Gelöst

Geräte zum Testen des Internetanschlusses leihen

vor 3 Jahren

Hallo,

seit gestern nacht haben wir kein Internet mehr. Habe mit einem Telekombot und danach mit einer Dame bei der Telekom gechattet, da wurde die Leitung zurückgesetzt, die Fritzbox auf den Werkzustand gesetzt, und sich die Leitung nochmal angeschaut. Brachte nix.

Laut der Dame ist die Leitung ok, es kann am DSL Kabel oder an der Fritzbox liegen.

Ich solle das mal tauschen.

Nun habe ich da Problem das ich nix anderes da habe.

Kann man sich sowas im TPunkt zum Testen ausleihen?

 

Grüße.

743

18

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Kikalino 

      Sind PowerLAN / dLAN im Heimnetzwerk?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nein. Wir haben eine Fritzbox 7590, da hängt nur noch ein Fritzphone drann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Kikalino

      Nun habe ich da Problem das ich nix anderes da habe. Kann man sich sowas im TPunkt zum Testen ausleihen? Grüße.

       

      Nun habe ich da Problem das ich nix anderes da habe.

      Kann man sich sowas im TPunkt zum Testen ausleihen?

       

      Grüße.

      Kikalino

       

      Nun habe ich da Problem das ich nix anderes da habe.

      Kann man sich sowas im TPunkt zum Testen ausleihen?

       

      Grüße.


      Nö das geht nicht. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Mach es wie viele andere auch. Bestell einen Router zur Miete.

      Wenn du Glück hast ist der Morgen da.

      Funktioniert der, behalte.

      Funktioniert er auch nicht, zurückschicken.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Kikalino 

       

      Ich wette fast, dass auf der FB 7590 OS 07.29  installiert ist - und werde nie verstehen, dass die

      Mitarbeiter des Telekom-Supports fast nie die diesbezügliche Frage stellen, obwohl die Telekom

      die FB 7590 selbst vermarktet...

       

      Ich verwende selbst die og. Fritzbox - und hatte mit OS 07.29 mehrfach Abbrüche.

       

      Ein anderer User schilderte vor ca. 9 Tagen genau das gleiche Problem - seit eine Laborversion installiert ist, ist Ruhe...

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Internetverbindung-wurde-getrennt/td-p/5762322/page/3#answers

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kikalino

      Das Problem wäre ja dann, wenn er funktioniert, das ich Ihn dann nicht zurücksenden kann.

      Das Problem wäre ja dann, wenn er funktioniert, das ich Ihn dann nicht zurücksenden kann.
      Kikalino
      Das Problem wäre ja dann, wenn er funktioniert, das ich Ihn dann nicht zurücksenden kann.

      Doch kannst du. Innerhalb der 14 Tagefrist.

      Bis dahin kannst dann ja eine neue FB kaufen.

      Oder du gehst in den nächste großen E-Mart (Saturn, Media Markt) holst dir eine Fritzbox. Die sind auch sehr Kulant, was eine Rückgabe betrifft.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kikalino

      Das Problem wäre ja dann, wenn er funktioniert, das ich Ihn dann nicht zurücksenden kann.

      Das Problem wäre ja dann, wenn er funktioniert, das ich Ihn dann nicht zurücksenden kann.

      Kikalino

      Das Problem wäre ja dann, wenn er funktioniert, das ich Ihn dann nicht zurücksenden kann.


      Wieso?

      Du kannst bei online-Bestellungen immer innerhalb von 14 Tagen widerrufen und zurücksenden.

      Aber nicht wenn du im Laden das Gerät kaufst.

      Allerdings räumen auch da einige  Märkte ein Rückgaberecht ein.

      Muß man natürlich genau vorher abklären!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Kikalino

      es kann am DSL Kabel oder an der Fritzbox liegen

      es kann am DSL Kabel oder an der Fritzbox liegen
      Kikalino
      es kann am DSL Kabel oder an der Fritzbox liegen

      Was sagt denn die Fritzbox zu deinem Anschluss? Welche FritzOS-Version ist installiert?

      Was kommt bei einer Leitungsprüfung Anschluss Diagnose (telekom.de) heraus?

       

      Mach doch mal einen Screenshot von der Übersichtsseite und poste den hier, vielleicht kann man dann mehr sagen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kikalino

      Vielleicht wäre es ja ne Idee für die Zukunft, das die T-Punkte Testsets bereithalten, die man sich mal für ne Stunde leihen kann.

      Vielleicht wäre es ja ne Idee für die Zukunft, das die T-Punkte Testsets bereithalten, die man sich mal für ne Stunde leihen kann.
      Kikalino
      Vielleicht wäre es ja ne Idee für die Zukunft, das die T-Punkte Testsets bereithalten, die man sich mal für ne Stunde leihen kann.

      Wenn schon, dann eher umgekehrt.

      Du gehst mit deinem Router zum T-Punkt und der Router wird dort an einem Test-Internetanschluß getestet.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

       

      Kikalino

      Aus dem Gedächnis hat die Fritzbox gesagt, das sie keinen Kontakt zum Internetprovider hat. FritzOS weiß ich nicht, halt die aktuelle. Habe ich grade keinen Zugriff drauf. Meine FritzBox ist gemietet, der Vermieter schickt mir jetzt ne neue im Austausch. Jetzt kann man nur noch warten. Bei der Anschlußdiagnose steht: Es gibt schon ein Störungsticket... Vielleicht wäre es ja ne Idee für die Zukunft, das die T-Punkte Testsets bereithalten, die man sich mal für ne Stunde leihen kann.

      Aus dem Gedächnis hat die Fritzbox gesagt, das sie keinen Kontakt zum Internetprovider hat. FritzOS weiß ich nicht, halt die aktuelle.

      Habe ich grade keinen Zugriff drauf.

       

      Meine FritzBox ist gemietet, der Vermieter schickt mir jetzt ne neue im Austausch.

      Jetzt kann man nur noch warten.

       

      Bei der Anschlußdiagnose steht:

      Es gibt schon ein Störungsticket...

       

      Vielleicht wäre es ja ne Idee für die Zukunft, das die T-Punkte Testsets bereithalten, die man sich mal für ne Stunde leihen kann.

      Kikalino

      Aus dem Gedächnis hat die Fritzbox gesagt, das sie keinen Kontakt zum Internetprovider hat. FritzOS weiß ich nicht, halt die aktuelle.

      Habe ich grade keinen Zugriff drauf.

       

      Meine FritzBox ist gemietet, der Vermieter schickt mir jetzt ne neue im Austausch.

      Jetzt kann man nur noch warten.

       

      Bei der Anschlußdiagnose steht:

      Es gibt schon ein Störungsticket...

       

      Vielleicht wäre es ja ne Idee für die Zukunft, das die T-Punkte Testsets bereithalten, die man sich mal für ne Stunde leihen kann.


      Und was ist, wenn die "neue Fritzbox" mit OS 07.29 ebenfalls Abbrüche hat?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wenn die neue Fritzbox Abbrüche mit der Version hat, wäre ich ja schon ein ganzes Stück weiter. Meine Aktuelle bekommt garkeine Verbindung mehr hin.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für die Hilfe. Wir haben günstig einen gebrauchten Speedport Smart 2 bekommen, mit dem geht wieder alles.

      Es scheint tatsächlich an der Fritzbox zu liegen, wir haben erstmal nur des DSL Kabel ausgetauscht, welches beim Router dabei war, das brachte aber nix.

       

      Bis die Fritzbox kommt reicht uns das erstmal, sogar TV geht wieder.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    190

    0

    1

    Gelöst

    in  

    4754

    0

    4

    vor 2 Monaten

    in  

    54

    0

    2