Immer noch zu geringe Bandbreite, obwohl Techniker vor Ort war.

Gelöst

Hallo, hatte am Freitag einen Techniker im Haus, weil meine Internetgeschwindigkeit zu langsam ist. Der Techniker hat das Problem bestätigt und gesagt das ein Port getauscht wird und eine Diagnose über das Wochenende stattfindet. 

Jetzt ist Mittwoch und es hat sich nichts an der Geschwindigkeit geändert. Laut Auftragsstatus wurde der Fehler behoben. 

Es kommen aber trotzdem statt max und 100 MBit nur 55 MBit an. 

(Störungsnummer: <Datenschutz>)

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In diesem Forum helfen Anwender anderen Anwendern. Bitte unbedingt den Hinweis im blauen Kasten beachten und keine persönlichen Daten posten. Beitrag wurde von mir (LERNI) editiert!
Im eigenen Profil können personenbezogene Daten hinterlegt werden, die sind dann nur für Telekom-MA zu sehen. Bitte dies vornehmen!Link zum persönlichen Profil

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

So (hoffentlich) letzter Status Bericht. Seid der 2. Techniker draußen etwas umgestellt hat, hab ich jetzt volle Bandbreite und keine erkennbaren Verbindungsabrüche mehr. 

Danke an das Telekom hilft Team hier im Forum. Guter Service 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@Markus601  schrieb:

Hallo Julia,

Es hat sich nichts geändert.  Wenn ich mir den Screenshot anschaue dann würde mich interessieren was der Wert „Leitungskapazität“ bedeutet.  Aber mehr wie die 55 MBit kommen nicht an. 


@Markus601  Das ist das was, deine Leitung hergeben würde also bei dir rund 134 MBit. Da stimmt was mit deinem Profil nicht. 

Telekom hilft Team
@Markus601,

danke für die Rückmeldung.

Ich habe wie besprochen den Technikertermin zu 8 Uhr bis 12 Uhr am Donnerstag gebucht. Der Kollege grenzt alles dann noch mal genauer ein. Habe den Hinweis bezüglich des Ports auch mit erwähnt.

Gerne dann noch mal Rückmeldung geben. Drücke natürlich die Daumen, dass das Problem direkt schon gefunden werden kann.

Beste Grüße
Julia U.

@Julia U. 

 

Was soll der Techniker da machen? An dem Anschluss ist ASSIA/DLM aktiv - und zwar soweit, dass der Sync auf den vertraglichen Mindestwert beschränkt ist. Müsstest du sehen können, wenn du den Anschluss betrachtest.

 

Hier können nur 2 Dinge helfen

 

1. Geduld vom Kunden. Der Router müsste mal 14-21 Tage durchlaufen, ohne dass vom Kunden Neustarts in Form von Stecker ziehen hervorgerufen werden.

 

2. Eine Rekonfiguration des Profils (kein Linereset!). Das darf/soll aber nicht mehr oder nur in Ausnahmefällen gemacht werden. Es wäre legitim, wenn die Beschränkung aufgrund einer Störung hervorgerufen wurde, die inzwischen der Außendienst beseitigt hat. Dann würde aber auch Punkt 1 normalerweise helfen.

Telekom hilft Team
@eifelman85,

wenn Assia/DLM am Anschluss aktiv ist, wird das beim Erstellen der Störungsmeldung angezeigt. Ich gehe davon aus, dass es in diesem Fall nicht so war, da meine Kollegin keinen Techniker raus.

Viele Grüße

Katja M.

Hallo @Julia U. und @Katja M. 

 

nach wie vor, gibt es hier keine Informationen, wie das Profil des Kunden aussieht.

 

Hat schon mal jemand kontrolliert, ob hier tatsächlich das Profil eingespielt wurde, welches für den "L"-Tarif gültig ist? Das sieht doch wirklich so aus, als ob hier ein "M"-Profil akitv ist.

Hier ein Screenshot eines solchen Anschlusses, welcher auf "M" gedrosselt ist. Unterschied zu den vom TE geposteten Daten ist der unterschiedliche Upload.

image.png

@Hubert Eder : hast Du hier eine Idee?

 

Gruss -LERNI-

Gelöschter Nutzer

@Markus601 

 

Wurde OS 07.11 auf der FB 7590 installiert?

 Natürlich, ich denke von meiner Seite ist alles getan worden. Auch der Wechsel zur neuen FritzBox hab ich ja wie geschrieben getan, obwohl ich mir sicher war das die Box keine Fehlerquelle ist. 

@Katja M. 

 

Die starre Profilobergrenze von 55000 im Downstream und 23000 im Upstream spricht eigentlich für ASSIA. Würde auch passen, wenn man sich die zugesicherten minimalen Datenraten vom MagentaZuhause L (garantierte Mindestgeschwindigkeit 54 Mbit im Downstream sowie 20 Mbit im Upstream) anschaut.

 

Solange das MSAN-Profil mit diesen fixierten Datenraten aktiv ist, kann der Techniker nichts machen - außer er veranlasst eine komplette Rekonfiguration vom Profil (das wäre aber auch durch den Innendienst möglich).

 

Wenn du @Katja M. aber sagst, hier ist kein ASSIA aktiv, kann ich mir das MSAN-seitige Profil nicht erklären.

Telekom hilft Team
@Lerni @Markus601 @eifelman85 ich habe das gerade noch mal durch eine Kollegin prüfen lassen. Das VDSL 100er Profil ist auf jeden Fall geschaltet. Da hier aktuell Assia drauf ist, synchronisiert der Anschluss momentan mit nur 55 MBit/s. Der Anschluss läuft aktuell stabil, daher empfiehlt sie die 20 Tage abzuwarten, danach sollte sich der Anschluss wieder hoch regeln, wenn er weiterhin so stabil bleibt. Es könnte auch sein, dass ein anderer Anschluss auf der Karte nicht läuft und daher Assia aktiv ist. Das kann aber nur der Techniker direkt an der Linecard feststellen.

Grüße Anne W.

Aber mein L Anschluss ist ja schon länger wie die 20 Tage getrosselt. Warum jetzt nochmal 20 Tage warten/prüfen? Was ist den in der letzten Zeit rausgekommen?

@Anne W. 

Aber wenn die Leitung / der Port tatsächlich entstört wurde dann sollte auch ASSIA zurückgesetzt werden. 

Telekom hilft Team
@Markus601 wichtig ist natürlich, dass der Router nicht neu gestartet wird, da die 20 Tage dann immer wieder von vorne anfangen. Und da am 12. Juli ein Techniker da war, begann natürlich auch wieder alles von vorne.

Grüße Anne W.

@Markus601 h

Du hattest vorher die 7390 an der Leitung, diese ist dafür bekannt, ein miserables DSL-Modem zu haben und an Vectoring-Anschlüssen einfach niicht zurecht kommt. Wenn Du hier im Forum mal ein bisschen suchst, wirst Du fündig werden.

 

Jetzt die 7590 aktiv und die hat ein super DSL-Modem und kommt mit Vectoring und SuperVectroring hervorragend zurecht. Genau deshalb würde ich nochmal abwarten.

 

Für die Drosselung des Anschlusses ist meiner Meinung nach wirklich die 7390 verantwortlich.

 

Gruss -LERNI-

Telekom hilft Team
@buenni laut Eintrag des Technikers hat er einen Fehler am KvZ beseitigt, in wiefern dadurch auch der Port zurückgesetzt o.ä. wurde, kann ich nicht beurteilen.

Grüße Anne W.

Ok werde ihn nicht Neustarten. Es macht auch nichts aus wenn der Router die Verbindung verliert und sich dann wieder neu einwählt?

@Markus601 

 

Wenn keine Störung vorliegt, sollte der Router von selbst nie die Verbindung zur Gegenstelle verlieren. Treten von selbst noch regelmäßig Syncabbrüche auf, stimmt etwas nicht.

 

Davon ausgenommen sind nur Abbrüche im Rahmen des Wartungsfenster (in der Nacht von 1-5 Uhr), wenn zum Beispiel Updates auf den MSAN eingespielt werden oder DLM eine Neubewertung der Leitung vornimmt.

Telekom hilft Team
Hallo @Markus601 wie ich sehe war der Techniker vor Ort.

Direkt am Port war der Anschluss auch mit nur 50 Mbit/s synchron, daher hat der Techniker eine Re-Konfiguration eingespielt, sodass nun wieder die volle Bandbreite anliegen sollte. Kannst Du das so bestätigen?

Grüße Anne W.

Hallo, der Techniker hat mich heute Mittag angerufen als er am Verteilerkasten war. Er meinte das auch das die Leitung auf 50 eingestellt war und nun gehen sollte. Als ich in meine FritzBox nachschaute hatte ich die volle Bandbreite. Bin jetzt aktuell in der Arbeit. Werde aber später nochmal nachschauen. Denke aber jetzt sollte es passen. 

Danke schon mal. Auch an die, die mir ein Upgrade der FritzBox empfohlen haben. Jetzt bin ich wenigstens aktuell aufgestellt. 🤪 (obwohl ich sage das es daran sicher nicht lag, aber egal)

Gelöschter Nutzer

@Markus601 

 

Hinweis: Für die FB 7590 wurde heute das neue OS 07.12 "ausgerollt" - mit vielen Verbesserungen.

 

Habe es selbst gleich installiert - und konnte durch Einstellung der Performance-Regler

auf "maximale Performance" nocht etwas mehr Geschwindigkeit aus der Leitung

"herauskitzeln".

So (hoffentlich) letzter Status Bericht. Seid der 2. Techniker draußen etwas umgestellt hat, hab ich jetzt volle Bandbreite und keine erkennbaren Verbindungsabrüche mehr. 

Danke an das Telekom hilft Team hier im Forum. Guter Service 

Hallo @Markus601,

vielen Dank für diese positive Rückmeldung.
Ich wünsche Ihnen ein schönes und entspanntes Wochenende.

Viele Grüße
Claudia Bö.