Glasfaser Privatkunden, welche Einstellung für IPv6 notwendig?
8 months ago
Hallo zusammen,
ich nutze meinen Glasfaseranschluss mit Hilfe des Glasfasermodem 2 der Telekom. IPv4 habe ich per PPPoE verbunden. Hier Habe ich den oft genannten Benutzernamen zusammengesetzt, das Passwort aus dem Zugangsdaten PDF genommen, das VLAN-Tag auf 7 gesetzt und die MTU auf 1492 gesetzt. Soweit alles gut.
Leider bekomme ich keine IPv6 Verbindung hin. Wird hier auf DHCPv6 PD gesetzt? Gibt es eine feste GatewayIP?
Viele Grüße,
Thomas
1276
0
14
This could help you too
3040
0
1
Solved
749
0
3
354
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 months ago
Wie genau lautet denn dein Tarif?
Du schreibst hier im Business-Bereich, dein Betreff besagt aber "Privatkunden"?
1
Answer
from
8 months ago
Sorry, dann bin ich im falschen Bereich. Ich bin Privatkunde.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Wird hier auf DHCPv6 PD gesetzt? Gibt es eine feste GatewayIP?
Ja - Nein.
Welcher Router ? Welche Einstellungen zu IPv6
7
Answer
from
8 months ago
Ich setze die Sophos XG (SFOS 20.0.2 MR -2-Build378) als Router ein. Hier ist direkt das Glasfasermodem2 eingesteckt. Über die alte Fritzbox 7490 bekam ich eine IPv4 und IPv6 zugeteilt. Die Fritzbox leider defekt. Viele Grüße, Thomas
Ich setze die Sophos XG (SFOS 20.0.2 MR -2-Build378) als Router ein. Hier ist direkt das Glasfasermodem2 eingesteckt.
Über die alte Fritzbox 7490 bekam ich eine IPv4 und IPv6 zugeteilt. Die Fritzbox leider defekt.
Viele Grüße,
Thomas
@thomas.h1 , DHCP Rapid Commit muss an sein. Bei Präfix muss die Länge 56 bit sein wo 128 bit steht (Das wäre die Länge einer vollständigen IPv6 Adresse. Der Präfix hat nur 64 bit und die 8 bit auf 64 bit ergeben 256 frei wählbare Subnetze.).
0
Answer
from
8 months ago
Danke, die Einstellungen habe ich übernehmen können. Leider bekomme ich aber auch damit kein Präfix.
IPv6 Präfix über IPv4 (NPT?) gibt es bei der SophosXG leider nicht.
0
Answer
from
8 months ago
IPv6 Präfix über IPv4 (NPT?)
Das hat nichts mit NPT zu tun.
Es teilt dem DHCPv6 Client nur mit über welche Verbindung er den Request schicken soll.
0
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@thomas.h1
Habe ihn verschoben
0
8 months ago
soweit sieht es eigentlich gut aus. Welche Einstellungen befinden sich unter "Erweitert"
1
Answer
from
8 months ago
Danke für die schnelle Antwort. Hier die aufgeklappten Einstellungen:
0
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Leider nichts relevantes zu entdecken.
Bist du sicher dass der Router keinen Präfix bekommt oder verteilt er nur nichts an die Clients per RA
Bei meinem Router kann ich angeben, dass der die IPv4 Verbindung nutzen soll um die IPv6 zu bekommen.
Ich hatte auf etwas ähnliches gehofft.
0
Unlogged in user
Ask
from