Solved
Glasfaser - Tragödie in n Akten...
1 year ago
Bei uns war im Oktober 2022 endlich Beauftragung von Glasfaseranschlüssen möglich... juchu, also bestellt (eine Partei aus 3 Einheiten-Haus), und zu dem Zeitpunkt klang hohe Bandbreite sehr gut, also gleich das Maximum gewählt.
Nach Zustimmung des Vermieters war die Papierlage also geklärt, aber danach hörten wir ... nichts. Die Info, dass der Anschluss vom Bürgersteig rechts am Haus vorbei muss und nicht links konnten wir immerhin übermitteln.
Im Frühjahr wurde der Bürgersteig aufgerissen, natürlich ohne Information vorab, und wir erfuhren im Nachgang, dass das die GF Lehrrohre entlang der Straße waren, mit Abzweigungen zu den Grundstücken da, wo die angesprochenen Kabelwege sein sollten, und das wäre dann auch vom Subunternehmer entsprechend auf dem Fußweg markiert. Dumm nur, dass diese Markierung da war, wo die alte Telefonleitung links am Haus vorbeilief, nicht am geplanten und deutlich kürzeren Weg rechts vom Haus. Aber im T-Punkt hieß es, dass das alles beim Verlegen der Hausanschluss-Leerrohre korrigiert würde. Naiv wie wir sind, haben wir das geglaubt. Das Problem scheint aber im ganzen Stadtgebiet mit diesem Subunternehmer aufgetreten zu sein.
Einige Monate später klingelte das Telefon, ein anderer Subunternehmer, sie hätten am nächsten Tag noch was frei und würden gerne das Hausanschluss-Leerrohr bis in den Keller legen. Auf die Anmerkung, dass der Abzweig wohl falsch läge und korrigiert werden müsste, hieß es am Telefon, daß sei kein Problem. Und natürlich wusste die Truppe, die am nächsten Tag da war, nichts davon - ganz im Gegenteil, sie müssten da bauen, wo der Abzweig läge, und da gäbe es keine Abweichungen und es wäre ja alles geplant. Bis sie dazu mit mir Kontakt aufnahmen, war schon die frisch gepflasterte Einfahrt aufgerissen, und unter dem Druck haben die dann das Leerrohr in den Keller gelegt - vollkommen falsche Ecke vom Keller, aber nun ja... da ich natürlich auch nicht selber anwesend war und die Nachbarin mit dem Kellerschlüssel totgequasselt wurde, bis sie zu allem ja und amen sagte (auch entgegen der direkten Absprache zwischen Bautrupp und mir am Telefon), ist da auch einiges noch suboptimal geworden.
Aus den bisherigen Erfahrungen gehe ich davon aus, dass auch die Installation der eigentlichen Glasfaser ähnlich katastrophal laufen wird - der Vermieter hat zwar schon Leerrohr vom Kellerdurchbruch bis zum Steigschacht zur Versorgung unseres Anschlusses gelegt ( da, wo im Keller der Hausanschluss hinmuss) und auch entsprechend eine Kabelführung im Steigschacht samt Dosenbohrung in der Zieletage vorbereitet, aber ob das tatsächlich irgendjemandem zu vermitteln ist, also jemandem mit Sinn und Verstand?
Unabhängig davon hat sich in den letzten >12 Monaten die Planung etwas verändert, so dass wir die volle Bandbreite gar nicht brauchen werden (Praxisgröße halbiert - Fachkräftemangel lässt grüßen) - da die Bauarbeiten unabhängig von der Bandbreite sind und die Leistungserbringung via Glasfaser noch nicht begonnen hat - kann ich den Auftrag dahingehend noch ändern und auf minimale GF-Bandbreite wechseln? Wenn ja, wo mache ich das? T-Punkt?
Ich danke für jeden Hinweis.
296
12
This could help you too
6 years ago
380
0
3
4 years ago
385
0
3
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @VitaMed Verden,
danke für das nette Gespräch zu später Stunde. Der Anfang lief etwas holprig, gut, dass die Leitung nun zumindest so weit vorbereitet ist.
Ich habe den Vertrag wie gewünscht angepasst. Das lässt ich während der Bauphase noch ändern.
Wenn du nochmal Hilfe benötigst, melde dich nochmal.
Viele Grüße
Dorothea T.
0