Freizeichen parallel bei anruf vom speedphone 11/smart3

Gelöst

Guten tag, ich habe 2 Speedphone 11 am neuen speedport smart 3. wenn ich von einem der speedphones einen anruf tätige, so tutet im Hintergrund ein „freizeichen“. Ist bei beiden speedphones so, wenn ich angerufen werde ist alles ok. Was muss ich wo einstellen...?

Bitte um hilfe

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

habe soeben mit der telekom gesprochen und wie empfohlen im Router die DECT-Einstellungen zurückgesetzt, die Akkus aus den Speedphones entfernt und dann die Speedphones wieder neu angemeldet. Das hat offenbar geholfen !!

Danke für die Tips!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Das was man da hört, ist ein sogenanntes "Anklopfen". Es signalisiert einen zweiten Anruf. 

Wenn man das nicht möchte, muss dies im Router deaktiviert werden. Die beiden Speedphones sind die normalen DECT Telefone ohne Basis, oder? 

Wenn ja, dann müssen folgende Schritte gemacht werden:

Als erstes auf das Konfigurationsmenü des Routers gehen -> speedport.ip in den Browser eingeben.

Danach logt man sich mit dem Gerätepasswort ein. Befindet sich im Routerpass oder alternativ auf der Rückseite des Routers.

 

Dann geht man auf den Punkt Telefonie -> DECT Basisstation -> Mobil 1 ändern und dann bei "Anklopfen" das Häkchen rausnehmen und auf speichern gehen. 

Beim zweiten Mobilteil muss man das dann genauso machen. 

 

Anklopfen.JPG

 

Ich hoffe das war gemeint Fröhlich 

Deine Frage ist leider etwas schwer zu verstehen.

Danke für die Antwort. Das „anklopfen“ war nicht gemeint, das habe ich bereits deaktiviert wie beschrieben. Es geht nicht um „Anklopfen“ wenn ich angerufen werde, sondern darum, dass es im Hintergrund tutet, wenn ich jemanden anrufe. Ich hoffe, so ist mein problem besser verständlich..

Gelöschter Nutzer

Dieses Phänomen klingt in der Tat eigenartig.

Ein Anklopfsignal dürfte es nicht sein.

Das Anklopfsignal wird nicht wie das Freizeichen durchgehend signalisiert,

sondern im Intervall -- und auch nur während eines Gesprächs.

[TUT-TUT] _______ [TUT-TUT] _______ [TUT-TUT] _______ [TUT-TUT]

 

Tritt dieses Problem auch dann auf, wenn eines von den Speedphones

ausgeschaltet/abgeklemmt/abgemeldet wird ?

Ist im Speedport Mehrfach- oder Einzelnutzung eingestellt ?

 

Ich habe fast die Befürchtung, daß sich beide Mobilteile gegenseitig stören.

Allerdings kann ich es mir selbst nicht erklären ?_? #kopfkratz

Danke für die Anregung. Hab jetzt im router mal einzelnutzung aktiviert, ich hoffe, das hilft dann! 

 

Gelöschter Nutzer

Ausprobieren und berichten.

Aber eigentlich dürfte dieses Phänomen auch nicht bei Mehrfachnutzung auftreten.

Ich würde mal (falls machbar) testweise ein anderes Telefon anschließen.

Dann weiß man zumindest, ob das Problem am Router oder an den Telefonen liegt.

Telekom hilft Team
Guten Morgen @ralf.gruendken und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!


ralf.gruendken schrieb: Danke für die Anregung. Hab jetzt im router mal einzelnutzung aktiviert, ich hoffe, das hilft dann!

Danke auch von mir an @Gelöschter Nutzer und dann warten wir mal ab. Zwinkernd

Greetz
Stefan D.

Guten tag, leider ist das Problem auch nach Umstellung auf einzelnutzung immer noch vorhanden...

@ralf.gruendken

ralf.gruendken schrieb: Guten tag, leider ist das Problem auch nach Umstellung auf einzelnutzung immer noch vorhanden...

Schade, dass es nicht geholfen hat. @Gelöschter Nutzer noch eine Idee?

Greetz
Stefan D.

habe soeben mit der telekom gesprochen und wie empfohlen im Router die DECT-Einstellungen zurückgesetzt, die Akkus aus den Speedphones entfernt und dann die Speedphones wieder neu angemeldet. Das hat offenbar geholfen !!

Danke für die Tips!

@ralf.gruendken

ralf.gruendken schrieb: habe soeben mit der telekom gesprochen und wie empfohlen im Router die DECT-Einstellungen zurückgesetzt, die Akkus aus den Speedphones entfernt und dann die Speedphones wieder neu angemeldet. Das hat offenbar geholfen !!

Quasi einmal Tabula Rasa und von Grund auf neu gemacht. Fröhlich

Greetz
Stefan D.