Hybrid - LTE schaltet sich nicht zu - Speedport Pro

Hallo,

seit letztem Sonntag sind wir laut Kundencenter erfolgreich für alles freigeschaltet. Normales DSL + LTE Hybrid.

Die Sim Karte ist eingesetzt und die Einrichtung des Speedport Pro hat auch wunderbar geklappt. Leider schaltet sich zu keiner Zeit LTE dazu, obwohl die Anzeige 3 von 5 Balken Empfangsstärke anzeigt.

 

Ich bin bereits durch suchen hier im Forum auf die erweitere Ansicht gestoßen und auf den LTE Reiter gewechselt. Was mich dort wundert ist, dass die Felder Signalqualität, Signalstärke Roh und Antennenmodus keinen Wert enthalten. Das kann ja schonmal nicht stimmen oder?

 

Die letzten beiden Log-Einträge die ich zu LTE finde stammen von heute Morgen:

05.09.2019 08:08:19(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 27986945, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke(RSRP) = -98, Signalqualität(RSRQ) = -9
05.09.2019 08:07:45(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 27975681, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke(RSRP) = -105, Signalqualität(RSRQ) = -11

 

 

Ich hoffe ihr habt irgendwelche Tipps für mich?

Danke schonmal!


@resben  schrieb:

Hallo,

Ich bin bereits durch suchen hier im Forum auf die erweitere Ansicht gestoßen und auf den LTE Reiter gewechselt. Was mich dort wundert ist, dass die Felder Signalqualität, Signalstärke Roh und Antennenmodus keinen Wert enthalten. Das kann ja schonmal nicht stimmen oder?

 

Die letzten beiden Log-Einträge die ich zu LTE finde stammen von heute Morgen:

05.09.2019 08:08:19(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 27986945, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke(RSRP) = -98, Signalqualität(RSRQ) = -9
05.09.2019 08:07:45(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 27975681, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke(RSRP) = -105, Signalqualität(RSRQ) = -11

 

 

Ich hoffe ihr habt irgendwelche Tipps für mich?

Danke schonmal!


Doch die fehlenden Werte sind normal. Deine LTE Verbindung ist nicht gerade die Beste. Was bringt dein normales DSL an Datenraten?

 

Gruß Dirk

Hi Dirk,

mein normales DSL bringt folgende Datenraten laut Systeminformationen:

- Downstream 10568 kbit/s
- Upstream 2467 kbit/s

 

Was ich halt so komisch finde ist, dass sich LTE noch nicht einmal dazu geschaltet hat. Man weiß ja wie viel MB/s der Downstream entspricht und da ist er noch nie über den Wert gekommen, kein einziges mal.

Zieh mal die DSL Leitung ab. Was erreichst du dann?

 

Gruß Dirk

5-8 MBit erreich ich ohne die DSL-Leitung.

Die müssten doch dann auf die 10 mindestens raufgeschaltet werden wenn ich einen Download oder Stream laufen habe, der dauerhaft an der Grenze ist oder versteh ich das falsch?

Hallo @resben 

also ich gehe mal davon aus das Du nicht alleine in der 800er CELL- ID bist, da passt die LTE Geschwindigkeit Zwinkernd

Gruß
Waage1969

Hey Waage1969,

mir sagt die Cell-Id ehrlich gesagt noch nicht so viel. Ich hab jetzt mal in dem oft angesprochenen Thread nach meinen nächstgelegenen Sendemasten gefragt, mal sehen was da raus kommt.

 

Aus deiner Antwort lese ich, dass die 800er schonmal etwas schlechtes ist?!

Und das ich nicht alleine bin ist klar, aber gefühlt ist es zu jeder Tageszeit so. Egal ob Nachts, Morgens, Mittags. Das Tempo ist immer echt mager und zum verzweifeln. Natürlich war nie irgendein Tempo garantiert, aber ein wenig mehr hatte ich mir schon erhofft, bei mir kommen ja jetzt von den 16Mbit + 50Mbit Lte optional insgesamt allerhöchstens mal 11 Mbit an, meistens eher 5-6 und das frustriert natürlich Traurig

Hallo @resben

Siehe hierzu auch z. B.: 

https://www.lte-anbieter.info/hybrid/hybrid-lte-dsl.php

sowie
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php


Damit Du mal "ins Thema kommst  Idee

 

Die maximale mögliche Performance / Datenübertragungsrate steigt mit der Frequenz.
Physikalisch bedingt durchdringen höhrere Frequenzen aber dann halt wieder schlechter Gebäude und sind in der Reichweite niedriger.

 

Was genau hast Du denn für einen DSL und welche DSL Bandbreite wurde in der Auftragsbestätigung garantiert ?

Gruß

Waage1969