Fritzbox oder speedport

5 years ago

Hallo zusammen, bin gerade dabei einen neuen Kunde zu werden. Ich möchte den Magenta M Tarif jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich ein Speedport Von der Telekom oder lieber eine FRITZ!Box. Grundsätzlich finde ich die Miete immer doof weil nach zwei Jahren hat man im Prinzip das Gerät ab bezahlt und das im neuen Vertrag wieder ein Gerät mieten. Auch ist die FRITZ!Box 7590 mit fast 200 € sehr teuer. Ist die FRITZ!Box 7430 auch dafür geeignet Hallo zusammen, bin gerade dabei einen neuen Kunde zu werden. Ich möchte den Magenta M Tarif jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich ein Speedport  oder lieber eine FRITZ!Box. Grundsätzlich finde ich die Miete immer doof weil nach zwei Jahren hat man im Prinzip das Gerät ab bezahlt und das im neuen Vertrag wieder ein Gerät mieten. Auch ist die FRITZ!Box 7590 mit fast 200 € sehr teuer. Ist die FRITZ!Box 7430 auch dafür geeignet Oder doch lieber den Speedport buchen und wenn ja welchen.

528

60

    • 5 years ago

      @Thomas8719 

       

      Der vorgesehene Text wurde vermutlich versehentlich "dupliziert" - aber egal:

       

      1) Statt der genannten Fritzbox 7430 würde ich eher zur FB 7530 raten - diese ist nämlich mit rd. 115 Euro

          sehr preiswert  und eignet sich auch für Magenta XL, die FB 7430  n i c h t.

       

      2) Falls WLAN to to go benötigt wird, muss es zwingend ein Speedport sein.

       

      3) Mehrere Anbieter haben die FB 7590 für rd. 170 Euro "verschleudert" - im Sonderangebot, das ist Glückssache.

      8

      Answer

      from

      5 years ago


      @Thomas8719  schrieb:

      Also würdest du auch eher zur FRITZ!Box tendieren als zum Speedport. Ich habwürde ja  magenta M buchen weil mehr nicht geht . Wäre die 7590 nicht zu viel?


      Was heißt "zu viel" - ausstattungsmäßig?

       

      Die FB 7530 hat etwas "langsameres WLAN", keinen S0-Bus (für ISDN-Geräte) - und ein viel kleineres Gehäuse

      als der große Bruder 7590.

       

      Das Bedienungsmenü (UI) der FB 7530 ist identisch mit demjenigen des größeren Bruders - bis auf ein paar Kleinigkeiten,

      die der abgespeckten Ausstattung geschuldet sind.

       

      Ich habe beide og. Boxen im Gebrauch - und bin ein Intensivtäter, pardon:  -nutzer.

       

      Man darf aber auch nicht vergessen, dass die FB 7530 viel günstiger ist - und in der Regel völlig ausreicht.

       

      Generell kann ich sagen:

       

      Fritzboxen sind für "aktive Nutzer", die Wert auf detaillierte Fehlermeldungen u. integrierte "Stellschrauben" legen,

      die bessere Wahl.

       

      Speedports sind besser geeignet für User, die das Motto lieben: "Selbst ist der Router".

       

      Der Hauptvorteil der Fritzboxen gegenüber jedem Speedport ist die 5-Jahres-Garantie...gilt nur für den Erstkäufer.

      Answer

      from

      5 years ago

      Thomas8719

      Die kaufen obwohl nur 50‘mbit geliefert werden ?

      Die kaufen obwohl nur 50‘mbit geliefert werden ?

      Thomas8719

      Die kaufen obwohl nur 50‘mbit geliefert werden ?


      Und was passiert, wenn mal 250 Mbit/s über Kupferkabel möglich sind?

       

      Dann kann die FB 7430 gleich wieder in Rente gehen...diese reicht nämlich nur bis 100 MBit/s aus...

       

      Außerdem wird die FB 7430 derzeit bei Amazon für rd. 88 Euro angeboten - gib rd. 30 Euro mehr aus

      und spare Dir den Ärger, bei Umstellung auf Magenta XL schon wieder einen neuer Router zu kaufen.

       

      Ich würde mir einfach mal die FB 7530 besorgen - mit Rückgaberecht, Versuch macht klug.

       

      Der Smart 3 kostet bei Amazon derzeit ebenfalls rd. 115 Euro - was spricht dagegen, beide Modelle zu testen?

       

      https://www.amazon.de/s?k=speedport+smart+3&i=computers&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1KHRE8CU52E3M&sprefix=smart+3%2Ccomputers%2C172&ref=nb_sb_ss_i_3_7

      Answer

      from

      5 years ago

      Darf man denn beide testen ? Möchte halt ungern mieten weil ich nach zwei Jahren nichts gewonnen haben . Also dann 7530 am besten auch wegen der Garantie ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Thomas8719 

      Was ist ein "Speedport Bremen"?

       

      @Thomas8719 

      Was ist ein "Speedport Bremen"?

       

      0

    • 5 years ago

      Ich empfehle eine Fritzbox 7590.

      Wenn ein paar Euro weh tun, dann die 7530.

      Solltest Du unbedingt WLAN-To-Go haben wollen, dann halt einen Speedport, der das unterstützt - z.B. den Smart 3.

       

      Ich bin über die Jahre immer gut gefahren, das aktuelle Fritzbox Spitzenmodell kurz nach Markteinführung zu kaufen - und nicht die etwas abgespeckten Modelle. Bei den Spitzenmodellen hat AVM einen ganz anderen Fokus drauf, auch jahrelang noch Updates zu liefern.

      0

    • 5 years ago

      Oder du buchst den Tarif ohne Endgerät und mietest eine Fritzbox 7590 und testest erst einmal.

      Wäre vielleicht eine Überlegung wert.

       

      Vorteil zu einem Mitgerät:Bei Defekt musst du dich nicht kümmern und kostet dich nix. Nachteil:Du stehst ein oder zwei Tage ohne Internet da.

      Gehört der Router dir, gehst du in den nächsten Elektro Fachhandel und kaufst einen neuen und bist Quasi sofort wieder online. 

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Thomas8719

      Ich kann ich den Mieten und muss ich den dann nicht komplett 24 Monate mieten ?

      Ich kann ich den Mieten und muss ich den dann nicht komplett 24 Monate mieten ?

      Thomas8719

      Ich kann ich den Mieten und muss ich den dann nicht komplett 24 Monate mieten ?


      Guckst du hier:

      https://www.routermiete.de/

      Answer

      from

      5 years ago

      Thomas8719

      Ich kann ich den Mieten und muss ich den dann nicht komplett 24 Monate mieten ?

      Ich kann ich den Mieten und muss ich den dann nicht komplett 24 Monate mieten ?

      Thomas8719

      Ich kann ich den Mieten und muss ich den dann nicht komplett 24 Monate mieten ?


      Die Mindestmietzeit bei routermiete.de beträgt gerade mal 30 Tage,

      bei der Telekom 1 Jahr.

       

      Die Frage, ob man zwei Router gleichzeitig testen darf, verstehe ich nicht - bei Amazon kann man

      beide genannten Router bestellen, 30 Tage ausprobieren und ggfs. einen davon oder auch beide

      zurückschicken.

       

      Und das ohne jegliches Risiko.

       

      Bei routermiete.de zahlt man den Rückversand selbst.

      Answer

      from

      5 years ago

      Thomas8719

      Ich kann ich den Mieten und muss ich den dann nicht komplett 24 Monate mieten ?

      Ich kann ich den Mieten und muss ich den dann nicht komplett 24 Monate mieten ?

      Thomas8719

      Ich kann ich den Mieten und muss ich den dann nicht komplett 24 Monate mieten ?


      Bei der Telekom im Privatkundenbereich läuft die Miete für einen Router auf mindestens 12 Monate.

       

      Gut zu wissen:

      • sie verlängert sich im Anschluss nicht um weitere 12 Monate sondern man kann dann innerhalb von 6 Werktagen den Routermietvertrag kündigen
      • man kommt auch schon vor Ablauf der 12 Monate raus aus dem Routermietvertrag, da fällt dann aber eine Schadenersatzzahlung an, bei einem Speedport Smart 3 beträgt die maximal 30 Euro 36 Euro ooops - die haben die Miete auf monatlich 6 Euro hochgezogen, dann erhöht sich auch die Schadenersatzzahlung

      Router "probieren" bei amazon - nun ja, klar kann man das mit Einschränkung übers gesetzliche Widerrufsrecht machen - aber das würde ich nicht machen, da hat man von vorneherein den Aufwand ein Gerät definitiv zurückschicken zu müssen.

       

      Eine Fritzbox würde ich bei der Telekom nicht mieten, die Miete ist bei der Telekom zu teuer.

      Einen Speedport mieten - das geht insbesondere (nur?) bei der Telekom.

       

      Nach wie vor meine Empfehlung (in dieser Reihenfolge)

      Fritzbox 7590

      Fritzbox 7530

      Speedport Smart 3 (mit dem geht WLAN-To-Go - man erhält eine Telekom Hotspot Flat, die ich allerdings noch nie wirklich nutzen konnte)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Du schreibst deinen Beitrag nur aus finanzieller Sichtweise.

      Das reicht nicht einmal ansatzweise aus, um dir einen richtigen Router zu empfehlen.

      Egal ob Speedport oder Fritzbox.

      Wo liegen deine Ansprüche?

      Was willst du mit deinem Router bezwecken?

      Was soll der Router können?

       

      Für deinen Tarif reicht an sich auch ein vertriebseingestellter W 921V oder W 724V aus.

      Kriegt man für 20-30 Euro in der Bucht hinterher geschmissen.

      Diese Teile machen Internet, Telefon, WLAN und mehr nicht.

      Für den schlichten Hausgebrauch mit minimalem Anwendungszweck reicht es.

      Dir vermutlich aber nicht.

      17

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe keine Ahnung von den Geräten und von der Technik aber einrichten ist kein Problem . Die Technik im Detail kenne ich nicht . Ich wollte nur wissen welche Geräte ganz einfach besser sind und ob man lieber Fritzbox kaufen sollte . 

      Answer

      from

      5 years ago


      @Thunder99  schrieb:

      @muc80337_2  schrieb:

      @Thomas8719  schrieb:

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 


      Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.


      Volle Zustimmung und beim Smart 3 wahrscheinlich noch schlimmer 


      Ich würde tippen, dass es sich um eine sehr alte 6490 handelt, da gab es welche, da ist WLAN pfui.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Mächschen

      Thunder99 muc80337_2 Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. muc80337_2 Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. Volle Zustimmung und beim Smart 3 wahrscheinlich noch schlimmer muc80337_2 Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. muc80337_2 Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. Volle Zustimmung und beim Smart 3 wahrscheinlich noch schlimmer Thunder99 muc80337_2 Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. muc80337_2 Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. Volle Zustimmung und beim Smart 3 wahrscheinlich noch schlimmer Ich würde tippen, dass es sich um eine sehr alte 6490 handelt, da gab es welche, da ist WLAN pfui.

      Thunder99

      muc80337_2 Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. muc80337_2 Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. Volle Zustimmung und beim Smart 3 wahrscheinlich noch schlimmer

      muc80337_2

      Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.

      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 

      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 


      Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.

      muc80337_2
      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 

      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 


      Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.


      Volle Zustimmung und beim Smart 3 wahrscheinlich noch schlimmer 

      Thunder99
      muc80337_2

      Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.

      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 

      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 


      Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.

      muc80337_2
      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 

      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 


      Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.


      Volle Zustimmung und beim Smart 3 wahrscheinlich noch schlimmer 


      Ich würde tippen, dass es sich um eine sehr alte 6490 handelt, da gab es welche, da ist WLAN pfui.

       

      Mächschen
      Thunder99

      muc80337_2 Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. muc80337_2 Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst. Volle Zustimmung und beim Smart 3 wahrscheinlich noch schlimmer

      muc80337_2

      Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.

      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 

      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 


      Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.

      muc80337_2
      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 

      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 


      Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.


      Volle Zustimmung und beim Smart 3 wahrscheinlich noch schlimmer 

      Thunder99
      muc80337_2

      Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Thomas8719 Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.

      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 

      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 


      Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.

      muc80337_2
      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 

      Thomas8719

      Also derzeit hab ich eine Fritzbox 6490 da der Router Mist von Unitymedia ist und ständig wlan Abbrüche hat 


      Wenn das wirklich WLAN Abbrüche sind (und keine Probleme der Kabelinternetverbindung) und die 6490 keinen Defekt hat, dann hast Du möglicherweise ein Problem in der heimischen Umgebung, dem Du Dich auch mit einer Fritzbox 7590 oder einem Speedport Smart 3 stellen musst.


      Volle Zustimmung und beim Smart 3 wahrscheinlich noch schlimmer 


      Ich würde tippen, dass es sich um eine sehr alte 6490 handelt, da gab es welche, da ist WLAN pfui.

       


      Ja,

      Tja wenn nur wüsste welche es ist🤔

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Thomas8719  Schick dich Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal, 7530 für 108 Euro bei Saturn 

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Thunder99

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal
      Thunder99
      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht.

      Answer

      from

      5 years ago

      muc80337_2

      Thunder99 Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Thunder99 Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht.

      Thunder99

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal
      Thunder99
      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht.

      muc80337_2
      Thunder99

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal
      Thunder99
      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht.


      @muc80337_2  Ja weiß ich. Alles kann nicht haben

      Answer

      from

      5 years ago

      Thunder99

      muc80337_2 Thunder99 Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Thunder99 Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht. Thunder99 Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Thunder99 Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht. muc80337_2 Thunder99 Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Thunder99 Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht. @muc80337_2 Ja weiß ich. Alles kann nicht haben

      muc80337_2

      Thunder99 Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Thunder99 Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht.

      Thunder99

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal
      Thunder99
      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht.

      muc80337_2
      Thunder99

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal
      Thunder99
      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht.


      @muc80337_2  Ja weiß ich. Alles kann nicht haben

      Thunder99
      muc80337_2

      Thunder99 Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Thunder99 Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht.

      Thunder99

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal
      Thunder99
      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht.

      muc80337_2
      Thunder99

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal
      Thunder99
      Fritzbox 7590 144Euro bei Amazon Warenhouse deal

      Da hat man dann allerdings nicht die 5 Jahre Garantie von AVM (auch keine 4,x Jahre) - weil die Garantie hat nur derjenige, der den Kaufbeleg des Erstkaufs hat, die bekommt man bei Warehouse aber nicht.


      @muc80337_2  Ja weiß ich. Alles kann nicht haben


      Eine solche Box hat bei mir nach rund 2,5 Jahren den Dienst quittiert, allerdings tauschte AVM sie anstandslos.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @Thomas8719,

      wie ich sehe, hast du hier schon hilfreiche Antworten erhalten. Zu wann möchtest du zu uns wechseln?

      Viele Grüße

      Katja M.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich ein gesagt ich finde routermiete nicht mehr zeitgemäß . Ich bestelle ein Tarif und möchte dann mit allen nötigen versorgt werden ohne zusätzlich kosten. Dazu sind die Tarife der Telekom meiner Meinung nach zu teuer um Routermiete zu verlangen . Es ist nun mal sowie es ist . 

      Answer

      from

      5 years ago

      Thomas8719

      Ich ein gesagt ich finde routermiete nicht mehr zeitgemäß . Ich bestelle ein Tarif und möchte dann mit allen nötigen versorgt werden ohne zusätzlich kosten. Dazu sind die Tarife der Telekom meiner Meinung nach zu teuer um Routermiete zu verlangen . Es ist nun mal sowie es ist .

      Ich ein gesagt ich finde routermiete nicht mehr zeitgemäß . Ich bestelle ein Tarif und möchte dann mit allen nötigen versorgt werden ohne zusätzlich kosten. Dazu sind die Tarife der Telekom meiner Meinung nach zu teuer um Routermiete zu verlangen . Es ist nun mal sowie es ist . 

      Thomas8719

      Ich ein gesagt ich finde routermiete nicht mehr zeitgemäß . Ich bestelle ein Tarif und möchte dann mit allen nötigen versorgt werden ohne zusätzlich kosten. Dazu sind die Tarife der Telekom meiner Meinung nach zu teuer um Routermiete zu verlangen . Es ist nun mal sowie es ist . 


      Die Telekom verlangt keine Routermiete, keine Ahnung was du da hast.

       

      Du kannst bei der Telekom ein Endgeräteservicepaket abschließen, dieses ist aber mehr als ein reiner Mietvertrag.

      Davon abgesehen muss es niemand, jedem ist es freigestellt sich den Router seiner Wahl anzuschaffen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Thomas8719

      Finde Routermiete nicht zeitgemäß

      Finde Routermiete nicht zeitgemäß 
      Thomas8719
      Finde Routermiete nicht zeitgemäß 

      Das ist aber der große Trend auch z.B. bei Unitymedia/Vodafone.

      Du kannst üblicherweise nur ein Drecks-Teil kostenlos haben - eins das sowieso niemand will.

       

      Wenn Du einen Telekom-Anschluss über einen Vermittler bestellst, dann kann da auch eine Box im Angebot mit enthalten sein. Da musst Du aber schauen, wie Du insgesamt am günstigsten fährst. Beispielsweise ist bei t-online eine Fritzbox 7530 aktuell inkludiert

      https://tarifbestellen.t-online.de/telekom-festnetz-tarife-magenta-zuhause-5768?optids=10389,10385

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Moin Moin und Herzlich Willkommen hier im Forum @Thomas8719,

      Generell begrüße ich es ja immer, wenn man sich vorab schon so viele Gedanken um den Router macht.  (Auch wenn du nicht "freiwillig" wechseln musst) Denn das ist ein essentielles Thema zu Hause: Heimnetz Endgeräte, die Position im Haus etc.

      (ggf. spreche wir noch über "Mesh"?)

      Mit Speedport "Bremen" meinst du vermutlich den Pro oder Smart 3, gell? Fröhlich

      Miete oder Kauf ist ja immer die Frage, welcher Typus Mensch man ist und was einen wichtig ist.
      Miete gibt dir in der Regel aber immer die Gewissheit für den Zeitraum das "up to date Gerät" zu bekommen ohne groß Gedanken zu machen. Beim Kauf spielen Schnäppchen oft eine Rolle. Das Tolle ist ja, dass man gerade bei der Kombi mit Magenta Tarifen oft eine Menge Potenzial noch rausholen kann. Zwinkernd Ob nun Speedport oder FRITZ! BOX, da hat dir der liebe @Gelöschter Nutzer schon ein paar smarte Tipps zu Schnäppchen gegeben.

      Wenn du heute am Sonntag die eine oder andere ruhige Minute hast, klingel ich gern mal auf deinen hinterlegten Daten aus dem Communityprofil durch. Denn dann können wir viele Fragen denke ich im Dialog klären. Damit ein Wechsel für dich ohne großes zu tun so klappt wie du es dir wünscht und vor allem auch brauchst. Denn du kannst natürlich immer selber entscheiden Wo und Welchen Router du dir zulegst, da jeder ein anderes Set-up benötigt und ggf. seine eigene Heimnetzinfrastruktur aufbauen will. Zwinkernd

      Schreib mir kurz ob und wann es dir passt, dann krieg ich auch einen Ping und ich melde mich bis 19 Uhr bei dir auf der im Profil hinterlegten Rückrufnummer. 

      Bleibt alle gesund ihr lieben, grüße aus Bielefeld vom René J. 

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Du kannst grundsätzlich immer anrufen. Ich weiß wo du das Potenzial siehst bei einer nur 50000 Leitung . Ich beschäftige mich da grundsätzlich damit weil ich ungern eine Route Miete bezahle weil wenn man das hochrechnet hab ich ja das Gerät nach zwei Jahren ab bezahlt und muss es zurückgeben. Eine FRITZ!Box ist natürlich weitaus teuer und gehört mir aber dafür. Wie gesagt das ich mir darüber Gedanken machen muss finde ich nicht zeitgemäß außer ich hätte einen hohen Anspruch. In der Vergangenheit habe ich ein solides Internet gehabt was einfach nur funktionieren soll. Bei Unitymedia reden wir ja von 1000 Gb mittlerweile .  Da sehe ich Potenzial aber bitte nicht falsch verstehen;)

      Answer

      from

      5 years ago

      Thomas8719

      Du kannst grundsätzlich immer anrufen.

      Du kannst grundsätzlich immer anrufen.

      Thomas8719

      Du kannst grundsätzlich immer anrufen.


      @René J. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Alles gut @Thomas8719 Zwinkernd Da will ich weder drüber werten noch Ansatzweise vergleichen. Verschiedene Anbieter, verschiedene Anwender Wünsche, anderer Standort und andere Technik.

      Ich Klingel dann mal durch und wir schauen einfach mal, wo die Reise hingeht. Am ende entscheidest du, denn ob zeitgemäß oder nicht, die Freiheit zu entscheiden welches Set-up für Zuhause passt, sollte jeder besser wissen. Falls nicht gibt es ja auch dafür Optionen (einen Service).

       

      Bis gleich, viele Grüße René J.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Bin jetzt wieder  erreichbar wenn du willst 

      Answer

      from

      5 years ago

      Bin am Ball und Klingel durch. Liebe Grüße René J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Danke dir für das nette Telefonat lieber @Thomas8719

      Ich hab dich im Hinterkopf also sollten wir da noch was machen können. (Wechslergebühr). Aber aktuell fährst du mit den Konditionen (online) und wenn du dir den Router kaufst natürlich für dich am günstigsten. Da können und sollten wir auch weniger beeinflussen.

      Solltest du aber vor ende Mai und Schaltung noch Fragen haben, lass es mich wissen. Liebe Grüße aus Ostwestfalen in den Ruhrpott vom René J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @René J.  Das gebe ich gerne zurück . Danke für das tolle Gespräch und ich hoffe das alles glatt läuft . Jetzt warte ich noch auf das perfekte Angebot für die Fritzbox 😁 also Augen auf halten 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too