Gelöst

ISDN-Anlage, Fritz!Box, IP-Anschluß

vor 7 Jahren

Hallo,

in den nächsten Wochen werde ich auf einen Telekom-IP-Anschluß umstellen. Ich habe aktuell ISDN mit 3 verschiedenen Rufnummern, eine Eumex604PC - ISDN - Anlage. An der Eumex habe ich 2 verschiedene Telefone und 1 Faxgerät angeschlossen, alle 3 Geräte mit separaten Rufnummern. Ich habe die Fritz!Box 7590. Mit der IP-Umstellung bekomme ich eine schnellere DSL-Verbindung (aktuell 6MBit, künftig bis zu 100MBit, ich vermute über Vectoring).

Frage: kann ich die Eumex einfach an die S0-Buchse der Fritz!Box anschließen und dann die 3 Geräte (2 Telefone, 1 Faxgerät) genauso weiternutzen wie bisher? Was muss ich beachten?

Danke

VG

Leo

2083

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Leo2468

       

      1) Entweder den eingebauten Assistenten der FB 7590 benutzen - er berücksichtigt

          auch ISDN-Geräte

       

      o d e r

       

       

      2) hier nachsehen:

       

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/135_ISDN-Telefonanlage-an-FRITZ-Box-einsetzen/

       

      Dass Splitter und NTBA entfernt werden müssen, setze ich als bekannt voraus.

      0

    • vor 7 Jahren

      Leo2468

      Frage: kann ich die Eumex einfach an die S0-Buchse der Fritz!Box anschließen und dann die 3 Geräte (2 Telefone, 1 Faxgerät) genauso weiternutzen wie bisher? Was muss ich beachten?

      Frage: kann ich die Eumex einfach an die S0-Buchse der Fritz!Box anschließen und dann die 3 Geräte (2 Telefone, 1 Faxgerät) genauso weiternutzen wie bisher? Was muss ich beachten?

      Leo2468

      Frage: kann ich die Eumex einfach an die S0-Buchse der Fritz!Box anschließen und dann die 3 Geräte (2 Telefone, 1 Faxgerät) genauso weiternutzen wie bisher? Was muss ich beachten?


      @Leo2468

      1. Du kannst die 7590 auch jetzt schon wenn Du willst an den NTBA anschließen und die Eumex an die S0-Buchse der Fritzbox und selbige entsprechend konfigurieren.
      2. Ab Umstelldatum solltest Du dann die IP-Rufnummern in der Fritzbox eintragen und den genutzten Anschlüssen zuteilen - und die Festnetztelefonie in der Fritzbox deaktieren (da ja künftig nur noch IP-Telefonie genutzt wird)
      3. Das Faxgerät muss direkt an einer TAE der Fritzbox angeschlossen werden, die TAE ist als Fax zu konfigurieren.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort. Ich kann also das Faxgerät nicht an der Eumex angeschlossen lassen? 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Faxen am IP-Anschluss ist generell so eine Sache, die funktionieren kann oder auch nicht.
      Du kannst es probieren es an der Eumex zu lassen, ob es gut läuft oder nicht.

      Wie oft nutzt du das Fax?
      Mehr zum Empfang oder zum Versand?

      Die Firtzbox hat auch eine eingebaute Faxfunktion, die dir eingehende Faxe per Mail schickt oder auf ihrem eigenen Netzwerkspeicher ablegt. 
      Wenn du empfangslastig unterwegs bist, dann würde ich die Fritzbox als Faxmedium verwenden.

      Ist eigentlich eines der Geräte ein schnurloses Telefon? Wenn ja welches?
      Vielleicht kannst du die Infrastruktur auch radikal vereinfachen und die Eumex wird überflüssig.

      Weniger Komplexität und weniger Stromverbrauch inkl. 😉

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für die Info.

      Das Faxgerät nutze ich beruflich, habe ein Home-Office, das Faxgerät benötige ich auf jeden Fall täglich, zum Versenden und Empfangen. Schnurlose Telefone habe ich nicht. Momentan habe ich die Eumex, das Faxgerät und beide Telefone im Büro stehen, aber Telefon-/DSL-Anschluss, Fritz!Box, usw. sind in einem anderen Raum. Ich habe die Eumex mit einem langen Kabel durch den Flur mit der Anschlußdose verbunden. DSL läuft über Wlan.

      Wenn das Fax an der Eumex dann nicht mehr funktioniert, muss ich mir Gedanken machen, wie ich die Infrastruktur verändern kann / muss.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Leo2468

      Danke für die schnelle Antwort. Ich kann also das Faxgerät nicht an der Eumex angeschlossen lassen?

      Danke für die schnelle Antwort. Ich kann also das Faxgerät nicht an der Eumex angeschlossen lassen? 

      Leo2468

      Danke für die schnelle Antwort. Ich kann also das Faxgerät nicht an der Eumex angeschlossen lassen? 


      Das kannst Du meines Wissens mit einer Digitalisierungsbox statt der Fritzbox.

       

      In der Fritzbox kannst Du halt nicht einstellen, dass ein am ISDN-Gerät angeschlossenes analoges Endgerät vom Codec her eine andere Behandlung erfährt als die Sprachverbindungen. Das geht in der Fritzbox nur an den TAE -Anschlüssen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von