ISDN ohne Internet
8 years ago
Wir haben hier in einer Arztpraxis 3 ISDN-Anschlüsse und eine ISDN-Anlage. Für einen dieser Anschlüsse haben wir jetzt ein Schreiben bzgl. IP-Umstellung bekommen, über diesen Anschluss haben wir auch einen Internet-Zugang. Technisch sollte dessen Umstellung kein Problem sein, da hier schon jetzt eine FRITZ!Box 7490 läuft mit einem ISDN-Ausgang, zu Hause hat das auch geklappt.
Meine Frage nun: Kann es sein, dass die beiden anderen ISDN Leitungen von der Telekom intern umgestellt werden, so dass wir da keine weitere zusätzliche Hardware und Programmierung benöigen werden ? Ein entsprechender Heise-Artikel von vor zwei Jahren legt das nahe:
1023
21
This could help you too
8 years ago
@Doc P
erledige bitte das Folgende, und notiere anschließend, dass es gemacht wurde.
Falls sich das jemand von den Profis (Telekom-hilft-Mitarbeitern, kurz " Teamies ") anschauen wollte, fehlen ihm/ihr die dazu notwendigen Daten aus deinem Community-Profil.
Trage in die zwei Zeilen Kundennummer + Rückrufnummer des Registerblattes Benutzerdaten (--> klick) deine Angaben ein. Aus Datenschutzgründen kannst nur du und die Teamies den Inhalt beider Eintragungen sehen.
0
8 years ago
Die Telekom kündigt als erstes die Anschlüsse mit DSL, reine Telefonie-Anschlüsse kommen (meistens) später dran.
Es wird aber zu jedem Anschluss ein Brief kommen, und das hängt auch noch von den Vertragslaufzeiten ab.
Übrigens: Eine Fritzbox als Router für eine Arztpraxis halte ich für keine gute Idee. Denn der FB fehlen viele Funktionen die ein Business Router zur Absicherung der Netzwerke hat.
7
Answer
from
8 years ago
Ich war mir nicht sicher, ob es evtl. doch noch Ausnahmen gibt bei denen es zu einer Kündigung kommen kann.
Bei einem Kunden von mir wurde noch vor ein paar Wochen der Anschluss auf Wunsch des Kunden von ISDN incl. DSL auf ISDN ohne DSL umgestellt, somit dürfte der Heise - Artikel zutreffend sein.
Meine Aussage zur Fritzbox hat nicht nur mit VPN - Verbindungen zu tun, denn die FB unterstützt ja auch VPN . Es geht um die Netzwerksicherheit im allgemeinen. Und das bedeutet z.B., verschiedene Netzwerksegmente eigenen Firewall-Regeln konfigurieren zu können, oder auch IP-Telefone vom PC-Netzwerk zu trennen.
Answer
from
8 years ago
@Doc P ich gehe gerne näher auf Ihre Fragen ein.
Da noch keine Daten in Ihrem Profil hinterlegt sind, kann ich derzeit nur allgemein antworten. Die Umstellung der reinen Telefonieanschlüsse ohne einen DSL-Anteil (analog/ISDN) werden ohne manuelle Auftragserteilung durch den Kundenservice ausgeführt und läuft über einen Zeitraum von Herbst 2016 bis mindestens Ende 2018.
Von der Umstellung betroffen sind (Stand Dezember 2016) nur analoge Anschlüsse (SinglePlay):
Calltime / Standard
Call Plus / Standard
Call Start / Standard
Call Basic / Standard
Call Comfort / Standard
Nach erfolgreicher Umstellung bekommen die Tarife den Zusatz (m). Auf der Rechnung erkennt so auch der Kunde, dass sein Anschluss umgestellt wurde. Beispiel nach der Umstellung: Call Plus / Standard (m).
Konnte ich Ihre Fragen damit beantworten?
Freundlichen Gruß
Yalcin A.
Answer
from
8 years ago
Nein, leider haben Sie meine Frage nicht beantworten können. Ihre Antwort ist kryptisch und in sich widersprüchlich.
Es geht nur um ISDN Anschlüsse ohne Internet (wie schon im Betreff steht).
Einerseits schreiben Sie, dass reine Telefonieanschlüsse ohne einen DSL-Anteil (analog/ISDN) ohne manuelle Auftragserteilung umgestellt werden.
Andererseits schreiben Sie, dass von der Umstellung nur analoge Anschlüsse betroffen sind.
Was ist also mit unseren ISDN-Anschlüssen ohne Internet ? Werden diese nun intern ohne unser aktives Zutun irgendwann umgestellt oder nicht ?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hier ist Vorsicht und Nachfrage geboten!
Ich stehe genau vor diesem Problem, das mich sehr ärgert. 2 ISDN-Anschlüsse auf einer Telefonanlage:
Der Router für jede ISDN-Nummer (beri Ihnen dann 3 Stück Kaufen oder mieten) ist in der Lage, wieder ISDN-Anschlüsse zu simulieren. Ohne Router macht Ihnen die Telekom daraus einen "analogen Anschluss" vom ISDN bleibt nur eine Rufnummer übrig. Um ISDN wieder nutzen zu können, müssen Sie auf jedem ISDN-Anschluss einen Router und einen Internet-Flat (+10,-) buchen, sonst geht das nicht, d.h. Sie bezahlen 3mal Internet, bloss um Ihre ISDN-Anschlüsse wieter nutzen zu können. Ich halte das für Nötigung von der Telekom, aber eine anderen Vorschlag habe ich nach mehreren längeren Telefonaten nicht bekommen. nicht bekommen.
Von wegen Umstellung ohne Zusatzkosten, ISDN ist in diesem System nicht mehr vorgesehen.
Aber vielleicht weiß der Administrator hier ja eien bessere Lösung.
11
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die Ihre Nachfrage.
Wie @Kalle2014 dazu bereits schreibt, wäre es sinnvoll, die beiden unterschiedlichen Tarifbezeichnungen hier einmal zu hinterlegen.
Lieben Gruß, Melanie B.
Answer
from
6 years ago
der Tarif nennt sich Call Comfort/Standart (neu). welchen Tarif kann ich nehmen, wenn ich ISDN, aber kein Internet brauche.
Geht das überhaupt?
Viele Grüße
Zahnjoe
Answer
from
6 years ago
ich denke, dass hier ein ordentliches Kuddelmuddel entstanden ist. Der von Ihnen genannte Call Comfort / Standard (neu) ist ein analoger Anschluss auf Basis MSAN POTS . Der Call Start IP (regio) ist quasi die IP-basierte ISDN-Variante. Diese ist jedoch nur für Gebiete verfügbar, in denen ausschließlich die IP-Technologie zur Verfügung gestellt werden kann oder als bundesweites Substitut für den Universal-Anschluss. Dieser Anschluss ist jedoch ausschließlich für Privatkunden verfügbar.
Für Geschäftskunden gelten die DeutschlandLAN Tarife. @Kalle2014 hat die Funktionalität mit einer Digitalisierungsbox und dem Zusammenfassen beider Anschlüsse ja bereits erklärt. Wenn Anschlüsse unter unterschiedlichen Kundennummern laufen (sollen), lässt sich da kostentechnisch nichts kombinieren.
Viele Grüße,
Lin J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from