Geräte werden im Netzwerk (Speedport Smart) nicht richtig angezeigt!

Gelöst

Hallo,

wie bei vielen Anderen habe auch ich das Problem das einige Geräte (egal ob über WLAN oder LAN) im Speedport Smart nicht angezeigt werden, oder aber Geräte die definitiv online sind abgedimmt (also offline) angezeigt werden.

z.B. mein SAT Receiver wird gar nicht angezeigt (auch nach drücken von "Geräteliste aktualisieren") wenn ich aber die IP Adresse im Browser eingebe, komme ich ohne Probleme auf die Weboberfläche.

 

Weiter werden nach jedem drücken von "Geräteliste aktualisieren" mal die Einen, mal andere Geräte angezeigt oder halt nicht, oder als online oder offline angezeigt...

 

 

Ich bitte um eine schnelle Lösung.

Gruß

Frank

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

... wie versprochen, melde ich mich wieder zurück @FrankW.

Ich habe folgende Rückmeldung dabei:

"Das beschriebene Verhalten ist bekannt und es ist geplant, den Fehler mit einer folgenden Firmware-Version zu beheben.
Einen Workaround können wir leider nicht anbieten, außer mit der Vergabe einer festen IP-Adresse zu arbeiten."

Das Feedback ist aus Ihrer Sicht vermutlich durchwachsen, aber das ist leider der Stand der Dinge. unzufrieden

Viele Grüße & ein schönes Wochenende
Ina B.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@FrankW.: diesen Bug kann ich bestätigen - allerdings ist dieser doch wirklich nebensächlich. Oder hat es irgendwelche Auswirkungen auf den Betrieb, bei mir zumindest nicht. Es lassen sich auch die Clients erreichen, die nicht in der Geräteliste auftauchen oder als inaktiv angezeigt werden.

 

Gruß Ulrich

Ohne Anzeige des Gerätes kann ich keine Portweiterleitung einrichten......

Und ich möchte gerne (wie sonst auch immer) auf meinen Sät Receiver zugreifen können wenn mir unterwegs einfällt das ich eine Sendung aufnehmen möchte.....

Telekom hilft Team
Guten Abend @FrankW.,

schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen zu uns gekommen sind.

Ich erkundige mich gerne bei den Endgeräte Kollegen, wie bei dem Fehlverhalten die aktuelle Lage ist. Vielleicht gibt es für Ihr Vorhaben ja einen Workaround.

Sie hören von mir...

Viele Grüße & einen schönen Abend
Ina B.
Lösung
Telekom hilft Team

... wie versprochen, melde ich mich wieder zurück @FrankW.

Ich habe folgende Rückmeldung dabei:

"Das beschriebene Verhalten ist bekannt und es ist geplant, den Fehler mit einer folgenden Firmware-Version zu beheben.
Einen Workaround können wir leider nicht anbieten, außer mit der Vergabe einer festen IP-Adresse zu arbeiten."

Das Feedback ist aus Ihrer Sicht vermutlich durchwachsen, aber das ist leider der Stand der Dinge. unzufrieden

Viele Grüße & ein schönes Wochenende
Ina B.

Danke....

wann wird die neue Firmware denn wohl rauskommen?

Telekom hilft Team

FrankW. schrieb: wann wird die neue Firmware denn wohl rauskommen?
Wenn ich das wüsste... hätte ich eine Glaskugel. Fröhlich

Viele Grüße
Ina B.
Gelöschter Nutzer

Wir haben jetzt das Datum   24.März 2019   und nichts ist passiert!

 

Für Interressierte:

 

Für eine Portweiterleitung trickse ich immer etwas, wenn die Geräte nicht sichtbar werden. Wenn notwendig von festvergebener Adresse auf "automatisch", dann Router DHCP auf die gewünschte Adresse (festvorgegebene einstellen) . Dann Gerät ausschalten, kurz warten und wieder einschalten. Es wird dann das Gerät angezeigt- ausgegraut mit Papierkorb (Achtung nie löschen, sonst beginnt alles von vorn).

Im Anschluß DHCP Vergabe wieder richtig einstellen. Jetzt ist eine Portweiterleitung möglich.

Entschuldigung, das ist aus meiner Sicht hier im Forum so unübersichtlich. Also ich finde hier nichts was man sucht. Hätte ich nicht diese Seite als Lesezeichen gespeichert, könnte ich sie nicht finden.

 

Ich habe leider nicht gemerkt, dass es hier um den Smart und nicht Smart3 geht.

Sorry

Hallo,

Beim Speedport Pro ist es genauso, werden nicht angezeigt,

und bei der Weiterleitung werden sie wieder gelöscht.

und wir haben jetzt 27.07.2020

also nichts passiert.

Telekom hilft Team
Moin @Thomas183 und herzlich willkommen!


Thomas183 schrieb: Beim Speedport Pro ist es genauso, werden nicht angezeigt,
und bei der Weiterleitung werden sie wieder gelöscht.

Der Speedport Pro ist ja ein ganz anderes Gerät. Zwinkernd Was macht er denn nicht so, wie es sein sollte?

Greetz
Stefan D.

Er macht genau das nicht, um was es im Angegebenen Thema geht! Er zeigt die Verbundenen Geräte im LAN nicht an (die aber funktionieren) und deswegen kann man keine  Portfreigaben einrichten. Das Problem ist bereits schon Jahre bekannt und nach jeden Firmwareupdate wird das Teil schlimmer. Das ist schon traurig von der Telekom Traurig wenn sie es nicht auf die Backen bekommen über mehrere Jahre eine ordentliche Firmware zu Programmieren, sollten sie mal Ihre IT Abteilung überdenken und entweder die Mitarbeiter Qualifiziert zu Schulen oder das Personal austauschen! 

Die Sprüche mit "in der nächsten Firmware wird es behoben" oder von der Telekom selbst, das sie keine Glaskugel haben... Dann verkauft keine Hardware wenn ihr nicht fähig seit!!!

 

Ich besitze den Speedport Pro und ich denke mal alle Aktuellen Geräte haben die gleich schlecht Programmierte Firmware drauf.

Telekom hilft Team
Hallo @Jan007,

wir fragen bei den Produktbetreuern nach, ob es dazu Neuigkeiten gibt.


Grüße Detlev K.
Telekom hilft Team
Hallo @Jan007,

zwei Rückfragen haben wir dazu:

- Wird die aktuelle Firmware-Version 120133.3.5.011.0 des Speedport Pro verwendet?
- Werden im Heimnetzwerk LAN-Ersatzlösungen (z.B. Speed Home WiFi oder Powerlines), WLAN-Repeater, WLAN-Access oder Switches verwendet?


Grüße Detlev K.

Hallo Detlef,

 

natürlich ist die neuste Firmware drauf. Ich warte ja immer und teste gleich, aber es wird von Firmware zu Firmware eigentlich immer etwas schlimmer. Die Box lief am Anfang viel Stabiler als jetzt. Es sind fast jeden Tag Neustarts Notwendig, da entweder das Wlan oder das Lan nicht mehr Ordentlich läuft, bzw es werden nicht mehr alle Seiten angezeigt (Google geht, aber Amazon nicht...)

Ich verwende noch zwei Speedport Repeater, die mit Kabel angeschlossen sind da es ein Haus ist. Das Speedphone macht seit den letzten drei Firmwareupdates auch nur noch Probleme und hängt sich dauernd auf, so das die Akkus kurz entfernt werden müssen... Alles Telekom Hardware, aber nichts scheint so richtig zu Harmonieren Traurig

Telekom hilft Team
Hallo @Jan007,

vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe es weitergegeben.


Grüße Detlev K.
Telekom hilft Team
Hallo @Jan007,

können Sie uns bitte noch mitteilen, was sich sonst noch im Heimnetzwerk befindet.
Des Weiteren wäre hinsichtlich dem Speedphone noch interessant, welches Speedphone-Modell und welche Firmware Sie nutzen und ob ggf. noch weitere Handgeräte per DECT am Speedport Pro angemeldet sind.

Vielen Dank.


Grüße Detlev K.
Telekom hilft Team
Hallo @Jan007,

wir versuchen das Verhalten des Routers zu reproduzieren. Wenn Sie noch kurz auf meine zweite Nachfrage antworten, wäre das sehr nett.

Vielen Dank.


Grüße Detlev K.

Ich benutze nur ein 

TELEKOM Speedphone 12 Mobilteil

und die Firmware wird Automatisch Installiert, deswegen denke ich mal es ist die neuste drauf. Ich mein vor gut drei Monaten kam die letzte Fröhlich

Telekom hilft Team
Hallo @Jan007,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Fröhlich


Grüße Detlev K.
Telekom hilft Team
Hallo @Jan007,

diese Zwischenmeldung haben wir bekommen:

Das beschriebene Verhalten hinsichtlich der Anzeige der verbundenen Geräte im Heimnetzwerk könnte ggf. im Zusammenhang mit der Verwendung der vom Kunden so genannten „Speedport Repeater“ liegen. Hier benötigen wir bitte die genaue Bezeichnung. Handelt es sich um die Speed Home WiFi?


Grüße Detlev K.

Hallo,

 

ja, es handelt sich um zwei Speed Home WiFi. Firmware sind laut Speedport Aktuell. Die beiden Repeater sind laut schlechter Anleitung per WPS verbunden worden und hängen jeweils am 1GB/s Kabel mein ganzes Haus ist mit CAT7 Vorlegegabel ausgerüstet. Im Keller sitzt ein 8 Port Gb Switch und am TV noch ein 5 Port Gb Switch von Netgear, der einen GB Switch von D-Link abgelöst hatt, weil die Telekom mir jedes mal gesagt hat, das es am Switch liegen muss. Die Anzeige der Geräte ist eigentlich das kleinste Problem, das Teil macht noch viele andere komische Faxen ;-), so das im Wechsel Wlan- oder Lan- verbundene Geräte plötzlich nur noch wenige Seiten aufrufen können... Google geht aber Amazon nicht usw.  Es ist auch immer nur eins von beiden betroffen Wlan/Lan... da hilft nur Neustart, da das WebIf des Speedports immer erreichbar ist, als ob nach ein paar Tagen ein Puffer voll läuft und der Router dann Seiten sperrt. 

 

Nicht sehr angenehm damit zu Arbeiten... habe das Problem am Telefon erläutert und der Kolleg sagte der Router wäre defekt und schickt mir einen neuen.... Es kam ein neuer, aber die alte Hybrid Version mit neuen Vertrag Traurig darauf hin habe ich das Widerrufen und zurück geschickt und muss seit dem damit leben, alle paar Tage neu zu starten. 

 

 Was mir noch aufgefallen ist, da wir im Haus keine Apple Produkte haben, aber meine Schwester mit Kinder jeder ein IPhone tritt das angegebene Phänomen alle paar Stunden auf und muss neu gestartet werden... Also Apple mag er scheinbar überhaupt nicht.


Telekom hilft Team
Hallo @Jan007,

vielen Dank für ihre Antwort.

Ich kann verstehen, dass es nicht angenehm ist. Ich nehme ihre Antwort mit und informiere unsere Abteilung.

Vielen Dank, viele Grüße und ein schönes Wochenende
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Moin @Jan007,

wir haben nun endlich eine Rückmeldung bekommen. Tut mir leid, dass Sie so lange warten mussten.

Da Sie ein umfangreiches Netzwerk -mit einer entsprechenden inhäusigen LAN-Verkabelung mit mehreren Switches - haben, können wir nur schwer einen vergleichbaren Versuchsaufbau umsetzen. Besteht die Möglichkeit, dass Sie uns Ihre Heimnetzinstallation einmal als detaillierte Skizze (mit allen verwendeten Netzwerkkomponenten und den in Verwendung befindlichen Clients) übermitteln?

Besten Dank für die Mitarbeit. Fröhlich

Viele Grüße & einen schönen Montag
Ina B.

Hallo,

 

es ist jetzt 6 Jahre spaeter. Wie schaut es denn mit der Firmware aus, die dieses Problem behebt?