Gelöst

Frage zur Konstellation Fritzbox 7490 hinter dem Speedport Hybrid

vor 8 Jahren

Guten Tag

 

Ich habe nach Anleitung die ich hier im Forum gefunden habe (Lubensky) meine Fritzbox mit dem Speedport verbunden. Habe im Speedport alles andere auf aus gestellt  (Wlan , Telefonie , DCHP). Nun meine Frage limitiert die Firewall des Speedport Hybrid die Fritzbox?  Sprich wenn ich z.b. in meiner Fritzbox , meine xbox one als gerät konfiguriere das bei bedarf selber Ports freigeben kann und ich trotzdem keine offene Nat bekomme weil die Firewall im Speedport den Verkehr vom besagten Port blockt? 

 

Für Antworten Danke ich im voraus

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Oliver

1548

29

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    @legro  ..weil der Hybrid-Tarif aktuell nur mit dem Speedport Hybrid zusammen funktioniert.   Der Hybrid arbeitet intern mit GRE-Tunnel und daher L3, somit scheidet "Modem" Modus aus.

     

    @Cartman23   So wie Du beim Zugriff von aussen sowoh im SP-H als auch in der Fritz.Box  Portweiterleitungen eintragen musst.  Musst Du das auch machen, wenn Du den Geräten gestattest, diese Eintragungen selbst in  der Fritz.Box vorzunehmen.  Ergo musst Du diese Eintragungen parallel dazu auch noch mal im SP-H durchführen.

     

    Einen "exposed Host" bietet der SP-H ebensowenig.  Du kannst maximal versuchen alle  möglichen Port (gibt einige reservierte interne Ports) auf die Fritz.Box weiterleiten, dann kannst du Dir das manuelle Freischalten für einzelne Services eventuell sparen.

     

    Ein nicht mehr   im Forum registrierter Nutzer hat mal das  gepostet:

    Moin, hier die möglichen Ports... Regel 1: TCP: 1-5059 5061-7546 7548-9999 UDP: 1-1899 1901-5059 * 5062-9999 Regel2: TCP: 10000-37214 37216-37442 37444-56000 56003-65534 UDP: 10000-49999 50020-56004 56006-65534 *Achtung die Regel lässt sich nur speichern bearbeiten ist danach nichtmehr möglich mit der von Dir beschriebenen Fehlermeldung. Aber einmal anlegen geht.(Ich hab die daher in eine extra Regel gepackt.)

    Moin,

    hier die möglichen Ports...

     

    Regel 1:

    TCP:
    1-5059
    5061-7546
    7548-9999

    UDP:
    1-1899
    1901-5059 *
    5062-9999

    Regel2:

    TCP:
    10000-37214
    37216-37442
    37444-56000
    56003-65534

    UDP:
    10000-49999
    50020-56004
    56006-65534

     

     

    *Achtung die Regel lässt sich nur speichern bearbeiten ist danach nichtmehr möglich mit der von Dir beschriebenen Fehlermeldung.

    Aber einmal anlegen geht.(Ich hab die daher in eine extra Regel gepackt.)

    Moin,

    hier die möglichen Ports...

     

    Regel 1:

    TCP:
    1-5059
    5061-7546
    7548-9999

    UDP:
    1-1899
    1901-5059 *
    5062-9999

    Regel2:

    TCP:
    10000-37214
    37216-37442
    37444-56000
    56003-65534

    UDP:
    10000-49999
    50020-56004
    56006-65534

     

     

    *Achtung die Regel lässt sich nur speichern bearbeiten ist danach nichtmehr möglich mit der von Dir beschriebenen Fehlermeldung.

    Aber einmal anlegen geht.(Ich hab die daher in eine extra Regel gepackt.)


     

    Grüße

     

    danXde

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    @legro  ..weil der Hybrid-Tarif aktuell nur mit dem Speedport Hybrid zusammen funktioniert.   Der Hybrid arbeitet intern mit GRE-Tunnel und daher L3, somit scheidet "Modem" Modus aus.

     

    @Cartman23   So wie Du beim Zugriff von aussen sowoh im SP-H als auch in der Fritz.Box  Portweiterleitungen eintragen musst.  Musst Du das auch machen, wenn Du den Geräten gestattest, diese Eintragungen selbst in  der Fritz.Box vorzunehmen.  Ergo musst Du diese Eintragungen parallel dazu auch noch mal im SP-H durchführen.

     

    Einen "exposed Host" bietet der SP-H ebensowenig.  Du kannst maximal versuchen alle  möglichen Port (gibt einige reservierte interne Ports) auf die Fritz.Box weiterleiten, dann kannst du Dir das manuelle Freischalten für einzelne Services eventuell sparen.

     

    Ein nicht mehr   im Forum registrierter Nutzer hat mal das  gepostet:

    Moin, hier die möglichen Ports... Regel 1: TCP: 1-5059 5061-7546 7548-9999 UDP: 1-1899 1901-5059 * 5062-9999 Regel2: TCP: 10000-37214 37216-37442 37444-56000 56003-65534 UDP: 10000-49999 50020-56004 56006-65534 *Achtung die Regel lässt sich nur speichern bearbeiten ist danach nichtmehr möglich mit der von Dir beschriebenen Fehlermeldung. Aber einmal anlegen geht.(Ich hab die daher in eine extra Regel gepackt.)

    Moin,

    hier die möglichen Ports...

     

    Regel 1:

    TCP:
    1-5059
    5061-7546
    7548-9999

    UDP:
    1-1899
    1901-5059 *
    5062-9999

    Regel2:

    TCP:
    10000-37214
    37216-37442
    37444-56000
    56003-65534

    UDP:
    10000-49999
    50020-56004
    56006-65534

     

     

    *Achtung die Regel lässt sich nur speichern bearbeiten ist danach nichtmehr möglich mit der von Dir beschriebenen Fehlermeldung.

    Aber einmal anlegen geht.(Ich hab die daher in eine extra Regel gepackt.)

    Moin,

    hier die möglichen Ports...

     

    Regel 1:

    TCP:
    1-5059
    5061-7546
    7548-9999

    UDP:
    1-1899
    1901-5059 *
    5062-9999

    Regel2:

    TCP:
    10000-37214
    37216-37442
    37444-56000
    56003-65534

    UDP:
    10000-49999
    50020-56004
    56006-65534

     

     

    *Achtung die Regel lässt sich nur speichern bearbeiten ist danach nichtmehr möglich mit der von Dir beschriebenen Fehlermeldung.

    Aber einmal anlegen geht.(Ich hab die daher in eine extra Regel gepackt.)


     

    Grüße

     

    danXde

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

     Hallo

     

    Wollte nur Bescheid geben das ich es hinbekommen habe , nach Komplett neuerKonfiguration beider Router , ohne alle Ports für die Fritze Umzuleiten ging das Telefonieren,  mit den 2 Regeln nicht schade das ich Depp da mal nicht eher draufgekommen bin 😓. Aber naja hab halt die Ports die ich benötige so freigeben funktioniert auch!  Danke nochmal an alle die Tipps gegeben haben und Schöne Ostern! 

     

    Grüße 

    Oliver 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen