Glasfaser Company Pro mit fester IP-Adresse: wie ist eure Ping-Zeit?

1 year ago

Wir haben relativ frisch den Glasfaser-Zugang mit einem Company Pro 1000 mit fester IP.

 

Nachdem die Ping-Zeiten mit über 15 ms (wenn wir den Telekom-Nameserver oder 8.8.8.8 anpingen) ungewohnt lange sind für einen Glasfaseranschluss ist die Erkenntnis nun diese, dass das schon sein kann. Wenn ich die feste IP ausstelle und eine dynamische IP nutze, habe ich am gleichen Anschluss 3 ms.

 

Nun gab es den Tipp, immer mal neue feste IP-Adressen zuweisen zu lassen, und die dann zu messen, weil die wohl zufällig aus ganz Deutschland verteilt zugewiesen werden.

 

Das bedeutet, dass ich mit der einen Adresse vielleicht erst nach Hamburg geschickt werde und von da rauskomme, also zB da schon immer 11 ms draufzurechnen sind. Oder ich in Dresden rausfalle und mich da das gleiche Ungemacht erwartet.

 

Hier habe ich nun also etliche Versuche gestartet und bin derzeit bei einer Pingzeit zu den beiden Adressen von ungefähr 8 ms. Das war mein erstes einstelliges Ergebnis.

 

Daher meine Frage in die Runde der festen-IP-Benutzer bei Glasfaser:
Welchen Ping habt ihr, wenn ich 8.8.8.8 und den ersten euch zugewiesenen Nameserver der Telekom anpingt? ich würde die 8 ms jetzt ungern hergeben, wenn das das Optimum darstellen würde. Wenn ich noch auf 6 oder gar 4 oder 3 kommen könnte, probiere ich weiter (leider hängt sich das manchmal auf und dann muss ich wieder an die Technik, um einen Reset zu erbitten, weil trotz Umstellung im Kundencenter mein Modem weiter die letzte feste IP erhält).

 

Aktuell bin ich in einem Hotel mit Glasfaseranschluss und fester IP bei 1&1, da habe ich im Speedtest 2 ms Ping.

368

21

    • 8 months ago

      @Stefandeinen Ton solltest du etwas anpassen, vor allem ohne das dazugehörige Wissen.

       

      Die 8.8.8.8 dient hier nur als Referenzwert. Natürlich geht es Hauptsächlich um die Latenz zu den jeweiligen Diensten.

      Da wir als IT-Unternehmen nunmal auch Latenzen überwachen wäre hier ein niedriger Wert natürlich Sinnig.

       

      Der "Reale Overhead" wird lt. Telekom Techniker durch den Einwahlknoten sowie das dahinter liegende Peering verursacht. Ein Traceroute zeigt uns, dass der zweite Hop mit Fester IP via HH geht und ohne via MUC.

       

      Warum sollte der Anschluss gesperrt werden, wenn die Telekom Technik uns dieses Verfahren anrät? Es wäre wohl kaum Sinnvoll jemanden Tagelang zu Bezahlen um einen Knopf immer und immer wieder zu drücken. (Gerne kannst du hier für Kosten aufkommen sofern du das wünscht)

       

      @wirsindswir haben aktuell immer die 93.241.xxx.xxx welche wohl fast alle via HH laufen, danke für die Information!

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      YC-Priv

      vor allem ohne das dazugehörige Wissen.

      vor allem ohne das dazugehörige Wissen.
      YC-Priv
      vor allem ohne das dazugehörige Wissen.

      ich betreue seit 30 Jahren Firmennetze und bin seit 40+ Jahren in der IT  - ehemals EDV Fröhlich und bin Geschäftsführer eines IT Unternehems - nur mal so.

      Von gebündelten ISDN Anschlüssen, über ADSL, SDSL, VDSL, VVDSL, SVVDSL, FTTH und symmetrischen Glasfaseranschlüsse habe ich alles durch

       

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Empfehlung war alle paar Sekunden eine neue feste IP Adresse anzufordern und wenn doch, dann ist das Unsinn.

      Nur darum ging es mir

       

      Aber gut, macht mal weiter Fröhlich  - Drücke euch die Daumen

      Mit einem Tracert wüsste man wenigstens wo die Zeiten entstehen

      Außerdem wäre interessante wie die Route in die andere Richtung ist.

       

       

       

      Answer

      from

      8 months ago

      Stefan

      ich betreue seit 30 Jahren Firmennetze und bin seit 40+ Jahren in der IT - ehemals EDV und bin Geschäftsführer eines IT Unternehems - nur mal so. Von gebündelten ISDN Anschlüssen, über ADSL, SDSL, VDSL, VVDSL, SVVDSL, FTTH und symmetrischen Glasfaseranschlüsse habe ich alles durch

      ich betreue seit 30 Jahren Firmennetze und bin seit 40+ Jahren in der IT  - ehemals EDV Fröhlich und bin Geschäftsführer eines IT Unternehems - nur mal so.

      Von gebündelten ISDN Anschlüssen, über ADSL, SDSL, VDSL, VVDSL, SVVDSL, FTTH und symmetrischen Glasfaseranschlüsse habe ich alles durch

      Stefan

      ich betreue seit 30 Jahren Firmennetze und bin seit 40+ Jahren in der IT  - ehemals EDV Fröhlich und bin Geschäftsführer eines IT Unternehems - nur mal so.

      Von gebündelten ISDN Anschlüssen, über ADSL, SDSL, VDSL, VVDSL, SVVDSL, FTTH und symmetrischen Glasfaseranschlüsse habe ich alles durch


      Dann dürfte der Sachverhalt von IT-Unternehmens Geschäftsführer zu IT-Unternehmens Geschäftsführer doch klar sein?

       

       

      Stefan

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Empfehlung war alle paar Sekunden eine neue feste IP Adresse anzufordern und wenn doch, dann ist das Unsinn. Nur darum ging es mir

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Empfehlung war alle paar Sekunden eine neue feste IP Adresse anzufordern und wenn doch, dann ist das Unsinn.

      Nur darum ging es mir

      Stefan

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Empfehlung war alle paar Sekunden eine neue feste IP Adresse anzufordern und wenn doch, dann ist das Unsinn.

      Nur darum ging es mir


      So Unsinnig es sich anhören mag, genau so wurde es empfohlen. Nicht alle paar Sekunden, jede Minute ist möglich.

       

       

      Melanie B.

      Hallo @Yamacore, herzlichen Dank für das freundliche Telefonat. Über das bereits erstellte Ticket kann ich sehen, dass das Team aus der Techniker bereits alle erforderlichen Schritte unternommen hat. Leider können wir die Einwahl nicht manuell beeinflussen, tut mir leid. Es bleib nur die Möglichkeit es weiter zu versuchen. Lieben Gruß, Melanie

      Hallo @Yamacore,

       

      herzlichen Dank für das freundliche Telefonat. 

      Über das bereits erstellte Ticket kann ich sehen, dass das Team aus der Techniker bereits alle erforderlichen Schritte unternommen hat. 

      Leider können wir die Einwahl nicht manuell beeinflussen, tut mir leid. Es bleib nur die Möglichkeit es weiter zu versuchen. 

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      Melanie B.

      Hallo @Yamacore,

       

      herzlichen Dank für das freundliche Telefonat. 

      Über das bereits erstellte Ticket kann ich sehen, dass das Team aus der Techniker bereits alle erforderlichen Schritte unternommen hat. 

      Leider können wir die Einwahl nicht manuell beeinflussen, tut mir leid. Es bleib nur die Möglichkeit es weiter zu versuchen. 

       

      Lieben Gruß, Melanie 


      @Melanie B.vielen Dank für das freundliche Telefonat. Auch wenn von eurer Seite aus nichts möglich ist, einen Dank für den Versuch :).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Die IPs wechselten relativ stark durch, nicht nur /16 bei uns. Einen tracert hatte ich gar nicht gemacht zu der Zeit.

      0

    • 8 months ago

      Exakt das war die Empfehlung auch bei mir, und das war im Gespräch mit jemandem, der das Backbone der Telekom betreut. 
      Akzeptiere es bitte, so unsinnig sich das auch anfühlt, dies zu tun, anstatt gleich eine örtlich nahe Stelle zugeteilt zu bekommen und nicht im Deutschland-Shuffle mitzuspielen. Da gebe ich dir vollkommen Recht.

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @YC-Priv,

       

      herzlichen Dank für das freundliche Telefonat. 

      Über das bereits erstellte Ticket kann ich sehen, dass das Team aus der Techniker bereits alle erforderlichen Schritte unternommen hat. 

      Leider können wir die Einwahl nicht manuell beeinflussen, tut mir leid. Es bleib nur die Möglichkeit es weiter zu versuchen. 

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from