Ich möchte W Lan einrichten
vor 8 Jahren
Ich habe fürs Geschäft (Pension) einen Komfort-Anlagenanschluss Business mit 2 NTBA und einer Octopus-Anlage mit 1 Haupt- und 7 Nebenstellen. Tarif: BusinessCall 500. Bisher noch kein DSL. Jetzt soll die Pension mit W Lan aufgerüstet werden. Welche Möglichkeiten gibt es?
526
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
598
0
3
vor 10 Jahren
17445
0
3
Gelöst
vor 13 Jahren
93025
0
78
Gelöst
24890
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 8 Jahren
Möglichkeiten gibt es viele, von einer Fritzbox für 200 Euro die einen einzelnen WLAN-Hotspot im Empfangsbereich zur Verfügung stellt und die Benutzer über Eure IP-ADresse direkt ins Internet lässt, bis zu aufwändigen Installationen mit im Haus verteilen Zugangspunkten und Abrechnung über Gutscheine (Vouchers) oder direkt per Kreditkarte ist vieles möglich.
Die Frage ist was Ihr von dem System erwartet. Wollt Ihr im ganzen Haus WLAN zur Verfügung stellen, incl. der Gästezimmer, oder reicht ein kleiner Hotspot im Epfangsbereich? Soll WLAN gegen Geld, vieleicht stundenweise, zur Verfügung gestellt werden oder kostenlos an alle Besucher? Oder soll der Nutzerkreis auf die Hotelbesucher eingeschränkt werden?
Eine einfache Lösung von der Telekom wäre Hotspot Plug'n'Play. Dabei erhält man von der Telekom einen (oder mehrere) Accesspoints die nur mit einem Breitbandrouter verbunden werden müssen, um alles weitere kümmert sich die Telekom. Jeder Gast (aber auch jeder andere in Reichweite) kann sich mit dem Hotspot verbinden und ist nach einem Mausklick im Internet. Die Benutzer erhalten IP-Adressen direkt von der Telekom so dass kein Haftungsrisiko für Euch besteht wenn ein Benutzer im Internet Unfug treibt. Das ganze kostet 19,95€/Monat pro Hotspot und einmalig je Hostspot 149,- Euro für die Hardware.
Voraussetzung ist natürlich immer ein ausreichend schneller Internetzugang. Hat Ihr schonmal unter http://telekom.de/schneller geprüft ob DSL bei Euch verfügbar ist und ggfs. mit welcher Geschwindigkeit? Falls nicht, bestehen evtl. andere Alternativen, z.B. über einen Kabel-TV-Anbieter?
0
1
von
vor 8 Jahren
Möglichkeiten gibt es viele, von einer Fritzbox für 200 Euro die einen einzelnen WLAN-Hotspot im Empfangsbereich zur Verfügung stellt und die Benutzer über Eure IP-ADresse direkt ins Internet lässt, bis zu aufwändigen Installationen mit im Haus verteilen Zugangspunkten und Abrechnung über Gutscheine (Vouchers) oder direkt per Kreditkarte ist vieles möglich. Die Frage ist was Ihr von dem System erwartet. Wollt Ihr im ganzen Haus WLAN zur Verfügung stellen, incl. der Gästezimmer, oder reicht ein kleiner Hotspot im Epfangsbereich? Soll WLAN gegen Geld, vieleicht stundenweise, zur Verfügung gestellt werden oder kostenlos an alle Besucher? Oder soll der Nutzerkreis auf die Hotelbesucher eingeschränkt werden? Eine einfache Lösung von der Telekom wäre Hotspot Plug'n'Play. Dabei erhält man von der Telekom einen (oder mehrere) Accesspoints die nur mit einem Breitbandrouter verbunden werden müssen, um alles weitere kümmert sich die Telekom. Jeder Gast (aber auch jeder andere in Reichweite) kann sich mit dem Hotspot verbinden und ist nach einem Mausklick im Internet. Die Benutzer erhalten IP-Adressen direkt von der Telekom so dass kein Haftungsrisiko für Euch besteht wenn ein Benutzer im Internet Unfug treibt. Das ganze kostet 19,95€/Monat pro Hotspot und einmalig je Hostspot 149,- Euro für die Hardware. Voraussetzung ist natürlich immer ein ausreichend schneller Internetzugang. Hat Ihr schonmal unter http://telekom.de/schneller geprüft ob DSL bei Euch verfügbar ist und ggfs. mit welcher Geschwindigkeit? Falls nicht, bestehen evtl. andere Alternativen, z.B. über einen Kabel-TV-Anbieter?
Möglichkeiten gibt es viele, von einer Fritzbox für 200 Euro die einen einzelnen WLAN-Hotspot im Empfangsbereich zur Verfügung stellt und die Benutzer über Eure IP-ADresse direkt ins Internet lässt, bis zu aufwändigen Installationen mit im Haus verteilen Zugangspunkten und Abrechnung über Gutscheine (Vouchers) oder direkt per Kreditkarte ist vieles möglich.
Die Frage ist was Ihr von dem System erwartet. Wollt Ihr im ganzen Haus WLAN zur Verfügung stellen, incl. der Gästezimmer, oder reicht ein kleiner Hotspot im Epfangsbereich? Soll WLAN gegen Geld, vieleicht stundenweise, zur Verfügung gestellt werden oder kostenlos an alle Besucher? Oder soll der Nutzerkreis auf die Hotelbesucher eingeschränkt werden?
Eine einfache Lösung von der Telekom wäre Hotspot Plug'n'Play. Dabei erhält man von der Telekom einen (oder mehrere) Accesspoints die nur mit einem Breitbandrouter verbunden werden müssen, um alles weitere kümmert sich die Telekom. Jeder Gast (aber auch jeder andere in Reichweite) kann sich mit dem Hotspot verbinden und ist nach einem Mausklick im Internet. Die Benutzer erhalten IP-Adressen direkt von der Telekom so dass kein Haftungsrisiko für Euch besteht wenn ein Benutzer im Internet Unfug treibt. Das ganze kostet 19,95€/Monat pro Hotspot und einmalig je Hostspot 149,- Euro für die Hardware.
Voraussetzung ist natürlich immer ein ausreichend schneller Internetzugang. Hat Ihr schonmal unter http://telekom.de/schneller geprüft ob DSL bei Euch verfügbar ist und ggfs. mit welcher Geschwindigkeit? Falls nicht, bestehen evtl. andere Alternativen, z.B. über einen Kabel-TV-Anbieter?
Danke für die ausführliche Antwort. Das WLAN soll eigentlich nur im Empfangsbereich zur Verfügung stehen, (evtl. noch zusätzlich im Aufenthaltsraum). Internetzugang kostenlos und nur für Hausgäste, also über Zugangscode. Auch keine geschäftliche Nutzung unsererseits.
Lt. Telekom liegt hier ein Internetzugang von 100 MBit/s an.
Wichtig wäre mir eine einfache und preiswerte Lösung.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Jahren
herzlich willkommen hier bei uns in der Community.
Es gab ja schon ein paar Tipps für dich.
Ansonsten kannst du gerne noch mal auf mich zukommen, wenn du meine Hilfe brauchst.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von