Hausanschluss lässt auf sich warten!

Gelöst

Wir haben ein bestehendes Haus abgerissen und neugebaut. Im August 2020 wurde der Anschluss für Nutzung ab 1.3.21 beantragt. Im Januar wurde die Baureife bestätigt und seitdem ist nichts passiert. Nachfrage bei der Hotline im Januar hatte als Antwort : in den nächsten 12 Wochen käme wohl ein Techniker. Nachfrage im April : ich gebe es an die Technik weiter und die rufen zurück (was ohne Festnetzanschluss bei miserablem Mobilempfang eh schon ein Witz ist). Nachfrage im Mai: wir melden uns.

Dabei müsste nur der alte Post-Linienabschlusspunkt mit dem vorbereiteten Telefonkabel verbunden werden und im Hauswirtschaftsraum eine Telefondose gesetzt werden... 

Gibt es eine Möglichkeit, das jemandem bei der Telekom so begreifbar zu machen, dass endlich etwas passiert? 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @Deep77,

ganz lieben Dank für das tolle Gespräch gerade. Fröhlich

Es tut mir ehrlich leid, dass so viel Ärger bei dem Auftrag entstanden ist, obwohl die Lösung letztlich doch so einfach ist. Denn dadurch, dass ihr den "alten" Hausanschluss beim Umbau gesichert und wieder an die gleiche Stelle angebracht habt, ist ein Neubau gar nicht notwendig.
Denn der bisherige APL ist weiterhin aktiv und kann auch sofort genutzt werden. Was vorab nur durch den Elektriker installiert werden muss, ist die Leitung für die Telefondose. Diese kann er einfach am Hausanschluss hängen lassen, damit im Zuge der Bereitstellung das Kabel auch angeklemmt wird.
Sag mir gerne hier in der Community Bescheid, wenn du mit dem Elektriker gesprochen hast und dann tatsächlich der Neubauauftrag storniert werden soll. Natürlich bin ich dir auch gerne behilflich, wenn du noch weitere Fragen oder Wünsche zu deinem zukünftigen Tarif hast. Fröhlich

Viele Grüße
Andrea B.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @Deep77 , das dauert leider sehr lange bis das mit dem Bauherren service klappt da die Abteilung mehr als ausgelastet ist. 

Ich rufe aber gerne mal jemanden vom Team hinzu sodass du eventuell mal stichhaltige Aussagen hast. 

Gelöschter Nutzer

Hallo @Deep77 

In der Regel dauert es von der Beantragung bis Abschluss gute 8-12 Monate je nach Anschlussart.

 

Gelöschter Nutzer

@RomanoDrews 


@RomanoDrews  schrieb:

Hallo @Deep77 , das dauert leider sehr lange bis das mit dem Bauherren service klappt da die Abteilung mehr als ausgelastet ist. 

Ich rufe aber gerne mal jemanden vom Team hinzu sodass du eventuell mal stichhaltige Aussagen hast. 


Woher du dein Fachwissen hast verwundert mich immer wieder 😁


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

@RomanoDrews 


@RomanoDrews  schrieb:

Hallo @Deep77 , das dauert leider sehr lange bis das mit dem Bauherren service klappt da die Abteilung mehr als ausgelastet ist. 

Ich rufe aber gerne mal jemanden vom Team hinzu sodass du eventuell mal stichhaltige Aussagen hast. 


Woher du dein Fachwissen hast verwundert mich immer wieder 😁


Ganz einfach Fröhlich 

mom diesem Fall hier zum Beispiel, wir bauen gerade selbst, bzw sind noch in der Planung, und haben uns dementsprechend gerade darum gekümmert wo wir bauen weil wir nur dort bauen wollten wo es jetzt schon Glasfaser gibt. 

Dementsprechend haben wir auch erfragt Wie lange das ganze zur Zeit dauern würde bis der Anschluss gelegt ist. 

Wir haben keine Lust in ein Haus zu ziehen das dann erst mal Monate lang keinen Anschluss hat Fröhlich 

 

 

Da bin ich ja gespannt, ob dir das nachfragen irgendwas hilft.

Wenn es mehr als 9 Monate Vorlaufzeit braucht, um ein bereits verlegtes Kabel wieder anzuschließen, dann bin ich da eher skeptisch. 

Hab ja hier im Forum schon mehr oder weniger rechtzeitig mit bekommen das man da sehr lange warten muss. 

Gelöschter Nutzer

@Deep77 


@Deep77  schrieb:

Da bin ich ja gespannt, ob dir das nachfragen irgendwas hilft.

Wenn es mehr als 9 Monate Vorlaufzeit braucht, um ein bereits verlegtes Kabel wieder anzuschließen, dann bin ich da eher skeptisch. 


War das Kabel schon mal angeschlossen und wurde, weil leerstehendes Haus, dieses abgeklemmt?

Falls ja, ist es wieder ein Neuanschluss.

Ja, es ist natürlich wieder ein Neuanschluss. 

Gelöschter Nutzer

@RomanoDrews 


@RomanoDrews  schrieb:

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

@RomanoDrews 


@RomanoDrews  schrieb:

Hallo @Deep77 , das dauert leider sehr lange bis das mit dem Bauherren service klappt da die Abteilung mehr als ausgelastet ist. 

Ich rufe aber gerne mal jemanden vom Team hinzu sodass du eventuell mal stichhaltige Aussagen hast. 


Woher du dein Fachwissen hast verwundert mich immer wieder 😁


Ganz einfach Fröhlich 

mom diesem Fall hier zum Beispiel, wir bauen gerade selbst, bzw sind noch in der Planung, und haben uns dementsprechend gerade darum gekümmert wo wir bauen weil wir nur dort bauen wollten wo es jetzt schon Glasfaser gibt. 

Dementsprechend haben wir auch erfragt Wie lange das ganze zur Zeit dauern würde bis der Anschluss gelegt ist. 

Wir haben keine Lust in ein Haus zu ziehen das dann erst mal Monate lang keinen Anschluss hat Fröhlich 

 

 


Ja also hast du ein momentanes Wissen auf einen Bauort, ein Objekt und ob Glasfaser verfügbar ist. Keinerlei generelles Wissen wie lange der ganze Ablauf momentan bundesweit gedeiht. Schön das ihr in der Planungsphase Infos einholt, hat aber leider nichts mit dem Fall hier zu tun.

Gelöschter Nutzer

@RomanoDrews 


@RomanoDrews  schrieb:

Hab ja hier im Forum schon mehr oder weniger rechtzeitig mit bekommen das man da sehr lange warten muss. 


Von welchen tausenden Kunden reden wir denn hier wenn im Jahr über XXX.XXX tausend Neuanschlüsse gebaut werden? Frage nur...du hast ja den Einblick wie ich erfahren habe...


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

@RomanoDrews 


@RomanoDrews  schrieb:

Hab ja hier im Forum schon mehr oder weniger rechtzeitig mit bekommen das man da sehr lange warten muss. 


Von welchen tausenden Kunden reden wir denn hier wenn im Jahr über XXX.XXX tausend Neuanschlüsse gebaut werden? Frage nur...du hast ja den Einblick wie ich erfahren habe...


In den Themen die ich hier mitgelesen habe, wurde genau das selbe geschrieben, vom Support selbst, weil die Bauherren Abteilung derzeit recht überlastet ist dauerts eben.

 

Selbiges hört man auch von den Mitarbeitern an der Bauherren Hotline das es momentan sehr lange dauern kann da man mehr Aufträge in der Warteschlange hat als die Verfügbaren Mitarbeiter bewältigen können.

Durch den Anfang von Corona hatte sich das nochmal zusätzlich aufgeschaukelt da es zu weiteren Verzögerungen gekommen ist.

 

@Gelöschter Nutzer 

Telekom hilft Team
Guten Abend @Deep77,

ich kam nun zweimal nicht telefonisch durch - ist um diese Zeit allgemein zu spät?
Wann würde es besser passen?

Grüße,

Johannes P.

Wir haben an unserem Wohnort schlechten Mobilfunkempfang. Daher eher nachmittags, wenn ich noch arbeite (bis ca. 17 Uhr). 

@Johannes P.  Ping…

Telekom hilft Team
Ich bin diese Woche leider immer erst weit nach 17 Uhr hier... Ich gebe den Ball also mal an meine Kolleginnen & Kollegen, die früher da sind.

Beste Grüße,

Johannes P.
Telekom hilft Team
Hallo @Deep77,

es tut mir leid, dass der Rückruf erst heute kam. Leider war ich auch nicht erfolgreich.

Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung, wann es besser passt.

Viele Grüße

Martina H.

Hallo,

 

wie bereits geschrieben nachmittags, am Besten zwischen 15 und 17 Uhr.

 

MfG 

Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @Deep77,

ganz lieben Dank für das tolle Gespräch gerade. Fröhlich

Es tut mir ehrlich leid, dass so viel Ärger bei dem Auftrag entstanden ist, obwohl die Lösung letztlich doch so einfach ist. Denn dadurch, dass ihr den "alten" Hausanschluss beim Umbau gesichert und wieder an die gleiche Stelle angebracht habt, ist ein Neubau gar nicht notwendig.
Denn der bisherige APL ist weiterhin aktiv und kann auch sofort genutzt werden. Was vorab nur durch den Elektriker installiert werden muss, ist die Leitung für die Telefondose. Diese kann er einfach am Hausanschluss hängen lassen, damit im Zuge der Bereitstellung das Kabel auch angeklemmt wird.
Sag mir gerne hier in der Community Bescheid, wenn du mit dem Elektriker gesprochen hast und dann tatsächlich der Neubauauftrag storniert werden soll. Natürlich bin ich dir auch gerne behilflich, wenn du noch weitere Fragen oder Wünsche zu deinem zukünftigen Tarif hast. Fröhlich

Viele Grüße
Andrea B.

Hallo Andrea,

vielen Dank für das aufschlussreiche Telefonat. Es ist angenehm sich endlich in kompetenten Händen zu wissen. Wenn uns nur die Kollegen der Bauherrenhotline, denen wir die Thematik zuerst geschildert hatten, auch so gut beraten hätten... 

Lass uns bitte heute nochmal telefonieren, um die Sache abzuschließen.

 

MfG 

Telekom hilft Team
Hallo @Deep77,

vielen Dank für deine lieben Wiorte. Überglücklich
Leider bin ich heute erst recht spät im Dienst, weshalb ich dein Zeitfenster nicht mehr erwischt habe. Traurig
Ist es okay, wenn ich mich am Freitag nochmal bei dir melde?

Viele Grüße
Andrea B.

Ja, natürlich. Freitag ist es auch früher möglich. 

Gelöschter Nutzer

@Deep77 Nimm doch bitte das @ für @Andrea B. , dann bekommt sie einen  Anstoss.

 

Das Forum ist kein 1:1 Chat😳

 

Aber sie hat wahrscheinlich keinen Frühdienst.

Telekom hilft Team
Hallo @Deep77,

ich habe es gerade bereits probiert, aber leider wollte nur die Mailbox mit mir sprechen. Bist du heute noch im gewohnten Zeitraum erreichbar?
Dann probiere ich es gleich nochmal.

Viele Grüße
Andrea B.

@Andrea B. Ja, nur wieder schlechter Empfang.