Funktionsweise 0180-Rufnummer
vor 9 Jahren
Hallo!
Vor 9 Tagen habe ich mal eine Email an die Telekom geschickt betreffs der 0180-Rufnummern. Leider warte ich bis heute vergeblich auf Antwort. Die Angaben auf den Telekomseiten genügen mir nicht. Daher möchte ich hier die technischen Details beantwortet wissen. Ich benötige nur eine Leitung. Mehrere Leitungen und AB sind nicht erforderlich.
- Wie genau funktioniert eine 0180-Nummer?
- Ist das ein eigenständiger Anschluß? Oder nur ein „virtueller Anschluß“ der zum normalen Festnetzanschluß weitergeleitet wird?
- Wenn „virtueller Anschluß“, wird dann COLP/COLR deaktiviert damit der Anrufer die Zielrufnummer nicht auslesen/anzeigen kann?
- Was bliebe mir am Ende, z.B. bei 9 Cent pro Minute und wie erfolgt die Abrechnung?
- 6.95 Euro pro Monat für den „kleinsten Anschluß“ gilt noch? Ist das Brutto oder Netto?
- Gibt es für die vorgeschriebene Kostenansage Standardansagen der Telekom? Die klingen nämlich besser als meine eigene Ansage.
Danke!
Gruß, René
739
0
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
286
2
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Jahren
AGB http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/42888.pdf
Leistungsbeschreibung http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/41755.pdf
Preisliste 0180call http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/42881.pdf
20
Antwort
von
vor 9 Jahren
Aber so wie es in Wirklichkeit ist sind 0180call-Rufnummern eigendlich überflüssig.
Aber so wie es in Wirklichkeit ist sind 0180call-Rufnummern eigendlich überflüssig.
Bei uns laufen diese 0180-Rufnummern umgangssprachlich unter "Ruf mich nicht an"-Nummern.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Genau so ist e. desweitwren ruft auch kein Normaler mensch mehr eine 0900 Nummer an.
Entweder hat man eine Normale Festnetznummer oder eine 0800. Aber die Kunden mit einer Kostenpflichtigennummer noch abzukassieren, würde ich als Frech empfinden.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Du bist Anschluss- & Anbieterunabhängig.
Es lassen sich in kurzer Zeit Änderungen am Routing ausführen.
Selbst bei einem Standortwechsel bleibt so eine Rufnummer erhalten.
Dazu lassen sich oftmals zusätzliche Routing-Optionen ausführen, welche mit einem normalen Anschluss nicht möglich wären. (Fallback, Routing nach Uhrzeit usw.)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Nur zum Verständnis: Du möchtest selber eine 0180 schalten lassen, über der Du geschäftlich zu erreichen bist?
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Nur zum Verständnis: Du möchtest selber eine 0180 schalten lassen, über der Du geschäftlich zu erreichen bist?
Nur zum Verständnis: Du möchtest selber eine 0180 schalten lassen, über der Du geschäftlich zu erreichen bist?
So ist es. Die soll dann zu meinem Festnetzanschluß geleitet werden. "0180call smart" genügt mir schon.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von