Solved

IPv4-Seiten nicht erreichbar

1 year ago

Hallo,

ich habe einen Speedport Pro Hybrid. Ich kann alle Server connected, wo mir DNS eine ipv6-Adresse zurück gibt. Alle Seiten, wo mir DNS eine ipv4-Adresse gibt können nicht erreicht werden. 

 

Das heißt, https://mail.google.com  funktioniert, https://meteoblue.com funktioniert nicht, Zoom nur teilweise.

 

Das Problem ist das gleiche auf Linux und Windows Clients. Ich bin direkt im Speedport LAN eingestöpselt.

 

Es ist gestern plötzlich um 19:45 aufgetreten, während eines Zoom calls; keine Aktion von mir lokal.

 

Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?

 

Grüße,

Julian

 

 

247

5

    • 1 year ago

      Als erstes würde ich die Clients checken (ipconfig/ifconfig) ob sie noch eine IPv4-Adresse zugewiesen bekommen haben. Falls nicht: Schau mal ins Routerlog, möglicherweise teilt der Router dort mit, dass ihm die freien lokalen IPv4-Adressen ausgegangen sind.

       

      In dem Fall würde ich dann die Haltezeit der IPv4-Adresszuweisung an inaktive Geräte auf den kürzest möglichen Wert stellen, anschließend den Router und ggfs. die Clients rebooten. Beim Speedport Pro heißt der Parameter "Gültigkeitsdauer der Adressen", siehe Seite 143 in der Anleitung zum Speedport Pro.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die Rückmeldung. Im lokalen Netz sind sowohl IPv4 als auch ipv6 Adressen zugewiesen. Ich kann auch andere IPv4 Adressen im lokalen Netzwerk erreichen. Nur nicht jenseits des Routers.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      dickreiter

      ich habe einen Speedport Pro Hybrid.

      ich habe einen Speedport Pro Hybrid.
      dickreiter
      ich habe einen Speedport Pro Hybrid.

       

      dickreiter

      Es ist gestern plötzlich um 19:45 aufgetreten,

      Es ist gestern plötzlich um 19:45 aufgetreten,
      dickreiter
      Es ist gestern plötzlich um 19:45 aufgetreten,

      @dickreiter: War der Speedport Pro dann evtl. nur noch per LTE verbunden, sprich DSL-Verbindung unterbrochen? Was steht in den ausführlichen System-Meldungen zu diesem Zeitpunkt?

      Aber wie heißt es so schön: "Reboot tut gut", den Speedport Pro einfach mal per rückseitiger Neustart-Taste oder per Konfigmenu neu starten.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Es war wohl doch 20:02. Hier ist der Log. Und danach habe ich auch zwei mal rebootet:

       

      "28.02.2024 20:07:25","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 379, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -95, Signalqualität( RSRQ ) = -17>"
      "28.02.2024 20:07:25","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 40960272, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -96, Signalqualität( RSRQ ) = -14>"
      "28.02.2024 20:05:02","D003","Aktualisierung für Dynamic DNS war erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet Erfolgreiche Anmeldung (good 93.244.56.##)"
      "28.02.2024 20:05:00","HA104","Vom Hybrid Service zugewiesene Tunnel IPv4-Adresse: 93.244.56.##"
      "28.02.2024 20:04:58","HA105","Vom HAAP Service Provider zugewiesene Tunnel IPv6-Adresse: 2003:6:3141:####::/56"
      "28.02.2024 20:04:56","D001","Aktualisierung für Dynamic DNS war nicht erfolgreich. Der Update Server konnte nicht erreicht werden."
      "28.02.2024 20:04:55","HA103"," LTE Tunnel erfolgreich aufgebaut"
      "28.02.2024 20:04:54","HA101","Die IP-Adresse des Hybrid Servers: 2003:6:3000:100::##"
      "28.02.2024 20:04:54","HA001","Hybrid Server nicht über LTE erreichbar"
      "28.02.2024 20:03:45","HA001","Hybrid Server nicht über LTE erreichbar"
      "28.02.2024 20:03:08","HA001","Hybrid Server nicht über LTE erreichbar"
      "28.02.2024 20:02:47","HA001","Hybrid Server nicht über LTE erreichbar"
      "28.02.2024 20:02:34","HA001","Hybrid Server nicht über LTE erreichbar"
      "28.02.2024 20:02:25","HA001","Hybrid Server nicht über LTE erreichbar"
      "28.02.2024 20:02:18","HA001","Hybrid Server nicht über LTE erreichbar"
      "28.02.2024 20:02:15","D003","Aktualisierung für Dynamic DNS war erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet Erfolgreiche Anmeldung (good 217.235.255.###)"
      "28.02.2024 20:02:12","HA003"," LTE Tunnelverbindung verloren"

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Okay, gelöst. 🙂
      Stecker raus und rein am Speedport, danach war IPv4 wieder vorhanden. Unklar, was das Problem war. Reboot per Web-UI am Vortag hatte nicht geholfen. Vielleicht wurde auch außerhalb was gefixt. Alles gut wieder wie unten sichtbar. Vorher war  "IPv6-Konnektivität" nicht "Internet"

      dickreiter_0-1709222444449.png

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      271

      0

      3

      Solved

      4 years ago

      in  

      533

      0

      2

      Solved

      in  

      333

      0

      3

      Solved

      in  

      1077

      14

      7