Solved

Fritz!Box 7590 AX - keine DSL Verbindung von heute auf morgen

1 year ago

Hallo Community,


ich wende mich an euch, da ich mit einem hartnäckigen Problem zu kämpfen habe und langsam ratlos bin. In letzter Zeit hatte ich mehrmals Probleme mit meiner Internetverbindung und musste bereits mehrmals einen Techniker der Telekom ins Haus holen. Die Ursachen waren vielfältig: Mal gab es Probleme am KVz (Kabelverzweiger), mal war das Kabel am APL (Anschlusspunkt) defekt, und so weiter.

Beim letzten Besuch eines Technikers wurde der Verdacht geäußert, dass meine Fritz!Box 7590 AX die Quelle des Problems sein könnte. Ich habe daraufhin Kontakt mit dem Hersteller AVM aufgenommen, da die Fritz!Box erst 2,5 Jahre alt ist und AVM eine Herstellergarantie von 5 Jahren gewährt. Nachdem ich Logs gesammelt und Einstellungen zur Störsicherheit angepasst hatte, stellte sich jedoch heraus, dass die Fritz!Box nicht das Problem war.

Nach erneuter Störungsmeldung bei der Telekom und dem Warten auf einen Techniker funktionierte die Fritz!Box am nächsten Tag wieder einwandfrei und die Störung wurde storniert.

Einige Tage später trennte sich die Fritz!Box erneut vom Internet und konnte keine Synchronisierung herstellen. Ich habe erneut AVM kontaktiert, um eine Kulanzlösung für den Austausch der Fritz!Box 7590 AX zu erreichen. Nach mehreren Kontakten mit AVM erhielt ich heute schließlich eine neue Fritz!Box 7590 AX.

Heute wollte ich die neue Fritz!Box in Betrieb nehmen, aber sie kann erneut keine Verbindung herstellen oder synchronisieren. Alle Kabel wurden bereits von der Fritz!Box zur Telefondose ausgetauscht, und die Einrichtung wurde über den Assistenten vorgenommen.

Das Einzige, was mir merkwürdig erscheint, ist, dass im Menüpunkt "DSL-Information" unter dem Reiter "DSL" eine seltsame Angabe steht: "Min Effektive Datenrate: kbit/s 4294697". Ich erinnere mich daran, dass dieser Wert zuvor etwa bei kbit/s 31995 lag.


Weitere Informationen:

  • Tarif: MagentaZuhause L (100 MBit/s)

1333

34

    • 1 year ago

      Moin.
      Hab dir mal ne Private Nachricht geschickt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Fröhlich

      0

    • 1 year ago

      Der Anschluss war vom 9. bis zum 14 Mai 17:30 offline.
      Seit dem 14. Mai 17:30 lief der Anschluss durch bis zu deinem Router Tausch eben grade 17:45.

      Auch auf deinem Bild ist der Router normal Synchron.
      Was mir aber auffällt, dass die Leitung zu lang für deinen MagentaZuhause L ist. 

       

      Schließ bitte nochmal die FBox 7590 an, setz diese nochmal auf Werkseinstellungen und dann richte sie per Assistent neu ein.

      0

    • 1 year ago

      Hmm also die FBox 7590 AX sträubt sich anscheinend stabil online zu kommen.
      Vielleicht sollte man hier mal ein Modell ohne AX probieren.
      Leitung sieht soweit in Ordnung aus.
      Ein Techniker würde auch in dem Sinne nichts bringen, da dort nur die Verbindung mit dem Messgerät an der 1. Telefondose bewertet wird.

      0

    • 1 year ago

      Hallo Marius,

       

      ja die 7590 AX sträubt sich. Habe diese noch einmal komplett zurückgesetzt und versucht mit dem Assistent den Router einzurichten. Ohne Erfolg.

       

      Was mir aber nicht einleuchtet ist, dass die 7590 AX zuvor ein knappes Jahr stabil lief, ohne diese Problematik.

       

      Zudem kommt die Fritz!Box 7490 jetzt auch nicht mehr online. Vermutlich blockt mich ein System der Telekom nun, durch das ständige probieren.

      0

    • 1 year ago

      Hab das Team mal informiert, vielleicht sollte man hier doch mal den Port vor Ort tauschen, falls das Messgerät ( ARGUS ) auch nicht richtig synchron kommt.
      Halt dein Telefon in deiner Nähe.
      Das Team ist jeden Tag von 7 bis 23 Uhr da.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke Marius, ja das hört sich nach einem Plan an.

       

      Ich halte mich auf Standby und warte auf den Anruf des Teams.

       

      Danke vorab für deine schnelle Reaktion.

       

      Gruß Andreas 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Port hab ich nochmal resettet und scheint wieder zu laufen.

      Mal schauen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Leider noch keine Verbindung. Kann aber auch sein dass wir beide zum selben Zeitpunkt den Port resettet haben.

      Habe über das Selbsthilfe Portal den Port vorher auch resettet.

       

      Warten wir auf den Portwechsel und dann sehen wir weiter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Andreas-BR

      unter dem Reiter "DSL" eine seltsame Angabe steht: "Min Effektive Datenrate: kbit/s 4294697"

      unter dem Reiter "DSL" eine seltsame Angabe steht: "Min Effektive Datenrate: kbit/s 4294697"
      Andreas-BR
      unter dem Reiter "DSL" eine seltsame Angabe steht: "Min Effektive Datenrate: kbit/s 4294697"

      Ich dachte zuerst, Du hättest Dich vertippt.

      Es gibt keinen DSL-Anschluss mit einer Datenrate in Senderichtung von über 4 Gbit/s.

      Wenn dieser Wert seitens der Telekom der Box gemeldet wurde, dann klingt das nach verbogenem Profil - und zwar nicht am DSLAM/ MSAN Port sondern am BNG .

       

      9

      Answer

      from

      1 year ago

      muc80337_2

      Wenn dieser Wert seitens der Telekom der Box gemeldet wurde

      Wenn dieser Wert seitens der Telekom der Box gemeldet wurde
      muc80337_2
      Wenn dieser Wert seitens der Telekom der Box gemeldet wurde

      So wie ich es verstehe, wird Min Effektive Datenrate von der Fritz!Box "berechnet", und es dürfte sich um einen Anzeigefehler der Box handeln.

      Answer

      from

      1 year ago

      Im Grunde genommen bin ich da bei Dir - aber wer weiß wie das IT-mäßig verdrahtet ist.

       

      Was findest Du denn im den Ereignissen der Box zur Internetverbindung? Was bei mir so aussieht:

      muc80337_2_0-1715884404866.png

       

      Answer

      from

      1 year ago

      muc80337_2

      Was findest Du denn im den Ereignissen der Box zur Internetverbindung?

      Was findest Du denn im den Ereignissen der Box zur Internetverbindung?
      muc80337_2
      Was findest Du denn im den Ereignissen der Box zur Internetverbindung?

      Ist die Frage an mich oder @Andreas-BR gerichtet?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Kleines Update für die Mitleser:

      Am Samstag (18.05.2024) war nun ein Techniker der Telekom bei uns im Einsatz.

      Der Techniker überprüfte draußen an den MFG(s) den Leitungsweg und führte einen Portwechsel durch. Im Keller, am APL , wurden die Adern meiner Leitung verlängert. Dies soll, wenn ich es richtig verstanden habe, das "Nebensprechen" bzw. "Übersprechen" verringern, also die Beeinflussung durch die anderen Adern der weiteren Mieter (6-Parteien-Haus) im Gebäude.
      Der Techniker wies darauf hin, dass das Telefonkabel vom APL bis zur TAE -Dose in der Wohnung zu dick sei, da damals "Siemens-Kabel" bei der Errichtung des Gebäudes verwendet wurden. Ein Gespräch mit dem Vermieter steht noch aus, um zu klären, ob es eventuell ein Leerrohr gibt, um ein neues Kabel vom APL in die Wohnung einzuziehen.

      Seit dem Einsatz des Technikers ist das DSL-Signal deutlich stabiler, und es kommt nun überhaupt eine Verbindung mit der Fritz!Box zustande. Ab und zu verliert die Fritz!Box jedoch immer noch das DSL-Signal. Laut der letzten Information des Technikers wird der Fall nun an die PTI weitergegeben, die den Port (Konfiguration) noch einmal prüfen wird.

      Ich hoffe, ich konnte es als Laie verständlich zusammenfassen. Nun warte ich auf die Rückmeldung der PTI .

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Andreas-BR

       

      danke für die Rückmeldung.

      Das freut mich zu hören, dass es jetzt funktioniert. 

      Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.

      Bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit melden. 

       

      Viele Grüße ^Maja 

      Answer

      from

      1 year ago

      muc80337_2

      Andreas-BR dass das Telefonkabel vom APL bis zur TAE -Dose in der Wohnung zu dick sei dass das Telefonkabel vom APL bis zur TAE -Dose in der Wohnung zu dick sei Andreas-BR dass das Telefonkabel vom APL bis zur TAE -Dose in der Wohnung zu dick sei so ganz klar ist mir das nicht - allerdings ist mir "Siemens-Kabel" auch kein Begriff

      Andreas-BR

      dass das Telefonkabel vom APL bis zur TAE -Dose in der Wohnung zu dick sei

      dass das Telefonkabel vom APL bis zur TAE -Dose in der Wohnung zu dick sei
      Andreas-BR
      dass das Telefonkabel vom APL bis zur TAE -Dose in der Wohnung zu dick sei

      so ganz klar ist mir das nicht - allerdings ist mir "Siemens-Kabel" auch kein Begriff

      muc80337_2
      Andreas-BR

      dass das Telefonkabel vom APL bis zur TAE -Dose in der Wohnung zu dick sei

      dass das Telefonkabel vom APL bis zur TAE -Dose in der Wohnung zu dick sei
      Andreas-BR
      dass das Telefonkabel vom APL bis zur TAE -Dose in der Wohnung zu dick sei

      so ganz klar ist mir das nicht - allerdings ist mir "Siemens-Kabel" auch kein Begriff


      @muc80337_2 Habe mal ein Bild unseres APL angehängt.

      Bin auch nur Leihe und kann nur das wiedergeben was mir der Techniker gesagt hat.

      Answer

      from

      1 year ago

      Andreas-BR

      Habe mal ein Bild unseres APL angehängt.

      Habe mal ein Bild unseres APL angehängt.
      Andreas-BR
      Habe mal ein Bild unseres APL angehängt.

      "Gutes" Kabel im Hinblick auf VDSL sieht eher so aus:

      muc80337_2_0-1716324210748.jpeg

       

       

      Quelle: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Erneutes Update:

      Die Internetverbindung hielt jetzt mehrere Tage mit kleinen Unterbrechungen. Leider kann hat seit heute Nacht die Fritz!Box wieder keine Verbindung mehr herstellen.

      Das Fehlerbild ist identisch.

       

      Das Ticket ist noch offen und der Techniker meinte zuletzt, wir lassen das Ticket vorsichtshalber offen was sich als richtig herausstellte.

       

      Ein Termin für morgen mit dem Außendienst ist bereits geplant. Es ist wirklich frustrierend 😔

      0

    • 1 year ago

      Ich hätte noch den Verbindungsaufbau in Richtung Internet (WAN) der Fritz!Box mitgeschnitten. Da hier meine persönlichen Einwahldaten im Klartext zu lesen sind, würde ich diese ungern hochladen. Könnte sich bitte ein Telekom hilft Mitglied bei mir melden, damit diese Daten noch analysiert werden könnten? Eventuell sieht man ja beim der Einwahl der Fritz!Box etwas auffälliges warum es immer wieder zu den aAbrüchen kommt.

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Der Termin hat nun stattgefunden am Dienstag, 04.06.2024. Der Außendienst war wieder zwei Stunden anwesend und hat diverse Leitungsmessungen durchgeführt. Es wurde zudem bei der Nachbarin (im selben Haus) auch sehr schlechte Leitungswerte festgestellt. Wie geht es nun weiter? Laut letzter Info wurde in einem Nebenverteiler etwas gefunden.

      Kann mir jemand aus dem Telekom hilft Team ein kurzes Statusupdate geben?

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Andreas-BR,

       

      es wurde ein Spezialist hinzugezogen. Morgen wird er sich um den Fall kümmern.

      Wir behalten es im Blick.

       

       

      Grüße Detlev

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke @Detlev K.  für die prompte Rückmeldung.
      Dann warten wir auf den Spezialisten und hoffen auf eine baldige finale Entstörung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Ein letztes Update und eine kurze Zusammenfassung:

      • Die Endleitung vom APL zu unserer Wohnung wurde mit einem CAT.7-Kabel erneuert. Dies war jedoch letztlich unnötig, da das eigentliche Problem an einer anderen Stelle lag.
      • Eine ältere Dame im selben Haus hatte ebenfalls erhebliche Leitungsprobleme, die sogar noch schwerwiegender waren als meine. Eine Störung gab die ältere Dame leider nicht auf. Dies wurde nur entdeckt, weil ein weiterer Techniker die DSL-Anschlüsse in den anderen Wohneinheiten überprüfte. Letztlich stellte sich heraus, dass draußen an einem Verteiler aufgrund von Alterung ein Kabel gebrochen war.
      • Nach der ersten TDR-Messung (Time Domain Reflectometry) durch einen Spezialisten konnten keine Fehler auf dem VZK festgestellt werden. Erst durch den Hinweis eines Nachbarn aus dem gegenüberliegenden Haus, der ebenfalls häufig Leitungsausfälle hatte, wurde eine erneute Messung an einem anderen Tag geplant. Diese zeigte eindeutig, dass der Fehler im Straßenkabel lag.
      • Schließlich kam die PTI , um die betroffenen Kabel zu überprüfen. Es stellte sich heraus, dass in zwei Kabelmuffen Wasser eingedrungen war und bei einer weiteren Muffe die Schirmung defekt war. Seit der Trockenlegung und Erneuerung der Muffen und der Schirmung läuft der Anschluss wieder stabil. Leider hat sich die Problemlösung über mehr als ein Jahr hingezogen.


      Die weitere versprochene Gutschrift für die anhaltenden Ausfälle wurde leider nicht gewährt.

      Aus meiner Sicht kann der Thread nun geschlossen werden.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hey @Andreas-BR, 👋

       

      ich freue mich sehr, dass die Kollegen der PTI endlich den Störer finden und beheben konnten. Das sind super Neuigkeiten! 🎉 Wenn du bezüglich der Gutschrift nochmal mit uns sprechen möchtest, biete ich dir gerne ein offenes Ohr und prüfe den Sachstand im System. 🙂 Schreib mir dafür einfach ein Zeitraum, in dem ich dich erreichen kann.

       

      Beste Grüße

      Jonas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hey @Andreas-BR, 👋

       

      ich freue mich sehr, dass die Kollegen der PTI endlich den Störer finden und beheben konnten. Das sind super Neuigkeiten! 🎉 Wenn du bezüglich der Gutschrift nochmal mit uns sprechen möchtest, biete ich dir gerne ein offenes Ohr und prüfe den Sachstand im System. 🙂 Schreib mir dafür einfach ein Zeitraum, in dem ich dich erreichen kann.

       

      Beste Grüße

      Jonas

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from