fritzbox 7490 hinter speetport hybrid

6 years ago

Hallo,

ich möchte eine Fritzbox 7490 hinter einem Speetport Hybrid betreiben. Habe mir die Anleitung von Lubensky.de/hybrid reingezogen. Leider habe ich hier wohl was nicht verstanden oder falsch eingestellt, da ich nur teilweise Erfolg habe. Meine Einstellung:

 

Telekom Hybridrouter Frimware 50124.04.00.005

habe folgende Ausnahmen angelegt: Port 5060, 3478, 3479, 5004 und tel.T-online.de

Internet Telefonie aktiviert

 

Fritzbox 7490 als Ip-Client eingestellt

über Vlan (3 Switche) an Speetport verbunden (Lan1 = Wan IP-Adresse DHCP). Räumlich und LTE Empfang leider nicht anders möglich

Fritzbox Einstellungen siehe Anhang

Speetport Hybrid und Fritzbox 7490 befinden sich in zwei unterschiedlichen Netzen

 

So nun mein Problem:

eingehend Gespräche funktionieren ohne Probleme. Ausgehende Gespräche gehen nur Teilweise. Auf mein Handy geht immer. Anrufe auf Festnetznummer oder aus dem Telefonbuch gehen nur, wenn ich vorher auf eine Handynummer angerufen habe. Liegt das bei der Handynummer an der Null die ich wähle? Da ich kein Profi bin, weiß ich hier nicht mehr weiter. Kann mir hier jemand helfen?

 

344

3

    • 6 years ago


      @Martin.Aulenbacher  schrieb:

      Fritzbox 7490 als Ip-Client eingestellt

      über Vlan (3 Switche) an Speetport verbunden (Lan1 = Wan IP-Adresse DHCP). Räumlich und LTE Empfang leider nicht anders möglich


      Ich bin mir nicht sicher ob ich verstehe was Du ausdrücken willst.

       


      @Martin.Aulenbacher  schrieb:

      Speetport Hybrid und Fritzbox 7490 befinden sich in zwei unterschiedlichen Netzen


      Auch da nicht...

       

      Probier doch zuerst mal "labormäßig" den einfachen Fall - am Speedport Switch nichts anderes als ein einzelnes Ethernet/LAN-Kabel, das zur LAN1 der Fritzbox führt.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Martin.Aulenbacher 

       

      Mir geht es wie muc80337_2 , denn ich verstehe bei den beiden Punkten auch nicht was Du damit meinst.

       

      Als Ergänzung, wenn die Fritzbox im Clientmodus läuft, reicht es, eine LTE -Ausnahme für die Fritzbox anzulegen, alles Andere kannst Du dir damit sparen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Martin.Aulenbacher ,

      haben die angeführten Hinweise und Tipps schon weitergeholfen oder benötigst du noch immer Unterstützung?
      Gib uns doch eine kurze Rückmeldung zum aktuellen Stand. Fröhlich

      Viele Grüße
      Lea C.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from