht neu verbinden können oder einen Programmablauffehler feststellen, starten automatisch neu, um in den Normalbetrieb zurückzukommen („Selbstheilungsmechanismus“).
- Im WLAN-Repeater Modus (= bei Betrieb ohne Mesh-Basis) wird die WLAN-Kanalbandbreite nicht vom Router übernommen (technisch nicht möglich).
- Im Mesh-Modus wird die 2,4 GHz Kanalbandbreite auf 20 MHz reduziert, wenn ein WiFi 3-Gerät (802.11 b oder g) identifiziert wird (technisch erforderlich).
Besten Gruß
Matthias Bo.
*
Dieses Thema wurde eröffnet, um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für Ihre Speed Home WLAN informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.
2
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Matthias Bo.
vor 2 Jahren
Liebe Community,
es gibt eine neue Firmware für Speed Home WLAN.
Aktualisiert wird auf die Version 010143.3.0.003.1.
Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wlan/firmware-s...
Änderungen:
- Fehlerbeseitigung: Nach einem Neustart des Gerätes konnte es in spezifischen Einsatzszenarien
zu sporadischen Unterbrechungen im Live-TV kommen.
- Optimierung am automatischen Update-Mechanismus Firmware-Update.
Bekannte Fehler/ Einschränkungen:
- „Speed Home WLAN“, die sich wiederholt nicht neu verbinden können oder einen Programmablauffehler feststellen, starten automatisch neu, um in den Normalbetrieb zurückzukommen („Selbstheilungsmechanismus“).
- Im WLAN-Repeater Modus (= bei Betrieb ohne Mesh-Basis) wird die WLAN-Kanalbandbreite nicht vom Router übernommen (technisch nicht möglich).
- Im Mesh-Modus wird die 2,4 GHz Kanalbandbreite auf 20 MHz reduziert, wenn ein WiFi 3-Gerät (802.11 b oder g) identifiziert wird (technisch erforderlich).
Besten Gruß
Matthias Bo.
*
Dieses Thema wurde eröffnet, um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für Ihre Speed Home WLAN informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.
2
Akzeptierte Lösung
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Matthias Bo.
vor 2 Jahren
Liebe Community,
es gibt eine neue Firmware für Speed Home WLAN.
Aktualisiert wird auf die Version 010143.3.0.003.1.
Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wlan/firmware-s...
Änderungen:
- Fehlerbeseitigung: Nach einem Neustart des Gerätes konnte es in spezifischen Einsatzszenarien
zu sporadischen Unterbrechungen im Live-TV kommen.
- Optimierung am automatischen Update-Mechanismus Firmware-Update.
Bekannte Fehler/ Einschränkungen:
- „Speed Home WLAN“, die sich wiederholt nicht neu verbinden können oder einen Programmablauffehler feststellen, starten automatisch neu, um in den Normalbetrieb zurückzukommen („Selbstheilungsmechanismus“).
- Im WLAN-Repeater Modus (= bei Betrieb ohne Mesh-Basis) wird die WLAN-Kanalbandbreite nicht vom Router übernommen (technisch nicht möglich).
- Im Mesh-Modus wird die 2,4 GHz Kanalbandbreite auf 20 MHz reduziert, wenn ein WiFi 3-Gerät (802.11 b oder g) identifiziert wird (technisch erforderlich).
Besten Gruß
Matthias Bo.
*
Dieses Thema wurde eröffnet, um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für Ihre Speed Home WLAN informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.
2
0