Glasfaserausbau Trauerspiel in München Sendling Westpark

11 months ago

 


Die Telekom hat jetzt mal meinen Glasfaserauftrag geprüft und festgestellt, dass sie das derzeit nicht leisten will, obwohl bereits vor zwei Jahren damit begonnen  wurde:

"... geprüft und sehe, dass es sich hierbei um einen >Nur-

Hausanschluss-Auftrag< handelt ( NE3 -Only). 

Da die Deutsche Telekom im Zuge des Glasfaserausbau Deutschland diesen auch 
finanzieren muss, werden Aufträge priorisiert bearbeitet. Das bedeutet, dass an 
erster Stelle die Aufträge bearbeitet werden, bei denen auch ein Innenausbau angedacht 
und wo aktives Interesse an der Glasfaser - im Sinne einer Tarifbuchung - besteht. 

Aufträge wie an Ihrem Standort werden daher zeitlich nach hinten gesetzt, in Ihrem 
Fall wurde eine Wiedervorlage zum 23. Juni 2025 gesetzt. Falls Sie dennoch aktives 
Interesse an der Nutzung von Glasfaser haben, so bitte ich Sie, den Vertrieb der 
Deutschen Telekom unter der Rufnummer 0800 22 66 100 zu kontaktieren und sich 
auf einen Glasfasertarif beraten zu lassen. "

 

Natürlich habe ich aktives Interesse an der Glasfasernutzung und würde auch sofort einen Tarif buchen, halt nicht bei der Telekom sondern meinem bisherigen Provider. Dort habe ich schon längst mein Interesse an einem Glasfaseranschluss geäußert. Nur leider hat sich die Telekom das hiesige Ausbaugebiet geschnappt und jetzt geht hier nichts mehr voran.  Sehr ärgerlich.

Versprochen war ein kostenloser Anschluss im Keller meines Reihenhauses, ein Leerrohr liegt auch schon von der Straße ins Haus.

So wie bei meinen Nachbarn, die übrigens sogar Telekom-Kunden sind, aber nicht mal  über die Zurückstellung ihrer Aufträge informiert wurden.

In der Straße liegen bisher nur die alten Kupferleitungen und die beauftragte Tiefbaufirma machte vor Kurzem (wie vor einem Jahr schon mal) in der Gegend sinnlose Besichtigungstermine aus, zu denen sie dann nicht mal erschien.

 

Ich glaube also nicht, dass ich meinen Anschluss früher bekomme, wenn ich "aktives Interesse" im Sinne der Telekom zeige und einen Tarif abschließe.

 

Will die Telekom mich mit falschen Versprechungen überreden, einen Tarif bei ihr zu buchen und ist sie nicht eigentlich verpflichtet, den versprochenen Glasfaserausbau hier in München endlich voranzutreiben?

590

32

    • 11 months ago

      @PeterW5  schrieb:
      So wie bei meinen Nachbarn, die übrigens sogar Telekom-Kunden sind, aber nicht mal  über die Zurückstellung ihrer Aufträge informiert wurden.

      Weil diese sehr wahrscheinlich auch als Telekom Kunden einen Glasfaseranschluss bestellt haben.
      Anschluss + Tarif.

       

      @PeterW5  schrieb:
      Ich glaube also nicht, dass ich meinen Anschluss früher bekomme, wenn ich "aktives Interesse" im Sinne der Telekom zeige und einen Tarif abschließe.

      Doch.

      Hausanschlüsse ohne Tarif bei der Telekom werden halt zurückgestellt.
      Warum soll die Telekom denn Geld reinstecken um dann darauf die ersten 2 Jahre einen Discounter zu haben und zahlende Telekom Kunden warten zu lassen weil man erst die "Nur Hausanschluss" Aufträge abarbeitet.

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Marius AD

      Warum soll die Telekom denn Geld reinstecken um dann darauf die ersten 2 Jahre einen Discounter zu haben und zahlende Telekom Kunden warten zu lassen weil man erst die "Nur Hausanschluss" Aufträge abarbeitet.

      Warum soll die Telekom denn Geld reinstecken um dann darauf die ersten 2 Jahre einen Discounter zu haben und zahlende Telekom Kunden warten zu lassen weil man erst die "Nur Hausanschluss" Aufträge abarbeitet.
      Marius AD
      Warum soll die Telekom denn Geld reinstecken um dann darauf die ersten 2 Jahre einen Discounter zu haben und zahlende Telekom Kunden warten zu lassen weil man erst die "Nur Hausanschluss" Aufträge abarbeitet.

      Das wird auch jeder verstehen, da drüber nachdenkt ansonsten halt…

      Answer

      from

      11 months ago

      Marius AD

      Doch. Hausanschlüsse ohne Tarif bei der Telekom werden halt zurückgestellt. Warum soll die Telekom denn Geld reinstecken um dann darauf die ersten 2 Jahre einen Discounter zu haben und zahlende Telekom Kunden warten zu lassen weil man erst die "Nur Hausanschluss" Aufträge abarbeitet.

      Doch.

      Hausanschlüsse ohne Tarif bei der Telekom werden halt zurückgestellt.
      Warum soll die Telekom denn Geld reinstecken um dann darauf die ersten 2 Jahre einen Discounter zu haben und zahlende Telekom Kunden warten zu lassen weil man erst die "Nur Hausanschluss" Aufträge abarbeitet.

      Marius AD

      Doch.

      Hausanschlüsse ohne Tarif bei der Telekom werden halt zurückgestellt.
      Warum soll die Telekom denn Geld reinstecken um dann darauf die ersten 2 Jahre einen Discounter zu haben und zahlende Telekom Kunden warten zu lassen weil man erst die "Nur Hausanschluss" Aufträge abarbeitet.


      Wir haben es alle verstanden, vielleicht hast du es überlesen.

       

      PeterW5

      Wird die Telekom mit dem versprochenen Glasfaserausbau hier im Viertel (bei meinen Nachbarn und bei mir) endlich weiter machen, wenn ich zusätzlich zu meinem Anschluss einen Glasfasertarif bei der Telekom bestelle?

      Wird die Telekom mit dem versprochenen  Glasfaserausbau hier im Viertel (bei meinen Nachbarn und bei mir) endlich weiter machen, wenn ich zusätzlich zu meinem Anschluss einen Glasfasertarif bei der Telekom bestelle?
      PeterW5
      Wird die Telekom mit dem versprochenen  Glasfaserausbau hier im Viertel (bei meinen Nachbarn und bei mir) endlich weiter machen, wenn ich zusätzlich zu meinem Anschluss einen Glasfasertarif bei der Telekom bestelle?

      Also ja.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      PeterW5

      Natürlich habe ich aktives Interesse an der Glasfasernutzung und würde auch sofort einen Tarif buchen, halt nicht bei der Telekom sondern meinem bisherigen Provider. Dort habe ich schon längst mein Interesse an einem Glasfaseranschluss geäußert. Nur leider hat sich die Telekom das hiesige Ausbaugebiet geschnappt und jetzt geht hier nichts mehr voran.

       

      Natürlich habe ich aktives Interesse an der Glasfasernutzung und würde auch sofort einen Tarif buchen, halt nicht bei der Telekom sondern meinem bisherigen Provider. Dort habe ich schon längst mein Interesse an einem Glasfaseranschluss geäußert. Nur leider hat sich die Telekom das hiesige Ausbaugebiet geschnappt und jetzt geht hier nichts mehr voran. 

      PeterW5

       

      Natürlich habe ich aktives Interesse an der Glasfasernutzung und würde auch sofort einen Tarif buchen, halt nicht bei der Telekom sondern meinem bisherigen Provider. Dort habe ich schon längst mein Interesse an einem Glasfaseranschluss geäußert. Nur leider hat sich die Telekom das hiesige Ausbaugebiet geschnappt und jetzt geht hier nichts mehr voran. 


      Dem Provider steht es jederzeit frei selber Geld in die Hand zu nehmen und Glasfaser zu bauen.

       

      Wenn du halt keine Lust hast bei der Telekom nen Tarif zu machen und dein Anbieter keinen Bock hat bei dir selber Glasfaser zu legen dann musst halt warten, so einfach ist das.

      0

    • 11 months ago

      PeterW5

      Natürlich habe ich aktives Interesse an der Glasfasernutzung und würde auch sofort einen Tarif buchen, halt nicht bei der Telekom sondern meinem bisherigen Provider. Dort habe ich schon längst mein Interesse an einem Glasfaseranschluss geäußert. Nur leider hat sich die Telekom das hiesige Ausbaugebiet geschnappt und jetzt geht hier nichts mehr voran.

      Natürlich habe ich aktives Interesse an der Glasfasernutzung und würde auch sofort einen Tarif buchen, halt nicht bei der Telekom sondern meinem bisherigen Provider. Dort habe ich schon längst mein Interesse an einem Glasfaseranschluss geäußert. Nur leider hat sich die Telekom das hiesige Ausbaugebiet geschnappt und jetzt geht hier nichts mehr voran.
      PeterW5
      Natürlich habe ich aktives Interesse an der Glasfasernutzung und würde auch sofort einen Tarif buchen, halt nicht bei der Telekom sondern meinem bisherigen Provider. Dort habe ich schon längst mein Interesse an einem Glasfaseranschluss geäußert. Nur leider hat sich die Telekom das hiesige Ausbaugebiet geschnappt und jetzt geht hier nichts mehr voran.

      Warum hat sich dein derzeitiger Provider nicht das "hiesige Ausbaugebiet geschnappt"?

      0

    • 11 months ago


      @PeterW5  schrieb:
       


      Die Telekom hat jetzt mal meinen Glasfaserauftrag geprüft und festgestellt, dass sie das derzeit nicht leisten will, obwohl bereits vor zwei Jahren damit begonnen  wurde:

      "... geprüft und sehe, dass es sich hierbei um einen >Nur-

      Hausanschluss-Auftrag< handelt ( NE3 -Only). 

      Da die Deutsche Telekom im Zuge des Glasfaserausbau Deutschland diesen auch 
      finanzieren muss, werden Aufträge priorisiert bearbeitet. Das bedeutet, dass an 
      erster Stelle die Aufträge bearbeitet werden, bei denen auch ein Innenausbau angedacht 
      und wo aktives Interesse an der Glasfaser - im Sinne einer Tarifbuchung - besteht. 

      Aufträge wie an Ihrem Standort werden daher zeitlich nach hinten gesetzt, in Ihrem 
      Fall wurde eine Wiedervorlage zum 23. Juni 2025 gesetzt. Falls Sie dennoch aktives 
      Interesse an der Nutzung von Glasfaser haben, so bitte ich Sie, den Vertrieb der 
      Deutschen Telekom unter der Rufnummer 0800 22 66 100 zu kontaktieren und sich 
      auf einen Glasfasertarif beraten zu lassen. "

       

      Natürlich habe ich aktives Interesse an der Glasfasernutzung und würde auch sofort einen Tarif buchen, halt nicht bei der Telekom sondern meinem bisherigen Provider. Dort habe ich schon längst mein Interesse an einem Glasfaseranschluss geäußert. Nur leider hat sich die Telekom das hiesige Ausbaugebiet geschnappt und jetzt geht hier nichts mehr voran.  Sehr ärgerlich.

      Versprochen war ein kostenloser Anschluss im Keller meines Reihenhauses, ein Leerrohr liegt auch schon von der Straße ins Haus.

      So wie bei meinen Nachbarn, die übrigens sogar Telekom-Kunden sind, aber nicht mal  über die Zurückstellung ihrer Aufträge informiert wurden.

      In der Straße liegen bisher nur die alten Kupferleitungen und die beauftragte Tiefbaufirma machte vor Kurzem (wie vor einem Jahr schon mal) in der Gegend sinnlose Besichtigungstermine aus, zu denen sie dann nicht mal erschien.

       

      Ich glaube also nicht, dass ich meinen Anschluss früher bekomme, wenn ich "aktives Interesse" im Sinne der Telekom zeige und einen Tarif abschließe.

       

      Will die Telekom mich mit falschen Versprechungen überreden, einen Tarif bei ihr zu buchen und ist sie nicht eigentlich verpflichtet, den versprochenen Glasfaserausbau hier in München endlich voranzutreiben?


      Mach doch bitte in deinem ersten Meckerthread weiter. Danke! 

       

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Glasfaserausbau-Chaos-Muenchen-Sendling-Westpark/m-p/6797681#M2264388

      0

    • 11 months ago

      PeterW5

      sondern meinem bisherigen Provider.

      sondern meinem bisherigen Provider.
      PeterW5
      sondern meinem bisherigen Provider.

      Das erklärt auch warum du im anderen Thread dich partout geweigert hast dein Profil zu befüllen. 

      Was sagt denn der Kundendienst deines Providers?

      0

    • 11 months ago

      PeterW5

      Nur leider hat sich die Telekom das hiesige Ausbaugebiet geschnappt

      Nur leider hat sich die Telekom das hiesige Ausbaugebiet geschnappt
      PeterW5
      Nur leider hat sich die Telekom das hiesige Ausbaugebiet geschnappt

      Was für ein Quatsch soll das denn sein? Das ist doch kein Exklusivrecht nach dem Motto "es kann nur einen geben".

      Welches ist Dein Anbieter? Es ist ziemlich sicher dessen ureigenste Entscheidung, bei Dir nicht selbst auszubauen.

       

      Im Westend gibt es beispielsweise eine Wohnanlage, in welcher Du entscheiden kannst, von welchem Anbieter Du einen 1 Gbit/s Anschluss haben willst

      - Telekom

      - Vodafone

      - M-Net

       

      Da gehen in jede Wohnung drei Glasfaserkabel rein.

      Ob sich das für die Anbieter rechnet ist eine andere Sache, ich vermute mal dass nicht jeder Anbieter da mit positivem Geschäftsergebnis rausgehen wird.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      muc80337_2

      Welches ist Dein Anbieter?

      Welches ist Dein Anbieter?
      muc80337_2
      Welches ist Dein Anbieter?

      Sicher einer von denen die deutschlandweit wie verrückt ausbauen, also 1&1 oder O2

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Hallo, für die, die es nicht verstanden haben, nochmal meine Frage anders formuliert:

       

      Wird die Telekom mit dem versprochenen  Glasfaserausbau hier im Viertel (bei meinen Nachbarn und bei mir) endlich weiter machen, wenn ich zusätzlich zu meinem Anschluss einen Glasfasertarif bei der Telekom bestelle?

      3

      Answer

      from

      11 months ago

      PeterW5

      Wird die Telekom mit dem versprochenen Glasfaserausbau hier im Viertel (bei meinen Nachbarn und bei mir) endlich weiter machen, wenn ich zusätzlich zu meinem Anschluss einen Glasfasertarif bei der Telekom bestelle?

       

      Wird die Telekom mit dem versprochenen  Glasfaserausbau hier im Viertel (bei meinen Nachbarn und bei mir) endlich weiter machen, wenn ich zusätzlich zu meinem Anschluss einen Glasfasertarif bei der Telekom bestelle?

      PeterW5

       

      Wird die Telekom mit dem versprochenen  Glasfaserausbau hier im Viertel (bei meinen Nachbarn und bei mir) endlich weiter machen, wenn ich zusätzlich zu meinem Anschluss einen Glasfasertarif bei der Telekom bestelle?


      Sie wird dich vorrangig behandeln vor anderen die einfach nur nen Hausanschluss buchen um dann bei anderen Anbietern monatliche Gebühren zu bezahlen.


      Hat man dir ja schließlich auch so mitgeteilt.

       

       

      PeterW5

      Aufträge wie an Ihrem Standort werden daher zeitlich nach hinten gesetzt, in Ihrem Fall wurde eine Wiedervorlage zum 23. Juni 2025 gesetzt. Falls Sie dennoch aktives Interesse an der Nutzung von Glasfaser haben, so bitte ich Sie, den Vertrieb der Deutschen Telekom unter der Rufnummer 0800 22 66 100 zu kontaktieren und sich auf einen Glasfasertarif beraten zu lassen. "

      Aufträge wie an Ihrem Standort werden daher zeitlich nach hinten gesetzt, in Ihrem 
      Fall wurde eine Wiedervorlage zum 23. Juni 2025 gesetzt. Falls Sie dennoch aktives 
      Interesse an der Nutzung von Glasfaser haben, so bitte ich Sie, den Vertrieb der 
      Deutschen Telekom unter der Rufnummer 0800 22 66 100 zu kontaktieren und sich 
      auf einen Glasfasertarif beraten zu lassen. "

      PeterW5

      Aufträge wie an Ihrem Standort werden daher zeitlich nach hinten gesetzt, in Ihrem 
      Fall wurde eine Wiedervorlage zum 23. Juni 2025 gesetzt. Falls Sie dennoch aktives 
      Interesse an der Nutzung von Glasfaser haben, so bitte ich Sie, den Vertrieb der 
      Deutschen Telekom unter der Rufnummer 0800 22 66 100 zu kontaktieren und sich 
      auf einen Glasfasertarif beraten zu lassen. "


       

      Answer

      from

      11 months ago

      PeterW5

      Wird die Telekom mit dem versprochenen Glasfaserausbau hier im Viertel (bei meinen Nachbarn und bei mir) endlich weiter machen, wenn ich zusätzlich zu meinem Anschluss einen Glasfasertarif bei der Telekom bestelle?

      Wird die Telekom mit dem versprochenen  Glasfaserausbau hier im Viertel (bei meinen Nachbarn und bei mir) endlich weiter machen, wenn ich zusätzlich zu meinem Anschluss einen Glasfasertarif bei der Telekom bestelle?
      PeterW5
      Wird die Telekom mit dem versprochenen  Glasfaserausbau hier im Viertel (bei meinen Nachbarn und bei mir) endlich weiter machen, wenn ich zusätzlich zu meinem Anschluss einen Glasfasertarif bei der Telekom bestelle?

      Ein ganz klares Ja.

      Von mir zu Dir - von Kunde zu Kunde.

      Sollte das nicht passieren, dann hab ich mich halt geirrt. Oder Du hast die Frage nicht spezifisch genug gestellt.

      Answer

      from

      11 months ago

      🤣😂🤣

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      ... interessant, wie ihr euch immer drückt auf meine Fragen zu antworten. 

       

      Ich möchte wissen, wann es hier im Viertel mit dem Glasfaserausbau endlich weiter geht und ob ich darauf tatsächlich Einfluss nehmen kann, wenn ich einen Telekom-Tarif abschließe.

       

      9

      Answer

      from

      11 months ago

      PeterW5

      🥱 Vom Schmied vom Kochel hast du keine Ahnung. Jedenfalls kam er aus Kochel und nicht aus Sendling, wie der Name schon sagt.

      🥱

      Vom Schmied vom Kochel hast du keine Ahnung. Jedenfalls kam er aus Kochel und nicht aus Sendling, wie der Name schon sagt.

      PeterW5

      🥱

      Vom Schmied vom Kochel hast du keine Ahnung. Jedenfalls kam er aus Kochel und nicht aus Sendling, wie der Name schon sagt.


      Es geht um die Tat des Schmied`s und ja mein Sohn, ich komme von dort Fröhlich Hab eine schönen Abend Fröhlich 

       

      https://de.wikipedia.org/wiki/Sendlinger_Mordweihnacht

      Answer

      from

      11 months ago

      PeterW5

      Es geht nicht um mich, es geht um ein ganzes Ausbaugebiet, das von der Telekom längst ausgebaut hätte werden sollen!

      Es geht nicht um mich, es geht um ein ganzes Ausbaugebiet, das von der Telekom längst ausgebaut hätte werden sollen!
      PeterW5
      Es geht nicht um mich, es geht um ein ganzes Ausbaugebiet, das von der Telekom längst ausgebaut hätte werden sollen!

      Klar: wenn das ganze Gebiet hinten angestellt wurde weil zu wenige aktiv genutzte Anschlüsse zusammenkommen - sprich wenn es zu viele gibt, die nur "Abstauber" sind, die sich einen Anschluss reinlegen lassen wollen, aber vorerst weiter bei DSL oder Kabel oder... bleiben wollen, dann plant die Telekom um. Priorisiert ein anderes Gebiet. Würde sie das nicht machen, dann wäre es vermutlich bald vorbei mit der Telekom. Das hat allerdings ein bisschen gedauert bis die Telekom da umgeschwenkt ist von "wir schließen alle an und vertrauen darauf, dass die Leute dann schnellstmöglich auf Glasfaser umsteigen, allerorten beklagen sich die Leute schließlich, dass Glasfaser zu langsam ausgebaut wird" auf "wir müssen das Geld beieinander halten, der Ausbau ist sehr teuer, wenn da nur 10% den Glasfaseranschluss aktiv nutzen, dann geht das nicht mit den vergünstigten oder gar kostenlosen Anschlüssen"

       

      Zu Circet eine Bemerkung: ich kenne einige Circet-Mitarbeiter in München persönlich. Die sind richtig gut, deutsche Wertarbeit könnte man da noch sagen. Ich kenne aber sicher nicht alle. Und die sind natürlich Subunternehmer der Telekom, die setzen nur Entscheidungen der Telekom um.

      Answer

      from

      11 months ago

      muc80337_2

      PeterW5 Es geht nicht um mich, es geht um ein ganzes Ausbaugebiet, das von der Telekom längst ausgebaut hätte werden sollen! Es geht nicht um mich, es geht um ein ganzes Ausbaugebiet, das von der Telekom längst ausgebaut hätte werden sollen! PeterW5 Es geht nicht um mich, es geht um ein ganzes Ausbaugebiet, das von der Telekom längst ausgebaut hätte werden sollen! Klar: wenn das ganze Gebiet hinten angestellt wurde weil zu wenige aktiv genutzte Anschlüsse zusammenkommen - sprich wenn es zu viele gibt, die nur "Abstauber" sind, die sich einen Anschluss reinlegen lassen wollen, aber vorerst weiter bei DSL oder Kabel oder... bleiben wollen, dann plant die Telekom um. Priorisiert ein anderes Gebiet. Würde sie das nicht machen, dann wäre es vermutlich bald vorbei mit der Telekom. Das hat allerdings ein bisschen gedauert bis die Telekom da umgeschwenkt ist von "wir schließen alle an und vertrauen darauf, dass die Leute dann schnellstmöglich auf Glasfaser umsteigen, allerorten beklagen sich die Leute schließlich, dass Glasfaser zu langsam ausgebaut wird" auf "wir müssen das Geld beieinander halten, der Ausbau ist sehr teuer, wenn da nur 10% den Glasfaseranschluss aktiv nutzen, dann geht das nicht mit den vergünstigten oder gar kostenlosen Anschlüssen" Zu Circet eine Bemerkung: ich kenne einige Circet-Mitarbeiter in München persönlich. Die sind richtig gut, deutsche Wertarbeit könnte man da noch sagen. Ich kenne aber sicher nicht alle. Und die sind natürlich Subunternehmer der Telekom, die setzen nur Entscheidungen der Telekom um.

      PeterW5

      Es geht nicht um mich, es geht um ein ganzes Ausbaugebiet, das von der Telekom längst ausgebaut hätte werden sollen!

      Es geht nicht um mich, es geht um ein ganzes Ausbaugebiet, das von der Telekom längst ausgebaut hätte werden sollen!
      PeterW5
      Es geht nicht um mich, es geht um ein ganzes Ausbaugebiet, das von der Telekom längst ausgebaut hätte werden sollen!

      Klar: wenn das ganze Gebiet hinten angestellt wurde weil zu wenige aktiv genutzte Anschlüsse zusammenkommen - sprich wenn es zu viele gibt, die nur "Abstauber" sind, die sich einen Anschluss reinlegen lassen wollen, aber vorerst weiter bei DSL oder Kabel oder... bleiben wollen, dann plant die Telekom um. Priorisiert ein anderes Gebiet. Würde sie das nicht machen, dann wäre es vermutlich bald vorbei mit der Telekom. Das hat allerdings ein bisschen gedauert bis die Telekom da umgeschwenkt ist von "wir schließen alle an und vertrauen darauf, dass die Leute dann schnellstmöglich auf Glasfaser umsteigen, allerorten beklagen sich die Leute schließlich, dass Glasfaser zu langsam ausgebaut wird" auf "wir müssen das Geld beieinander halten, der Ausbau ist sehr teuer, wenn da nur 10% den Glasfaseranschluss aktiv nutzen, dann geht das nicht mit den vergünstigten oder gar kostenlosen Anschlüssen"

       

      Zu Circet eine Bemerkung: ich kenne einige Circet-Mitarbeiter in München persönlich. Die sind richtig gut, deutsche Wertarbeit könnte man da noch sagen. Ich kenne aber sicher nicht alle. Und die sind natürlich Subunternehmer der Telekom, die setzen nur Entscheidungen der Telekom um.

      muc80337_2
      PeterW5

      Es geht nicht um mich, es geht um ein ganzes Ausbaugebiet, das von der Telekom längst ausgebaut hätte werden sollen!

      Es geht nicht um mich, es geht um ein ganzes Ausbaugebiet, das von der Telekom längst ausgebaut hätte werden sollen!
      PeterW5
      Es geht nicht um mich, es geht um ein ganzes Ausbaugebiet, das von der Telekom längst ausgebaut hätte werden sollen!

      Klar: wenn das ganze Gebiet hinten angestellt wurde weil zu wenige aktiv genutzte Anschlüsse zusammenkommen - sprich wenn es zu viele gibt, die nur "Abstauber" sind, die sich einen Anschluss reinlegen lassen wollen, aber vorerst weiter bei DSL oder Kabel oder... bleiben wollen, dann plant die Telekom um. Priorisiert ein anderes Gebiet. Würde sie das nicht machen, dann wäre es vermutlich bald vorbei mit der Telekom. Das hat allerdings ein bisschen gedauert bis die Telekom da umgeschwenkt ist von "wir schließen alle an und vertrauen darauf, dass die Leute dann schnellstmöglich auf Glasfaser umsteigen, allerorten beklagen sich die Leute schließlich, dass Glasfaser zu langsam ausgebaut wird" auf "wir müssen das Geld beieinander halten, der Ausbau ist sehr teuer, wenn da nur 10% den Glasfaseranschluss aktiv nutzen, dann geht das nicht mit den vergünstigten oder gar kostenlosen Anschlüssen"

       

      Zu Circet eine Bemerkung: ich kenne einige Circet-Mitarbeiter in München persönlich. Die sind richtig gut, deutsche Wertarbeit könnte man da noch sagen. Ich kenne aber sicher nicht alle. Und die sind natürlich Subunternehmer der Telekom, die setzen nur Entscheidungen der Telekom um.


      Danke das du zu den Circet Leuten auch mal was schreibst. Das im anderen Thread ging ja überhaupt nicht vom TE. Kein Wunder das selbst das Team da abgewunken hat. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Wir drücken uns nicht um dein. Frage aber wenn du wissen willst WANN dann musst du das mit der Telekom klären und nicht mit uns Kunden 😉


      Aber toll dass du deine Fragen immer wieder abwandelst 😂

      0

    • 11 months ago

      🙄

      Bitte nochmal nachlesen im "anderen Thread" ...

      Ich habe nur Nachbarn zitiert.

      Ansonsten habe ich nie irgendwas negatives über Circet Mitarbeiter geschrieben. Ich wollte wissen, ob diese Leute, die hier Leerrohre begutachten wollten, zu Circet gehören bzw. im Auftrag der Telekom unterwegs sind und welchen Sinn das haben soll.

       

      Die Telekom konnte dazu bisher nichts sagen .

       

      Wenn ihr Circet Mitarbeiter kennt, hättet ihr die ja fragen können, was da los ist... oder?

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      PeterW5

      Wenn ihr Circet Mitarbeiter kennt, hättet ihr die ja fragen können, was da los ist... oder?

      Wenn ihr Circet Mitarbeiter kennt, hättet ihr die ja fragen können, was da los ist... oder?
      PeterW5
      Wenn ihr Circet Mitarbeiter kennt, hättet ihr die ja fragen können, was da los ist... oder?

      Ja. Ich könnte auch noch Tausende andere Dinge in meiner Freizeit tun.

       

      Bei mir hier Nähe Goetheplatz baut die Telekom sowieso nicht aus.

       

      Welchen Anbieter Du Dir ausgesucht hast hast Du soweit ich es nicht überlesen habe nicht verraten.

      Ich kann Dir nur sagen, dass morgen zu uns ins Office einer von 1und1 Versatel kommt um den Glasfaseranschluss in Betrieb zu nehmen. Die letzen Tage haben sie die Glasfaser bis ins Büro gelegt. Und: das Office ist in Sendling-Westpark.

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @PeterW5,

       

      wir können uns das gerne noch einmal anschauen.

       

      Es ist aber erforderlich, dass du dein Benutzerprofil befüllst. Gib uns bitte anschließend eine kurze Rückmeldung.

       

      Viele Grüße 

      Sarah

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @Sarah E. 

      das wird wohl nichts werden, in seinem anderen Thread hat er sich schon beharrlich geweigert sein Profil zu befüllen

       

      PeterW5

      Meine Mailadresse steht bereits im Profil. Die Telekom hat auch alle Daten für meinen bestellten Glasfaseranschluss und kann sie über meine Mailadresse abrufen.

      Meine Mailadresse steht bereits im Profil. Die Telekom hat auch alle Daten für meinen bestellten Glasfaseranschluss und kann sie über meine Mailadresse abrufen.
      PeterW5
      Meine Mailadresse steht bereits im Profil. Die Telekom hat auch alle Daten für meinen bestellten Glasfaseranschluss und kann sie über meine Mailadresse abrufen.

       

      0

    • 10 months ago

      Ich hab jetzt einen Zugang zum "Glasfaserportal" erhalten. Hier finde ich folgendes zu meiner Zurückstellung vom letzten Jahr:


      "Hinweis zu Aufträgen ohne Tarifbestellung:
      Aufgrund der knappen Montage- und Tiefbaukapazitäten am Markt sind wir derzeit gezwungen innerhalb der geplanten Baumaßnahmen zu priorisieren. In diesem Zusammenhang stellen wir beispielsweise Aufträge zurück, wenn zunächst nur reine Infrastruktur-Anschlüsse bestellt wurden, die noch nicht zur unmittelbaren Nutzung vorgesehen sind.

      Diese Zurückstellung kann aktuell zu einer Verzögerung von mehr als einem Jahr führen. Sollte in der Zwischenzeit allerdings eine aktive Nutzung des Glasfaser-Anschlusses gewünscht werden, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Die Bestellung eines entsprechenden Glasfaser-Tarifs bei uns oder einem anderen Telekommunikationsanbieter führt zur Aufhebung der Zurückstellung."

       

      Somit ist klar, dass mein Auftrag auch dann nicht mehr zurückgestellt wird, wenn ich bei einem anderen Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif bestelle.

      Dies habe ich ja schon lange gemacht (aber leider die Antwort erhalten, dass M-Net derzeit keinen Zugriff auf die Highspeed-Netze anderer Provider hat...!?)

       

      Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben.

       

      Meine Frage ob ich einen Telekom-Tarif abschließen muss, hat sich also jetzt erledigt.  

       

      Die "Wiedervorlage" nächstes Jahr ist im Portal nicht mehr ersichtlich.

       

      Ob die Zurückstellung nun aufgehoben wird, bleibt abzuwarten.

       

      Ob und wann der Glasfaserausbau durch die Telekom hier im Viertel endllich weitergeht, steht nach wie vor in den Sternen.

       

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      PeterW5

      Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben.

      Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben.
      PeterW5
      Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben.

      Ich könnte mir vorstellen dass dieses Interesse durch deinen Wunschprovider gegenüber der Telekom geäußert werden muss. 

      Answer

      from

      10 months ago

      der_Lutz

      PeterW5 Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben. Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben. PeterW5 Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben. Ich könnte mir vorstellen dass dieses Interesse durch deinen Wunschprovider gegenüber der Telekom geäußert werden muss.

      PeterW5

      Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben.

      Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben.
      PeterW5
      Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben.

      Ich könnte mir vorstellen dass dieses Interesse durch deinen Wunschprovider gegenüber der Telekom geäußert werden muss. 

      der_Lutz
      PeterW5

      Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben.

      Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben.
      PeterW5
      Mein aktives Interesse an dem Glasfaseranschluss und einem Tarif bei einem anderen Anbieter habe ich nun erneut der Telekom mitgeteilt und gebeten, die Zurückstellung aufzuheben.

      Ich könnte mir vorstellen dass dieses Interesse durch deinen Wunschprovider gegenüber der Telekom geäußert werden muss. 


      Hilft auch nichts Zwinkernd 

       

      Wurde ja lang und breit erklärt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      ist letztlich ja auch egal, er ist und bleibt hier anonym 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too