Gelöst

Frage zum Speedport Hybrid

vor 5 Jahren

Hallo ich habe einen Speedport Hybrid, den ich gern mit einer Zweitkarte meines Telekom Handyvertrages betreiben möchte. Ein Festanschluss ist nicht vorhanden. Der Router soll lediglich einen Internetzugang über Wlan in einer Ferienwohnung  ermöglichen. Ist das mit einer zweiten Multi Sim Karte, die ich über meinen Handyvertrag buchen kann, möglich. Ich bin ein wenig unsicher, weil mir ein Telekommitarbeiter soeben telefonisch mitgeteilt hat, das mein Vorhaben funktionieren sollte. Anderseits habe ich in diesem Forum gelesen, dass das nicht möglich sei, ich bräuchte eine Hybrid Sim. Freue mich über eine Lösung.

448

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Der Speedport Hybrid funktioniert nur mit der SIM für Hybrid.

      0

    • vor 5 Jahren

      @heimein 

      Das funktioniert nicht.

      Der Speedport Hybrid funktioniert nur am vertraglichen Festnetzstandort  und nur mit der für diesen Standort zugeteilten SIM-Karte.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Welcher LTE Router wäre denn empfehlenswert und was kostest solch ein Gerät in etwa?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      heimein

      Welcher LTE Router wäre denn empfehlenswert und was kostest solch ein Gerät in etwa?

      Welcher LTE Router wäre denn empfehlenswert und was kostest solch ein Gerät in etwa?

      heimein

      Welcher LTE Router wäre denn empfehlenswert und was kostest solch ein Gerät in etwa?


      Es hängt ein wenig davon ab, was Du alles damit machen möchtest.

      • Nutzung von WLAN Tethering im Smartphone: kein zusätzlicher Router nötig (aber meist gilt: entweder telefonieren oder surfen)
      • ab rund 50 Euro aufwärts für einen kleinen WLAN "Taschenrouter" - der Huawei E5885 markiert dabei preis- und leistungsmäßig das obere Ende (es gibt günstig Telekom Speedbox Mini aus dem Schnellstarterset - die sind aber an eine Telekom SIM gebunden)
      • nicht mehr hosentaschentauglich aber wegen des Akkus zur Not halbwegs mobil eine Telekom Speedbox "schwarzer Würfel" - am besten über ebay kaufen (ohne zugehörigen Speedbox Tarif)
      • weiter "nach oben" gibt es dann die für stationären Einsatz gedachten Geräte wie z.B. Fritzbox 6820 oder 6890 oder der Speedport LTE II
        https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-lte-ii

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @heimein 

      Ich möchte da nochmal zu @muc80337_2 ergänzen das Tethering mit dem Smartphone auch Telefonie und Internet gleichzeitig ermöglich, aber nur wenn das Smartphone auch VoLTE kann.

       

      Ich persönlich würde auf Tethering setzen wenn es keine dauerhafte Lösung sein muss.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von