Fritzbox 7x90 hinter Speedport Hybrid incl. DynDNS, Fernzugang und Webserver

Für alle, die das Szenario Fritzbox (in meinem Fall die 7390) hinter dem Speedport Hybrid "nachbauen" wollen und dabei nicht auf den Fernzugang verzichten wollen oder können, hier https://hybrid.aluny.net die bebilderte Anleitung zu meiner Konfiguration.

 

Da ich nun schon einmal am tippen war, habe ich gleich noch das Thema Webserver mit eingearbeitet.

(Nein, die oben verlinkte Seite liegt nicht auf diesem Server, der wird nur für nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Dinge genutzt...) 

 

Entgegen dieser http://www.matthias-schulz.de/ Anleitung, habe ich mich entschlossen, nicht den IP-Client-Modus der Fritzbox zu verwenden, was für mich, wie bereits oben geschrieben, den Vorteil bringt, das ich den Fernzugang der Fritzbox weiterhin nutzen kann.

Alle die keinen Wert auf Fernzugang, Kindersicherung und Firewall der Fritzbox legen, können natürlich auch der Anleitung von Matthias Schulz folgen.

 

An dieser Stelle mein Dank an Matthias Schulz, da mir diese wunderbare Seite die Recherche Betreff freizugebender Telefonie-Ports erspart hat.

 

aluny

hab es jetzt eingegrenzt

es passiert nur bei nummern die anonym anrufen sprich ohne übermittling der rufnummer

@lokko007  ...wieder ein Detail  herausgearbeitet.  Mal sehen ob es für anonyme Anrufe auch eine Lösung gefunden wird.

 

@aluny  ...wieder ein Detail mehr.

 

Grüße

 

danXde

Hi @patrick.D,

aber wenn du doch die Fritzbox im Client-Modus betriebst ist die Firewall, Kindersicherung usw. Ausgeschaltet. Wenn dann doch als Doppel-Nat ?

 

Wenn ich den ganzen Datenverkehr über die Fritzbox laufen lasse ist bei mir jedenfalls nie ein hoher Durchsatz zustande gekommen und die Telefonie war genauso sporadisch auf der gegenüberliegenden Seite bei ausgehenden Anrufen nicht zu hören.

 

Da ich eine TK-Anlage habe, die auch VoIP kann, habe ich mich bei dem Hersteller erkundigt was man eintragen soll, in der Hotline sagte man mir eigentlich wäre es egal, da es ein Glücksspiel sei. Das Speedporthybrid hätte die Probleme beim weitergeben. 

 

Hi @aluny@danXde@lokko007,

also ich habe auch nach Lubensky/Hybrid das Speedport Hybrid und die Fritzbox 7490 und im nachgang die Fb7390 nachgebaut. 

Innerhalb der 1. 24 h hatte ich keine Probleme. Dann fing es an und es ist sporadisch bei den ausgehenden Anrufen so gewesen dass mich mein gegenüber nicht gehört hat. Alle ankommenden Gepräche kamen sauber rein.

mir ist dann folgendes aufgefallen ich könnte nachher den Fehler soweit provozieren, dass er bei jedem ausgehenden Anruf die Gegenseite mich nicht gehört hat. Wenn ich mich aufs Handy angerufen hatte und innerhalb der 2 Freizeichentöne abgenommen hatte, waren die Gespräche erfolgreich, sobald ich aber öfter gewartet habe, waren die Gespräche nur einseitig zu hören.

vllt hilft euch das weiter.

es verdichtet sich immer mehr das man den hybrid besser nicht zusammen mit der fritte laufen lassen soll

 

 

anscheinend verschlimmert jedes update die situation

 

werde dewnke jetzt die telefone im hybrid anmelden udn eintragen auch wenn das dect teil grotte schlecht ist


@lokko007 schrieb:

 

werde dewnke jetzt die telefone im hybrid anmelden udn eintragen auch wenn das dect teil grotte schlecht ist


Hallo @lokko007

hast du schon einmal versucht die Rufnummern in beiden Geräte zu aktivieren / registrieren.

Wie gesagt, manche von meinen Nummern sind ja auch mehrfach registriert. Probiere es mal aus.

Viel Erfolg !

Gruß

Waage1969

Gelöschter Nutzer

Habe meine Box auch noch der Anleitung bis Ende Telefonie Fritzbox vor ein paar Wochen eingerichtet und läuft auch so weit alles.

 

Alle LAN und WLAN Geräte waren seither an der Fritzbox angemeldet.

 

Allerdings habe ich nun noch einen Fernseher gekauft, und diesen steht direkt neben dem Hybrid Router und ist per LAN verbunden und komme auch ins Internet.

 

Nun habe ich aber das Problem daß ich am TV nicht auf meine Geräte zugreifen kann wo an der Firtbox angemeldet sind. Wenn ich den TV per WLAN an die Fritzbox anmelde geht es allerdings.

 

Möchte aber gerne den TV am Hybrid nutzen.

Das Problem ist wohl daß Fritzbox und Hybrid verschiedene IP Netzte haben.

@Gelöschter Nutzer

Setze den Soeedport einfach auf 192.168.178.2

Dann hast du 192.168.178.1 Die Fritte und auf 2 den Hybrid.

Dann passt du entsprechend den DHCP an und alles ist prima.

Gelöschter Nutzer

Wie kann ich die IP auf 192.168.178.2 setzen und Aktuell wird auf der Fritz IP-Adresse: 192.168.1.100 angezeigt. Um ins Fritzbox Menü zu kommen muß ich http://192.168.188.1/ angegben.

@Gelöschter Nutzer

Deshalb richtet man erst die Fritte ein. (feste IP)

Danach erst wird der speedport eingerichtet.

Und erst dann wird das miteinander verbunden.

Gelöschter Nutzer

Die Fritz soll dann als Client laufen oder?

@Gelöschter Nutzer ja

 

Gelöschter Nutzer

Gibt es dann hierfür auch eine Anleitung?

 

Möchte die Fritz dann als Client nutzen, und das Telefon auch an der Fritz anschließen.

Hallo @Gelöschter Nutzer

mal als Beispiele für Einrichtungen einer Fritz!box hinter dem SPH:

 

1.)http://www.lubensky.de/hybrid/

2.)http://matthias-schulz.de/einrichten-einer-speedport-hybrid/

 

Gruß

Waage1969

@Gelöschter Nutzer

Du machst im Grunde nix anders, als beim Setup der Fritzbox zu sagen. Externes Modem welches die Internet Verbindung aufbaut.

Dann konfigurierst du den Rest und alles ist gut.

So hat die FritzBox eine eigene IP Adresse welche nur DSL nutzen darf, Wenn man es so möchte.

Hallo, ich bin beim Versuch meine FB 7390 an den SP zu bekommen (nach der Anleitung von Lubensky) kläglich gescheitert.

 

Nachdem ich der FB gesagt habe, sie soll den vorhandenen Zugang über LAN nutzen, kam eine Meldung in einem Fenster, dass sie FB nur noch per WLan bzw. Lan2-4 erreichbar ist. OK, das war ja noch zu verstehen. Dann kam die Meldung der neu zugeteilten IP Adresse ... tja, und das war es dann.

 

Die FB ist weder über diese neue IP noch über Not IP erreichbar. Meldung siehe angehängt Bilddatei. Ich bin ratlos und mittlerweile total genervt.

 

Ute

Hallo @gerlach.ute

ist am Netzwerkadapter IP Adresse automatisch beziehen an, oder die falsche / alte IP als feste hinterlegt !?

Gruß

Waage1969

hallo waage,

 

ich habe nicht mal ansatzweise eine Vorstellung wo genau ich danach schauen muss. Ich arbeite mit einem Mac, falls das weiterhilft.

 

vg Ute

Hallo @gerlach.ute

bei Mac bin ich raus, da müssten andere ran.

oder schau mal unter: http://praxistipps.chip.de/mac-ip-adresse-aendern-so-klappts_40532

 

Gruß

Waage1969

 


@Waage1969 schrieb:

Hallo @gerlach.ute

bei Mac bin ich raus, da müssten andere ran.

oder schau mal unter: http://praxistipps.chip.de/mac-ip-adresse-aendern-so-klappts_40532

 

Gruß

Waage1969

 


:((( schade

 

ich kämpfe seit 4 Wochen mit dem Problem - mir fehlt meine FB mit all ihren Funktionen (z.B. Wählhilfe am Mac für mein Headset) - ich kann gar nicht sagen, wie ich die Umstellung auf diesen SP bereue - da tröstet mich nicht mal das gigantische LTE drüber hinweg

hallo,

 

ich hänge hier mal einen Screenshot an, wie mir das Macbook die Netzwerkdaten anzeigt.

 

Die FB hängt an ihrem LAN2 Anschluss am SP. An ihrem LAN4 Anschluss habe ich sie mit dem Macbook verbunden.

 

Vielleicht hat noch jemand einen Lösungsansatz. Auf google bin ich leider nicht fündig geworden. Bei vielen Usern scheint der Lösugnsansatz nach Lubensky ja reibungslos funktioniert zu haben. 

Hallo @gerlach.ute

kann ich gut nachvollziehen, bei mir läuft seit dem Wochenende nun die Fritzbox7580 hinter dem SPH statt wie bisher die 7390.

Möchte sowas wie die Fritzbox auch nicht missen.

 

Dann mal ein Aufruf an die MAC - Gemeinde hier, vielleicht ist ja doch einer da der Dich damit besser unterstützen kann.

 

Viel Erfolg !

Gruß

Waage1969


@Waage1969 schrieb:

Hallo @gerlach.ute

kann ich gut nachvollziehen, bei mir läuft seit dem Wochenende nun die Fritzbox7580 hinter dem SPH statt wie bisher die 7390.

Möchte sowas wie die Fritzbox auch nicht missen.

 

Dann mal ein Aufruf an die MAC - Gemeinde hier, vielleicht ist ja doch einer da der Dich damit besser unterstützen kann.

 

Viel Erfolg !

Gruß

Waage1969


Hallo Waage1969,

 

das wäre wirklich sensationell - noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben eine Lösung zu finden

 

VG Ute

Hallo @gerlach.ute

 

also MAC ist  jetzt so nicht das Problem.  ....an welcher Stelle von der Anleitung hängst Du?

 

Grüße

 

danXde

 

 

 


@danXde schrieb:

Hallo @gerlach.ute

 

also MAC ist  jetzt so nicht das Problem.  ....an welcher Stelle von der Anleitung hängst Du?

 

Grüße

 

danXde

 

 

 


@danXde siehe Seite ab 108 - die FB ist nicht ansprechbar

 

VG Ute